• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

viel text .. und trotzdem macht es in der relevanten arbeit einfach null unterschied ob ich im studio mit 200 oder 250 arbeite...

und man bedenke das das ausstattungsmonster 5d mk3 (!) soweit mir bekannt auch nur mit 1/200 daher kommt...
wie können die jungs nur überhaupt damit arbeiten!? grübel

und dann immer das geheule wegen der 1/4000.. :ugly: was soll der quark? die 700/d3 hatte 1/8000 bei ISO 200.. das ist genau so viel licht wie 1/4000 bei iso 100. wer sagt er könnte seine bilder nur mit 1/8000 "frieren" sollte sich dann wohl auch eher im anwendungsbereich einer fachkamera bewegen. wer meint er braucht f1,4 mit 1/8000 permanent bei iso 100.. ja bitte.. es gibt.. d800/700/7100/d4.. natürlcih beschränkt nikon den kunden.. ist doch auch deren gutes recht. die wollen für die die mehr "brauchen" doch "mehr" verkaufen - und bieten es ja auch an.

dann die lustige geschichte mit af-on.. selbst die d4 hat da oben nur EINEN knopf. ja darunter ist der xfach zu belegende multicontroller.. aber auch da muss mal mal sagen.. wer in af-c+af-on arbeitet.. löst.. verschwenkt, abdrückt.. wie auch immer.. hat genau so viel vorteil wie im af-s modus. der focus liegt im entscheidenden moment nunmal fest. wenn sich das teil bewegt - oder ich mich.. ist der focus raus.
da hilft nur daumen drauf lassen. und in dem moment hilft die zweite taste daneben nun auch nicht weil ich nun mal nur einen daumen habe!! jedenfalls an einer hand.
also.. belichtungsspeicher nach vorne legen.. auslöser nach hinten.. und alles ist gut.. - nicht gleich - aber hey - meine güte.

was ich damit sagen will.. hier ist auf den letzten seiten immer viel unmut zu lesen - aber ich unterstelle der kommt einfach daher, weil man sich noch nie wirklich mit dem "neuen" beschäftigen wollte.

wer eine d4 will - ja himmel der soll sie doch kaufen. und wer meint das das uralt-layout der d300/d700 halt das non-plus-ultra darstellt.. möge dabei bleiben.. aber immer zu erzählen das das alles nun gar nicht mehr geht... das ist einfach unfug.

wer nach 7 modellen audi das neue design nicht mehr mag - soll doch einen bmw oder jaguar probieren (dürfen) .. vielleicht wird er ja damit glücklicher. es geht doch hier nicht um bewusstseinsverändernde maßnahmen - sondern nur um eine kamera :)

Danke MarcusPK, du bringst es auf den Punkt :top:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

...
Bis also dies gesamte Sensorfläche zur Belichtung mit dem Schlitz "abgefahren" wurde vergeht natürlich einiges mehr an Zeit als wie für die eingestellte Schlitzbreite alleine, vgl. die Fahrt im Auto von Zaunanfang bis Zaunende und dabei immer nur auf einen Teil des Zauns blickend, vergeht also unabwendbar deutlich ! mehr Zeit.

DAS ist auch der Grund warum die BlitzSynctime i.d.R. nicht über 1/320 geht, weil der Blitz so laaange Licht senden muss bis der Schlitz durch den das Licht auf den Sensor fällt die ganze Sensorfläche abgefahren hat. Solange dies eben mechanisch erfolgt ist eine synchrone Belichtung zur Schlitzsteuerung noch kürzer nicht sicher realisierbar...

Entweder bin ich jetzt blöd, oder blind. Habe gerade Bilder angesehen, bei denen ich bei knalliger Sonne zum Aufhellen der Gesichter meinen SB-800 an hatte, mit Verschlusszeiten bis 1/1600s ?!? Geht das nun eigentlich nicht? Lügt mich die Kamera an?
An sonsten war für mich die so hochgelobte D700 die Kamera mit der miesesten Blitzunterstützung. Von wegen, den SB-800 einfach drauf, an und gut! Bei D40/D3100/D7000/D600 geht das. Bei der D700 bekam ich sehr unzuverlässige, manchmal gnadenlos überbelichtete Ergebnisse. Erst der Schwenk auf "M" und ISO-Auto=aus brachte verlässliche Ergebnisse.
Wer das mag - naja. Man kann auch heute noch von einem unsynchronisierten Getriebe schwärmen, weil man das Zwischengasgeben gewohnt ist...
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Limitierungen in der Kamera hin oder her, aber bei einen Bodypreis von über 2000€ halte ich diese Limitierungen für nicht akzeptabel!!!! :mad: Die D750 ist eine leicht modifizierte D610 ( Technische Daten ) mit ein wenig Schnickschnack. Das Schwenkdisplay wird meine Meinung nach überschätzt. Vor meinem Wechsel zu Nikon hatte ich eine Olympus E3, die hatte ein Schwenkdisplay und ich habe es in der Zeit wo ich sie hatte 2-3mal benutzt.


Gruß
Michael
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Limitierungen in der Kamera hin oder her, aber bei einen Bodypreis von über 2000€ halte ich diese Limitierungen für nicht akzeptabel!!!! :mad: Die D750 ist eine leicht modifizierte D610 ( Technische Daten ) mit ein wenig Schnickschnack.

... und wo ist nun das problem? :eek: schon die 6x0 hat technische möglichkeiten die die 700 nunmal nie hatte.... :cool: ist doch gut die weiterzuentwickeln.

musst du die kaufen? einfach 1000 euro drauflegen und die 810 nehmen... oder 1400 euro für die 5dmk3.. äh.. nur die kann auch nicht wirklich mehr.

kapiere es einfach nicht. ist das in auto-foren auch so das gejammert wird weil der neue porsche 911 nicht serienmäßig mit anhängerkupplung angeboten wird? nur weil der benutzer mit seinem alten volvo 2x im jahr gartenabfall mit dem leihhänger zur deponie gebracht hat???
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Limitierungen in der Kamera hin oder her, aber bei einen Bodypreis von über 2000€ halte ich diese Limitierungen für nicht akzeptabel!!!! :mad: Die D750 ist eine leicht modifizierte D610 ( Technische Daten ) mit ein wenig Schnickschnack. Das Schwenkdisplay wird meine Meinung nach überschätzt.

Ich weis, Nikon hätte die D750 mit dem Gehäuse der D800 und dem Sensor der D4s bringen müssen, das ganze in 2 Varianten wahlweise mit o. ohne Klappdisplay mit 15B/s und 4K Video und um ca 999.-

und selbst da wären in 48Std wieder gefühlte 2000 Meckerpostings hier :lol:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Entweder bin ich jetzt blöd, oder blind. Habe gerade Bilder angesehen, bei denen ich bei knalliger Sonne zum Aufhellen der Gesichter meinen SB-800 an hatte, mit Verschlusszeiten bis 1/1600s ?!? Geht das nun eigentlich nicht? Lügt mich die Kamera an?

Der SB-800 hat doch FP, also kannst du auch problemlos bis 1/8000 blitzen. Das gibt auch keine Bilder mit Schatten durch den Verschluss.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die D600/610 ebenso die D800 wären für mich auch nie eine Option gewesen. Ich habe keine Probleme. Ich bin veraltet und mit meiner D3 und D300 bestens bedient und glücklich. Wer will soll se kaufen ich nicht!!!!!!

Gruß
Michael
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich verstehe das Gejammer auch nicht. Die UVP der D750 ist 10% höher als die der D610. Dafür bekommt man aber einiges mehr an Features geboten. Wo gibt's da einen Grund zur Aufregung?

OK, die D750 ich nicht der «echte» Nachfolger der D700. Das haben wir schon herausgefunden. Besser wäre wohl die Bezeichnung D650 gewesen, aber wen das kümmert, der hat wohl keine anderen Sorgen. Der «echte» Nachfolger der D700 ist die D810 - aber da gibt's sicher auch etwas zu meckern - das ist jedoch nicht meine Spielwiese. :)

Ich denke, dass viele Neueinsteiger oder Umsteiger, die das ältere Bedienkonzept der D300/D700 nicht kennen und schätzen gelernt haben, hiermit einen guten Einstieg ins FX-Lager vorgesetzt bekommen, dem sie nur schwer widerstehen können. Mir geht es jedenfalls so. Das Bedienkonzept entspricht 1:1 dem der D7100. Das AF-System mit 51 Punkten und der Abdeckung wie bei den großen ist meines Erachtens auch gelungen - zumindest auf dem Papier. Alles was ich an der D610 zu bemängeln hatte, wurdse hier verbessert. Ich schätze, dass ich voll zur Zielgruppe gehöre...

Ich freue mich jedenfalls sehr, dass Nikon eine vom Bedienkonzept her passende und auch preislich attraktive FX-Kamera im Programm hat. Bin gespannt auf die unabhängigen Erfahrungsberichte hier im Forum.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich weis, Nikon hätte die D750 mit dem Gehäuse der D800 und dem Sensor der D4s bringen müssen, das ganze in 2 Varianten wahlweise mit o. ohne Klappdisplay mit 15B/s und 4K Video und um ca 999.-

und selbst da wären in 48Std wieder gefühlte 2000 Meckerpostings hier :lol:

Nö vernünftiges Griffiges und solides Gehäuse unkastriert, 7B/s Preis um 2500€ und alles wär gut.
Ich komme auch aus dem Produzierenden Gewerbe dort kann man nur bestehen wenn man besser ist als die anderen und das zu einen annehmbaren Preis.

Gruß
Michael
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die ganze Diskussion über die D750, dreht sich doch nur noch im Kreis. Sinnvolles kommt hier schon lange nicht mehr rüber. :o
Jau! Nach dem ich gestern die Kamera tatsächlich in die Hand nehmen konnte, ein Very-High-ISO-Foto eingestellt habe und etwas über den Puffer und das Schulterdisplay geschrieben habe, aber kaum jemand nur mit einer Silbe seine Meinung zu den Fakten verloren hat bin ich hier raus...
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Als wenn es etwas Neues wäre, dass die ersten 1800-2000 Beiträge zu einer Neuvorstellung Hand und Fuß hätten...;)

Aber nix schreiben und einfach mal abwarten - bis dass man das neue Equipment dann auch konkret besprechen kann.....das geht auch nicht.
Schon bezeichnend, dass man mittlerweile zuerst Speku-Threads, dann Ankündigungs-Threads, dann Praxis-Threads und zusätzlich Einstellungs- und was weiß ich -Threads benötigt...:rolleyes:

Hauptsache jeder hat x-fach seine Meinung kund getan. :D
Es ist halt immer der gleiche Ablauf - und dennoch wird die Fotografie mit leicht verbesserten Modellen nicht neu erfunden, und ebenso wird mit einem Modell dann unmöglich jedem jeder Wunsch erfüllt.

Ich kann hier manche geäußerte Enttäuschung aber ebenso wie manche Begeisterung verstehen. Die D750 ist imho ein durchaus gelungenes Modell - aber eben nicht für jeden etwas. Ist doch klar.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

49 Seiten und gefühlte 90% nur über das Thema AF-ON, wann hört endlich auf :ugly:

Wie man sich täuschen kann nicht wahr ...

viel text .. und trotzdem macht es in der relevanten arbeit einfach null unterschied ob ich im studio mit 200 oder 250 arbeite...

Siehs'de da hast Du aus der Eigentlichen Frage "es bringe nur Outdoor etwas" einfach mal so die Frage "...was bringt es im Studio mit Blitzanlage und so..." gemacht. Aber darum ging es gar nicht.

und man bedenke das das ausstattungsmonster 5d mk3 (!) soweit mir bekannt auch nur mit 1/200 daher kommt...
wie können die jungs nur überhaupt damit arbeiten!? grübel
Das ist in der Tat sehr mysteriös :-)
Aber ich will die Canon Jungs mal heulen sehen, wenn Canon die 5D MKIV (schreibt man das so?) mit einem vorderen und einem hinteren Einstellrad rausbringt :lol:
und dann immer das geheule wegen der 1/4000.. :ugly: was soll der quark? die 700/d3 hatte 1/8000 bei ISO 200..
Und das ist auch noch Falsch, Low 1 und ne 1/8000 geht. :top:

dann die lustige geschichte mit af-on.. selbst die d4 hat da oben nur EINEN knopf. ja darunter ist der xfach zu belegende multicontroller.. aber auch da muss mal mal sagen.. wer in af-c+af-on arbeitet.. löst.. verschwenkt, abdrückt.. wie auch immer.. hat genau so viel vorteil wie im af-s modus. der focus liegt im entscheidenden moment nunmal fest. wenn sich das teil bewegt - oder ich mich.. ist der focus raus.
da hilft nur daumen drauf lassen. und in dem moment hilft die zweite taste daneben nun auch nicht weil ich nun mal nur einen daumen habe!! jedenfalls an einer hand.
also.. belichtungsspeicher nach vorne legen.. auslöser nach hinten.. und alles ist gut.. - nicht gleich - aber hey - meine güte.
Genau so ist das! Hätte ich das bei der D4 schon früher gewusst hätte ich mich auch schon früher aufgeregt. AF-L vorlegen? OK wo lege ich denn dann Blitz aus hin ? :grumble:
was ich damit sagen will.. hier ist auf den letzten seiten immer viel unmut zu lesen - aber ich unterstelle der kommt einfach daher, weil man sich noch nie wirklich mit dem "neuen" beschäftigen wollte.
Ja der mensch ist ein Gewohnheitstier... :ugly:
wer nach 7 modellen audi das neue design nicht mehr mag - soll doch einen bmw oder jaguar probieren (dürfen) .. vielleicht wird er ja damit glücklicher. es geht doch hier nicht um bewusstseinsverändernde maßnahmen - sondern nur um eine kamera :)

Hab ich genau so gemacht, zwar nach 3 Audis zu BMW, aber ich kann Dir sagen. Ich habe lange mit meinem ersten BMW gefremdelt, aber was auch immer Audi macht, die bekommen mich nicht zurück. Klar, wird Nikon schon nicht interessieren wenn der eine oder andere altbackene Fotograf jetzt nicht kauft. Und recht hast Du, dann kaufen die Opas und Neuesfeindlichen sich eben 'ne D4. Hätten wir auch gemacht. Aber die hat ooch nur ein Dauemknopf! :grumble: :grumble: :grumble:

Und das was du als vernünftig griffig und solide hältst muss für alle anderen auch gelten? Die 750er wird ihre Käufer finden, wenn du nicht dazu gehörst wird's Nikon verschmerzen können.

siehe oben

Hang Loose, greez Cron
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich weis, Nikon hätte die D750 mit dem Gehäuse der D800 und dem Sensor der D4s bringen müssen, das ganze in 2 Varianten wahlweise mit o. ohne Klappdisplay mit 15B/s und 4K Video und um ca 999.-

und selbst da wären in 48Std wieder gefühlte 2000 Meckerpostings hier :lol:

:top::top::top:
 
"ISO 100" bei D700/D3

Hallo zusammen,

nun muss ich auch mal etwas einwerfen, auch wenn ich diesen Thread bislang nur als "stiller Beobachter" verfolgt habe und mich, bevor ich die Kamera nicht selbst in Händen hatte, nicht endlosen Meckertiraden hingeben will:
Und das ist auch noch Falsch, Low 1 und ne 1/8000 geht. :top:
In diesem Fall muss man jedoch bedenken, dass das eben kein "echter" ISO-Wert von 100 ist, sondern (vereinfacht gesagt) zunächst kameraintern um +1EV überbelichtet wird und anschließend entsprechend wieder abgedunkelt wird. Hierdurch geht natürlich etwas an Dynamikumfang verloren, ebenso wie bei der D750 und "ISO 50" auch.

Grüße

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

link zum Shutter Sound gelöscht, da er leider offensichtlich bei einigen nur zu überflüssigen Bemerkungen führt. Schade, war anders gedacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten