Ich finde das immer wieder schön das man auf simple Fragen auch so schöne simple Antworten bekommt....
Vielen Dank Lumpi! +1
Vielen Dank Lumpi! +1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dafür mutiert das VR "I" im Gegensatz zum neueren VR II im Nahbereich auch nicht von einem 70-200/2,8 zu einem 70-135/2,8...
Nein, ich benutze das Objeltiv an der D7100 und da gibt es nicht mal eine Spur von Vignetierung ...
Verstehe ich da irgendetwas falsch? Reden wir aneinander vorbei? - Habe ich verpaßt, daß die D4s jetzt eine größere AF-Feldabdeckung hat als frühere Nikon-Kameras?Naja, das was damals mit der D700 gemacht wurde, also eigentlich eine kleine D3, wird so schnell keiner mehr machen, auch Nikon nicht![]()
Bislang nutze ich sie "nur" an der D300 im DX-Bildkreis, was erstmal nix über mögliche Vignettierungen aussagt, oder?
Gottseidank! Ich habe sowohl das 24-70/2.8 als auch das 70-200/2.8 VR I.
Verstehe ich da irgendetwas falsch? Reden wir aneinander vorbei? - Habe ich verpaßt, daß die D4s jetzt eine größere AF-Feldabdeckung hat als frühere Nikon-Kameras?
Oder ist es nicht vielmehr so, daß der 51-Punkt-AF-Sensor in D300, D300s, D7100 (DX) und D700, D800, D810, D3, D3X, D3s, D4 und D4s (FX) seit 7 Jahren immer die gleiche Abdeckung hatte - bei DX-Kameras damit natürlich im DX-Bildfeld scheinbar weiter -
aber jetzt bei der D750 für mich völlig unerwartet eine kleinere, schlechtere, die nur noch von den D6x0 mit dem 39-Punkt-Sensor unterboten wird?
Um es drastischer zu formuliueren: in dieser Hinsicht ist die D750 den oben genannten 11 Modellen, teils 7 Jahre alt, unterlegen. Nicht viel, aber auch ein kleiner Schritt in die falsche Richtung zählt.
Nun - da ich mit keinem bisherigen MultiCam-3500-Modul irgendwelche AF-Probleme hatte, ist das mit der verringerten Abdeckung auch in meinen Augen unterm Strich "gewissermaßen" ein Manko - allerdings kein großes.In Kürze:
...
Les dieses hier mal und du siehst, dass da keinerlei Grund zur Panik besteht
http://photographylife.com/reviews/nikon-d750/2
In Kürze :
... and I believe that they were able to do this by reducing the focus point spread ...
...Matt Granger macht dort einen kleinen ISO Vergleich. Man kann dort sehen, wie die D810 ab ISO12800 ggü. Konkurrenz (D610 und D750) einpackt.
Matt Granger macht dort einen kleinen ISO Vergleich. Man kann dort sehen, wie die D810 ab ISO12800 ggü. Konkurrenz (D610 und D750) einpackt.
+1Die Kamera die bei ISO12800 noch für mich zufriedenstellende Aufnahme macht, muss wohl noch entwickelt werden. Dafür benötigt es vermutlich aber ein ganz andere Sensortechnologie. Die ISO-Sprünge der vergangenen Jahre finde ich jedenfalls nicht sehr spektakulär!
...Viele "erste Eindrücke" usw. sind - für meinen Geschmack - ein gutes Stück übers Ziel hinaus...
Stimmt.Naja, aber besser als umgedreht.
...
Nun, beginnend mit der D610 über die D810 bis hin zur D750 hat Nikon wohl alles gut gemacht.
Finde ich gut so, auch wenn die Begeisterung jetzt etwas überschwingt
![]()