• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Was haben eigentlich die Digitalfotografen bisher gemacht.
Die Frage kannst du auch bei Stabi, LiveView, Klappdisplay und ähnlichen Geschichten stellen. Das feature-geile Volk interessiert das wenig :rolleyes:
 
Sind wir schon drei:D:ugly:

Vier! :)

Die D600 hatte bei mir keinen FX-Wechselreflex von meiner 300er ausgelöst und die D7100 könnte mich darin bestärken, weiter bei DX zu bleiben, obwohl meine geliebte 300er dann wohl doch mal (nach Jahren) gehen muss...
 
[...]

Noch was anderes, weil immer wieder das mit dem kleinen Pufferspeicher kommt:
Schreibt die Kamera schon während des Dauerfeuers auf die Karte? Ich mein, es gibt von Sandisk ja (sogar relative günstige) Karten, die 90MB/s schreiben...

Die D7000 tut's. Ich vermute mal, die D7100 wird's auch tun.

Hat jemand Erfahrungen mit besagten 90MB/s-Karten?

Das Schnellste was ich hier habe sind 45er (SanDisk). Nach zehn RAWs ist bei der D7000 der Puffer voll. Die Schreibgeschwindigkeit auf die Karte beeinflusst - soweit ich das beurteilen kann - nur wie schnell alle Bilder gespeichert werde und wie schnell wieder mit maximaler Serienbildrate aufgenommen werden kann. Das ist bei der D7100 und weniger Pufferkapazität bezogen auf die Anzahl der möglichen Aufnahmen in Serie bestimmt nicht besser.

Ähnliches Phänomen hier:

Ich komme von der D200....da kann ich nichts falsch machen. Einzig weil ich viel Zeitraffer mache bin ich am überlegen ob ich nicht doch auf FX gehe. [...]
Vieo will ich und da werde ich dann wieder schwach zur D800...wenn da die 36 MP nicht wären..die braucht kein Mensch.

Bei mir - wie gesagt SanDisk Class 10, 45MB/s - ist bei der D7000 bei Zeitrafferaufnahmen in RAW im Intervall von einer Sekunde nach 60-80 Aufnahmen Schluss. D. h. der Puffer ist voll, weil die Kamera nicht schnell genug mit dem Schreiben nachkommt und das Intervall (Bildrate) liegt jenseits der eingestellten Aufnahme pro Sekunde.

Da die D7100 in Sachen Puffer, wie oben gesagt, eher ein Rückschritt ist, sieht's da vermutlich schon früher düster aus. Es sei denn, die von sha genannten 90er-Karten machen tatsächlich einen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die D7100 einfach eine Zusammenführung der d300s und der d7000 mit einem aktuellem Sensor. Leider hat Nikon sie in ein falsches Gehäuse gepackt. Irgendwie mussten sie ja eine Baureihe sterben lassen. Jetzt heisst es vierstellig dx , dreistellig fx, einstellig fx pro. Sonst bestimmt eine prima Kamera auf dem Stand der Technik, die ich mir vielleicht holen würde, wenn ich noch keine Kamera hätte.
 

Ich glaube fast, fünf!

Eigentlich dachte ich, mit der kürzlich als Zweitkamera für Tele und Makro erworbenen D5200 wäre ich immun gegen eine "D400" oder dergleichen, da viel zu schwer und kein Klappdisplay vorhanden.

Der fehlende Anti-Alias-Filter läßt einen aber schon ins Grübeln kommen und das Gewicht ist gar nicht schlecht...

Diese Marketing-"Schlitzohren" von Nikon! ;)

BG,
RB
 
Rüdiger, die D7000/D7100 bieten zwar im Gegensatz zur D600 eine Verschlußzeit von 1/8000s, was dem D600 User aber schnurz ist. Er macht das über die Fläche und der damit kleineren Schärfentiefe wieder wett. Man kann für die gleiche Schärfentiefe weiter abblenden und benötigt nur noch 1/4000s.
Der Vorteil liegt in dem Vergleich eher bei der D600.
Wenn du diese falsche Argumentation für deinen eigenen Selbstbetrug brauchst, solltest du das nicht in einem Forum schreiben, sonst kommt einer und zerstört dir diesen.

Was haben eigentlich die Digitalfotografen bisher gemacht. Denn bis zur D800 gab es bei Nikon ja keine ISO50 und die ganzen D300, D700 und D3 User kamen auch so zurecht. ;)

Manni, Du kennst mich doch...
Ich lese Deine Ausführungen immer sehr aufmerksam, weil ich da häufig etwas für mich Brauchbares mitnehmen konnte. So auch jetzt, obwohl ich die Argumentation schon kannte ;). Der Unterschied zwischen DX & FX ist mir schon klar. Bislang hat es trotz mehrfacher Wunschäußerung noch niemand fertig gebracht, meinen "Selbstbetrug" zu zerstören.

Ich habe die D600 übrigens hier nicht ins Spiel gebracht und muss mich auch nicht froh reden :angel:

Ich habe mich ganz bewusst gegen FX entschieden, obwohl ich das nötige Kleingeld für eine D800e samt 70-200/2.8 & 24-70 aufbringen könnte. Alles andere käme für mich bekannterweise nicht in Frage. Ich will es aber nicht, weil ich neben diesem noch andere Hobbies habe, die auch Geld kosten. Für mich ist und bleibt die Fotografie ein Hobby, mehr nicht. Außerdem empfände ich es als "Perlen vor die Säue geworfen", wenn ich mir bei durchschnittlicher Talentfreiheit ein derart hochwertiges Equipement zulegen würde. Auch nicht als S......verlängerung.

Ich denke, wir verstehen uns...;)

Gruß & ;)
Rüdiger

PS: Da ist sie schon wieder, diese Stimmeeeeee...:eek: :evil: :D
 
Mich würde aber sehr die high ISO Fähigkeit der D7100 interessieren, gibt es da schon Informationen?
Bisher nur, was von Nikon und "deren" Fotografen zu sehen ist.

Höchstwahrscheinlich auf einer Augenhöhe mit der D5200, welche minimal besser als die D7000 ist.

Die Zeit der Quantensprünge (für mich z.B. D300->D7000) scheint vorbei.
Aber das war abszusehen, die D4 und D600/800 sind ja auch wenn überhaupt nur minimal besser als die D3s.
 
Schwenkdisplay wäre nicht schlecht gewesen. Hatte darauf gehofft. Werde aber wohl trotzdem von Sony zu Nikon wechseln.

Ein OVF gefällt mir einfach besser als ein EVF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die dann eigentlich noch einen Staub-Abschüttler aka "Sensorreinigung" ohne Tiefpassfilter?
Wieso nicht? - da ist doch nach wie vor ein Glas vor dem Sensor (anders wäre das undenkbar), das halt nur noch IR und UV fernhält, aber die "Weichmacherfunktion" nicht beinhaltet.

was ist mit der 0.95x vergrösserung?

diejenige der d600 ist 0.7x

heisst das, das sucherbild der d7100 ist grösser als das der d600?!
Nein, das heißt, das das Sucherbild zwar 0,95-fach vergrößert wurde, aber ja von vorneherein nur 1/1,5x so groß war wie das Sucherbild einer FX-Kamera. Das Bild auf der Mattscheibe ist halt so groß wie der Sensor (bei einem 100%-Sucher).

D600: 0,7x
D7100: 0,95/1,5 = 0,64x
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten