• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Es ist heute ja fast überall so das die Marketingstrategen einem alle halbe Jahres was neues verkaufen wollen: Handys, Computer, Autos und eben auch DSLRs und anderes Fotoequipment.

Aufregen hilft da nicht, das einzige was meine Meinung nach dagegen hilft ist NICHT KAUFEN - ihr habe es selbst in der Hand.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

... Was mich hier aber sehr wundert, wie sehr die so zufriedenen D700 Besitzer über die D750 meckern...

Das kann ich Dir schon erklären - obwohl ich gegen die D750 nicht gerade meckere.
Ich bräuchte ein wenig mehr Auflösung, als die D700 liefert, da ich sehr häufig Bilder beschneide. Aber sonst sollte alles so bleiben, wie es bei der D700 ist, denn ich bin absolut zufrieden mit dieser Kamera. Die D800/810 wäre von der Auflösung her schon ein Overkill für mich. Aber wenn Nikon nichts anderes raus bringt, werde ich wohl in mittlerer Zukunft so eine D800/810 kaufen. Aber erst, wenn sie billiger sind, denn der geringe Vorteil der höheren Auflösung ist mir das Geld nicht wert, was die neu kostet. Bis DIN A3+ drucke ich auch mit den D700/D300 rattenscharf, selbst bei geringen Beschnitt.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hallo Leute,

mich hat 2010 die d700 von Canon zu Nikon gelockt. Das Gefühl endlich eine fast unkastrierte Kamera zu haben war der Wechselgrund. Canon als Marktführer wußte schon damals ihre Produktlinien zu schützen und genau auf diesen hohen Ross sitzt Nikon ebenfalls.

Obwohl die 750er alles kann und an sich eine sinnvolle Weiterentwicklung ist, kotzt mich die Art von Verarsche echt an. Wenn ich vor einem halben Jahr die D610 gekauft hätte auch, junge junge das ist ja ein Upgradetempo.


-nicht das ich das jeden Tag 1/8000stel benötige
-Plötzlich brauchen wir auch wieder einen AA Filter
-da fehlt ein Schalter, da eine Funktion und mal sehen wie sich der AF schlägt.

Schade das der Name d750 in mir die Hoffnung auf einen Nachfolger für meine Mittlerweile etwas abgewohnte D700 geweckt hat, denn wie so einige hier habe ich mir 24MP unkastriert, (meinetwegen mit Kippmonitor und Video) in einem großen Gehäuse gewünscht.

PS: Nikon hätte ja auch aus der 600er eine 500er Serie machen können.

Schönen Abend


+1

Keiner der D700 Fans will Euch D750 Fans die Kamera madig machen. Sie sind halt zu recht enttäuscht, denn sie hätten auch mal gern einen würdigen Nachfolger (Oh Gott, hoffentlich bekommt den Satz keiner in den falschen Hals)
Es ist sogar so dass man hier kein bisschen die D750 kritisieren darf ohne gleich als der D700 Fandepp hingestellt zu werden der seine treue AF-ON Taste verteidigt und sich neuen (kastrierten) Dingen verschließt.

So und jetzt kommt noch mehr Öl: mal sehen welchen Bug sie dieses mal in die neue Kamera einbauen, dann käsen sich bestimmt wieder die Hälfte der Frühimmerallesneukäufer an.

Ich trau mich ja bald nicht mehr raus mit meiner D700, die AF-ON Taste scheint ja fast einem Rollator gleichgesetzt zu werden. Ich warte schon bis mich einer bemitleidend ansieht und mich fragt ob ich schon weiß dass man AF-ON auch auf AE/AL legen kann :ugly:

Da ich jetzt genau das gemacht habe, was ich an Foren immer schäbig finde, versuche ich noch ausgleichende Worte zu finden :-)
Ich geb ehrlich zu, dass wenn ich mehr Geld für das Hobby zur Verfügung hätte, bestimmt auch ne aktuellere Kamera hätte. Aber ich kann mich echt nicht beklagen. Ich vermisse eher noch ein paar Objektive als die einen oder anderen Features am Body. Ich kann alle Frühimmeralleskäufer verstehen, denn ich hätte Lust genau das auch zu machen :top:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Also ich habe eher den Eindruck, dass Leute die stets nach dem neusten Kameramodell streben, diejenigen sind, die von Fotografie keine Ahnung haben und versuchen ihr Defizit mit dem Geldbeutel zu kaschieren. Die sollten sich mal in einer stillen Stunde die Bilder alter Meister anschauen, wie z.B. Henri Cartier-Bresson. Und da könnten sie entdecken, dass diese Leute ganz ohne High-ISO und ohne hohe Dynamik und Auflösung Bilder gemacht haben, die Weltklasse sind.

Und was ist der Sinn dahinter? Kamera als Statussymbol! Nun gut, jedem das seine.

Da ich ja mit einer sehr statusträchtigen D600 (eine D8x0 kann ich mir nicht leisten) protze und meiner ca. 14 Monate benutzten D700 keine einzige Träne nachweine, scheint das ja nicht so ganz auf mich zuzutreffen...:D
Aber ich gebe zu - der Künstler hinter dem Sucher bin ich nicht - das ist eher meine fotografisch sehr unbedarfte Frau - die aber immer wieder mit überraschenden Ergebnissen aufwartet (Künstler ist man, oder ist es nicht). Deswegen erwarte ich ja von einer Kamera auch nur, dass sie im Augenblick XY mich nicht bei der Ausübung meines Hobbies behindert, sondern unterstützt. Unter Ausnutzung der Vorzüge technisch immer weiter entwickelter Technik.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Langsam versteh ich diese leidige d700 Nachfolger Diskussion nicht. Für mich ist der Nachfolger die d810, sie bietet den Mehrwert den man als d700 User brauch. Bessere Iso Leistung inbegriffen. Man versucht aber ständig eine 100% ige Kopie zu wünschen. Nur mit einem moderneren Sensor. Die Welt entwickelt sich nunmal weiter und für die 36 Millionen Auflösung gibt es hier auch genug Möglichkeiten diese zu Verwalten.

Die d750 ist eine Weiterentwicklung welche Nikon gezwungen hat auf die kompakten Sony Modelle zu reagieren. Mit gefällt nur das kleine Schulterdisplay nicht sonst find ich sie rund. Ach ja, hoffentlich ist der Sucher auch schön hell sonst würde ich einen weiteren Minuspunkt hinzufügen.

MfG
Pitman
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Langsam versteh ich diese leidige d700 Nachfolger Diskussion nicht. Für mich ist der Nachfolger die d810, sie bietet den Mehrwert den man als d700 User brauch. Bessere Iso Leistung inbegriffen.

So wie ich das sehe wünschen sich ganz viele eine D8x0 mit einem
24mpix Sensor. Das wäre der D700 Nachfolger geworden weil
Bedienungsähnlich und mit mehr als ausreichender Auflösung.

Gruss, Andreas
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Langsam versteh ich diese leidige d700 Nachfolger Diskussion nicht. Für mich ist der Nachfolger die d810, sie bietet den Mehrwert den man als d700 User brauch. Bessere Iso Leistung inbegriffen. Man versucht aber ständig eine 100% ige Kopie zu wünschen. Nur mit einem moderneren Sensor. Die Welt entwickelt sich nunmal weiter und für die 36 Millionen Auflösung gibt es hier auch genug Möglichkeiten diese zu Verwalten.

Die d750 ist eine Weiterentwicklung welche Nikon gezwungen hat auf die kompakten Sony Modelle zu reagieren. Mit gefällt nur das kleine Schulterdisplay nicht sonst find ich sie rund. Ach ja, hoffentlich ist der Sucher auch schön hell sonst würde ich einen weiteren Minuspunkt hinzufügen.

MfG
Pitman

Da gebe ich Dir recht, wir D700 User müssen uns nur jetzt damit abfinden, dass die D750 nicht der Nachfolger ist. Das fällt hier aber ganz schön schwer.

Ja eine 100% Kopie wäre echt super, wenns nach mir geht auch wieder mit 12mp aber ein ganz neuer ;) (wenn man schon träumen darf).
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Jedem das seine, wer die D750 haben will soll sie kaufen und glücklich werden!
Ich wollte mir zu meiner D300 ein FX Gehäuse zu legen. D600/D610 gefielen mir von der Hapik und Bedienkonzept nicht so wirklich. D800 36MP lahme Serienbildgeschwindigkeit wollte ich auch nicht. Also blieben nur D700, D3, D3s und D4. D3S D4 mir zu teuer auch gebraucht. Ich hatte die D750 in Erwägung gezogen, bevor die Spezifikationen bekannt geworden sind. Aber sie ist kein richtiger D700 Nachfolger wie viele ( ich auch ) gehofft haben. Ich mag halt eben diese großen und griffigen Bodys.:ugly:
Ich für meinen Teil bleibe bei 12 MP, welche mir vollkommen ausreichen :top:
Bei mir ist es diese Wochen eine D3 geworden großer griffiger Body mit allen ausgestattet was ich möchte und benötige. War ein Angebot was ich nicht ablehnen konnte. :D Sonst wäre es eine D700 geworden.
Ach was bin ich doch veraltet :evil::ugly:

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hi All,

bin ich Nostalgiker oder warum stört keinen die SD Speichermedien ?

Kein AF-On ist 'ne funktionale Katastrophe
fp 1/200 ist blöd!

WiFi OK schon cool aber hatte es noch nie daher weis ich uach nicht ob ich es cool finden werde.

Bin derzeit mit D3 und D700 unterwegs und glaube ich änder daran noch einmal ein Jahr gar nix, schade mehr ISO wäre schon geil, aber meine 8Bilder/sec. brauch ich einfahc.

Grüße Cron
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Es ist heute ja fast überall so das die Marketingstrategen einem alle halbe Jahres was neues verkaufen wollen.....

Der digitale Generationenwechselm ist ja mittlerweile so rasant geworden - jede kleinere Neuigkeit wird mit viel TamTam in einem neuen Gerät angeboten -, dass es nun wirklich nicht mehr viel ausmacht, einige Generationen zu überspringen....
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Jedem das seine, wer die D750 haben will soll sie kaufen und glücklich werden!
Ich wollte mir zu meiner D300 ein FX Gehäuse zu legen. D600/D610 gefielen mir von der Hapik und Bedienkonzept nicht so wirklich. D800 36MP lahme Serienbildgeschwindigkeit wollte ich auch nicht. Also blieben nur D700, D3, D3s und D4. D3S D4 mir zu teuer auch gebraucht. ...

Das waren genau auch meine Überlegungen, als ich mir vor einem Jahr zur D300s eine D700 zugelegt habe. Zumal, die Kameras von der Bedienung her fast identisch sind, so dass keine grosse Umgewöhnung erforderderlich war.

Hätte unter dem Markenzeichen D750 etwas D700-Ähnliches erwartet, aber das ist es nicht. Die Kamera mag ja gut sein, für Einsteiger oder Umsteiger. Ich bleibe da aber lieber bei dem was ich habe und warte ab, was die Zukunft so bringt.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Für mich ist der Nachfolger die d810, sie bietet den Mehrwert den man als d700 User brauch. Bessere Iso Leistung inbegriffen.
Für mich ist es seit 2 1/2 Jahren der D4+SB-400. Bis auf die Größe macht sie alles besser wie die D700(+BG). Selbst preislich ist sie nicht mehr zu weit von der D750+BG (+neues Zubehör) entfernt.

bin ich Nostalgiker oder warum stört keinen die SD Speichermedien ?
Das stört mich genauso wie die anderen Akkus (im Vergleich zur Profi-Serie, also ein EN-EL18 im BG). Damit kann ich aber leben, wenn auch sehr widerwillig. Dann kämen halt zwei 128 GB Karten in die Kamera, damit ich garantiert während dem Wettkampf nicht wechseln muss und die Fummelei erst im Hotel (oder zu Hause) habe.

Die Kosten für die Karten müsste ich halt in die Kosten der Kamera mit einrechnen.

Vieleicht schafft man es irgendwie vor Ort nur die JPGs in den Pausen per WLan auf den Laptop zu übertragen ohne dabei alle paar Minuten den Akku wechseln zu müssen.

Kein AF-On ist 'ne funktionale Katastrophe
Die Kamera kann AF-On auf einen anderen, beim Gehäuse der D750 sogar vermutlich endlich mal brauchbar erreichbaren Knopf legen. An der D4 habe ich noch keinen zweiten Kopf in Daumennhe vermisst, an der D7100 vermisse ich aber immer die Option, den AF per AF-On und Auslöser starten zu können.

Ob die D750 dies unterstützt bleibt abzuwarten. Wenn nicht, ist es ein Rückschritt zur D700, wenn doch, wäre es für mich überraschend.

fp 1/200 ist blöd!
:eek: Das war mir noch garnicht aufgefalen. Also noch so ein Punkt, bei dem Nikon gespart hat und wo selbst die D7100 besser ist.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hallo liebes Forum!

Ich hatte heute die Möglichkeit die D750 in live und farbe anzusehen und anzufassen. Sie ist leicht und klein, aber ich fand sie lag, trotz meiner grossen Hände, gut in der Hand. Bestückt war sie mit dem neuen 20mm Objektiv mit dem ich auch das angehängte Foto bei Iso 51200 gemacht habe. Aufgenommen bei f8. Es ist das JPG-Fine (out of the Cam), dass lediglich mit GIMP auf eine für das Forum akzeptable Grösse gecropt wurde (also 100%-Ansicht).

Das Schulterdisplay ist tatsächlich kleiner und zeigt die Autofocus-Punkte nicht mehr an. Aber wenn der Autofocus-Modus gewechselt wird, wird es dort ebenfalls angezeigt. Es ist dann aber nach der Einstellung nicht mehr sichtbar.

Also für mich durchaus ein guter Kandiat für die Ablösung meiner D90.
 

Anhänge

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Das Schulterdisplay ist tatsächlich kleiner und zeigt die Autofocus-Punkte nicht mehr an. Aber wenn der Autofocus-Modus gewechselt wird, wird es dort ebenfalls angezeigt. Es ist dann aber nach der Einstellung nicht mehr sichtbar.

Die Autofokuspunkte sind bei d800, d6x0 und ich meine bei d7100 auch nicht mehr im schulterdisplay zu sehen.

ich glaube die d7000 war die letzte die das konnte, leider. :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten