Ihr habt Probleme
Schon, aber der Pro talkt natürlich Denglisch.
Und die Erhabenen reissen es aus dem Zusammenhang und gehen darauf ein

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ihr habt Probleme
Schon, aber der Pro talkt natürlich Denglisch.
Jessas, seid Ihr Kinder. Kein Wunder, dass Nikon bei der Kundschaft nur noch so Plastikkameras baut..."-die Kamera steht auf dem Gurt"
...konnte ich als Laie ja nicht wissen, ob das wichtig ist oder nicht. Hab grad mal meine D5000 auf den Gurt gestellt....
Wir sollten aber wieder zum Thema kommen.
Modus von: "Strap-on" auf Strap-off"
Kann man daraus was erkennen ?
Und, nein, ich habe nicht vor 4-stellige Summe in ein Tele Objektiv mit 450-500mm zu investieren. Lieber doch weniger, aber in Kamera und TC. Dann ist Verwendung vielseitiger. Aber das ist nur IMHO
Das wäre bei mir das erste, das bei so einer Kamera rausfliegt, so hab ichs auch bei meiner F100 gemacht, nicht wegen Diebstahl, sondern weil es mir einfach zu prollig ist, komm mir schon albern genug vor wenn ich mal den Batteriegriff dran hab![]()
Und wird vom NPS unterstützt. Trotz Modus-Wahlrad und rechteckigem SucherBei der D600, die kein Profimodell ist, steht die Modellbezeichnung übrigens auch auf dem Band. Das Unterscheidungskriterium zwischen Consumer und Professional fällt damit schonmal weg.
Ich denke, die Wenigsten auf der Straße wissen, was es zu bedeuten hat, wenn da "Nikon D700 FX" auf dem Band steht und worin der Unterschied zu "Nikon" besteht. Und die paar Leute, denen das etwas sagen würde, können eine D3000 von einer D700 auch so unterscheiden.
Bei der D600, die kein Profimodell ist, steht die Modellbezeichnung übrigens auch auf dem Band. Das Unterscheidungskriterium zwischen Consumer und Professional fällt damit schonmal weg.
Bei der D600, die kein Profimodell ist, steht die Modellbezeichnung übrigens auch auf dem Band. Das Unterscheidungskriterium zwischen Consumer und Professional fällt damit schonmal weg.
Das ist so nicht ganz korrekt. Bisher war es so. Mit der D600 stimmt Deine Aussage nur bedingt. 1. Wird sie vom NPS supported (Uh, schon wieder Denglisch) und 2. Wird sie nicht in allen Ländern "eingeordnet". Wahrscheinlich braucht's das nur bei den deutschen Fotoclowns...
Ganz ehrlich, dieses ganze Bildqualität Gerede ist doch völlig lächerlich. Alle aktuellen Bodys sind so gut, dass ein jeder völlig zufrieden sein kann. Kein AA Filter- endlich kann ich die Fotos machen, die ich immer wollteOh Mann, hinterfragt euch doch mal selbst. Im Endeffekt sind wir Sklaven der Kamera Hersteller, die hechelnd jeder Neuerscheinung hinterherjagen. Ich würde gerne mal in den Beispielbilderthreads die Kameras vertauschen
Kein Mensch würds bemerken. (In den Objektivthreads schon eher) Ist alles Autosuggestion. Wie oft dachte ich schon ah, der typische DX Matsch- es war natürlich FX oder ah, so eine Klarheit bekommt man nur mit FX hin und was wars, natürlich DX usw. (Lässt sich natürlich auf alle Kameras anwenden)
Verstehe nicht ganz was du meinst. Auf der dt. Nikon-Seite wird die D600 unter "Consumer" geführt, hat aber - wie bisher nur die unter "Professional" genannten - die Modellbezeichnung auf dem Gurt.
Falls der D7100 auch diese Ehre zuteil wird, wäre sie offensichtlich das Nachfolgemodell der D300s - wir sind gespannt! ;-)
Weiß man schon etwas über die für mich entscheidenden Kriterien Dynamikbereich und High ISO Qualität?
Diese Einteilung in "Pro" und "Consumer" findet z.B. auf der amerikanischen oder japanischen Nikon Seite gar nicht erst statt:Verstehe nicht ganz was du meinst. Auf der dt. Nikon-Seite wird die D600 unter "Consumer" geführt,
wohl kaum jemand geht wohl davon aus, daß es sich nicht um [~] den Toshiba Sensor der D5200 handelt - mit ähnlicher Dynamik und ISO - an (physikalische) Wunder glaube ich schon lange nicht mehr...
Das wäre super und für mich ein Grund -irgendwann- eine D5200 als Zweitkamera für Spezialsachen, wie Makros, zu kaufen.
Denn dafür (und für Video) ist so ein Klappbildschirm Gold wert.
Sorry, 7100, die Unterschiede "Fehlernder Filter", besseres "AF-Mudul" usw. sind -für mich- aber auch sowas von uninteressant...![]()
An Deiner Stelle (mit D600) würde ich mir auch keine gleichwertige, bzw. in einigen Punkten überlegene Kamera als "Zweitbody" zulegen.
...das Klapp-Display fehlt meiner Meinung nach.
Wers nicht braucht - läßt es einfach drin.
Find ich sehr schade.
Warum dann nicht einfach die D5200?