• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

...oder fährts du ohne Gebühren aus deiner Autowerkstatt raus? nach Prüfen, einstellen etc.?

Autovergleiche - ich liebe Autovergleiche. Nichts hinkt so schön...

Taxifahrer bekommen die Inspektion bei Mercedes auch kostenlos, oder was? :ugly:

Der kostenlose Service muss von irgendwem mitbezahlt/subventioniert werden, und "makrosucht" wäre gerne in der Nehmer- und nicht in der Gebertruppe. Verständlich, aber aussichtslos.
 
nur als Fotograf zu arbeiten :confused:, du meinst angestellt z.B. bei einem selbständigen Fotografen als Assi etc?
Dann pflegt DER doch seine Ausrüstung über den NPS und alles ist gut.

Natürlich, weil der NPS-Service sonst über deinen Arbeitgeber geht

Der Amateur.. der mal ein Problem mit der Kamera oder Objektiv hat, wird normalerweise keine Finanziellen Einbußen haben die Ausrüstung einige Tage lang im Postweg zu haben, Berufsnutzer hingegen schon und genau deshalb gibt es diesen Service.

Als registrierter Berufsknipser fährst du (vorangemeldet) zum Service, gibst die Problembären..äh Geräte :D rein, setzt dich, wartest; und nimmst deine Geldverdiengeräte im Anschluss (meist) direkt wieder mit.
Sony z.B. wird von vielen Berufsknipsern nur deshalb gemieden weil die NOCH keinen Service wie Nikon (NPS) oder Canon (CPS) haben und das C&C ist natürlich ein nötiges Leistungsteil nachdem justiert, repariert, nachgeprüft auf/zugeschraubt wurde...

Den privaten Nutzern steht dieser Service halt gegen Gebühr verfügbar.. was ist daran verkehrt? oder fährts du ohne Gebühren aus deiner Autowerkstatt raus? nach Prüfen, einstellen etc.?
Schau mal zu den diversen Herstellern von Bodys und Objektiven, WO gibt es solchen Service und wie lange dauert dort ne Justage etc.? :o

Statt zu mekkern freu dich lieber DAS du für kleines Geld Leistungen in Anspruch nehmen kannst und der zeitliche Bedarf dafür erfreulich kurz ist!
Gerd

Genau da ist sicherlich mein denk Fehler bei der Sache. Ich dachte man ist z. b. angestellt als Fotograf, also genau so ein Berufsfotograf, wie der selbstständige auch und meldet dann wie der selbststängige seine Ausrüstung beim NPS an.

Dabei ist aber dann der Unterschied, das der Angestellte seine Private Ausrüstung anmelden würde, die er die ja nicht beruflich nutzt und der Selbstständige meldet ja die Berufsausrüstung an.

Ausser man muss als Angesteller seine eigene Kamera noch mitbringen...:D

nein nein meckern wollte ich keines falls...;)

wie simdreams schon sagte, ich dachte nur ich wäre jetzt auf der Nehmerseite. habe vorhin zum ersten mal gesehen, das die d7100 auf der Liste steht und dachte gleich, cool ich kann den Service Gratis nutzen.

Danke für Eure Erklärungen..:top:

Aber trotzdem schade das man mit der selben Ausrüstung nicht wenigsten das Check&clean gratis bekommt, das wäre, wie ich finde eine feine Sache, da man ja das gleiche Geld ausgegeben hat wie der Profi...
 
Früher, bei meiner seligen D70 gab es noch einen Gutschein im Paket für einen kostenlosen Check&Clean. Habe ich damals auch dankbar angenommen, da es da noch einen Service Point in Hannover gab.

Den hat man dann offenbar irgendwann eingespart...
 
Den privaten Nutzern steht dieser Service halt gegen Gebühr verfügbar.. was ist daran verkehrt?
Wenn das mal so wäre. Oder kann man beim Servicepoint mittlerweile auch als zweitklassiger Amateur nach Voranmeldung auf seine Sachen warten (wie das in jeder Autowerkstatt üblich ist)? Aber stimmt ja, der Amateuer hat sein Geraffel, um es in die Vitrine zu stellen, womit er ihm egal ist, wenn er bei Absendung/Abgabe der Ausrüstung noch nicht einmal eine grobe Vorstellung davon bekommt, ob er drei Tage oder drei Monate darauf waten darf, um die dann Sachen hoffentlich von der Packstation und nicht vom 20km entfernten UPS-Stützpunkt abzuholen.

Schau mal zu den diversen Herstellern von Bodys und Objektiven, WO gibt es solchen Service und wie lange dauert dort ne Justage etc.? :o
Für einen Amatuer überall mind. 1.-2 Wochen plus Postlaufzeiten. Egal, ob man die Sachen gerade neu gekauft hat oder sie nach ein paar Jahren (selbsverständlich gegen entsprechende Gebühr) justieren lassen muss.

Statt zu mekkern freu dich lieber DAS du für kleines Geld Leistungen in Anspruch nehmen kannst und der zeitliche Bedarf dafür erfreulich kurz ist!
Auf meine letzte Justage auf Garantie habe ich bei Nikon gut zwei Wochen gewartet. Das nenne ich alles andere wie "erfreulich kurz" (Postlaufzeit ein Tag je Richtung). Daß Fremdhersteller manchmal noch länger brauchen, tröstet da nur wenig und macht auch die Entscheidung für eine neue Kamera nicht einfacher.

Wobei man wohl, um mal auf das Threadtema zurück zu kommen, bei der D7100 wohl nicht so sehr mit einem Zwangsaufenthalt beim Service rechnen muß wie bei der D7000.
 
würdest du lieber bei allem wo Nikon oben steht 50% mehr zahlen, damit die Serienstreuung/Fertigungstoleranzen noch kleiner werden und das Gerät gar nicht zum Service muss? Ich glaub nicht...
Man kann nicht alles haben, aber eines ist nur fair - wer mehr Geld für Equipment ausgibt, bekommt auch einen besseren Service.

Meine Kameras waren dreimal beim NPS: 2x Verschlusstausch, 1x Spiegeltausch
alles außerhalb der Garantie, alles gratis
 
Zuletzt bearbeitet:
Autovergleiche - ich liebe Autovergleiche. Nichts hinkt so schön...
da hinkt nixx.. und statt Auto gerne auch durch Handy, PC, TV etc. die man privat gekauft hat ersetzen. WENN´s da ein Problem gibt.. WO bitte gibt es halbwegs vergleichbares ala Service und Werkstatt?

Taxifahrer bekommen die Inspektion bei Mercedes auch kostenlos, oder was? :ugly:
Neee. NOCH BESSERES! :eek: die erhalten zuerst als "Flottenbetreiber" Sondernrabatte wo der private im Gesicht rot anäuft und zudem Service- und Inspektinsintervallkosten die wir nicht bekommen, am ende aber mitfinanzieren.
Das ist nur eben NICHT so offen bekannt wie eben CPS/NPS-Gepflogenheiten.. weshalb es da in der Öffentlichkeit auch keinerlei TamTamm gibt.

@makrosucht
.. ist aber dann der Unterschied, das der Angestellte seine Private Ausrüstung anmelden würde..
Jepp
..Ausser man muss als Angesteller seine eigene Kamera noch mitbringen...
Gibt es leider auch am Markt.. da sich (ebenfalls leider) zu viele darauf einlassen..

.. wie simdreams schon sagte, ich dachte nur ich wäre jetzt auf der Nehmerseite. habe vorhin zum ersten mal gesehen, das die d7100 auf der Liste steht und dachte gleich, cool ich kann den Service Gratis nutzen.
Nur verständlich, eben weil solche Infos offen zugänglich sind. In anderen Branchen wird noch gaanz anders Verfahren.. ohne das es die breite Öffentlichkeit mitbekommt.. erwähnt sei z.B. der "Fahrdienst" für BT_Mitglieder in Berlin, 7stellig! bezahlt vom Steuerzahler, :eek:
doch b.t.w., WO ? ist dein Problem :confused: grad wenn du durch deine Arbeitserfahrung Kompetenz mitbringst, stehen dir doch die Türen auf bei den einschlägigen Agenturen mal anzuklopfen. Mit dem dazu nötigen Gewerbe und den ersten Umsätzrn kannst du mit passender Ausrüstung dann auch beim NPS anklopfen.. und den "Service gratis nutzen".
Kostet allerdings auf der "Gebenseite" BGETEM-Beitrag + Kammerbeitrag + Fiskale Monatsnachweise :eek::angel:

Aber trotzdem schade das man mit der selben Ausrüstung nicht wenigsten das Check&clean gratis bekommt, das wäre, wie ich finde eine feine Sache, da man ja das gleiche Geld ausgegeben hat wie der Profi...
der C&C belegt unheimlich ZEIT! Bei den roten gab es das ne Zeitlang.. Aufgerödelter Fotokoffer = CPS-Karte.. und von denen hab ich dann schon welche "vor mir" in Krefeld gehabt die einfach nur Servicezeit belegten der Zugehörigkeit wegen und weil ja gratis :eek: HALLO? würdest DU akzeptieren wenn dir ein Privater.. wie nett er auch sei, dadurch bezahlte Jobs killt weil in der Folge DEIN Equipment nicht mehr rechtzeitig fertig wird? Nicht nur mir ist schliesslich der Kragen geplatzt und da kam mir die Nikoneinladung D3 und co kennen zulernen nur recht.. und bin tatsächlich auch sofort zu den gelben gewechselt

@gymfanDE
..letzte Justage auf Garantie habe ich bei Nikon gut zwei Wochen..
oha :eek: das ist natürlich heftig.. und relativiert meine Aussage dazu... wenn das nun die Regel wär. Wobei mich bis heute wundert.. das DU mit deinem Equip, deinem Können und deinem Engagement nicht längst daraus nen Nebenberuf gemacht hast?

..um mal auf das Threadtema zurück zu kommen, bei der D7100 wohl nicht so sehr mit einem Zwangsaufenthalt beim Service rechnen muß
ich denke wir sind nach wie vor im ThreadThema, eben weil der D7100-Body für NPS ja nunmehr relevant sein kann. Und ich gebe dir recht, das mit der Service-Notwendigkeit bei der 7100 unter Normalbedingungen nicht zu rechnen ist. Im roten Lager war mein Grund das Thema mehrere Bodys und Gläser aufeinander abzustimmen.. was faktisch nie gelang (ich war kein Einzelfall), seit dem Wechsel zu den gelben.. :cool: mit D2x, D3, D300 und D700 war der Service nie wirklich benötigt worden, schon deshalb würde ich den Wechsel sofort wieder machen, kann aber natürlich nicht dafür sprechen ob es bei den roten seither beser wurde?

Was noch zu sagen wäre.. seit erscheinen der D800e gab es im gelben Lager das erste mal " den früher so massiven habenwollenEffekt.. doch die D700 schlägt sich im (mittlerweile nurnoch) Studioalltag so tadellos das es dabei blieb. Die D7100 hingegen wird in kürze den Weg in den Koffer finden, weil für mich der Extracrop 1,3 mit AF-Totalverteilung und die Tiefpassfilterfreiheit einfach DIE PUNKTE auf der habenwollenListe sind die momentan am meisten begeistern, das Brennweitenabhängige AutoISO- ist dann der Cremetüpfel.
In Summa meine ich gar das die 7100 aktuell in Sachen Ausstattung, Performance und Preisleistung im Crop-Kamerabereich jeweils Platz 1 belegt.

Gern darf jeder Anbieter (und auch Nikon :evil:) daran arbeiten das zu übertreffen :)

Juutes Licht
Gerd
 
Die D7100 hingegen wird in kürze den Weg in den Koffer finden, weil für mich der Extracrop 1,3 mit AF-Totalverteilung und die Tiefpassfilterfreiheit einfach DIE PUNKTE auf der habenwollenListe sind die momentan am meisten begeistern, das Brennweitenabhängige AutoISO- ist dann der Cremetüpfel.
In Summa meine ich gar das die 7100 aktuell in Sachen Ausstattung, Performance und Preisleistung im Crop-Kamerabereich jeweils Platz 1 belegt.
Wenn da nur nicht die Kompatibilitätsprobleme mit den Fremdobjektivanbietern wären...

Das kann man zwar nicht Nikon anlasten, ist aber im Endeffekt egal, wenn man sich zwei oder vielleicht nochmehr Monate mit einem ignoranten Service herumschlagen muss. Man muss bei der D7100 sehr genau die Objektivwahl beachten. Damit meine ich ausdrücklich nicht die Auflösung, sondern das z.T. merkwürdige, indifferente und nicht nachvollziehbare AF Verhalten einiger Objektive.
 
das Sigma 17-50 OS hat Probleme gemacht, war aber auch total dezentriert und da hab ich dan ein Nikon 16-85 geholt
Das Sigma 17-50/2.8 OS macht die größten Probleme, beim 30/1.4 DC scheinen die äußeren AF Sensoren nach 2x Justage der Objektive und 1x Justage D7100 zu stimmen. Das erste 17-50/2.8 OS habe ich aufgrund der Fokusprobleme als defekt deklariert, auch das zweite Exemplar habe ich nach zwei erfolglosen Justagen als defekt zurückgeschickt und auf erneuten Tausch gedrängt. Ob Nr. 3 funktioniert?

Das Tamron 60/2 hat bei mir mit den äußeren Sensoren z.T. auch Probleme gemacht. Interessanterweise jedoch bei sehr guten Lichtverhältnissen am Tag, je schlechter die Bedingungen, desto besser fokussieren gefühlt die Fremdobjektive :eek:

Problematisch an der D7100 war auch mein Nikon 55-300/4.5-5.6 bei längeren Brennweiten, auch hier ist der AF an der D7100 insbesondere bei größeren Entfernungen latent unpäzise. Nikon meint aber, es sei alles i.O. Wie zuvor geschrieben, je mäßiger der Kontrast, desto besser (präziser) das Ergebnis. Während ich zuvor mit der D5000 primär auf starke Kontrastkanten fokussiert habe, scheint dieses Verfahren insbesondere mit den Objektiven der Fremdhersteller zu erhöhtem Ausschuss zu führen.

Eine nahezu narrensichere Kombination ist die D7100 + AF-S 18-105. Kein Wunder, dass diese Kombi als Kit verkauft wird. Aber auch das Sigma 30/1.4 + D7100 funktioniert selbst bei Offenblende präzise, wenn man den scharfen Bildkreis des Objektivs nutzt. So gesehen relativieren sich Fokusprobleme am Rand, da man in der Praxis wohl kaum in den unscharfen, schlecht auflösenden Bereich fokussiert.

Andererseits ist z.B. das Tamron 60/2 praktisch ab Offenblende scharf von Ecke zu Ecke und hier stelle ich einen höheren Ausschuss als an der D5000 fest, wenn die äußeren AF Sensoren genutzt werden. So ist es nun mal, wenn man erst einmal ein techn. Problem festgestellt hat, achtet man ganz besonders auf dieses Verhalten, auch wenn die Relevanz in der Praxis vielleicht nicht ganz so groß ist.
 
Hallo Leute,
ich konnte das noch nicht finden (mit der Suche). Die D7100 ist der D600 recht ähnlich. Passt dann auch der Nikon Batteriegriff der D600 an die D7100?
Danke.
Gruss Mueller123
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten