• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Und wie schon geschrieben - es betrifft seltsamerweise immer die teuren Modelle, die sich nicht jeder leisten kann und da fällt mir einfach nur der Fuchs ein, dem die Trauben zu hoch hingen ...

Es gibt aber sicherlich auch genügend Miesmacher aus dem D 300s Lager. Mit Kameras wie einer D 3xxx bzw 5xxx beschäftigen sich diese Herrschaften erst garnicht. Denn schließlich ist man Semi-Pro:lol::lol:

nicht zu vergessen all diejenigen, die auf einem anderen völlig unterlegenem System hängen, einfach nur auf uns neidisch sind und sich deswegen verpflichtet fühlen die 7100 zu bashen.

Vorurteilsmodus aus: :lol:
 
Es gibt aber sicherlich auch genügend Miesmacher aus dem D 300s Lager. Mit Kameras wie einer D 3xxx bzw 5xxx beschäftigen sich diese Herrschaften erst garnicht. Denn schließlich ist man Semi-Pro:lol::lol:

Eben. Der Grund ist halt, dass man negative Kritik bzw. das Anmerken von Fehlern nicht widerlegen kann.
Stell Dir vor, Du lobst eine Kamera für ihre tolle Bildqualität. Jetzt kommt jemand und kritisiert die Bildqualität. Wie stehst Du jetzt da? Als jemand, der keine großen Ansprüche hat. :-) Auch das ist eine Form des Schwanzvergleichs. *g*

SCNR

Ich habe mir die letzten Tage einen Bildband von Michael Kenna angesehen und mich wieder einmal über die tollen SW-Bilder gefreut. Man sieht ihnen an, dass sie auf Film aufgenommen wurden, das macht den Charme aus. In Sachen Auflösung haben sie wohl gegenüber den meisten aktuellen DSLRs das Nachsehen. Na und?

Man kann sich ewig damit beschäftigen, die technsiche Qualität seiner Bilder zu verbessern, neue und schärfere Objektive kaufen, neue Kameras kaufen und sie dann erstmal versuchen zu verstehen. Nur ein Problem bleibt dabei, mit der Gestaltung eines Bildes hat man sich innerhalb dieser Zeit nicht beschäftigt. Ja, es gibt technische Fortschritte und ich habe mir letzten Herbst auch eine D600 gegönnt, weil der Schritt von meiner D200 jetzt endlich groß genug war. Aber das mehr in Bezug auf Dynamik und Rauschen. Meine Zehennägel werden sich aber nicht kringeln, wenn ich beim Wandern im Sommer ein Tamron 70-300 VC ansetze. Die Auflösung der Kamera ist sowieso jenseits von Gut und Böse.
 
Man kann sich ewig damit beschäftigen, die technsiche Qualität seiner Bilder zu verbessern, neue und schärfere Objektive kaufen, neue Kameras kaufen und sie dann erstmal versuchen zu verstehen. Nur ein Problem bleibt dabei, mit der Gestaltung eines Bildes hat man sich innerhalb dieser Zeit nicht beschäftigt. Ja, es gibt technische Fortschritte und ich habe mir letzten Herbst auch eine D600 gegönnt, weil der Schritt von meiner D200 jetzt endlich groß genug war. Aber das mehr in Bezug auf Dynamik und Rauschen. Meine Zehennägel werden sich aber nicht kringeln, wenn ich beim Wandern im Sommer ein Tamron 70-300 VC ansetze. Die Auflösung der Kamera ist sowieso jenseits von Gut und Böse.

:top::top::top::top:
 
Hab mir gerade ne D7100 fürs Studio geholt. Hatte bis vor kurzem ne S5Pro und bin mal gespannt wie sie sich jetzt schlägt. Zudem werde ich sie bei Reportagen einsetzen wo ich im Garten Insekten aufnehmen will. Da kommt mir der Crop-Faktor bei meinem 80-200 zu Hilfe. Warte jetzt noch auf nen Batteriegriff von Ansmann oder so.

Freu mich wie hulle :-)
 
Hab mir gerade ne D7100 fürs Studio geholt. Hatte bis vor kurzem ne S5Pro und bin mal gespannt wie sie sich jetzt schlägt. Zudem werde ich sie bei Reportagen einsetzen wo ich im Garten Insekten aufnehmen will. Da kommt mir der Crop-Faktor bei meinem 80-200 zu Hilfe. Warte jetzt noch auf nen Batteriegriff von Ansmann oder so.

Freu mich wie hulle :-)

Viel Spaß mit den Bienchen ;)

Ich warte auf nen Batteriegriff mit zwei Akkus...kann ich aber lange warten :(
 
Ich warte auf nen Batteriegriff mit zwei Akkus...kann ich aber lange warten :(

Glaube ich nicht, wenn du bereit bist den überhöhten Preis zu spendieren, hast du ihn in zwei Tagen, bei Prime innerhalb einer Nacht
wenn Du nicht bereit bist, das viele Geld aufzubringen um für den Preis einen BG und noch zwei Akkus kaufen und noch Geld für ein Essen beim Chinesen zurück behalten willst, hast du ihn in spätestens acht Wochen - länger brauchen die Chinesen nicht, das Teil nach zu bauen. :)

Geduld ist die Oma des Strümpfe Strickens .....:lol:
 
nur ein Akku und dann das teure Ding :lol:
noch ein Grund mehr auf die Kopie zu warten
 
komme gerade von einem "Test-Shooting" mit einer jungfräulichen D7100. Ganz kurzes Fazit:

- beeindruckende Bildqualität. Punkt. Ohne wenn und aber. Das ist echt eine grosse Nummer!
- sehr schöne Schärfe. knackig, ohne unnatürlich zu wirken
- bei JPG auf einem 24-Zöller auf den ersten Blick kaum Unterschiede zwischen ISO100 und ISO1600 sichtbar. *staun*
- akzeptables Handling, wenn auch viel "fummeliger" als eine erwachsene D300s
- deutlich sichtbare Flecken auf dem Sensor !!! 3 Stück, rechts oben.

Die Flecken könnten sich als unkritisch erweisen, hatte keine Gelegenheit, die interne Sensorreinigung auszuprobieren. Zudem sind die Fleck-Fotos bei kleinen Blendenöffnungen entstanden (>18). Ob sie im normalen Betrieb (f8) sichtbar sind, kann ich nicht wirklich sagen, dazu sind die aufgenommenen Bilder zu "bunt". Trotzdem bin ich skeptisch, nach dem "Spass" mit der D600.
Muss wohl nochmal testen gehen.

Was mich am meisten gestört hat, ist das "Spielzeuggefühl". Halt, noch nicht zerreisen, erstmal weiter lesen! Ich hatte die letzten 3 Jahre eine D300s in der Hand - und hab sie immer noch. Kommt man also von "oben", sprich von den ein- oder dreistelligen Nikons, kommt einem die D7100 zunächst wie ein Plastikspielzeug vor. Kommt man von "unten", also von den zwei- oder vierstelligen Nikons, fühlt man sich vermutlich sofort zu hause oder wird - höchstwahrscheinlich - positiv überrascht sein. Die Verarbeitung ist hochwertig, die Haptik ebenfalls. Aber es reicht eben nicht an eine Dx oder Dxxx heran. Fakt. Das ist Jammern auf höchsten Niveau, aber es ist wahrnehmbar. Dazu kommt das - für mich - recht kleine Gehäuse. Damit kann man leben, aber es erfordert eine Umgewöhnung.
Alles in allem keine spontane Begeisterung. Aber: auf den ersten Blick und nach nur wenigen Testbildern eine beeindruckende(!!!) Bildqualität. Zudem ein schneller und treffsicherer AF und ein tolles Display. Belibt vor allem der bittere Nachgeschmack der Flecken im Bild (D600 lässt grüssen ???) und das Handling. Letzteres dürfte nur wenige stören, ersteres kann ein Einzelfall sein.
Da muss wohl noch weiter getestet und ggf. gewartet werden. Gar nicht schlimm, das Ding wird nicht teurer. Und womöglich kommt übermorgen eine D400 ;)
Aber diese feinen JPG... hmmm... da könnte man schon schwach werden. Die NEFs hab ich noch nicht angesehen.
Es bleibt schwierig ;)

Gruss,
Daniel
 
Daniel [dsk] schließe ich mich nach meinen Testshootings die letzte Woche ohne jegliche Einwände und ohne Widerspruch in allen Punkten ausnahmslos an. Nur habe ich keine Flecken und komme von der D2xs. :ugly:

Grüße, Rainer
 
- deutlich sichtbare Flecken auf dem Sensor !!! 3 Stück, rechts oben.

Belibt vor allem der bittere Nachgeschmack der Flecken im Bild (D600 lässt grüssen ???)

Gruss,
Daniel

Schreib hier nix von Flecken oder gar AF-Fehlern.

Ist so, als wenn Du JEHOVA sagst.

Sowas hat die D7100 aus Prinzip nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll`s, ein eventueller Nachfolger für die D 300s hat sicherlich mehr Macken, und Mängel.:lol:
 
Mal ne ganz blöde Frage: ist es normal, dass das Bild durch den Sucher leicht rötlich-bräunlich wirkt? Hatte schon länger keine DSLR mehr in der Hand, bin aber der Meinung, dass es bei meiner letzten nicht so war. Ist das der allseits umstrittene Effekt des dunklen Suchers bei DX?
 
Was soll`s, ein eventueller Nachfolger für die D 300s hat sicherlich mehr Macken, und Mängel.:lol:
Das ist leider zu befürchten, aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben. Es wäre ja mal wieder an der Zeit für ein ausgereiftes Nikon Produkt.
Eine zu kurze Entwicklungszeit kann bei einem potenteillen D300s Nachfolger immerhin nicht als Argument gelten..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten