• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Ach ja? Laut dieser Logik müsste auch noch ein Nachfolger für die D90 kommen, die ist nämlich auch noch dort aufgelistet...


Ich wollte damit nicht mitteilen das dadurch eine D400 noch kommt. Verschwiedet aber eine D300s irgendwann mal und keine neue ist angekündigt wirds das gewesen sein.
 
Versuche es mal mit einem Winkelsucher: Liefert ein klares, helles Sucherbild, saugt den Akku nicht leer und kostet in der Chinaversion gerade mal 40 €. Für viele Anwendungen die bessere Lösung!

Hallo

wer mal ein Klappsdisplay hatte wird einsehen, dass die Empfehlung aus Kleinbildzeiten einfach veraltet ist.
Bodennahes kauern über der Kam und einem Chinasucher mit extrem-Tunnelblick, Hintern in die Höh....

Wer noch kein Klappdisplay hatte weiss noch nicht was ihm fehlt....

Grüsse
Frank
 
Wieso nicht? - da ist doch nach wie vor ein Glas vor dem Sensor (anders wäre das undenkbar), das halt nur noch IR und UV fernhält, aber die "Weichmacherfunktion" nicht beinhaltet.


Nein, das heißt, das das Sucherbild zwar 0,95-fach vergrößert wurde, aber ja von vorneherein nur 1/1,5x so groß war wie das Sucherbild einer FX-Kamera. Das Bild auf der Mattscheibe ist halt so groß wie der Sensor (bei einem 100%-Sucher).

D600: 0,7x
D7100: 0,95/1,5 = 0,64x

Da der Sucher die gleiche Vergrößerung wie die D7000 hat wird er genauso "groß" sein.

Edit - stimmt nicht - hier steht das der Sucher der 7100 nur 0,94 hat, das wäre ja noch etwas mickriger...
http://nikonrumors.com/2013/02/21/nikon-d7100-vs-nikon-d7000-specifications-comparison.aspx/
Leicht größeres Gehäuse, dafür leicht kleinerer Sucher - damit
uns nicht langweilig wird bei der Entscheidungsfindung...

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
...und einem Chinasucher mit extrem-Tunnelblick...
Der Blick durch den Chinasucher ist nicht anders als der durch das teure Nikon Original. Was vermutlich aus derselben chinesischen Fabrik stammt. Und wird, im Gegensatz zum Display, auch bei prallem Sonnenlicht nicht beeinträchtigt. Aber, das mag jeder anders sehen.
Für mich jedenfalls ist ein Klapperdisplay ein absolutes Ausschlusskriterium, weil eine unnötige Sollbruchstelle. Nikon weiß schon, warum sie das in den höheren Preislagen nicht anbieten!
 
Versuche es mal mit einem Winkelsucher: Liefert ein klares, helles Sucherbild, saugt den Akku nicht leer und kostet in der Chinaversion gerade mal 40 €. Für viele Anwendungen die bessere Lösung!

Danke, ich schau einmal, kenne nur den von Nikon und ~200€ sind recht happig.

Der frank.ho hat schon ein wenig recht, es arbeitet sich mit so einem schwenkbaren Display einfach besser und zeitgemäßer.

Sony kann es auch in seinen mittelklasse Modellen und durch deren Spiegeltechnik macht das richtig Spass da der AF top funktioniert... - das ist aber kein Grund zum Systemwechsel, toll ist diese Feature jedoch.
 
Weil sich so viele über das fehlende Klappdisplay beschweren:
Klar, ich hätte es auch gerne, aber ich vermute mal es gibt 2einfache Gründe:
Die D7100 ist eine auf höchstem Niveau abgedichtete Kamera und ich stelle es mir technisch extrem schwierig vor, die beiden beweglich miteinander verbunden Teile vollständig abzudichten und v.a. auch die bewegliche Verbindung abzudichten!
Zweitens: die D7100 ist zwar keine Profikamera, aber dennoch als sehr robuste Kamera, die auch Profis als Zweitkamera (Flagschiff im DX-Bereich) ansprechen soll, ausgelegt. Wenn ich mir ansehe, wie manche Profis mit ihrem Werkzeug umgehen, dann bezweifle ich, dass ein solcher Klappmechanismus das Kameraweit- bzw. -zielwerfen aud Dauer mitmachen würde.
 
... weil eine unnötige Sollbruchstelle.

Das ist und bleibt doch Forengeschwätz, wo sind denn die Hunderten von Threads wo User ihre abgebrochenen Displays beklagen? Die Dinger werden doch mittlerweile lang genug verbaut und wenn diese wirklich in Stabilität und Wertigkeit nicht mit dem Rest der Kameras mithalten könnten müssten gerade dieses Jammerforum hier doch voll sein von Berichten darüber.

Und die Hersteller freuen sich, dass das Weglassen eines Features als besonderes Auszeichnungsmerkmal für "Profis" mit Berechtigung für einen Preisaufschlag interpretiert wird :lol:
 
Für mich jedenfalls ist ein Klapperdisplay ein absolutes Ausschlusskriterium, weil eine unnötige Sollbruchstelle.

Nee, so leicht gehen die nicht kaputt. Ich hatte an meinen Kameras noch keine Probleme mit den Klappdisplays, alles superstabil. Sind hier im Forum schon welche von D5000 oder D5100 gebrochen? :eek:
Außerdem: Wer denkt, da könnte was brechen, muss sie ja nicht ausklappen :).

Das ist und bleibt doch Forengeschwätz, wo sind denn die Hunderten von Threads wo User ihre abgebrochenen Displays beklagen?

Das denke ich auch :). Auch nahe-Profi-Cams wie die Sony A99 verbauen Klappdisplays.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Weglassen des AA Filters wird aus zwei Gründen möglich:

  • Pixel werden kleiner, viele Objektive lösen nicht mehr so extrem viel mehr auf als der Sensor
  • Die aktuellen Sensoren haben lückenlose Mikrolinsen. Wir wirken in Sachen Helligkeitsmuster auch wie ein AA Filter. Gegen fabrige Moiremuster wegen der Bayermatrix helfen sie natürlich nicht, allerdings bekommt man die wohl auch inzwischen mit Software halbwegs in den Griff.

Eigentlich folgt die Kamera ein bisschen der D2x, halt als Miniversion. Die hatte nämlich auch (praktisch) kein AA Filter, und das sogar damals noch ohne lückenlose Mikrolinsen. Und den Crop Modus mit Cropfaktor 2, den hatte die auch schon. Natürlich ist und bleibt das 1-stelige Gehäuse ganz was anderes, aber das ist ein anderes Thema.

Nikon hat sehr grosszügig Möglichkeiten in die D7100 gepackt. Es sind jetzt nur noch ganz wenige Fotografen, die wirklich begründet sagen können, dass sie eine D400 brauchen, weil ja die D300 damals xy schon konnte und ihnen das so wichtig ist. Die D7100 ist eher ein echter Nachfolger für die D300, als es die D300 jemals für die D2x war.
 
Weil sich so viele über das fehlende Klappdisplay beschweren:
Klar, ich hätte es auch gerne, aber ich vermute mal es gibt 2einfache Gründe:
Die D7100 ist eine auf höchstem Niveau abgedichtete Kamera und ich stelle es mir technisch extrem schwierig vor, die beiden beweglich miteinander verbunden Teile vollständig abzudichten und v.a. auch die bewegliche Verbindung abzudichten!
Zweitens: die D7100 ist zwar keine Profikamera, aber dennoch als sehr robuste Kamera, die auch Profis als Zweitkamera (Flagschiff im DX-Bereich) ansprechen soll, ausgelegt. Wenn ich mir ansehe, wie manche Profis mit ihrem Werkzeug umgehen, dann bezweifle ich, dass ein solcher Klappmechanismus das Kameraweit- bzw. -zielwerfen aud Dauer mitmachen würde.

Autos haben auch viele bewegliche Teile und sind waschstraßenfest^^ Diese ganze Werbung mit Staub- und Wasserschutz ist eh irreführend. IP44 (gibt schließlich für alles eine Norm) bescheinigt kein Hersteller einer DSLR. Nichtmal Pentax macht das bei der K-5! Von daher...

Empfindlicher ist so ein Display auf jeden Fall. Daher 7000/7100 Konsumer, D300s/D400?? Profiliga. Dann bitte die 7er mit schwenkbarem Display^^
 
summasumarum finde ich die D7100 momentan die attraktivste (Nikon)Kamera für mich. Ich verdien damit nicht mein Geld es ist mein Hobby.

Super hohe Auflösung... angelich soll der weggelassene Low Pass Filter mehr Schärfe raus zu zaubern (Nutzer der K-5 IIs sagen, man sieht den Unterschied auf jeden Fall zur nicht s Variante)..

15 Kreuzsensoren

Schneller Expeed 3 Prozessor.. da is der AF sicher empfindlicher und schneller.. bei digitalrevtv wurde ja der AF der D7000 im Vergleich zur 7D als etwas träger empfunden. Das gehört auf dem Papier zumindest wohl der Vergangenheit an.

6 FPS für diese großen Dateien sind super.. der Buffer ist auch verbessert worden... jpgfine Buffer ist größer und auch sonst ist er größer... viele vergleichen wohl nur die angegebenen Nummern 6 RAW vs 7 RAW.. vergessen aber, dass die 24 MP Dateien deutlich größer sind.. also von der Gesamtgröße der Dateien her ist der Buffer verbessert worden.

Der Griff der D7000 hat mir net so ganz behagt.. bin eher ein "Kamera in der einen Hand Rumträger - ohne Gurt" Daher ist der Grip mir wichtig.. der der D600 kommt mir eher entgegen und der Griff der D7100 scheint dem der D600 ja ähnlich zu sein. Meine Ex 40D hat auch nur 6 Bilder gemacht und diese haben bei meinem Husky zu 95% ausgereicht, um schöne, scharfe Bilder zu bekommen... 8 wären mir auch lieber gewesen bei der D7100 aber ich bin mit den 6FPS der 40D auch super zurecht gekommen.. man muss halt wissen was man auf dem Bild IN ETWA haben will.. was bringts irgendwas 40 mal abzuschiessen und dann sucht man sich halt das beste raus...ich beobachte im Sucher halt erst mal und drück dann drauf wenn ich denke jetzt ist es interessant.. ok bei anderen Tieren ist es vielleicht unvorhersehbarer.. aber dennoch finde ich der Buffer is mMn absolut ausreichend.

Videofunktion nochmals verbessert worden (auf dem Papier).. gefällt mir außerordentlich!

Verbesserte Abdichtung.. super.. ich bin mit dem Hund bei Schnee und Regen unterwegs... genau mein Ding..

Jetzt noch warten bis sie für 999€ zu haben ist und dann kann ich endlich wieder Bilder machen.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Olympus E3 hat ja ein Klappdisplay und ist auch abgedichtet. Extrem gut sogar, manche haben sie ja schon in der Badewanne schwimmen lassen. Das ist also kein Argument.
Zwar neigte das Klappdisplay anfänglich zum abbrechen, später war das aber kein Thema mehr.

Ich denke aber, dass 90% der User das Klappdisplay kaum verwendet haben.

Leider bauen alle Hersteller lieber technischen Gimmick ein als auf solide Gehäuse zu achten. Software ist ein Cent-Artikel. Gehäusequalität nicht.

Gruß!
der Joe
 
Wenn eine Kamera ein Schwenkdisplay hat, verwende ich es auch sehr oft. Es entstehen z.T. sehr interessante Fotos dadurch, mal abgesehen davon dass die Motive viel unbefangener agieren, als wenn man durch den Sucher wie mit einer Kanone auf sie zielt. Wer das mal benutzt hat versteht es auch. ;)

Abgesehen davon ist ein Klappdisplay bei Video sozusagen unentbehrlich.
 
Solange man nicht auf Insektenjagd ist, geht es ohne Brille wunderbar
Vor allem vergesse ich die gerne :D

Bei der D7000 kann man auch bis zu -3 einstellen, warum also nicht auch beim Nachfolger? :grumble:
 
...Es sind jetzt nur noch ganz wenige Fotografen, die wirklich begründet sagen können, dass sie eine D400 brauchen, weil ...
weil die D7100 auf der deutschen Internetseite von Nikon in der Sparte Consumer aufgeführt ist.

Den 1.3er Cropmodus braucht eigentlich niemand, da dies am Pc erledigt werden kann.
Steht eigentlich irgend wo dass explizit das Multi-Cam 3500 verbaut wird oder ist dies nur eine Annahme wegen der gleichen Anzahl der AF-Punkte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten