• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Momentan gibts 3 realistische Optionen:

1. D7100 (wäre halt eine rein rational-vernünftige Entscheidung.)
2. D600 (FX reizt mich, dann müsste ich allerdings auf mein geliebtes 17-70 OS verzichten und mein 12-24 /4 ersetzen).
3. D300s behalten und abwarten ob im Spätsommer nicht doch eine D400 oder was auch immer "kauf mich" schreit.

"Problem" ist, dass mich eigentlich weder D600 noch D7100 zu 100% überzeugen.
Dann laß es, du kaufst sonst zweimal.

Du kannst nichts verlieren, wenn du abwartest.
 
Warten auf Godot

Dann laß es, du kaufst sonst zweimal.

Du kannst nichts verlieren, wenn du abwartest.
so sehe ich das auch, bloß nichts falsches kaufen und sich dann rumärgern das der Nachfolger etwas besser ist.
Ich bin seit ca. 9 Jahren auf der Suche nach der passenden Kamera und mit jeder Neuerscheinnung froh doch noch ein wenig abgewartet zu haben.
Aber zur Photokina 2014 wird bestimmt irgendwas kommen?
 
AW: Warten auf Godot

so sehe ich das auch, bloß nichts falsches kaufen und sich dann rumärgern das der Nachfolger etwas besser ist.
Ich bin seit ca. 9 Jahren auf der Suche nach der passenden Kamera und mit jeder Neuerscheinnung froh doch noch ein wenig abgewartet zu haben.
Aber zur Photokina 2014 wird bestimmt irgendwas kommen?

WORD! :top:
 
@CCD

Ehrlich jetzt?

Naja, das würde zumindest deinen Nick erklären...

Es gibt eben offenbar wirklich noch die 2 Menschentypen:

Die einen warten auf immer Besseres, die anderen fotografieren einfach.
 
@CCD

Ehrlich jetzt?

Naja, das würde zumindest deinen Nick erklären...

Es gibt eben offenbar wirklich noch die 2 Menschentypen:

Die einen warten auf immer Besseres, die anderen fotografieren einfach.
Ich glaube, er wollte einfach einen Jux machen.
Ich kenne übrigens noch mind. einen dritten Typ:
Es gibt nämlich welche, die tun beides.:p
Dürften so in etwa 95% aller Nutzer ausmachen.
 
Es ist ja nicht so, dass du zurzeit nicht fotografieren könntest und im Zugzwang wärst.

Es hat doch keinen Sinn, für viel Geld einen Zustand der Unzufriedenheit gegen einen anderen Zustand der Unzufriedenheit einzutauschen.
 
AW: Warten auf Godot

so sehe ich das auch, bloß nichts falsches kaufen und sich dann rumärgern das der Nachfolger etwas besser ist.
Ich bin seit ca. 9 Jahren auf der Suche nach der passenden Kamera und mit jeder Neuerscheinnung froh doch noch ein wenig abgewartet zu haben.
Aber zur Photokina 2014 wird bestimmt irgendwas kommen?

Sicher kommt da irgendwas. Und dann zum Weihnachtsgeschäft 2014, dann zu den Messen 2015 ... ;)
Und wenn die Zeit hier auf Erden abgelaufen ist kannst Du dann stolz behaupten, immer abgewartet zu haben. Hast Du dann überhaupt mal was fotografiert? :(
Ich habe mir letztens die D7100 gekauft und habe einfach Spaß am fotografieren. :lol:
 
AW: Warten auf Godot

Sicher kommt da irgendwas. Und dann zum Weihnachtsgeschäft 2014, dann zu den Messen 2015 ... ;)
Und wenn die Zeit hier auf Erden abgelaufen ist kannst Du dann stolz behaupten, immer abgewartet zu haben. Hast Du dann überhaupt mal was fotografiert? :(
Ich habe mir letztens die D7100 gekauft und habe einfach Spaß am fotografieren. :lol:

Vielleicht sollten so manche mal im Lexikon unter IRONIE nachschlagen :confused:
 
Es gibt eben offenbar wirklich noch die 2 Menschentypen:
Die einen warten auf immer Besseres, die anderen fotografieren einfach.

Nein, das geht besser, die die auf was Besseres warten, fotografieren mit dem vermeintlich "schlechteren" länger und intensiver als die, die immer was Besseres haben müssen und bei denen mit dem Erscheinungstag des Neuen, das Alte in der Unbrauchbarkeit versinkt.

Es gibt hier wirklich Leute, die noch immer mit einer D200 oder eine D50 fotografieren und man glaubt es kaum - die Bilder sind sogar exzellent. Und da kann man eben entspannt auf was Neues warten :)

Gruss
vom Bären
 
Hallo

Die D7100 ist schon interessant, nur als Besitzer einer D300s und Fuji S5Pro hab ich es nicht eilig mir etwas neues zu kaufen, die D300s halte ich immer noch für eine der besten Kameras mit DX Sensor, auch wenn ihr Sensor schon sooo alt ist, und die Vorzüge der S5Pro sind ja bekannt, dennoch blicke ich gerne zu den neuen Kameras und ein Anfall von "Haben wollen" kommt natürlich auch mal vor, dann hole ich einfach tief Luft und schaue meine beiden an und muss feststellen das sie wohl noch eine gewisse Zeit ausreichend sind.

MfG Mayk
 
...die D300s halte ich immer noch für eine der besten Kameras mit DX Sensor, auch wenn ihr Sensor schon sooo alt ist...

Sehe, bzw. sah ich genauso.
Ich habe fast ein Jahr lang mit der D300 und der D7000 gearbeitet.
Zwar war die D7000 meine Hauptkamera, einfach aufgrund der höheren Reserven,
aber ich habe die D300 immer mit dabei gehabt und gern genutzt.
Die Gutmütigkeit ist einfach überzeugend.
Das Ergebnis stimmte fast immer, selbst wenn ich mal einen schlechten Tag
hatte.

Die D7000 war immer etwas zickiger. Schwer zu beschreiben warum, aber
gefühlt war immer mehr Konzentration nötig.

Das ist mit der D7100 anders. Sie besitzt für mich die gleiche Gutmütigkeit
wie meine D300.
Und sie hat dennoch diese enormen Reserven.
Details und Schärfe bis zum 100% Crop sind erstaunlich.

Der Autofokus ist ein Traum, genauso wie bei der D300, und von
ISO 100 (die ich bei der D300 oft vermisst habe) bis ISO 1600 (oft auch
3200) braucht man sich kaum Gedanken machen, dass was schiefgehen
könnte.

In meinen Augen stellt sie einfach die optimale Verschmelzung der D300 und
der D7000 dar (abgesehen vom Pufferspeicher).

Weshalb auch die D7000 gehen musste und die D300 neben der D7100
noch bleiben darf.

Das war jetzt viel subjektive Schwärmerei, aber wenn man mit der
Bedienung und dem Gehäuse gut klar kommt und sich mit dem Puffer
arrangieren kann, so gibt es überhaupt nichts, was die D300 auch
nur annähernd so perfekt kann, auch wenn diese nach wie vor sehr gut ist.
 
Ich benötige Nachhilfeunterricht zum Videofilmen mit der D7100.
Wie muss ich einstellen, damit der Autofokus von der Camera automatisch
nachgeführt wird.
Muss ich eventuell doch ein Knöpfchen gedrückt halten.
Danke für Unterstützung.

MfG

Hajoe
 
Das war jetzt viel subjektive Schwärmerei, aber wenn man mit der
Bedienung und dem Gehäuse gut klar kommt und sich mit dem Puffer
arrangieren kann, so gibt es überhaupt nichts, was die D300 auch
nur annähernd so perfekt kann, auch wenn diese nach wie vor sehr gut ist.

Hallo

AF-System Multi-CAM3500FX mit 51 Messfeldern ist bei beiden das gleiche, da sollte es keine unterschiede geben, bei der Serienbildgeschwindigkeit liegt die D300s leicht vorn, der aber für mich einzige Kritikpunkt ist das Gehäuse, hab mich einfach an der D300s gewöhnt, die liegt super in der Hand, aber daran könnte ich mich bei der D7100 warscheinlich gewöhnen.

MfG Mayk
 
Schon klar, wenn man gleich die drei grössten Vorteile (Gehäuse, Bedienbarkeit, Puffer) ausklammert bleibt logischerweise wenig über.


Anders gesagt:
Mal abgesehen von sanitären Einrichtungen, der Medizin, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen, der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen, was, frage ich euch, haben die Römer JE für uns getan?
 
Die Bedienbarkeit von Kameras wird sich fortwährend ändern. Da beisst die Maus keinen Faden ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten