• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Da beschreibt einer Banding in JPEGs. Das würde schon viele Kameras nachgesagt und immer wirder mit JPEGs belegen. In der Tat das ist ein Effekt das oft beim komprimieren in JPEG auftritt, sagt aber nichts aus über Sensor.
Da würde ich gar keine Gedanken machen. Alles nicht so wild.

Falls jemand schon ein Film in AVI konvertiert hat - weiß, da kann erst Banding aufkommen :)

Nein.

Zitat: "Here's a raw sample, pushed 5 stops in LR3 to make the banding easier to see:"

5 sind natürlich Wahnsin und im fotografischen Altag eher uninteressant.

Ab 2,5 soll´s losgehen: "It shows up at 2 1/2 stops - I used 5 for this example because some run with uncalibrated monitors and may not see it"

Wer keine Schatten in dem Maße pushen muss/möchte, muss sich nicht verunsichern lassen.
 
Stimmt, alles viel wichtiger als der blöde Sensor...:ugly:

Wie meinen?
Ich schrieb, dass die D7100 die D600 in praktisch allen Aspekten ausser der Sensorgröße versägt.
Das war meine Antwort auf den Punkt, wie eine D400 zwischen eine D7100 und D600 passen könnte, was aus meiner Sicht unpassend ist weil die D600 KB-Einsteiger anspricht.
 
Hallo zusammen
vielleicht doch noch ne D400: habt ihr gelesen auf Nikonrumors? D7100 sei auf keinen Fall der Nachfolger der D300s ... meint Nikon Europe ... Geduld bringt Rosen :-)

lg boskop

Liegt eher daran, das Nikon das Produktportfolio umgebaut hat. Glaube nicht das ein D300 nachfolger kommt. Die D800 ist laut Nikon auch nicht die Nachfolgerin der D700. Eierlegendewollmilchsauen ala D700 und D300 sind für eine Produkportfolio nicht so gut. Kunden müssen und leben heute mit Kompromissen. Das generiert mehr Umsatz, als eine Kamera die alles richtig kann.
 
Es geht hier ausschließlich um die D7100. Für Spekulationen über die D400 gibt es schon einen Thread im Spekulationsbereich.
 
Hallo Andreas
eure Moderatorenaufgabe in Ehren ... aber eine Diskussion über die D7100 ohne sie mit irgendwas Vorhandenem (D7000, D600 oder D800) oder Erwartetem (D400) zu vergleichen, ist witzlos. Da können wir uns gleich alle Richtung Osten (Nikon) verneigen und dankbar nik_ooommm rufen :-)

Die D7100 – Ihre Fähigkeiten und Ihre Positionierung ist nun schlichtweg zwingend im Bezug zur D7000 und zur D300 zu sehen.

lg Boskop
 
Ich sprach von der D5100!
Ich habe es mit den 2-Bildern-HDR in der D5100 versucht, die Ergebnisse waren kaum besser als mit "normalen" JPEGS.

Ah. okay.
Naja eine D7100 ist aber keine D5100.
Ich nehme an daß mit dem neuen Sensor noch mehr Dynamik geht.
Mit der D600 z.b. braucht man keine 5 Bilder für eine Belichtungsreihe. Es genügen 3 mit 2 Blenden Unterschied.

Aha. :lol:

Und welche Aspekte wäre das?

Auf dem Papier ist die neue D7100 ganz klar die bessere Kamera.
FPS, Autofokus, eigentlich alle wichtigen Features sind besser ausgeführt.

Aber die D600 kauft man ja grade eben wegen dem Sensor.
Dem normalen Fotografen genügt die Ausstattung bestimmt vollauf.



Die 7100 ist imho die perfekte Ergänzung zur D600.
Der Body dürfte ja bis auf den Prismenbuckel nahezu identisch sein.
 
AF, Bildfrequenz, Verschlusszeiten, etc.
0,5 Bilder/s mehr... von "versägen" kann nicht die Rede sein, eine Praxisrelevanz ist nicht existent. Erstaunlich diese Datenblatt-Geilheit, in der selbst Bildfrequenzen in Bruchteilen verglichen werden...

Dass die 1/8.000 nicht relevant sind wurde woanders schon erläutert, exakt das gleiche Bild macht man auch mit FX.

Bleibt der AF, und über den kann hier noch keiner eine Aussage machen.

Auf dem Papier ist die neue D7100 ganz klar die bessere Kamera.
Was führt dich zur Annahme? "Auf dem Papier" ist eben nicht nur FPS in 0,1er Schritten und derlei Dinge. "Auf dem Papier" steht auch der Sensor, der Sucher...

Witzlos einen Vergleich "auf dem Papier" durchzuführen wenn man dieses Papier auf die Aspekte beschränkt, in denen A evtl. besser ist.
Keinesfalls kann man zur Aussage kommen, eine der beiden Kameras wäre "auf dem Papier" besser. Denn das hängt davon ab, welche Zeilen des Papiers man wie gewichtet.

Ich zB gewichte den deutlich größeren Sucher und das angenehm große Gehäuse stärker als 0,5 FPS mehr. Denn ersterer ist für mich praxisrelevant, letzteres grade so messbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt der AF, und über den kann hier noch keiner eine Aussage machen.

Und der Crop-Faktor, welcher durch das Sensorformat entsteht. Die D600 mit der D7100 (im Vorfeld) zu vergleichen ist blödsinnig und entspricht dem Inhalt des DX vs. FX-Threads hier.

Wer den KB-Sensor nicht braucht bzw. für diejenigen, für die dieser sowieso nachteilig ist (Schärfentiefe, Cropfaktor), kauft die D7100, wer die Freistellung und nettere High-ISO braucht eben die D600 (o.Ä.). Wobei wir hier über die High-ISO-Leistung der D7100 nur spekulieren. Sollte es tatsächlich eine dritte 24-Mpix Neu-Entwicklung sein, könnte die Leistung ja, rein theoretisch, auf dem Niveau einer D600 liegen. Dann blieben eben nur noch die Sensor-Format-abhängigen Argumente und alles andere wäre hinfällig, ein Vergleich der beiden Kameras nur noch für den Verwendungszweck relevant (was ich ohnehin glaube, da die wenigsten durchgehend bei ISO6400 und höher arbeiten).
 
Kommt dann in 1 1/2 Jahren eine FX-Kamera mit 54MP? Wäre der logische Schritt, wenn man D7000 - D800 vergleicht (gleiche Pixeldichte, ca. 1.5 Jahre Abstand im Erscheinungsdatum).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten