• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

DSLR Dashboard :confused:

Kingt gut, das würde ich probieren, ich schaue gerade mein Smartphone und meine Nikon an und weiß nicht wie ich die zwei Dinger verbinden soll.

Ich brauche da ein USB Kabel mit Mini USB und ner USB Kupplung für das Smartphone, oder sehe ich das falsch und das normal USB Kabel zur Cam?
 
DSLR Dashboard :confused:

Kingt gut, das würde ich probieren, ich schaue gerade mein Smartphone und meine Nikon an und weiß nicht wie ich die zwei Dinger verbinden soll.

Ich brauche da ein USB Kabel mit Mini USB und ner USB Kupplung für das Smartphone, oder sehe ich das falsch und das normal USB Kabel zur Cam?

gibt doch den neuen WIFI Adapter =) damit soll das doch auch gehen?
 
Ich nutze RAW weil:

a) man so den Weißabgleich später noch ohne Probleme korrigieren kann, vor allem bei Kunstlicht macht das für mich Sinn
b) meist eine bessere Belichtungskorrektur möglich ist, da bei jpeg schon Informationen verloren gehen (können)
 
Ich nutze RAW weil:

a) man so den Weißabgleich später noch ohne Probleme korrigieren kann, vor allem bei Kunstlicht macht das für mich Sinn
b) meist eine bessere Belichtungskorrektur möglich ist, da bei jpeg schon Informationen verloren gehen (können)

das kann man aber auch mit Windows Live Fotogalerie machen :D einfach etwas kühler oder wärmer machen :ugly:
 
...und das Handy verbindet sich ohne Router ect. mit dem WiFi Ding? Ich will das ja unterwegs nutzen?

Das Kabel müsste USB-OTG Adapterkabl heißen- meint google... - aber die WiFi Lösung wäre super wenn das wirklich geht :top:

na klar

"Der Funkadapter WU-1a ist ein USB-Dongle, über den Sie eine kabellose Verbindung zwischen einer kompatiblen Kamera und mobilen SmartPhones oder Tablet-Computern herstellen können. Über den Adapter können Sie Fotos und Filme direkt auf ein Smartphone oder einen Tablet-Computer übertragen oder Ihre Spiegelreflexkamera von einem solchen Gerät aus fernauslösen.
"

http://www.nikon.de/de_DE/product/a...tivity/wireless/wu-1a-wireless-mobile-adapter

"Der Adapter ermöglicht Ihnen zudem die Fernsteuerung Ihrer Spiegelreflexkamera" nikon.de
 
Zum Klappdisplay
Es gibt doch bestimmt eine Lösung (DSLR Dashboard bei Android?), bei der man das Sucherbild auf dem Smartphone ansehen kann, das ist doch sogar noch eine bessere Lösung als ein Klappdisplay. Da muss man doch ggf. auch auf den Boden und den "Hintern in die Höh'" strecken, wenn man darauf was sehen will.....

Wie will man das alles festhalten? Ich lächel die Leute an und schieße aus der Hüfte. Manchmal merken sie gar nicht, dass ich kurz nach unten auf das Display guckte :). Mit Sucher ist das ganz anders. Und ein Handy kann man nebenbei gar nicht halten. Aber im Prinzip soll es bei Nikon mit dem Zusatz-Wifi-Teil ja gehen. Nur ist es halt kein Ersatz für ein Klappdisplay.
j.
 
Na, das ist doch der Hammer, da habe ich für 43€ ein externes Display und kann alles fern steuern. Da muss ich demnächst mal in den roten- oder Planetenmarkt und das vor Ort testen.

Ich brauch den Kram eh nur wenn die Nikon auf dem Stativ ist. Der Gedanke das die Nikon 5cm über dem Boden ist und ich gemütlich daneben stehe und alles fern steuern kann begeistert mich :angel:
 
hab ich dir den Tag versüsst mit meinem Link? :D

mein Tag is zum kotzen wiel ich muss morgen und Sonntag arbeiten, da bringt die D7100 auch nix =(
 
Wie will man das alles festhalten? Ich lächel die Leute an und schieße aus der Hüfte. Manchmal merken sie gar nicht, dass ich kurz nach unten auf das Display guckte :). Mit Sucher ist das ganz anders. Und ein Handy kann man nebenbei gar nicht halten. Aber im Prinzip soll es bei Nikon mit dem Zusatz-Wifi-Teil ja gehen. Nur ist es halt kein Ersatz für ein Klappdisplay.
j.

Alles ok, bei schönem Licht. Aber bei Langzeitbelichtung, im dunklen und bei bodennahen Aufnahmen ist das Klasse. Zumal das Display des Smartphons in der Dunkelheit schön lesbar ist.

Ach, Thema festhalten: Viele nennen die Dinger Stative, da hat man dann beide Hände frei - scnr :evil:
 
ich wiederhole mich nochmal.. warum kein externen Monitor nehmen, der internen Speicher hat und man endlos Filmen kann-- z.B....

Ninja 2 z.B.

der Metallbügel muss ja nicht sein, kann man ja auch was kleineres für den Hotshoe nehmen!

Wie weit ist der schwenkbar, z.B. für den Blick von oben?
Zum Filmen bei Nikon aber wirklich wertvoll, denn die Nikons haben ja kein Peaking, was dafür im Ninja (~600 €?) drin ist.
j.
 
Wie will man das alles festhalten? Ich lächel die Leute an und schieße aus der Hüfte. Manchmal merken sie gar nicht, dass ich kurz nach unten auf das Display guckte :). Mit Sucher ist das ganz anders. Und ein Handy kann man nebenbei gar nicht halten. Aber im Prinzip soll es bei Nikon mit dem Zusatz-Wifi-Teil ja gehen. Nur ist es halt kein Ersatz für ein Klappdisplay.
j.

Ich finde die ganze Diskussion um ein Klapp-Display ziemlich OT. Wer unbedingt eins braucht hat die Wahl die D5200 zu kaufen. Die D7100 hat halt keins und es ist auch für Video nicht unbedingt eins erforderlich. Sonst würden nicht ganze Fernsehserien mit einer D800 - auch ohne Klappdisplay- gedreht werden.

Ich finde die D7100 ist eine in jeder Hinsicht fantastische APS-C DSLR und wenn ich den Rahmen für das Design hätte festlegen dürfen, wäre es vermutlich die gleiche Kamera geworden. Möglicherweise ist die D7100 halt für eine Käufergruppe designed die mit einer Kamera ohne Klappdisplay und automatische Auslösung bei Lächeln fotografieren können und wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für Makro ist ein Klappdisplay super. Manuelles Fokussieren finde ich bei der möglichen Vergrößerung am Display besser und da ist es schön, wenn bei bodennahen Aufnahmen nicht im Dreck liegen muss.
 
Also für Makro ist ein Klappdisplay super. Manuelles Fokussieren finde ich bei der möglichen Vergrößerung am Display besser und da ist es schön, wenn bei bodennahen Aufnahmen nicht im Dreck liegen muss.

ok, ich verstehe deinen Ansatz. Dann solltest du über eine 5200 nachdenken, die 7100 ist dann vielleicht nicht die richtige Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die ganze Diskussion um ein Klapp-Display ziemlich OT. Wer unbedingt eins braucht hat die Wahl die D5200 zu kaufen. Die D7100 hat halt keins und es ist auch für Video nicht unbedingt eins erforderlich. Sonst würden nicht ganze Fernsehserien mit einer D800 - auch ohne Klappdisplay- gedreht werden.

Ich finde die D7100 ist eine in jeder Hinsicht fantastische APS-C DSLR und wenn ich den Rahmen für das Design hätte festlegen dürfen, wäre es vermutlich die gleiche Kamera geworden.

die drehen aber halt mit einem größeren Monitor den sie via HDMI anschliessen.. so wie ich einen gezeigt habe.. gibt auch sicher größere, billigere keine Ahnung.. mit internem Speicher.

@ jenne.. irgendwie bekommt man das Display schon fest.. gibt ja genügend Helferlein/Klammerhalter in der Filmindustrie... sogenannte MAGIC ARMS mit Gelenken etc. Kannst den dann drehen und anbringen wie du willst..

143N.jpg


OT OFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die D7100 ist eine in jeder Hinsicht fantastische APS-C DSLR

:grumble:

Ich finde, solange sie nicht zu kaufen ist, ist es nur ein Papiertiger.
Warten wir doch erstmal ab, wie sie sich in Echt präsentiert, oder?

Vielleicht liegt sie ja auch shice in der Hand, klappert, oder hat nen farbstichigen Monitor. Oder weiße Punkte bei braunem Hintergrund auf den Bildern, AF-Fehler, unscharfe Fotos oder oder oder.... :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten