• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Zum Klappdisplay
Es gibt doch bestimmt eine Lösung (DSLR Dashboard bei Android?), bei der man das Sucherbild auf dem Smartphone ansehen kann, das ist doch sogar noch eine bessere Lösung als ein Klappdisplay. Da muss man doch ggf. auch auf den Boden und den "Hintern in die Höh'" strecken, wenn man darauf was sehen will.....
 
Ich freu mich drauf!!

Für mich ist die D7100 als Nachfolge meiner D90 überfällig... Nikon hat sich wirklich laaaange damit Zeit gelassen, da etwas zu bringen. Die D90 wird ja heute noch verkauft, so dass die D7000 eigentlich nie die richtige "Nachfolgerin" war, als die sie propagiert wurde.

...

Geht mir auch so.
Habe lange genug gewartet. Die D7000 war es nicht, und die D600 auch nicht. Im Urlaub habe ich dann mal die D800 ausprobiert, und seit einer Woche plane ich die Umstellung von DX auf FX - was sich nun, durch die D7100, vielleicht erübrigt haben könnte.
Neue Kamera ist für dieses Jahr auch schon genehmigt, daß (im Falle der D800) auch noch ein 24-70 f/2,8 auf der Liste stand, hätte ich meiner Frau aber noch schonend beibringen müssen.

Morgen mal hören, was mir mein lokaler Händler noch für die D90 mit MB-D80 gibt und ab wann er mit der D7100 rechnet...
 
Zum Klappdisplay
Es gibt doch bestimmt eine Lösung (DSLR Dashboard bei Android?), bei der man das Sucherbild auf dem Smartphone ansehen kann, das ist doch sogar noch eine bessere Lösung als ein Klappdisplay. Da muss man doch ggf. auch auf den Boden und den "Hintern in die Höh'" strecken, wenn man darauf was sehen will.....

ich wiederhole mich nochmal.. warum kein externen Monitor nehmen, der internen Speicher hat und man endlos Filmen kann-- z.B....

Ninja 2 z.B.

343246480_640.jpg


der Metallbügel muss ja nicht sein, kann man ja auch was kleineres für den Hotshoe nehmen!
 
Geht mir auch so.
Habe lange genug gewartet. Die D7000 war es nicht, und die D600 auch nicht. Im Urlaub habe ich dann mal die D800 ausprobiert, und seit einer Woche plane ich die Umstellung von DX auf FX - was sich nun, durch die D7100, vielleicht erübrigt haben könnte.
Neue Kamera ist für dieses Jahr auch schon genehmigt, daß (im Falle der D800) auch noch ein 24-70 f/2,8 auf der Liste stand, hätte ich meiner Frau aber noch schonend beibringen müssen.

Morgen mal hören, was mir mein lokaler Händler noch für die D90 mit MB-D80 gibt und ab wann er mit der D7100 rechnet...

genehmigt.. meine Frau... oh wei.. Pantoffelheld. :ugly:
 
ich wiederhole mich nochmal.. warum kein externen Monitor nehmen, der internen Speicher hat und man endlos Filmen kann-- z.B....

Ninja 2 z.B.

Vollzitat gekürzt

Genau sowas braucht man, um möglichst unauffällig aufzunehmen...:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Unterschied sieht man wahrscheinlich - wie bei D800 / D800E - erst beim Pixelpeepen nahe 100% Ansicht.

Ich glaube der Unterschied zwischen D7100 und D5200 wird sichtbarer sein, weil der negative Effekt des AA-Filters bei 24MP @ APS-C größer ist bzw. der Vorteil des Weglassens.
Allerdings auch nur in 100%. ;)

Die Olympus E3 hat ja ein Klappdisplay und ist auch abgedichtet. Extrem gut sogar, manche haben sie ja schon in der Badewanne schwimmen lassen. Das ist also kein Argument.
Zwar neigte das Klappdisplay anfänglich zum abbrechen, später war das aber kein Thema mehr.
Naja selbst die Firma mit der meisten Erfahrung bezüglich abgedichteter Klappdisplays hat noch gelegentlich Probleme ...
http://www.photoscala.de/Artikel/Moegliche-Rahmen-Risse-Olympus-OM-D-E-M5

PS: ich hätte ein Klappdisplay gut gefunden, das verbaute ist aber auch toll :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte mich gefreut, wenn man wie bei der D300(s) die Verstellbarkeit der Belichtungsmesssysteme und der AF-Messfeldsteuerung in ähnlicher Form wieder aussen am Gehäuse gefunden hätte! Man kann es zwar auch so lösen wie bei der D90 und der D7000, das man oben einmal mit der Taste Belichtungsmessung und auf die AF-Messfeldsteuerung dann über die FN Taste zugreifen kann, anders wäre es aber schöner gewesen!
Ich finde die Daten der D7100 auch recht interessant und freue mich schon auf die ersten aussagefähigen Bilder und Berichte.
 
ich wiederhole mich nochmal.. warum kein externen Monitor nehmen, der internen Speicher hat und man endlos Filmen kann

Sehr sperrig, wie ich finde, also nix zum mitnehmen.
Ich besitzte ein Galaxy Note N7000 und mit dem 5,3-Zoll-Bildschirm sollte man schon zurechtkommen. Außerdem bietet diese "Dashboard"-App doch vollen remote-Zugriff.

Ich probiere die mal in Kombination mit meiner D5100 und meinem N7000 aus.
 
Ich hätte mich gefreut, wenn man wie bei der D300(s) die Verstellbarkeit der Belichtungsmesssysteme und der AF-Messfeldsteuerung in ähnlicher Form wieder aussen am Gehäuse gefunden hätte!

das sollte doch bei der D7100 genau so funktionieren wie bei der D7000 und D600: über den (neuen) Knopf auf dem Verstellhebel für den Focus (manuell/automatisch) links vorne am Gehäuse ... in Verbindung mit den Drehrädern. Oder täusche ich mich da?

Daniel
 
Steht eigentlich irgend wo dass explizit das Multi-Cam 3500 verbaut wird oder ist dies nur eine Annahme wegen der gleichen Anzahl der AF-Punkte?

http://www.dpreview.com/previews/nikon-d7100/
Compared to its predecessor the D7000, the D7100 doesn't just offer an upgraded sensor with a higher pixel-count. It also features a significantly upgraded AF system, with 51 AF points (15 cross type) as opposed to 39 in the older model. It shares these specifications, and the Multi-Cam 3500DX designation with the D300S, but Nikon promises the autofocus algorithms from the D4 which could, in part, explain the extended sensitivity range (with the D7100 able to focus in light as low as -2EV, according to its specifications).
 
Autos haben auch viele bewegliche Teile und sind waschstraßenfest^^ Diese ganze Werbung mit Staub- und Wasserschutz ist eh irreführend. IP44 (gibt schließlich für alles eine Norm) bescheinigt kein Hersteller einer DSLR. Nichtmal Pentax macht das bei der K-5! Von daher...

Empfindlicher ist so ein Display auf jeden Fall. Daher 7000/7100 Konsumer, D300s/D400?? Profiliga. Dann bitte die 7er mit schwenkbarem Display^^

IP44 geht nicht bei einem Gerät aus zwei Teilen mit grossem Loch am bAjonett.
Da müsste man eine Glasscheibe im Bajonett vor dem Spiegel verbauen, das geht aber nat aus optischen Qualitätsgründen nicht. Hier ist ja nur die Kombi Gehäuse +abgedichtetes Objektiv dicht...
Bei derAbdichtung muss man dem Hersteller und wie zb bei Pentax oder den Profi Canons Nikons der jahrelangen guten erfahrungen vertrauen... Reihenweise absaufende Kameras würde schnell im Forum bekannt werden, da muss ein hersteller schon liefern...

Bei meinem IP irgendwas Spektiv ist das so, da ist eine Glasscheibe da, wo das Wechselokular dann draufkommt...
 
Nicht ganz unklug von Nikon ein gegenüber der D7000 verbessertes (und bereits entwickeltes) AF-Modul in der D7100 zu verbauen.

Das schafft einen zusätzlichen Anreiz für ein Upgrade von der D7000.

Dazu wird die Puffergröße auf lächerliche 6 bzw. 7 Bilder im RAW-Modus begrenzt um noch Luft für eine D400 zu haben.

Bin gespannt, ob die jemals kommen wird...

Ciao
Thomas
 
Ach ja? Laut dieser Logik müsste auch noch ein Nachfolger für die D90 kommen, die ist nämlich auch noch dort aufgelistet...
Die gibts ja auch nach wie vor überall neu zu kaufen.
Ist eben aktuell (wie die D300s) noch im Programm.

Wie ist denn das eigentlich mit dem AA-Filter?
Was ich verstanden zu haben glaube ist, dass der Moire Effekt umso stärker zu Tage tritt, je weniger Pixel/Fläche vorhanden sind.
Sprich: Je mehr MP ein Sensor bei gleicher Fläche hat, desto unwichtiger wird das AA-Filter. Kann man das so sehen?
Eine D70 hatte keinen, bei späteren Modellen würde er aber offenbar nötig.
Stellt das mein Verständnis von oben auf den Kopf, oder hätte man ihn eigentlich gerade bei einer D70 gebraucht, hat ihn aber aus anderen Gründen weggelassen?
Was ist, wenn man ihn auch bei hochauflösenden Sensoren verbauen würde?
Hilft er einfach nichts mehr, oder stört er sogar stärker als bei Sensoren mit niedriger Pixelzahl?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz unklug von Nikon ein gegenüber der D7000 verbessertes (und bereits entwickeltes) AF-Modul in der D7100 zu verbauen.

Das schafft einen zusätzlichen Anreiz für ein Upgrade von der D7000.

Dazu wird die Puffergröße auf lächerliche 6 bzw. 7 Bilder im RAW-Modus begrenzt um noch Luft für eine D400 zu haben.

Bin gespannt, ob die jemals kommen wird...

Ciao
Thomas

nix begrenzt...

denkt mal bitte nach ihr seid doch sonst so schlau.. 24 MP sind ja von der Datenmenge her mehr als 16MP.. also wurde der Puffer VERGRÖSSERT ;) 6x24MP is mehr wie 7x16MP.. zudem is RAW mMn überbewertet ;) jpegfine Bilderpuffer is auch mehr geworden. D400 braucht kein Mensch und wenn die D300s, die nach wie vor zu kaufen ist, so gut ist, waurm will dann jeder eine D400? Diese hat hier aber auch nichts verloren im D7100 Thread!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube der Unterschied zwischen D7100 und D5200 wird sichtbarer sein, weil der negative Effekt des AA-Filters bei 24MP @ APS-C größer ist bzw. der Vorteil des Weglassens.

so ein ingenieur einer Chipfirma wird ja wohl wissen oder testen, was für seinen sensor besser ist. Oder werden Kameras komplett vom Marketing designt...?
 
nix begrenzt...

denkt mal bitte nach ihr seid doch sonst so schlau.. 24 MP sind ja von der Datenmenge her mehr als 16MP.. also wurde der Puffer VERGRÖSSERT ;) D400 braucht kein Mensch und hat hier auch nichts verloren im D7100 Thread!

Der Puffer wird wohl (ungefähr) die gleiche Größe haben, aber durch die höhere Datenmenge pro Bild ist die maximale Bildzahl bis zum vollen Puffer geringer.

Von nikonrumors.com
D7100:
NEF Lossless compressed 12-bit: 7
NEF Lossless compressed 14-bit: 6

D7000:
NEF Lossless compressed 12bit: 11
NEF Lossless compressed 14bit: 10
 
Zuletzt bearbeitet:
nix begrenzt...
denkt mal bitte nach ihr seid doch sonst so schlau.. 24 MP sind ja von der Datenmenge her mehr als 16MP.. also wurde der Puffer VERGRÖSSERT ;) 6x24MP is mehr wie 7x16MP.. zudem is RAW mMn überbewertet ;) jpegfine Bilderpuffer is auch mehr geworden D400 braucht kein Mensch und hat hier auch nichts verloren im D7100 Thread!

Dem kann ich bis auf die Aussage zu RAW nur zustimmen. Selbst JPEGs werden von der Dateigröße schon deutlich kleiner, wenn man einfach mal ein paar hundert Pixel in den beiden Dimensionen wegschneidet. Wobei es schon intelligent gewesen wäre, einen "Speed-Dual-Mode" zu basteln. Zwei Buffer, die nur dann beide aktiv sind, wenn auch zwei SD-Karten drinstecken. Aber gut, juckt mich eh nicht, ich mache ganz ganz selten Bilderserien.

Aber RAW überbewertet...nee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten