• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Hallo,

nicht nur das, sondern auch Fokusstacking. ich mache sehr sehr viele Fokusstacking Bilder und rechne die mit zerene zusammen. Teils fertige ich 300 Fotos für eins an. Die Bilder werden in der höchsten Qualitätsstufe fotografiert ins Tiff umgewandelt und dann gestackt und später in stundenlanger arbeit in PS retouchiert.

Wenn man in einer niedrigeren Qualitätstufe fotografiert, dann wirkt sich das später aufs ganze Bild aus, die schatten haben keine Zeichnung mehr und man erhällt sehr schnell Tonwertabrisse....

ich merke bei meinem Anwendungsgebiet, den Unterschied deutlich.

@Cabu

Ich denke jeder hier hat verstanden, das du mit "deiner Art" zu fotografieren kein NEF brauchst und verwenden möchtest. Das ist legitim und für jeden hier Akzeptabel. Ich denke aber das du im Gegenzug auch die Leute respektieren solltest, die NEF 14 Bit nutzen und brauchen und im Gegenzug mit Jpeg überhaupt nichts anfangen können....einfach zu sagen: das braucht kein mensch, wer nutzt schon so was, das ist wirklich einfach schwachsin...

du solltest das ganze Mysterium betrachten und nicht nur dein anwendungsbeispiel.....

und in diesen Genannten Bereich des Bildes wird genau der schauen der sein Bild sehr Groß Drucken möchte. Der jenige möchte dann in dem Teils des Bildes lieber zeichnung haben, anstatt suppe....;)
 
und in diesen Genannten Bereich des Bildes wird genau der schauen der sein Bild sehr Groß Drucken möchte. Der jenige möchte dann in dem Teils des Bildes lieber zeichnung haben, anstatt suppe....;)
Naja, das bisschen mehr, dass man damit in den Schatten erkennen kann, interessiert immer noch keinen, im Vergleich zum Rest eines Bildes. Darum geht es also in so gut wie keinem Bild. In einem guten Bild geht es um ganz andere Dinge, als um Schatten oder Lichter. Sie sind i.d.R. nur ein kleiner Bestandteil eines Bildes, ausser man lässt ein Bild hauptsächlich darüber wirken. Das ist aber eher die Ausnahme.
Ein gutes Bild wirkt meist sehr stark über Emotionen, die es weckt, sprich über den Inhalt, allerseltenst über (irgendwelche nicht ausgefressene) Schatten oder Lichter.

Und das hat nichts mit mir zu tun. Ich finde es nur überflüssig, allen Leuten immer zu raten, dass sie auch ja in RAW und jetzt auch noch 14bit fotografieren sollen, ob sie das brauchen oder nicht, damit umgehen können oder nicht, interessiert bei euern Ratschlägen so gut wie niemanden. Hauptsachen alle machen es. Das ist wichtig!
Dass es 99% hier schlicht weg nicht brauchen interessiert die Ratgeber hier nicht die Bohne. :(
 
naja dann sind dies schlichtweg keine Ratgeber.
sondern irgendwas anderes. :ugly:
 
Ich wiederhole es nochmal, es geht nicht um brauchen und wollen sondern um die best mögliche Qualität aus der 7100. wenn du das nicht verstehen kannst oder willst, bitte.

Keiner sagt ihr das man das muss.
 
Naja, das bisschen mehr, dass man damit in den Schatten erkennen kann, interessiert immer noch keinen, im Vergleich zum Rest eines Bildes. Darum geht es also in so gut wie keinem Bild. In einem guten Bild geht es um ganz andere Dinge, als um Schatten oder Lichter. Sie sind i.d.R. nur ein kleiner Bestandteil eines Bildes, ausser man lässt ein Bild hauptsächlich darüber wirken. Das ist aber eher die Ausnahme.
Ein gutes Bild wirkt meist sehr stark über Emotionen, die es weckt, sprich über den Inhalt, allerseltenst über (irgendwelche nicht ausgefressene) Schatten oder Lichter.

Mich z. b. interessiert das schon....vorallem..Erzähl das mal einem Kunden der einen Großdruck bei dir in Auftrag gegeben hat und der rummeckert, weil ihm feine details nicht gefallen....:rolleyes:

Aber ich habe verstanden das es dich nicht Interessiert und das Akzeptiere ich auch...

Und das hat nichts mit mir zu tun. Ich finde es nur überflüssig, allen Leuten immer zu raten, dass sie auch ja in RAW und jetzt auch noch 14bit fotografieren sollen, ob sie das brauchen oder nicht, damit umgehen können oder nicht, interessiert bei euern Ratschlägen so gut wie niemanden. Hauptsachen alle machen es. Das ist wichtig!
Dass es 99% hier schlicht weg nicht brauchen interessiert die Ratgeber hier nicht die Bohne. :(

Du wiedersprichst dir ein wenig...."Und das hat nichts mit mir zu tun. Ich finde es nur überflüssig".....

Aber ich gebe dir recht, denn du findest es überflüssig und das ist auch gut so...ich finde es eben nicht überflüssig....für mich ist es ein tolles featur...

Ich verstehe auch nicht was du bezwecken möchtest? wäre es dir lieber den leuten hier zu propagieren, das NEF ******e ist und das alle in jpeg fotografieren sollen?

Erst wolltest du beweise, dass NEF 14 Bit besser ist und warum, dann liefert man dir den beweis zeigt einen teil der unterschiede auf es stört dich immer noch...warum?

Ich denke das es dem Forum hier schon gut tut die bestmögliche Bildqualität zu propagieren und daher kann ich die Leute verstehen, wenn sie lieber NEF empfehlen.

im allgemeinen kann das doch auch jeder machen wie er möchte und für sich das beste da raus mitnehmen. Jeder sollte das für sich entscheiden, ob und was er für sein Anwendungsgebiet am besten findet. Ist doch toll, das die Kameras so viele einstellmöglichkeiten bieten und es damit jedem recht machen können.

und schon sind wir wieder bei der NEF Dikussion....lasst es jetzt gut sein, es wurde denke ich alles darüber geredet und festgestellt...und jeder kann entscheiden was er machen möchte, gutfindet oder nicht...
 
Habe ich das richtig mitbekommen: zur D7100 (und zur D600) benötige ich eine neue LR und PS Version, weil LR3 und PS5 die Kams nicht unterstützen? Das ist der letzte Punkt, der mich aus Vernunftsgründen an der DX bleiben lässt. Auch wenn es in der Education-Version zusammen "nur" 400,- sind. :grumble:

Mindestens das Doppelte für die Kamera und neue Objektive war schon grenzwertig. Und dann noch die Software dazu? Auch wenn die in beiden Fällen nötig wird: bei den Bildern in der Galerie und meinen Fotogewohnheiten sehe ich für mich dann keinen vor meinem Gewissen zu rechtfertigenden Grund für FX. :confused:

Die D7100 ist keine Notlösung für Leute, die sich kein FX leisten können/wollen. Nach allem was ich hier gelesen und in der Galerie gesehen habe ist das eine SPITZEN_SUPER_KAMERA. :top:

Die letzten zwei Absätze laufen nur im Rahmen meiner D800-Sucht-Entwöhnungs-Selbst-Therapie !!!
 
Hi HardyGoesFoto,
für LR 4 gabe es zu beginn wohl einen "Hack" mit dem die D7100 nef´s geöffnet werden konnten. Ob das bei LR 3 auch geht weiß ich nicht - ob die Farbprofile stimmen weiß ich ebensowenig. Die von LR 5 sind aufjedenfall brauchbar, und es werden alle Profile (Standard, Lebhaft, Neutral usw.) mitgebracht.

Gruß elektriker
 
Wenn du Lightroom 5 hast, kannst du die Dateien auch an PS CS5 übergeben. Du musst sie nur rendern und kannst nicht mit den RAW-Dateien in PS arbeiten.

Gruß Anke
 
Habe ich das richtig mitbekommen: zur D7100 (und zur D600) benötige ich eine neue LR und PS Version, weil LR3 und PS5 die Kams nicht unterstützen? Das ist der letzte Punkt, der mich aus Vernunftsgründen an der DX bleiben lässt.
Es gibt auch noch von Adobe den kostenlosen DNG Konverter. RAW -> DNG konvertieren und dann das DNG File mit PS einlesen. Klappt bei mir mit der D7100 ganz gut.
 
Also, die RAWs in Lightroom umwandeln und dann als DNG n PS weiterverarbeiten - ich hab meinen Workflow grade so wie ich ihn will und schätze sehr die Möglichkeit, RAWs und PS zu verarbeiten und so den LR-Konverter zu umgehen.
Werde daher LR und PS updaten.

Meine Frage ist beantwortet, Danke ans Forum.
 
Die D7100 ist keine Notlösung für Leute, die sich kein FX leisten können/wollen. Nach allem was ich hier gelesen und in der Galerie gesehen habe ist das eine SPITZEN_SUPER_KAMERA. :top:

Ich habe selber eine Nikon D7100 und bin mit ihr sehr zufrieden.
Den Sprung auf FX habe ich für mich auch nicht als sinnvoll erachtet.
Den Qualitätsunterschied sieht nämlich kein Mensch hier im Forum,
es sei denn man schaut sich nur 100% Fotos an, wer macht das schon.
Wer meint er würde mit einer FX Kamera bessere Fotos machen, der soll es eben tun.
Die meisten hier sind sowieso nur ""Hobbyknipser"" und da wären selbst 10MP ausreichend, wenn man mal ehrlich ist.

Meine D7100 hatte wohl einen Front- oder Backfocus, den habe ich in Düsseldorf beheben lassen.
Jetzt macht sie noch bessere Fotos.....:D

MfG Jürgen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, die RAWs in Lightroom umwandeln und dann als DNG n PS weiterverarbeiten -
Nein, aus einem RAW-File wird mit dem DNG Konverter ein DNG (-RAW) File generiert. Dieses DNG File kannst Du dann mit beliebigen Adobe RAW Converter (also z.B. mit PS) weiterentwickeln. LR brauchst Du nicht dazu.

Ich habe den DNG Converter heruntergeladen, um damit (temporär) meine RAW Files zu konvertieren und anschlißend mit PS zu entwickeln. Das soll so kein Dauerzustand werden, aber bevor ich wg. der D7100 die komplette Software update, behelfe ich mir erst mal so. Ich möchte meinen Workflow auch nicht ändern, daher das Vorabwandeln per kostenlosem DNG Converter. Wenn alles weiterhin so funktioniert wie ich mir das vorstelle, dann wird die Software erneuert,. Aber erst dann.
 
Mal ein anderes Thema,

Welche Funktion der 7100, ist die, die ihr am meisten nutzt?

Bei mir ist es Intervall aufnahmen, Liveview in Verbindung mit WLan und der manuelle Modus. Schonmal jemand die HDR Funktion genutzt oder die scene Programme?
 
AF-Punkt-Einstellung, A-Modus und ISO-Einstellung, manchmal Blendenkorrektur und BKT. Für Macroaufnahmen Manualmodus. Eigentlich keine d7100-spezifische Funktionen, habe die gleichen auch bei D7000 und d80 genutzt.
 
Wer meint er würde mit einer FX Kamera bessere Fotos machen, der soll es eben tun.
Die meisten hier sind sowieso nur ""Hobbyknipser"" und da wären selbst 10MP ausreichend, wenn man mal ehrlich ist.


MfG Jürgen :)

Immer diese unpassenden Verallgemeinerungen! Furchtbar.
Dass Manche meinen, den Anderen sagen zu müssen was sie brauchen.....

Mir reichen 10 MP nicht mehr. Und FX hat in einigen Bereichen durchaus seine Vorteile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten