So kann man aber niemals Bewegung scharf einfangen. Das geht nur mit AF-C.
Ich fotografiere praktisch nix, was sich bewegt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So kann man aber niemals Bewegung scharf einfangen. Das geht nur mit AF-C.
Wenn ich das so sehe frage ich mich langsam ernsthaft, ob diese neuen Kameras nicht mehr zur Erbsenzählerei, als zur Photographie führen...
ich finde das Bild von dem kleinen echt super - es ist in keinem Fall schlecht, nur, weil es etwas unscharf ist ...
Meine Mum hat früher alle Familienbilder mit der F601 gemacht - und viele technische Spielereien bot sie nicht- trotzdem sind die Bilder heute wichtige Erinnerungen, und darum geht es doch in der Photographie ...
Außerdem wird die Schärfe eines Bilder doch erst wirklich wichtig beim Druck ... und wenn es nicht komplett scharf ist "stört" das eh erst bei Druckformaten größer/gleich A4 ... viele 9x13 Bilder meiner Mum sind unter der Lupe nicht perfekt scharf ... wen störts ... ?
ich bin mir sicher, wenn du das Bild des Kleinen auf A4 oder A3 bringst und an die Wand hängst, wird sich kein Nachbar über die fehlende Schärfe beschweren, sondern sich eher über ein lächelndes Kind freuen
Natürlich eignen sich solche Bilder auch hervorragend für die 100Prozent Ansicht im Internet, um es sich von Technik-"Spezialisten" als unbrauchbar runteredenzulassen, denen jegliche emotionale Bindung fehlt.
Letztenendes muss man wissen für wen man photographier und warum...-photographierst du für dich, für deine Familie, für Freunde, für den Beruf oder für facebook, Foren und Co.???
Puh - Abends werde ich immer so sentimental ^^ ... aber man sollte all diesem Technikpotenzial niemals den Sinn der Photographie vergessen ...
Dazu würde ich klar NEIN sagen !
Suppenzooms sind allgemein nicht für opt. Höchstleistungen bekannt und gerade der 24MP Sensor der D7100 verzeiht nur wenig...
Aber es gilt wie immer: Ausprobieren ... einfach mal testen ..
Die Frage ist ja auch das Einsatzgebiet ... für Urlaubsbildchen sollte die Kombi auf jeden Fall taugen ... aber für Urlaubsbildchen braucht man keine D7100 ...![]()
Ja, ja, die ewige Meckerei über den Megapixelwahn....
Es ist durch die "Mehrpixel" genau Null, Nichts, Nada schlechter geworden. Neue, zusätzliche Möglichkeiten haben sich dadurch ergeben, Nachteile sehe ich keine.
Wenn man Steinzeit-EDV betreibt, muss man sich natürlich nicht wundern, dass der Rechner Probleme mit der Datenmenge hat. Ansonsten gilt auch hier: ein Rechner, der mit den Daten einer aktuellen 24 oder 36 MP Kamera flott umgeht, ist nicht teurer (inkl. Speicherplatz), als der passende Rechner vor Jahren zur 6MP Kamera.
Ohne die 36 bzw. 24 MP Sensoren hätte ich überhaupt keine Nikon.
Sigma 28mm 1:2.8 Makro
Nikon 50mm 1:1.2
Voigtländer 100mm 1:3.5
Was meint ihr, macht die D7100 mit dem Nikon AF-S 28-300mm 1:3.5-5.6G ED VR Objektiv Sinn? Hat jemand mit dieser Kombi Erfahrungen gemacht?
Danke im Voraus!
Hi,
Wieso eigentlich das Nikon 50 1.2 ? Hat das Objektiv eine bessere Auflösung als das 50 1,8 G?
Das Nikon 35 1.8 soll ja auch sehr gut sein? Wie schaut da das Sigma 28 2.8 im Vergleich aus?
Hi,
Wieso eigentlich das Nikon 50 1.2 ? Hat das Objektiv eine bessere Auflösung als das 50 1,8 G?
Das Nikon 35 1.8 soll ja auch sehr gut sein? Wie schaut da das Sigma 28 2.8 im Vergleich aus?
Ich bin mir noch nicht sicher, ob mehr Megapixel nicht doch negative Auswirkungen auf die Bildqualität haben. Mal von der Schärfe abgesehen, erscheinen mir 6MP aus einer D40 deutlich harmonischere Farbverläufe und Schärfeverläufe zu erzeugen:
[
Ich bin mir noch nicht sicher, ob mehr Megapixel nicht doch negative Auswirkungen auf die Bildqualität haben. Mal von der Schärfe abgesehen, erscheinen mir 6MP aus einer D40 deutlich harmonischere Farbverläufe und Schärfeverläufe zu erzeugen:
o.k. MF wäre für mich schon ein k.o. Kriterium auch wenn die Objektive eine super Abbilldungsleistung haben...
Frage sind das 50 1,8 G und das 35 mm 1,8 soooo viel schlechter als die von Dir genannten? Oder was hat Dir nicht gefallen?
Es ist eine Blende1,5 Blenden sind schon besser ...
Abbildungstechnisch ist das 1:1.2 bei Blende 1,8 wohl auch besser, als das 50 1:1.8 (Abgeblendet vs. Offenblende ...)
Verarbeitungstechnisch haben so gut wie alle MF´s den AF´s die Nase vorraus ... Metall und Glas ist alles, was man findet ... Plastik? - Nein ...
Tamron und Sigma?Wenn Tele jedoch keine Rolle spielt und Lichtstärke gefrag ist, dann sollte man sich ein 17-55 1:2.8 oder einen No-Name-Klon kaufen.