• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Ich bin davon ausgegangen, dass wie bei den einfacheren Modulen die Sensoren 'gemischt' sind, also einige horizontal augerichtet (für vertkale Strukturen) und einige umgekehrt. Beim Multi-CAM 1000 waren m.E. die Sensoren links und recht des zentralen Kreuzsensors vertikalen und die anderen Beiden horizontalen Typs.


Nein, das ist beim Multi-CAM 3500 imho nicht so.

Die äußeren Sensoren sind wohl generell in einer Richtung angeordnet.

Ich habe einige Recherchen im Web angestellt, bin aber zu keinem belastbaren Ergebnis gekommen.


Ich werde dann mal meine Kameras dazu testen. Das wird aber wegen anderer Prioritäten deutlich warten müssen ...

Gruß
ewm
 
Dafür hab ich was. Hoffentlich hat sie nicht den Sensor der 5200er. Banding will ich nich: http://forums.dpreview.com/forums/thread/3369486

Da beschreibt einer Banding in JPEGs. Das würde schon viele Kameras nachgesagt und immer wirder mit JPEGs belegen. In der Tat das ist ein Effekt das oft beim komprimieren in JPEG auftritt, sagt aber nichts aus über Sensor.
Da würde ich gar keine Gedanken machen. Alles nicht so wild.

Falls jemand schon ein Film in AVI konvertiert hat - weiß, da kann erst Banding aufkommen :)
 
Wenn es nur 2 Bilder sind, die kameraintern zu einem HDR zusammengesetzt werden, hätte Nikon sich das sparen können. Da hole ich in LR4 selbst aus einem JPEG mehr raus.....

Eine interne HDR-Bearbeitung in der Kamerasoftware aus 5 Bildern wäre interessant gewesen.

Ich finde es aus 3 (Sony) schon ganz gut. Vor allem klappt es aus der Hand ohne Stativ. Ist das bei Nikon auch so?
j.
 
spannend, spannend: laut nikonrumors und einem dort geposteten antwortbrief nikons ist die d7100 kein ersatz für die d300s. nur als info, diskussionen darüber sind wohl im spekulatius-thread besser aufgehoben.

die ersten high-iso pics sind auch aufgetaucht, die sind mmn aber wenig aussagekräftig, weil bei ordentlich licht aufgenommen: http://forums.dpreview.com/forums/thread/3388476#forum-post-50909399
(falls noch nicht gepostet)
 
Was diesen " Brief " anlangt, so würde ich dem mal nicht so viel Gewicht beimessen
 
Ich finds schade das se keinen nachfolger für die D300s rausbringen. Die bedienung und haptik der d300s is einfach so geil... Die erneuerungen hören sich wirklich nicht schlecht an. Aber wieso zum teufel packt ihr das nicht in ein vernünftiges gehäuse?
 
Ich finds schade das se keinen nachfolger für die D300s rausbringen. Die bedienung und haptik der d300s is einfach so geil... Die erneuerungen hören sich wirklich nicht schlecht an. Aber wieso zum teufel packt ihr das nicht in ein vernünftiges gehäuse?

Ich vermute, Nikon ist von Mitarbeitern einer bekannten Konkurrenzfirma unterwandert :evil:
Daher auch der kleine Pufferspeicher.
 
Ich finds schade das se keinen nachfolger für die D300s rausbringen. Die bedienung und haptik der d300s is einfach so geil... Die erneuerungen hören sich wirklich nicht schlecht an. Aber wieso zum teufel packt ihr das nicht in ein vernünftiges gehäuse?

Na ja, ich bin weiß Gott kein fan von Plastikbodies. Doch ein hochwertiger Kunststoff ist mindestens genauso robust. Außerdem hat die D 7100 ja keinen reinen Plastikbody, und für das Geld muß man eben Abstriche machen.

Ich kenne zwei, drei Leute die eine D 300s ihr Eigen nennen. Nuu, wenn ich sehe, was die für Linsen nutzen, rollen sich mir die Zehennägel auf, aber Hauptsache fette Kamera.:D
 
Wenn es nur 2 Bilder sind, die kameraintern zu einem HDR zusammengesetzt werden, hätte Nikon sich das sparen können. Da hole ich in LR4 selbst aus einem JPEG mehr raus.....

Woher willst Du das wissen? Hast Du die D7100? Und vor allem "aus einem jpeg" :lol:
Schon die D5100 hat mit diesen HDR aus 2 Bildern sehr gute Ergebnisse erreicht die aus einem jpg sicher nicht machbar gewesen wären.

Wenns um tiefen und lichter geht dann ist ein RAW sowieso immer Pflicht.
Daher ist es nur wichtig daß die Bracketing Funktion gut funktioniert.

Alles in allem finde ich daß die Kamera eine Kampfansage an die Konkurrenz ist.
Unglaublich was sich für so wenig Geld mittlerweile machen lässt.
Die D300 lag da weit weit drüber.

Ich denke Spekulationen über einen Nachfolger der D300s können ad acta gelegt werden. Die 7100er ist die DX Speerspitze.
 
Ich finds schade das se keinen nachfolger für die D300s rausbringen. Die bedienung und haptik der d300s is einfach so geil... Die erneuerungen hören sich wirklich nicht schlecht an. Aber wieso zum teufel packt ihr das nicht in ein vernünftiges gehäuse?

Hallo zusammen
vielleicht doch noch ne D400: habt ihr gelesen auf Nikonrumors? D7100 sei auf keinen Fall der Nachfolger der D300s ... meint Nikon Europe ... Geduld bringt Rosen :-)

lg boskop
 
Den Brief kann man aber auch so verstehen, das die keine Ahnung von rein garnix haben.
 
Hallo zusammen
vielleicht doch noch ne D400: habt ihr gelesen auf Nikonrumors? D7100 sei auf keinen Fall der Nachfolger der D300s ... meint Nikon Europe ... Geduld bringt Rosen :-)

lg boskop

Ich muss gestehen, ich verstehe das nicht. Da liegen keine 300,-- zwischen D7100 und D600, was soll denn da noch dazwischen?

Und warum - nur weil der Body etwas dicker ist und ein AF-Knopf dran ist - dafür den ganzen Aufwand...?
 
Woher willst Du das wissen? Hast Du die D7100? Und vor allem "aus einem jpeg" :lol:
Schon die D5100 hat mit diesen HDR aus 2 Bildern sehr gute Ergebnisse erreicht die aus einem jpg sicher nicht machbar gewesen wären.

Ich sprach von der D5100!
Ich habe es mit den 2-Bildern-HDR in der D5100 versucht, die Ergebnisse waren kaum besser als mit "normalen" JPEGS.

Meine Frage ging lediglich dahin, ob die Funktion der D5100 und D7100 diesbezüglich indentisch ist.
Wenn dieses kamerainternen HDR auch aus bis zu 5 Bildern zusammengesetzt werden könnten, wäre dies eine interessante Verbesserung.

Ist aber eher nebensächlich.


Wenns um tiefen und lichter geht dann ist ein RAW sowieso immer Pflicht.
Daher ist es nur wichtig daß die Bracketing Funktion gut funktioniert.

Das stimmt natürlich und da ist die D7100 mit Belichtungsreihen mit bis zu 5 Bildern gut aufgestellt!
 
Ich muss gestehen, ich verstehe das nicht. Da liegen keine 300,-- zwischen D7100 und D600, was soll denn da noch dazwischen?

Und warum - nur weil der Body etwas dicker ist und ein AF-Knopf dran ist - dafür den ganzen Aufwand...?

Eine D 600 kostet meist immer noch 1600,00, also wären es 400,00€. Außerdem, wer sagt denn, das der Nachfolger einer D 300s nicht deutlich teurer wird, teurer sein darf/dürfte.
 
Ich muss gestehen, ich verstehe das nicht. Da liegen keine 300,-- zwischen D7100 und D600, was soll denn da noch dazwischen?

Und warum - nur weil der Body etwas dicker ist und ein AF-Knopf dran ist - dafür den ganzen Aufwand...?

Du vergleichst den Straßenpreis nach einem halben Jahr mit der UVP eines noch nicht erhältlichen Produkts.
Zwischen den UVPs liegen knapp 1000 Euro.
Der Preis der D7100 wird auch schnell fallen (wenngleich sicher nicht so stark wie der der D600). Eine D400 mit OVP um die 1600 Euro passt da aber noch dazwischen.. die könnte sich dann so um die 1200 Euro einpendeln und die D7100 um die 950 Euro. Anders war's bei D7000/D300s auch nicht.
Und Canon schafft es scheinbar auch zwischen 6d und 70d noch eine 7d Mark II zu platzieren..

D400 nur mit AF-ON und großem Gehäuse wäre natürlich kaum den Aufwand wert (wenngleich wünschenswert..), aber ich könnte mir eine D400 mit anderem Sensor (vllt. 20 MPX), 9 FPS, großem Gehäuse und Puffer und sehr gutem Rauschverhalten gut vorstellen. Riesige Sprünge, gerade auch in Bezug auf die Bildqualität sind da nicht zu erwarten. Da legt die D7100 für eine DX laut Specs die Latte enorm hoch. Eine D400 würde in meinen Augen sowieso eher Profis ansprechen, die unbedingt ein großes Gehäuse wollen oder Leute, die mal eins hatten und große Hände haben (so wie ich..).

Mir ist schleierhaft warum Nikon nicht klar sagt, es kommt noch eine D400 oder sie kommt nicht. Das wird die Verkaufszahlen der D7100 insofern beeinflussen, dass Leute weiterhin auf die D400 und in den sauren Apfel beißen oder andersrum sich die D7100 kaufen und sich ein paar Monate später ärgern, dass doch eine D400 kommt..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten