• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

gemotzt wird doch immer, käme eine D 400 als Nachfolger der D 300s. Dann ist diese mindestens zu teuer, oder auf`m Display ist noch Haufen Fliegenschieß, oder sie kann blos 10 fps, wo man doch mindestens deren 11 erwartet hat.:D:D
 
Es heißt, ein fixer Monitor wirkt professioneller. Schwenkdisplays könnten leichter kaputt gehen. Finde ich aber nicht so. Man kann auch Schwenkdisplays gut bauen. Die D7100 ist aber mehr eine Fotokamera, also mit Schwerpunkt auf Sucher. Der Schwenkmonitor wäre vor allem bei Video von Vorteil, aber auch bei Foto mit manueller Fokussierung.
Ich kann das auch nicht nachvollziehen, sähe einen Klappmonitor klar als Vorteil. Jedoch wären 3,2" mit Klappmechanismus vielleicht schwieriger zu realisieren. Eine Sony A99 hat auch nur 3,0".
j.

Als Landschaftsfotograf, der immer wieder störende Elemente vor der Kamera hat, muss ich sagen, dass es schon toll wäre, wenn man mit der Kamera auf 2.50m Höhe auf dem Stativ das Bild noch gestalten kann. Aktuell behelfe ich mir bei meinen Kameras damit, eine verdrehsichere Mittelösule zu haben und ein bisschen mehr als nötig auf's Bild zu tun. Und das Stativ geht auch nur bis ca. 2m, weil mehr so nicht Sinn macht.
 
Sorry, aber wer länger als zwei Jahre hier am Start ist, muss sich bei jedem
neuen Modell vorkommen wie bei "Täglich grüßt das Murmeltier"... ;)

Wisst Ihr noch, damals, die D90...? :eek:
 
Geht mehr als der eine Satz?

Eine Videokamera ohne Sucher wäre für mich ein no-go. Wo ist das einschwenkbare ND-Filter?, usw usw
Lies mal hier, der Artikel ist allerdings schon etwas älter. Den "Sucher" wirst Du wahrscheinlich sofort erkennen, Vorsätze, um Filter einzuschwenken, sind ebenfalls kein Problem. Ich rede nicht vom Hobbyfilmer, der seine Kinder am Strand oder im Garten filmt, sondern von Leuten, die dass ganze recht professionell aufziehen.
 
Sorry, aber wer länger als zwei Jahre hier am Start ist, muss sich bei jedem
neuen Modell vorkommen wie bei "Täglich grüßt das Murmeltier"... ;)
So ist es - ehm - nee...so muss es wohl sein. :D
Wisst Ihr noch, damals, die D90...? :rolleyes:
Ach, geh mir weg...D90...pffffhhhh!!! ;)

Ich halte die D7100 nach den bisherigen Infos für ein konsequentes Update.
Nicht mehr - aber eben auch keinesfalls weniger.

Wenn es jetzt eine für die Praxis gelungene Kamera sein wird, werden viele ihre Freude daran haben, da bin ich sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entscheidend wird das Rauschverhalten sein.
Ich will auch bei ISO 6400 noch sehr gute und sehr rauscharme Bilder machen. Hier trennt sich die Spreu (DX) vom Weizen (FX).

genau darauf bin ich gespannt, ISO 6400 muss für mich aber nicht sein. 3200 reicht auch schon mehr als dicke.
ein neues dx-gehäuse zu vorhandenen dx-linsen ist eben günstiger als fx plus neue objektive...
 
Denke, in Sachen Rauscharmut bei ISO3200 aufwärts, wird die D7100 der D600 nicht das Wasser reichen können.
Bin mal gespannt, was sie in Sachen Dynamik oberhalb ISO800 drauf hat.

Mit der D600 muss die D7100 nicht konkurieren.
In Punkto Ausstattung und P-/L-Verhältnis kann die D600 schon jetzt der D7100 nicht das Wasser reichen. :evil:
Für mich persönlich sind ISO 50 und 1/8000 und einige andere "Gimmicks" wichtiger, weil ich ein Schön-Wetter-DX-Knipser bin. Wenn´s bis ISO 1600 passt (und das tut es imho schon bei meiner D5200) bin ich schon zufrieden.

Gruß & ;)
Rüdiger
 
Denke, in Sachen Rauscharmut bei ISO3200 aufwärts, wird die D7100 der D600 nicht das Wasser reichen können.
Bin mal gespannt, was sie in Sachen Dynamik oberhalb ISO800 drauf hat.
solang das ergebnis bei 3200/7100 so ist wie bei 800/300s, geht das für mich in ordnung. ich finde, das kann man nach 5, 6 jahren schon erwarten dürfen.
beide fx-kameras in finanzieller reichweite (600/800) wären für mich momentan nur ein kompromiss, haben beide punkte, die mir nicht gefallen. da ist die d7100 auf dem papier bisher am besten aufgestellt.
 
Mit der D600 muss die D7100 nicht konkurieren.
In Punkto Ausstattung und P-/L-Verhältnis kann die D600 schon jetzt der D7100 nicht das Wasser reichen. :evil:
Für mich persönlich sind ISO 50 und 1/8000 und einige andere "Gimmicks" wichtiger, weil ich ein Schön-Wetter-DX-Knipser bin.

Ja und, dann blendeste bei der D600 einfach entsprechend ab und schon reichen 1/4000s.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten