• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

hach ja, auch ich überlege gerade den umstieg von der D300 auf die D7100.
Mich stört halt schon das Rauschen bei der d300.
Hab jetzt im inet ein bisschen herum gelesen und ich denke die 7100 kommt am ehesten noch mit der d300 mit.

Was ich aber nicht wirkich herausgefunden habe ist, wie schnell der AF ist? kann der mit der D300 mithalten oder ist er langsamer/schneller/gleich?
 
Ich hab die Vikuiti ADQC27 drauf. Habe bisher immer gute Erfahrung mit diesen Folien gemacht.


Gruß Andreas
 
Bei mir haftet das Schutzglas von Dörr für die d800 auf der Rückseite. Da wird nichts geklebt. Das Spezialglas hält trotzdem sicher und bombenfest. Wie das funktioniert, weiß ich nicht, klappt aber. Und das Glas hat KEINE d800-Aufschrift.

Gruß
Frank
 
Bei mir haftet das Schutzglas von Dörr für die d800 auf der Rückseite. Da wird nichts geklebt. Das Spezialglas hält trotzdem sicher und bombenfest. Wie das funktioniert, weiß ich nicht, klappt aber. Und das Glas hat KEINE d800-Aufschrift.

Gruß
Frank


Dass das Glas gut halten soll habe ich jetzt schon häufig gehört.
Allerdings gibt es derzeit kein passendes Schutzglas für das Schulterdisplay der D7100.
Habe direkt bei Dörr nachgefragt-laut deren Angabe ist derzeit auch keine Produktion eines Schutzglases für die D7100 geplant.... weshalb auch immer :confused:

VG
 
Ist das Display der D7100 kratzfest?
Das Display meiner D60 war eigentlich immer sehr resistent, einen Displayschutz hatte ich nie drauf und es waren nur minimale kleine Kratzer drauf.
 
Ist das Display der D7100 kratzfest?
Das Display meiner D60 war eigentlich immer sehr resistent, einen Displayschutz hatte ich nie drauf und es waren nur minimale kleine Kratzer drauf.

In einem Nachbarforum hat jemand diese Frage an Nikon gerichtet
(Mit dem Hintergrund, dass kein Transportschutz dabei ist).

Antwort von Nikon Schweiz war, dass die D7100 das extrem widerstandsfähige
Glas der D4 bekommen hat und kein Schutz nötig ist.

Ich habe aber trotzdem eine Folie drauf.
 
Wenn das Glas robust ist belasse ich es so. Hatte eine 3M Vicuity folie drauf und fand die Durchsicht schlecht. Habe die Folie auf dem Schulterdisplay drauf gelassen, auch wenn die passform nicht 100%ig ist.
 
Wenn das Glas robust ist belasse ich es so. Hatte eine 3M Vicuity folie drauf und fand die Durchsicht schlecht. Habe die Folie auf dem Schulterdisplay drauf gelassen, auch wenn die passform nicht 100%ig ist.

geht mir genauso - die 3M Vicuity Folie ist passgenau und sicherlich nicht schlechter als anderen Folien, aber das hochauflösende D7100 Display verliert an 'Brillianz' - habe mir soeben das Dörr MAS Displayglas bestellt - nicht ganz billig, soll aber 95% transmission bieten - sieht im Internetvideo auch ganz gut aus - hoffe mal ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Gemeinde!

Ich bin am verzweifeln. Ich habe die Mop gewählt und wollte zusätzlich den Selbstauslöser aktivieren. Leider schließt der Spiegel sofort wieder wenn ich den Auslöser drücke. Hat einer ein Patent dafür?

Ich Food-O-Grafiere hier gerade und mein IR Auslöser ist noch nicht via Post eingetrudelt. Dachte ich kann das mal schnell abarbeiten :grumble::grumble::grumble::D

_____________

Ich bin:
1. neu hier
2. ...der Tino aus Bad Schwartau (lecker Marmelade)Bj ´79
3. seit 2004 mit einer SLR unterwegs.
4. Fotografiere privat und nebenberuflich
____________

2007 hatte ich mir eine Sigma SD14 zugelegt (und konnte über den schnellen Preisverfall heulen^^ / damals noch 1400Euronen für den Body bezahlt)
Fantastische Kamera für gutes Licht bzw für Freiraum. Innen war die die Pest.
Seit Montag im Besitz der Nikon/bin gerade am eingewöhnen.
 
Hallo liebe Gemeinde!

Ich bin am verzweifeln. Ich habe die Mop gewählt und wollte zusätzlich den Selbstauslöser aktivieren. Leider schließt der Spiegel sofort wieder wenn ich den Auslöser drücke. Hat einer ein Patent dafür?

c3 nach deinen Bedürfnissen einstellen und dann d10 anpassen. Statt MUP den Selbstauslöser benutzen der nun mit d10 zusammen zwischen 1-3 Sekunden den Spiegel ausschwingen lässt.

Gruss von Mike
 
Ich bin mir noch nicht sicher, ob mehr Megapixel nicht doch negative Auswirkungen auf die Bildqualität haben. Mal von der Schärfe abgesehen, erscheinen mir 6MP aus einer D40 deutlich harmonischere Farbverläufe und Schärfeverläufe zu erzeugen: ...
Oder nimm die 6MP aus einer Fuji S2 Pro: ...

Die von Dir verlinkten Bilder sind leider ungeeignet, da stark bearbeitet.
Aber ich denke, ich weiß, was Du meinst. Die D40 und Fuji S2 müssten beide einen CCD-Sensor haben. Es gibt Leute, die extra noch "alte" DSLR pflegen, weil sie eben diese von Dir genannten Qualitäten schätzen.

Ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster und teile meine Meinung mit:
Die Farben der D7100 sind für mich die schlechtesten, die Nikon jemals produziert hat. Bei der D5200 fiel mir schon auf, dass sich gegenüber der D5100 etwas verändert hat, und nicht zum besseren. Aber die Veränderung von D7000 zu D7100 ist doch sehr deutlich. Ich habe noch kein Bild in dpreview oder hier im dslr-Forum gesehen, das mich angesprochen hat - farblich - wie gesagt.

Ich nutze fast nur Kameras mit Sony-Sensoren, weil ich die Farben und Farbübergänge sehr schätze. Mit der D800 bin ich da hochzufrieden.
 
Ich muß gerade meine Photo-Library reparieren und
sortiere seit Tagen etwa 18.000 Bilder neu,
entstanden mit D50, D80 D40, D200/S5, D300s, D7100.

Bei der neuen D7100 'kämpfe" ich noch um die besten
Einstellungen, der 'vom Hocker-hau-Effekt' hat sich noch
nicht eingestellt.
Hingegen bin ich erstaunt über die Bildqualität (Farben
und Schärfe) der älteren D40 und D50 und über die
Farbdynamik der S5. Die D300s hatte eine brilliante Schärfe
und fast keinen Ausschuß.
Das ist jetzt mit der D7100 alles anders und tatsächlich
kam mir beim Betrachten der vielen Bilder dieser Tage
die Frage, wo bei der D7100 eigentlich der Fortschritt für
'Normalanwendungen' liegt?

Grüße,
Dennie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten