Gast_189488
Guest
gemotzt wird doch immer, käme eine D 400 als Nachfolger der D 300s. Dann ist diese mindestens zu teuer, oder auf`m Display ist noch Haufen Fliegenschieß, oder sie kann blos 10 fps, wo man doch mindestens deren 11 erwartet hat.



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es heißt, ein fixer Monitor wirkt professioneller. Schwenkdisplays könnten leichter kaputt gehen. Finde ich aber nicht so. Man kann auch Schwenkdisplays gut bauen. Die D7100 ist aber mehr eine Fotokamera, also mit Schwerpunkt auf Sucher. Der Schwenkmonitor wäre vor allem bei Video von Vorteil, aber auch bei Foto mit manueller Fokussierung.
Ich kann das auch nicht nachvollziehen, sähe einen Klappmonitor klar als Vorteil. Jedoch wären 3,2" mit Klappmechanismus vielleicht schwieriger zu realisieren. Eine Sony A99 hat auch nur 3,0".
j.
....das haben viele bei der D800 gedachtUnd Bestellt ist sie ....
In 4 Wochen ist sie da![]()
Wie haben das die "Profis" nur zu Analog-Zeiten ertragen: In ihre High-End SLRs für viele tausend € passten doch tatsächlich die gleichen Filme wie in jede Einsteiger-Kamera für ein paar hundert €. Wie peinlich!!!
Sorry, aber wer länger als zwei Jahre hier am Start ist, muss sich bei jedem
neuen Modell vorkommen wie bei "Täglich grüßt das Murmeltier"...
Wisst Ihr noch, damals, die D90...?![]()
Lies mal hier, der Artikel ist allerdings schon etwas älter. Den "Sucher" wirst Du wahrscheinlich sofort erkennen, Vorsätze, um Filter einzuschwenken, sind ebenfalls kein Problem. Ich rede nicht vom Hobbyfilmer, der seine Kinder am Strand oder im Garten filmt, sondern von Leuten, die dass ganze recht professionell aufziehen.Geht mehr als der eine Satz?
Eine Videokamera ohne Sucher wäre für mich ein no-go. Wo ist das einschwenkbare ND-Filter?, usw usw
So ist es - ehm - nee...so muss es wohl sein.Sorry, aber wer länger als zwei Jahre hier am Start ist, muss sich bei jedem
neuen Modell vorkommen wie bei "Täglich grüßt das Murmeltier"...![]()
Ach, geh mir weg...D90...pffffhhhh!!!Wisst Ihr noch, damals, die D90...?![]()
Und für Rollfilm gab es keine Amateurkameras? Nach meiner Erinnerung waren das sogar die Billigsten: Agfa Click (oder Clack o.ä.) für 9,80 DM!....Nö - die haben das Mittelformat genutzt![]()
Und Bestellt ist sie ....
In 4 Wochen ist sie da![]()
Den musst Du der iGeneration erklären, versteht sonst keiner!Oder "RM"![]()
Sorry, aber wer länger als zwei Jahre hier am Start ist, muss sich bei jedem
neuen Modell vorkommen wie bei "Täglich grüßt das Murmeltier"...
Wisst Ihr noch, damals, die D90...?![]()
Entscheidend wird das Rauschverhalten sein.
Ich will auch bei ISO 6400 noch sehr gute und sehr rauscharme Bilder machen. Hier trennt sich die Spreu (DX) vom Weizen (FX).
Den musst Du der iGeneration erklären, versteht sonst keiner!
Aus dem Ausland?
genau darauf bin ich gespannt
Denke, in Sachen Rauscharmut bei ISO3200 aufwärts, wird die D7100 der D600 nicht das Wasser reichen können.
Bin mal gespannt, was sie in Sachen Dynamik oberhalb ISO800 drauf hat.
solang das ergebnis bei 3200/7100 so ist wie bei 800/300s, geht das für mich in ordnung. ich finde, das kann man nach 5, 6 jahren schon erwarten dürfen.Denke, in Sachen Rauscharmut bei ISO3200 aufwärts, wird die D7100 der D600 nicht das Wasser reichen können.
Bin mal gespannt, was sie in Sachen Dynamik oberhalb ISO800 drauf hat.
Mit der D600 muss die D7100 nicht konkurieren.
In Punkto Ausstattung und P-/L-Verhältnis kann die D600 schon jetzt der D7100 nicht das Wasser reichen.
Für mich persönlich sind ISO 50 und 1/8000 und einige andere "Gimmicks" wichtiger, weil ich ein Schön-Wetter-DX-Knipser bin.
solang das ergebnis bei 3200/7100 so ist wie bei 800/300s, geht das für mich in ordnung. ich finde, das kann man nach 5, 6 jahren schon erwarten dürfen.