• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die RAW-Files (keine Ahnung welche Bittiefe) sind zwischen 29 und 38 MB gross. Die JPG-Fine zwischen 11 und 14 MB.

Im RAW+JPG-Fine reicht der Buffer für 11 Bilder (also gut 1,6 Sekunden), danach ist erst einmal Schluss.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die Autofokuspunkte sind bei d800, d6x0 und ich meine bei d7100 auch nicht mehr im schulterdisplay zu sehen.

ich glaube die d7000 war die letzte die das konnte, leider. :mad:

Also ich seh die Punkte bei meiner D600 schon. Aber ich habe noch nie den Autofokuspunkt über das Schulterdisplay eingestellt. Am wichtigsten sind für mich die Anzeigen im Sucher
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

@G2-Noob

ich sehe die punkte auch im sucher.
bei der d90 konnte man die aber auf dem schulterdisplay sehen
und gezielt vorwählen.

das geht bei der d600 und den anderen nicht mehr.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

@G2-Noob

...bei der d90 konnte man die aber auf dem schulterdisplay sehen
und gezielt vorwählen...

Ja, das war echt praktisch. Beim hochnehmen der D90 konnte ich schon die gewünschte Position vorwählen oder prüfen. Das vermisse ich sehr.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Was schreibt ihr denn hier? Natürlich kann man die punkte im SchulterDisplay der 600 sehen. Hat aber eher informativen Charakter finde ich..
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ja, das war echt praktisch. Beim hochnehmen der D90 konnte ich schon die gewünschte Position vorwählen oder prüfen. Das vermisse ich sehr.

Ihr habt recht. Hab gerade noch mal nachgeschaut. Es wird nur die eingestellte AF-Art und angezeigt. Sorry! Komm auch von der D90. Vermisse es aber nicht wirklich, weil ich wie gesagt, sehr auf die anzeigen im Sucher achte. Ich nehm beim Shooting die Kamera kaum vom Auge weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Irgendwie habe ich den Verdacht, dass die D750 eigentlich der Nachfolger der D600 sein sollte.

Nikon hat damals der tollen D7000 die D7100 folgen lassen. Eine der Verbesserungen war der erweiterte AF.


Nehmen wir mal an, dass die D600 keine solche Bruchlandung wegen der Verschluss"schmaddelei" geworden wäre, hätte Nikon dann in kruzer Zeit die D610 nachgelegt?

Ich denke nicht.

So aber kam zwangsweise schnell die D610, mit der ich übrigens überaus zufrieden bin!!!

Der Verlauf in den Entwicklungsabteilungen beträgt aber Jahre und so war der D600- Nachfolger in der Pipeline.

Und da meine ich nicht die D610 ;)

Nein, es wird meiner Meinung nach die, jetzt als D750 benannte Kamera sein.


Die D750 hat mehr gemein mit der D610 als mit der D700.

Und das Argument 51- Pkt- AF ist für mich kein Anzeichen für die Annäherung an die D700. Ich erinnere daran, dass die 39 AF- Punkte der D7000 mit der D7100 auch auf 51- Punkte verbessert wurden.

Ich betone, dass das nur meine eigene Meinung ist.


Gruß
ewm
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

1/320 bei der D700, es zählt jede ms :-)

An der D800E habe ich bei 1/320 schon einen leichten Grauverlauf am unteren Bildrand. 1/250 ist das praktische Maximum. Und dann reden wir nur noch über 1/3 Blende. Unwichtig. 1/200 ist schon okay.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Richtig. Interessant ist das nur, wenn man Outdoor mit Studioblitzen oder Strobist-Ausrüstung ohne HSS unterwegs ist und bspw. gegen die Sonne anblitzen will.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Mich interessiert die Gehäusequalität.

D7100 und D610 z.B. sind ja von der Bauweise ähnlich, kein durchgehendes Metallgehäuse wie z.B. D800.

Trotzdem von der Stabilität absolut unterschiedlich. Die D7100 war schon...hm..leicht "matschig", also einhändig händeln (mit BG) mit dem 70-200 dran fühlte sich einfach nicht stabil an.
Bei der D610 anders, die Griffwulst ist fast (>FAST) so stabil wie die D800, 70-200 dran ist absolut o.K. .

Nach den ersten Beschreibungen Richtung Monocoque dachte ich (hoffnungsvoll), daß es ein eher massives/steiferes Gehäuse, vielleicht ähnlich D800 wird.
Verwirrend auch die Beschreibungen über den Verbund aus Magnesium und Kevlar (statt Kunststoff..?).

Mal sehen, was bei rauskommt.
Kann das Gejammer über die fehlende AF-ON-Taste nun absolut nicht nachvollziehen, AE/L-Taste dafür geht ganz genauso und ist auch problemlos ergonomisch erreichbar aber daß das Gehäuse die notwendige Solidität vermittelt ist für mich (FÜR MICH!!!) Basis einer solchen Kamera.

Alles wiedermal rein subjektiv !
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Irgendwie habe ich den Verdacht, dass die D750 eigentlich der Nachfolger der D600 sein sollte.
...
Die D750 hat mehr gemein mit der D610 als mit der D700.
Ähnlich kommt es mir vor.
(Das macht die D750 ja nicht schlechter. ;))
Was schreibt ihr denn hier? Natürlich kann man die punkte im SchulterDisplay der 600 sehen. Hat aber eher informativen Charakter finde ich..
Nein. Bei der D600 ist das keineswegs so wie bei anderen Dreistelligen zuvor.
Es geht um den Unterschied von dieser Anzeige zu dieser Anzeige.
Auch die D750 bietet scheinbar (bzw. wahrscheinlich) nicht mehr die Anzeige der expliziten Felder.

Schlimm finde ich das allerdings nicht, da ich die "Vorauswahl" beim Einsatz meiner Bodies mit der Zeit eh "blind zu erledigen" gelernt habe. Darum ist das (für mich) kein gewichtiger Kritikpunkt oder Aspekt.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

...
Kann das Gejammer über die fehlende AF-ON-Taste nun absolut nicht nachvollziehen, AE/L-Taste dafür geht ganz genauso und ist auch problemlos ergonomisch erreichbar ...

Ich brauch beide Knöppe und stell es mir irgenwie blöd vor bei der Einen Cam eine Andere Bedienung zu haben als bei der anderen. Oder ist das der Wink mit dem Zaunpfahl von Nikon an die letzten D3/D3s besitzer jetzt doch bitte auch auf die D4 umzusteigen, die habe ja auch nur noch ein Daumenknopf.

Wie immer, rein subjektiv ... :grumble:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich brauch beide Knöppe ... :grumble:

Ich Hab das Gefühl, das wird hier nicht akzeptiert.

Der Strobistenaspekt ist natürlich auch so eine Sache die mir wichtig ist. Jedoch sehe ich es in dem einen Fall wie unser Freund Rockwell: Ist doch egal ob 200stel oder 250stel, ist beides nicht der Überflieger. Siehe Fuji X100s, die ist hier Überflieger!
Die HSS-Geschichte wäre schöngewesen, aber wenn es der Vorgänger der D750 schon nicht hat...

Ich hab HSS immer noch nicht probiert (leider).
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Vielleicht bringt Nikon ja mal Zentralsverschluss Linsen im Portraitbereich, dann ist 1/1000 oder so drinnen mit jedem Blitz. Dan erübrigt sich der Unterscheid 1/250 zu 1/200. Wäre im Prinzip ganz einfach sowas zu nutzen, man muss nur er Firmware beibringen, dass der Schlitzverschluss dann halt 1/8 oder so offen bleibt, wenn ein ZV Objektiv von Nikon vorne dran ist.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Vielleicht bringt Nikon ja mal Zentralsverschluss Linsen im Portraitbereich, dann ist 1/1000 oder so drinnen mit jedem Blitz.

Es würde ja ausreichen, den elektronischen Verschluss der D70 in moderne Kameras einzusetzen, dann wären neben 1/500 Blitzsync. auch wieder 1/8000 sek und kürzer möglich. Aber will das wirklich jemand? Der Aufschrei hier dürfte noch im Nachbarland zu hören sein, denn die meisten dürften froh sein, heute gescheite Verschlüsse verbaut zu bekommen, selbst wenn sie 'nur' für 150.000 Klicks ausgelegt sind.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Diese Cam ist definitiv kein D700 Nachfolger. Zufiele Verschlechterungen im Vergleich zur "old" Lady. Keine 1/8000, kein AF-ON, Consumer-Body.
Ich bin total enttäuscht. Aber was Solls, wird halt auf die D810 gespart und die D700 für Sport und Action behalten.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Diese Cam ist definitiv kein D700 Nachfolger. Zufiele Verschlechterungen im Vergleich zur "old" Lady. Keine 1/8000, kein AF-ON, Consumer-Body.
Ich bin total enttäuscht. Aber was Solls, wird halt auf die D810 gespart und die D700 für Sport und Action behalten.

Die D810 kann alles besser als die D700, ausser FPS, falls der Griff drunter ist und der richtige Akku drinnen ist.
Die D800 mit ihren 4 FPS mag ein bisschen zu langsam gewesen sein als echter Nachfolger, die D810 hat jetzt wieder die 5 FPS.

Eine Kamera, die fast alles besser kann und nur in einem Soderfall mit optionalem Zubehör weniger bietet, darf schon als echter Nachfolger gelten.

Auch bei Action Fotografie bietet die D810 mehr:
+ etwas besserer AF.
+ etwas mehr ISO
++ Viel mehr Puffer
- FPS ohne Griff gleich, nur mit Griff weniger.

Datenmenge: Von der D700 auf 24 MP ist locker schon ein Faktor 2. Sind also eh neue HDs fällig, wenn man extrem viele Bilder hat. Ob man die nun 2mal oder 3mal so gross kauft wie die alte, für die 36 MP der D810, ist auch kein so grosser Unterschied. Resketive ob man sie nun erst nach 12 Monaten kaufen muss, oder nach 8 Monaten.

SO gesehen sollte man die D750 nicht als D700 Nachfolger sehen, sodern als "Baby D700 Nachfolger". 2/3 vom Preis des richtigen Nachfolgers, dafür halt ein paar Abstriche. Und als Plus, wenn es einem doch eine gewisse Rolle spielt, die etwas kleineren Dateien.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die D810 kann alles besser als die D700, ausser FPS, falls der Griff drunter ist und der richtige Akku drinnen ist.
Die D800 mit ihren 4 FPS mag ein bisschen zu langsam gewesen sein als echter Nachfolger, die D810 hat jetzt wieder die 5 FPS.

ich lese das so das mit Griff und dem richtigen Akku die D810 7 Bilder die Sekunde schafft.
D700 schaffte glaube ich 8 oder neun

Aber +/- 1 Bild .... OK

Grüße

P.S.: und der AF-On is doch wichtig!:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten