• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Shocking News: Jedes technische Gerät kann Fehler aufweisen :eek:

Und es ist gut diese zu kennen. Dann kann man nach Relevanz für sich selbst sortieren und entscheiden. Mir wäre z.B. die Fleckengeschichte bei der D600 egal weil bekannt, behebbar und damit irrelevant. Schön aber davon zu wissen.

Wie du sagst kann jedes technische Gerät Fehler enthalten und in der Generation Smartphone & Co. sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben, dass technische Geräte i.d.R. bei Marktstart nicht ausgereift sind. Ich wollte mal die sehen, die ihre Kamera so oft neu starten müssen wie das Telefon weil sich wieder mal was aufgehängt hat. Wir sind echt gut dran ;)

Aber ich denke es sollte ohne sich verletzt zu fühlen oder auch ohne zu verletzen möglich sein auch auf Unzulänglichkeiten eines Gerätes hinzuweisen. Das gehört auch in einen Kamera Thread wie den hier, genau wie die Begeisterung (bei der D7100 zu Recht) über die neuen schönen Sachen.
 
@michaelbrandtner, katzenmutti und Acronicta danke für die sachlichen Antworten!! Sachlich deshalb denn alles was nach post #2998 bis #3016 kam war schon nen bisl arrogant!

Es sind nicht immer nur die positiven Berichte für eine Kaufentscheidung relevant!

Das es jetzt hier wegen zwei drei negativen Berichten zur 7100 so ausartet hätte ich jetzt nicht gedacht, vielleicht sollten die Mods den Thread Namen in Nikon D7100 positive Diskussion umbenennen :cool:

So, wünsche euch eine gute Nacht

Kennt ihr das Gefühl: Man redete mit jemandem und der WILL einen einfach nicht verstehen?

Es geht doch gar nicht darum, dass man nur über die D7100 schönreden möchte.....
Es geht auch nicht darum, dass man nicht glauben möchte, dass es Besitzer gibt, die technische Probleme besitzen.

Es geht darum, dass es User gibt, die die Kamera nicht besitzen und bei jeder Gelegenheit, jede negative Anmerkung zu der Kamera zu einem gravierenden und generellen Problem stilisieren wollen.
Erklär mal bitte, was DARAN sachlich sein soll?
 
Wir haben in diesem Bereich des Forums mittlerweile leider ein Level erreicht, bei dem User gezielt angegangen werden, sobald sie es auch nur wagen die Unfehlbarkeit eines (neuen) Nikon - Produkts anzuzweifeln.
Sobald jemand "Jehova" sagt werden die Steine ausgepackt und zumindest schon mal ausgeholt.

Wenn Besitzer der Kamera (scheinbare) Mängel in synthetischen Tests zu erkennen glauben werden diese als untauglich deklariert: "Fotografier lieber anstatt deine und unsere Zeit mit unsinnigen Tests zu verschwenden".
Wenn Sie genau das tun (Modell - Shooting wie oben beschrieben) und die identische Unzulänglichkeit feststellen wird natürlich auch das nicht akzeptiert, weil ein Problem ja verschiedene Gründe haben KÖNNTE.
Das nach den möglichen Gründen gar nicht gefragt wurde wird dabei geflissentlich ignoriert, würde ja auch die Argumentationskette (zer)stören.
D800 Fotografen waren laut Forenmeinung zunächst zu dumm zum fokussieren, später zu grob um den Stecker in ihre Buchse fachgerecht einzustecken.
Nikon D7000 Besitzer waren zu doof ihren VR zu bedienen, und nicht fähig braune Wände korrekt zu belichten.
Welchen Schmutz D600 Neubesitzer in ihren Taschen hatten wollte man gar nicht wissen, so schnell wie die die Sensoren ihrer neuen Kameras zudreckten und nun können es natürlich nur die Objektive sein, die an einer entdeckten Fehlfokussierung der D7100 einiger Benutzer schuld sind.
Leute, merkt ihrs eigentlich noch?


Was soll der Sinn eines Forums sein, das darf man ruhig mal hinterfragen finde ich:
Sich gegenseitig auf die Schulter zu klopfen, und sich zu beglückwünschen welch tolles Produkt man erworben hat?
Sich über die lustig zu machen, die nach eigener Ansicht zu blöd sind, damit umzugehen?
Oder sollte es erlaubt sein, auch mal kritisch zu hinterfragen, ob alle neuen Kameras eines Herstellers tatsächlich so ausgereift auf den Markt kommen, wie das der Kunde eigentlich erwarten sollte?
Mein Eindruck ist, dass sich in letzter Zeit Probleme und Problemchen bei neu auf den Markt gekommenen Kameras häufen, vielleicht hat mans aber früher einfach nicht so erfahren.

Ich finde aber das darüber sprechen ist gerade in einem technisch orientierten Forum wichtig:
Sensordreck an der D600 würde mich nicht vom Kauf abhalten, das ist lösbar. Auch dejustierte D800 Module würden micht nicht schrecken da ich dank des Forums weiss, dass Nikon eine Möglichkeit gefunden hat dies abzustellen. Beim VR - Problem der D7000 bin ich mir weniger sicher, genau das hat verhindert, dass ich heute eine besitze.
Ich finde genau DAFÜR ist solch ein Forum da, nicht zur gegenseitigen Beweihräucherung.

Kaum war die D7100 auf dem Markt, kamen in anderen Foren (USA) die ersten Meldungen auf, einige könnten vom gleichen Problem betroffen sein wie einige der D800, nämlich der fehlerhaften Justage des AF - Moduls.
Bei der D800 hatte Nikon zunächst abgestritten dass es überhaupt ein Problem gäbe, erst als die Retouren sich häuften war man gezwungen zu reagieren.

Nun kommen auch hier im Forum die ersten Meldungen die das zu bestätigen scheinen, im Nachbarforum gibt es diese schon etwas länger.

Offenbar sowohl in den geschmähten synthetischen Tests, als auch im "wirklichen Leben".
Warum ist das denn so schlimm, wenns so ist?
Ist es die Angst vor dem Wiederverkauf eines Erstseriengeräts?
Ist es der Neid auf den Nachbarn der nun denken könnte man habe im Gegensatz zu ihm eine Kamera, die nicht 100% funktionieren könnte?
Ist es die Arroganz, nur man selbst wäre fähig mit diesem hochkomplexen Gerät umzugehen? Ist es Wut auf sich selbst oder was ist es?
Wenn man eine Kamera hat die 100% funktioniert ist das doch super, so sollte es ja auch sein.
Wenn jemand anders eine andere erwischt ist das weniger schön (für ihn und für den Hersteller) aber das passiert eben.
Passiert es nur ihm, macht er vielleicht tatsächlich einen Fehler im Bedienablauf, passiert es einer Handvoll, gibt es eben ein paar wenige fehlerhafte Exemplare, häufen sich die Meldungen aber muss sich der Hersteller schleunigst fragen, an welcher Stelle er Lücken in seiner Qualitätskontrolle hat.

Bei Objektiven von Sigma oder Tamron hat die werte Forengemeinde ja offenbar gar kein Problem damit, permanent auf latent vorhandene Serienstreuungen zu verweisen, und davon zu sprechen das man schon grosses Glück haben müsse ein funktionierendes zu erwischen.
Da werden dann schon mal gleich drei Stück bestellt um in Ruhe das am wenigsten schlechte selektieren zu können, oder es wird einfach mal prophylaktisch eingeschickt, es KÖNNTE ja was dran sein..
Nur bei Nikon Produkten kann das nicht sein weil es einfach nicht sein darf.
Ist doch komisch, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Mir kommt anno 2103 keine Cam mehr ins Haus mit nur 6 Bildern Pufferspeicher bei 14Bit (so lange es keinen guten Grund dafür gibt wie z.B. 50MPix...), dazu muss ich die Cam nicht einmal in der Hand gehabt haben.

Nun gibts auch die ersten Tests die belegen dass das Ding ganz anständig ist aber (wie zu erwarten) von der reinen Bildqualität nur akademisch besser als eine D7000 und auch nicht auf FX-Niveau (von der reinen Auflösung bei ISO100 mal abgesehen). War aber alles auch nicht anders zu erwarten trotz der üblichen Anfangsbegeisterung.

Schön wenns keine Kinderkrankheiten gibt, dafür gibts ja auch nicht viele echte Neuigkeiten.

Gruß J-C
 
Wir haben in diesem Bereich des Forums mittlerweile leider ein Level erreicht, bei dem User gezielt angegangen werden, sobald sie es auch nur wagen die Unfehlbarkeit eines (neuen) Nikon - Produkts anzuzweifeln.
Sobald jemand "Jehova" sagt werden die Steine ausgepackt und schonmal ausgeholt.

Wenn Besitzer der Kamera (scheinbare) Mängel in synthetischen Tests zu erkennen glauben werden diese als untauglich deklariert: "Fotografier lieber anstatt deine und unsere Zeit mit unsinnigen Tests zu verschwenden".
Wenn Sie genau das tun (Modell - Shooting wie oben beschrieben) und die identische Unzulänglichkeit feststellen wird natürlich auch das nicht akzeptiert, weil ein Problem ja verschiedene Gründe haben KÖNNTE.
Das nach den möglichen Gründen gar nicht gefragt wurde wird dabei geflissentlich ignoriert, würde ja auch die Argumentationskette (zer)stören.
D800 Fotografen waren laut Forenmeinung zunächst zu dumm zum fokussieren, später zu grob um den Stecker in ihre Buchse fachgerecht einzustecken.
Nikon D7000 Besitzer waren zu doof ihren VR zu bedienen, und nicht fähig braune Wände korrekt zu belichten.

Genau dieser Vergleich fiel mir hier auch schon öfter auf. War auch schön im Nikkor 80-400 VR thread zu verfolgen.

Auch mit dem Rest Deines Beitrags: 100% Zustimmung
 
Back to Topic

Dpreview hat nun auch zur D7100 schon vorab einmal die Auswertung der Resolution Charts freigeschaltet http://www.dpreview.com/previews/nikon-d7100/5

Aussage : Fehlender AA Filter in Verbindung mit hoher Pixeldichte, vergleichbar mit der D800, lässt erwarten, das die Auflösungsergebnisse sehr gut sind. Dies bestätigt sich und die Ergebnisse liegen etwas über den bisher getesten besten 24 MPix Sensoren mit AA Filter. Moiré ist definitiv sichtbar.
 
Moin!

Mir kommt anno 2103 keine Cam mehr ins Haus mit nur 6 Bildern Pufferspeicher bei 14Bit (so lange es keinen guten Grund dafür gibt wie z.B. 50MPix...), dazu muss ich die Cam nicht einmal in der Hand gehabt haben.

Nun gibts auch die ersten Tests die belegen dass das Ding ganz anständig ist aber (wie zu erwarten) von der reinen Bildqualität nur akademisch besser als eine D7000 und auch nicht auf FX-Niveau (von der reinen Auflösung bei ISO100 mal abgesehen). War aber alles auch nicht anders zu erwarten trotz der üblichen Anfangsbegeisterung.

Schön wenns keine Kinderkrankheiten gibt, dafür gibts ja auch nicht viele echte Neuigkeiten.

Gruß J-C

Das ist dein gutes Recht und jeder kann es so sehen bzw. interpretieren wie er es möchte.
Ich sehe das persönlich ganz anders:
Als ehemaliger Besitzer der D7000 finde ich die Bildwirkung der D7100 sichtbar besser. Ob das an dem Sensor oder/und internen Signalverarbeitung liegt ist mir persönlich gleichgültig.
Den AF meiner D300 hatte ich an der D7000 schmerzlich vermisst. Es gab immer wieder Situationen, wo er bei der D7000 nicht getroffen hat und man sich das nicht erklären konnte. Das ist zugegebenermaßen Jammern auf hohem Niveau, allerdings der AF-C ist in meinen Augen deutlich besser.
Ein weiterer Punkt ist die Videoqualität. Je mehr ich es nutze um so weniger möchte ich es missen. Hier fand ich die Qualität der D7000 im Vergleich zur Konkurrenz nicht so prickelnd, die D7100 ist in diesem Punkt eine deutlicher Fortschritt.
Pfufferspeicher, Klappdisplay, LiveView könnte besser sein (wie andere Dinge auch), aber ob das KO-Kriterien sind?.... Das muss jeder für sich selbst entscheiden... sich darüber gar aufzuregen finde ich unangebracht.....
 
ich habe mich sowieso gewundert, wie lange es ruhig war. Bei der D7000 ging es schneller ....:rolleyes:
Was mir auch auffällt, es betrifft immer das teurere Modell, von den Einsteigermodellen hört und liest man kaum was Negatives. Ich frage mich nun, ob das gesteuerter Neid oder wirklich bestehende Realität ist.
Fakt ist auch, dass der Verdrängungskampf mit inzwischen sehr unsauberen Mitteln zwischen den Herstellern geführt wird. Wer meint, dass dem nicht so wäre, der muss nur mal die Rezensionen bei Amazon lesen. Da muss man wirklich an den Weihnachtsmann und den Klapperstorch glauben, wenn man abstreiten will, dass dort einige Leute gezielt für den diffamierenden Mist bezahlt werden, den sie dort mitunter loswerden. Solche Typen, die sich da "ein Kunde" oder "Produkttester" oder anderswie hochtrabend nennen, sind m.E. bezahlte Dreckschleudern.

Für mich gilt nur, was ich selbst sehen konnte - und da hatte die D7000 anfangs einige Probleme. Jetzt bei der D7100 bleibt es erstaunlich ruhig. Das könnte doch heißen, dass Nikon aus den Problemen mit der D7000 gelernt hat.

meint
der Bär
 
Hallo Bär,
ich habe ich auch gewundert, dass Amazon die einzige schlechte Bewertung nicht rausgenommen hat. Das ist echt eine Frechheit, was dort jemand reingeschrieben hat. Ich glaube es gibt nicht eine aktuelle DSLR auf dem Markt, auf die diese Rezession zutreffen würde.

Aber auch hier im Forum wird oftmals eine miese Stimmung verbreitet, was in einem Informationsforum absolut fehl am Platze ist. Kurz vor dem Erscheinen der D7100 wurde die D7000 dermaßen madig gemacht, dass man meinen könnte, es gäbe kaum eine werksseitig richtig eingestellte Kamera. Seit der Preis für den Nachfolger bekannt geworden ist, ist die D7000 auf einmal der Geheimtipp. Da kommt man doch etwas ins Grübeln.

Gruß Anke
 
Hat eigentlich schon jemand den Batteriegriff zur D7100?

Bin bei dem Preis derzeit noch am überlegen. Bei meiner Canon konnte ich für den halben Preis des BG wenigstens zwei Akkus gleichzeitig IM Griff nutzen. Fand ich sehr gelungen. Warum Nikon das nicht macht, verstehe ich nicht.

Aber die bessere Haptik drängt mich derzeit fast dazu, trotz der horrenden knapp 250 €, mir diesen zu bestellen. Mein kleiner Finger rutscht einfach immer unters Gehäuse ;)
 
um mal der Realität die Ehre zu geben:

ich habe im örtlichen Fotoverein das ganze Trauerspiel um die D7000 mit erlebt. Erst war die Kamera der Star, innerhalb kürzester Zeit war sie bei 5 oder 6 Leuten eingezogen. Dann ging das Verschmutzungsproblem los und anfangs gingen die Betreffenden zum Service, ließen das reinigen und gut war es. Weiter war nichts.Manche mußten auch zwei oder dreimal zum Service wegen des Drecks.

Als dann im Netz das AF-Problem aufbrandete, hatten plötzlich gleich drei davon ein AF-Problem, mit dem sie uns - mit Verlaub - die Vereinsabende versauten, weil das Gemecker dominierte. Bis zum Tag vorher waren die Kameras "das Beste was sie bisher hatten".

Heute hat nur noch einer eine D7000 und der ist zufrieden, es haben aber wieder schon mittlerweile drei Clubmitglieder eine D7100 und eine D5100 oder D5200. Jetzt bin ich mal gespannt - solange es im Netz ruhig bleibt, meine ich dass die Kameras super, ok und toll sind.

Wenn es aber im Netz jetzt wieder losgeht, dann graut es mir schon wieder vor den nächsten Vereinsabenden.(welches Nachbarforum übrigens ??? In beiden Nikon-Foren herrscht bis jetzt glücklicherweise Ruhe, keine Meckerthreads.)
Leider tut ja Nikon dann auch wenig dazu, möglicherweise Fehler einzugestehen oder sachlich zu widerlegen. Aber diese fehlende Offenheit zum Kunden ist kein nikontypisches Problem, das entspricht der gesamten japanischen Art und Weise des Umgangs der Unternehmen mit Kunden oder Verbrauchern - siehe Fukushima bis zum heutigen Tag. Das macht neben Nikon auch Canon genauso wie Panasonics.

Und ich kann mich inzwischen des Eindrucks nicht mehr erwehren, dass dieses Hochfahren von sicherlich realen Problemen an einzelnen Kameras zum Massen-Phänomen ein Teil des Kampfes um Marktanteile ist. Wenn dann die Forendiskussion noch den Wellengang verstärkt und Leute, die die Kamera zumeist manchmal gar nicht besitzen, ellenlang Fehlerdiskussionen entfachen, dann halte ich das für noch verwerflicher als das Schweigen der japanischen Hersteller.

Und wie schon geschrieben - es betrifft seltsamerweise immer die teuren Modelle, die sich nicht jeder leisten kann und da fällt mir einfach nur der Fuchs ein, dem die Trauben zu hoch hingen ...

Gruss
vom Bären
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sehr wirkt sich die höhere Datenmenge der 24 MPix gegenüber den 16 MPix der D7000 bei der Fotoverwaltung und -bearbeitung aus? Dauert alles entsprechend 50 % länger? 2 x 2.1 GHz Rechner....
 
Back to Topic

Dpreview hat nun auch zur D7100 schon vorab einmal die Auswertung der Resolution Charts freigeschaltet http://www.dpreview.com/previews/nikon-d7100/5

Aussage : Fehlender AA Filter in Verbindung mit hoher Pixeldichte, vergleichbar mit der D800, lässt erwarten, das die Auflösungsergebnisse sehr gut sind. Dies bestätigt sich und die Ergebnisse liegen etwas über den bisher getesten besten 24 MPix Sensoren mit AA Filter. Moiré ist definitiv sichtbar.

Und wo bitte ist für den fotografieren Normalverbraucher der Nutzwert solchen Zeugs, außer dass Leute verrückt gemacht werden, selbsternannte Propheten ohne jegliche Kenntnis plötzlich Professor spielen ?
So etwas sollte man wie die Tests aus Heise oder Digitalkamera kostenpflichtig abrufbar machen - was glaubst Du, was da plötzlich für eine Ruhe "im Volk" einkehren würde.

Gruss
vom Bären
 
Es gibt aber sicherlich auch genügend Miesmacher aus dem D 300s Lager. Mit Kameras wie einer D 3xxx bzw 5xxx beschäftigen sich diese Herrschaften erst garnicht. Denn schließlich ist man Semi-Pro:lol::lol:
 
Und wo bitte ist für den fotografieren Normalverbraucher der Nutzwert solchen Zeugs, außer dass Leute verrückt gemacht werden, selbsternannte Propheten ohne jegliche Kenntnis plötzlich Professor spielen ?
So etwas sollte man wie die Tests aus Heise oder Digitalkamera kostenpflichtig abrufbar machen - was glaubst Du, was da plötzlich für eine Ruhe "im Volk" einkehren würde.

Gruss
vom Bären

Da Du mich persönlich ansprichst antworte ich Dir natürlich auch persönlich ;)

Es ist mir relativ egal welchen Nutzwert dies für den Einzelnen haben kann und welche Konsequenzen es für ihn bedeuten könnte. Mündige Bürger sollten schon selber entscheiden können was für sie wichtig ist und was nicht und sich Ihre eigene Meinung bilden dürfen. Und wenn derartige Tests einigen helfen sich nicht von reinen Marketingversprechen und Weichspülereien blenden zu lassen, dann ist es sicherlich nicht verkehrt diese auch frei zugänglich zur Verfügung zu stellen.

Insofern betrachte meinen Post einfach nur als Verlinkung einer Informationsquelle deren Wert und Gehalt jeder für sich selbst bestimmen mag.

Im Gegensatz zu diesem Post von mir, war der vorherige on Topic und eigentlich nicht dazu geeignet OT geführt zu werden ;)

lieben gruß
Frank
 
Mit Kameras wie einer D 3xxx bzw 5xxx beschäftigen sich diese Herrschaften erst garnicht.

Warum sollten sie auch?
Den Passatfahrer interessiert es nicht welche Schwächen oder Stärken der neue Polo oder UP hat, weil er führ ihn nicht in der Auswahl eines potentiellen Nachfolgers steht.

Erscheint jedoch ein neuer Golf schielt er durchaus mal dort hin und überlegt sich, ob er zu Gunsten des moderneren Motors nicht bereit ist, auf etwas Stauraum und ein paar PS zu verzichten.

Dass zumindest die Qualität und die anderen Randbedingungen passen müssen, somit besonders kritisch betrachtet werden wenn man schon eine Klasse absteigen möchte (bzw. mangels Nachfolgers evtl. muss) sollte sich von selbst verstehen.
Sprich: Wenn der Golf schon etwas enger und langsamer ist, sollten nicht noch zusätzlich die Türverkleidungen klappern und das Auto nach links ziehen.
Für den Ex-Polo - Fahrer spielt das vielleicht eine untergeordnetere Rolle die er billigend in Kauf nimmt, hat er durch den "Aufstieg" doch in allen anderen Bereichen "mehr" als er bisher hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
man was für ein ******* wetter.. da hat man ja echt gar kein Bock raus zu gehen.. vor allem wenn man Grippe hatte... *hust*

hier ein Bild von der D7100 bei der Arbeit..

:top:

64758_615294371818422_331701507_n.jpg


brauch gar keinen Tragegurt und hab auch die übliche Handschlaufe nicht bestellt.. weil sie so griffig in der Hand ist!

Hoffentlich gehts mir bald wieder besser und das Wetter spielt mir.. is ja alles doch noch sehr kahl und blass.. aber die Vöglein zwitschern schon wie verrückt..

mittlerweile liebe ich den Live View.. echt klasse Display.
 
......
Aber die bessere Haptik drängt mich derzeit fast dazu, trotz der horrenden knapp 250 €, mir diesen zu bestellen. Mein kleiner Finger rutscht einfach immer unters Gehäuse ;)

Gehört der nicht dort hin. Ich mag keine Kamera, bei der das nicht so ist. Die Kamera kann so deutlich besser halten und stabilisieren.

Gruß

Nils
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten