AW: Nikon D7100 • Diskussion
schön rund und halbtransparent, das ist Öl.
Danke an alle die geholfen haben. Zur Info, ich war beim Service, es wurde sofort kostenlos erledigt! Prima!
Es war nach deren Aussage ein sehr fetter Staubpartikel, kein Öl. Vermutlich habe der sich festgesetzt weil die länger nicht aktiv Sensorreinigung war. Kann sein, es war ein Vitrinenmodell, wo wir für 900€ zugegriffen haben. Die Anzahl der Auslöungen war aber niedrig lt.
http://www.robo47.net/tool/8-Ausloesungen-auslesen-Shutter-Count
Innerhalb der ersten 1- 2 Wochen würden sie das umsonst reinigen danach nicht mehr weil es eben normal sei.
Gut, für mich ist das damit erstmal erledigt und ich freue mich über das ansonsten gelungene Upgrade zur D7000. Aber bei der hatte ich in 2 Jahren nicht einmal so einen fetten Partikel. Vermutlich Zufall...
Normalerweise hätte ich mich auch selbst daran versucht, aber bei einer neuen Kamera und den Hinweisen auf Öl und weil der Service fast auf dem Weg ist - warum?
Der generelle Hinweis das doch selbst zu machen statt lange zu lamentieren finde ich etwas unsensibel.
Die Kamera gehört meiner Frau und die macht sowas wie viele andere normale Nutzer ganz sicher nicht selbst. Bei meiner Mam oder Oma könnte ich mir das auch nicht vorstellen... Warum wohl herrscht bei kostenlosen Check&Cleans immer so ein Andrang? Und das meistens von nicht ganz jungen Herren >30J die nicht aussehen wie blutige Anfänger...
Beim Service erzählten sie das sie immer wieder Kameras mit Schäden von mißglückten Selbstreinigungen reinkriegen und man solle daher kalkulieren das man das besser 1-3 x im Jahr machen läßt.
Klar, da kann sich jeder seinen Teil zu denken, sicher ein nettes Geschäft, auch wenn bei ungeübten Anwendern sicher auch was schief gehen kann.