• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

:grumble:

Ich finde, solange sie nicht zu kaufen ist, ist es nur ein Papiertiger.
Warten wir doch erstmal ab, wie sie sich in Echt präsentiert, oder?

Vielleicht liegt sie ja auch shice in der Hand, klappert, oder hat nen farbstichigen Monitor. Oder weiße Punkte bei braunem Hintergrund auf den Bildern, AF-Fehler, unscharfe Fotos oder oder oder.... :evil:

das sind alles nur Forenmythen oder Fehler die halt bei 10 von 10 Millionen Leuten auftritt und das dann monatelang breitgetreten wird.. die D7100 sieht wie die D600 aus vom Griff her, passt also ganz gut in die Hand.. aber das muss ja jeder selbst wissen.
 
DSLR Dashboard :confused:

Kingt gut, das würde ich probieren, ich schaue gerade mein Smartphone und meine Nikon an und weiß nicht wie ich die zwei Dinger verbinden soll.

Ich brauche da ein USB Kabel mit Mini USB und ner USB Kupplung für das Smartphone, oder sehe ich das falsch und das normal USB Kabel zur Cam?


Ich habe es auch noch nicht ausprobiert, du brauchst ein passendes OTG-Kabel (um 4 € im Fluss) und musst schauen, ob dein Telefon das unterstützt.
Es ist auch erst eine beta-Version, scheint aber von den Funktionen her sehr interessant zu sein.

Der WIFI-Adapter ist meiner Meinung nach uninteressant, weil es ewig dauert, bis ein RAW-Bild per WLAN auf das Smartphone übertragen ist (siehe Rezensionen zum WU-1a Adapter). Mit USB-OTG sollte das wesentlich schneller gehen. Man hat halt statt des Adapters ein USB-Kabel rumbaumeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich verstehe deinen Ansatz. Dann solltest du über eine 5200 nachdenken, die 7100 ist dann vielleicht nicht die richtige Kamera.

Hab schon ne D5100, deshalb weiß ich das Schwenkdisplay für Makro zu schätzen.
Insgesamt wäre für mich in Zukunft aber eher auch eine D7100 interessant, da die D5100 doch einige Funktionen missen lässt, die ich inzwischen gerne hätte. Und ein 150er Makro sieht an einer D5100 eben auch einfach ein bisschen verloren aus :p
Das fehlende Schwenkdisplay ist für mich aber natürlich auch kein KO-Kriterium.
 
Die D7100 ist der Nachfolger der D7000. Da müßte sich Nikon ja regelrecht anstrengen, damit sie schlecht wird. :D
 
Hab schon ne D5100, deshalb weiß ich das Schwenkdisplay für Makro zu schätzen.
Insgesamt wäre für mich in Zukunft aber eher auch eine D7100 interessant, da die D5100 doch einige Funktionen missen lässt, die ich inzwischen gerne hätte. Und ein 150er Makro sieht an einer D5100 eben auch einfach ein bisschen verloren aus :p
Das fehlende Schwenkdisplay ist für mich aber natürlich auch kein KO-Kriterium.

Deswegen kommt die D7100 zu mir und die D5100 bleibt. Die 5100 für Bodennähe, Macro, Überkopf, Video. Die 7100 für Ausflüge, Zoo, Portrait usw. Ich freue mich jetzt schon.
 
Na, das ist doch der Hammer, da habe ich für 43€ ein externes Display und kann alles fern steuern. Da muss ich demnächst mal in den roten- oder Planetenmarkt und das vor Ort testen.

Ich brauch den Kram eh nur wenn die Nikon auf dem Stativ ist. Der Gedanke das die Nikon 5cm über dem Boden ist und ich gemütlich daneben stehe und alles fern steuern kann begeistert mich :angel:

Schau Dir vorher mal das Review an!
http://www.youtube.com/watch?v=SE7dTV4e_4g
 
.. die D7100 sieht wie die D600 aus vom Griff her, passt also ganz gut in die Hand.. aber das muss ja jeder selbst wissen.

Nein nein, die D7100 ist genau wie die D600 winzig klein und kann ur von Frauenhänden wirklich gegriffen werden, da muss mindestens noch ein BG dran damit man sie überhaupt in die Hand nehmen kann. :top:

Und sobald man da widerspricht hat man ja eh keine Ahnung und ist überhaupt garnicht "Pro" genug um überhaupt mitreden zu können:lol:
 
Hallo

wer mal ein Klappsdisplay hatte wird einsehen, dass die Empfehlung aus Kleinbildzeiten einfach veraltet ist.
Bodennahes kauern über der Kam und einem Chinasucher mit extrem-Tunnelblick, Hintern in die Höh....

Wer noch kein Klappdisplay hatte weiss noch nicht was ihm fehlt....

Grüsse
Frank

:top::top::top: hab einen Winkelsucher, der sogar aus Japan kommt, aber in der Schublade verstaubt, :(
während meine Frau :):) sich mit der Bridge weglacht.
 
Nach dem AF Modul bis f/5.6 in D7000, hört sich D7100 mit dem AF Modul bis f/8 (das von Anzhal der Sensoren an D300 errinert) doch ganz gut an ! Und das die Wetterabdichtung verbessert würde wie bei D300 ist doch auch was. Die heiss gewünschte Mix aus D300 und D7000 scheint sich zu bewahrheiten und das noch ohne AA-Filter...
FX-Fraktion muss sich warmanziehen :evil:

... Bin zwar nur ein man, aber Backsteine will ich auch nicht tragen - brauche zweiter Hand für meine Frau :)
Da ist mir D7X00 doch lieber...
 
...und hier & hier
Es ist sogar die Rede von einem "weather-sealing", vergleichbar mit dem der D300s und der D800.

Gruß & ;)
Rüdiger

PS: interessant ist auch der Vergleich zwischen D600 und D7100 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:top::top::top: hab einen Winkelsucher, der sogar aus Japan kommt, aber in der Schublade verstaubt, :(
während meine Frau :):) sich mit der Bridge weglacht.

Genau das ist es. D7100 ohne Klappmonitor und robust und Bridge mit Klappmonitor. Ich würde eine D7100 mit Klappmonitor ebensowenig kaufen wie eine D5200. Dafür habe ich eine NEX-5n. Es sind halt unterschiedliche Anforderungen.
Deshalb habe ich halt letztes Jahr den Weg von Sony zu Nikon bestritten. Weg vom EVF, Klappmonitor und automatisches Auslösen bei Lächeln. Ich bin halt alt und kann mich nicht mehr umstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Bildquali tatsächlich nicht schlechter als bei D7000 ist, wäre das für mich ein Wunschkandidat, wo ich keine Kompromisse schliessen muss. Und auch mit günstigem Equipment (Tele f/5.6 + TC = AF ! oder kein-AA Filter= gute Astrofotos) alles erledigen kann.

Für mich ist Bedienung und Accesories Kosten wichtiger als alles anderes. Für mich als jahrzehnte Analogfotografie kommt viel Menus nicht ín Frage :)

P.S. soweit ich mich errinern kann auch Nikon kann automatisch auslösen beim Lächeln? Ich benutze aber immer fernauslöser :)
 
Also wegen TableTop mit Stativ hätte ich mir auch an meiner D600 schon ein Klappdisplay gewünscht. Spricht doch nichts dagegen. Wer es nicht braucht, kann es ja eingeklappt lassen und gut ist. Hat schon bei meiner ehemaligen D5000 ganz gut geklappt. Nun hat die D600 also keins und gut ist. Geht ja auch anders, aber es wäre eben schön gewesen. Zumal sie keine Pro sondern eher Prosumer ist. Warum Profis grundsätzlich darauf verzichten sollten, leuchtet mir allerdings auch nicht ein.

Ciao
 
ok, ich verstehe deinen Ansatz. Dann solltest du über eine 5200 nachdenken, die 7100 ist dann vielleicht nicht die richtige Kamera.

Yep, wer Schwenkdisplay und großen Sucher haben will, kauft sie ganz einfach beide :). Man muss ja nicht immer beide mitnehmen und kann vorher abschätzen, welche man wohl brauchen wird.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten