• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

wenn man das Exoskelett der D7100 sieht,
ist da etwas mehr Magnesium verbaut als bei der D7000.
Wo genau siehst du da einen Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut Nikon sind Rückwand und obere Kappe aus Magnesium, genau wie bei der D7000. Auf den Bildern sind die Kunststoffteile natürlich mit dabei, ansonsten könnte man kaum erkennen dass es um eine Kamera geht.
 
Laut Nikon sind Rückwand und obere Kappe aus Magnesium, genau wie bei der D7000. Auf den Bildern sind die Kunststoffteile natürlich mit dabei, ansonsten könnte man kaum erkennen dass es um eine Kamera geht.

Dies ist vollkommen klar, logisch & bedarf keiner Diskussion. :)
 
Solange keiner die genauen Materialkennwerte der verbauten Legierung und des Kunststoff kennt bleibt es bloße Spekulation, ob Mg von Vorteil ist.

Mit wirklich hochwertigen Kunststoffen kann man eine Kamera leichter und widerstandsfähiger als mit Mg bauen, soviel ist sicher.
 
Wie ich einige Posts vorher schon geschrieben habe: Ich hatte die D7100 in der Hand, sie fühlt sich definitiv anders an als die D7000. Demnach kann ich mit Sicherheit sagen, dass nicht das gleiche Material verbaut wurde wie bei der D7000 - egal ob Magnesium oder nicht. Aus meiner Erinneung fühlte sich die Oberfläche (auch am Griff) rauer an als bei der D7000, eher Richtung D800.
 
Also sollte es in dieser Richtung eigentlich keinen weiteren Diskussionsbedarf geben.
Ich glaube jemandem, der die Kamera in Händen hielt und Vergleichsmöglichkeiten zur D7000 und D800 hat :D

Gruß
Rüdiger
 
Wie ich einige Posts vorher schon geschrieben habe: Ich hatte die D7100 in der Hand, sie fühlt sich definitiv anders an als die D7000. Demnach kann ich mit Sicherheit sagen, dass nicht das gleiche Material verbaut wurde wie bei der D7000 - egal ob Magnesium oder nicht.
Smiley vergessen? Es kann doch nicht dein Ernst sein, dass du das Material am Anfassgefühl erkennen kannst.
 
@Andreas H:
Vielen Dank für deine freundliche Einlassung. Vielleicht liest du meine ganzen Posts und pickst dir nicht 1-2 Wörter heraus: In meinem ersten Erste-Eindrücke-Post habe ich geschrieben, dass meine Einschätzungen in Relation zu meiner D7000 zu verstehen sind. Und ja, ich gestehe mir zu, da ich die D7000 fast täglich in der Hand halte, einen Unterschied festgestellt zu haben. Daher bitte auf folgenden zitierbaren Satz konzentrieren:

Die D7100 fühlt sich von der Oberfläche anders an als die D7000, daher gehe ich davon aus, dass im Vergleich zur D7000 ein geringfügig anderes Material verwendet wurde.
 
Wie ich einige Posts vorher schon geschrieben habe: Ich hatte die D7100 in der Hand, sie fühlt sich definitiv anders an als die D7000. Demnach kann ich mit Sicherheit sagen, dass nicht das gleiche Material verbaut wurde wie bei der D7000 - egal ob Magnesium oder nicht. Aus meiner Erinneung fühlte sich die Oberfläche (auch am Griff) rauer an als bei der D7000, eher Richtung D800.

Ja, es wurden vermutlich andere Griffgummis verbaut, so wie bei der 600er. Und die dünsten ganz üble (Kunstoff) Gerüche aus.:grumble::lol:
 
Die D7100 fühlt sich von der Oberfläche anders an als die D7000, daher gehe ich davon aus, dass im Vergleich zur D7000 ein geringfügig anderes Material verwendet wurde.
Ich gehe mal davon aus, dass die Oberflächenbeschichtung einfach mit einer etwas anderen Struktur ausgeführt wurde. Da gab es bei Nikon immer mal Unterschiede zwischen den Modellen.

Wenn Nikon die gleiche Aussage über das Material macht wie bei der D7000, dann glaube ich denen das einfach mal.
 
Sehe ich genauso, die Textur lässt keinen Rückschluss auf das Material zu und warum sollte Nikon bei jeder Kamera eine neue Kunststoffmischung entwickeln?
 
Genau! Die Ausdünstungen hinterlassen dann auch üble Flecken auf der Rauhfaser - und dann suchen wieder alle den Sensor ab! :angel:

:lol: :lol: :lol: :top:

Schade, dass so etwas wieder gelöscht wird und schwachsinnige Diskussionen über die Fähigkeit, Materialoberflächen zu unterscheiden, breit getreten und erhalten bleiben. Von Vergleichen mit Handy-Fotos ganz zu schweigen. :grumble:

Gruß
Rüdiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten