• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Is der jpg-Engine geschuldet. Da wird noch was kommen, war immer so bei Neuerscheinungen.

Aber die hat weniger chromarauschen als ne 5200... :ugly:

Ich hab Bauchweh.

Staub wird auch schon gesucht....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eric: Ich habe nur meine ersten Eindrücke geschildert. Gewissheit werden später erst "echte" Messwerte liefern. Bedenke aber, dass es sich um 100%-Crops eines 24 Megapixel - Sensor handelt. Dafür finde ich das Resultat sehr annehmbar.

@Sensordreck: Ich habe keinen Sensordreck gefunden, habe aber auch nicht aktiv danach gesucht :) Wie viele Auslösungen die Kamera schon hatte weiß ich nicht. PhotoME kann die Auslösungen aus den JPG oder RAW leider nicht auslösen. Ich gehe aber davon aus, dass sie erst sehr wenige Auslösungen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Aber die hat weniger chromarauschen als ne 5200... :ugly:
Staub wird auch schon gesucht....:rolleyes:


Müsstest Du nicht längst im Bett sein :ugly:

Das Chromarauschen der D5200 kannst DU beurteilen? Hast Dir wohl heimlich wieder eine DX zugelegt? :lol: :lol:
Die Frage nach dem Sensordreck (NICHT STAUB!) halte ich aus aktuellem Anlass für durchaus berechtigt.

Gruß
Rüdiger
 
:lol:

aus gegebenen Anlass, wie förmlich... :top:
 
hab heut auch mal mit der D5200 rumgeknippst... also selbst mit Iso 3200 waren die Bilder echt gut.. weiss nicht was ihr habt.. ? Also wenn das rauschen und der grain genauso fein wie bei der 5200 ist.. ist alles wunderbar für mich! freu mich wie blöd.. hoffentlich ists ein weiterentwickelter toshiba sensor :D

die testbilder aus dem bilderthread sind für die ersten jpegs top für meine Begriffe.. da schien das licht aber auch etwas gedimmt gewesen zu sein
 
Ob es im Vergleich zur D5200 besser ist, kann ich nicht sagen, die habe ich nicht. Allerdings heißt es ja, dass D5200 und D7000 bzgl. ISO-Performance nahezu gleichauf liegen. Die 7100er ist nach meinem Dafürhalten nicht um Welten besser als die D7000, aber schon sichtbar. Von daher würde ich vermuten, dass die 5200er und 7100er unterschiedliche Sensoren verbaut habe. Ist aber reine Spekulation (und vielleicht Wunschdenken).


Ich habe rund 27.000 Fotos mit der D7000 gemacht und habe den gleichen Eindruck von der D5200, wie du von der D7100. Keine Welt, aber gefühlt ca ne halbe Blende besser als die D7000.

Gut, ich bin jetzt auch nicht so der "Body muss gross" sein und ich brauch viele Knöpfe Fanatiker. Wenn ich zur D7100 upgrade, dann nur wegen dem AF und den Serienbildern. :angel:

Wenn man das nicht brauch, kann man eigentlich einfach die D5200 nehmen.
Aber da es ja ein Hobby ist, werden wohl auch viele das Doppelte für die D7100 hinlegen,
Obwohl das Ergebnis haargenau dem der D5200 entsprechen wird. Zumindest in Raw.

Gruß

Maik
 
Ich habe rund 27.000 Fotos mit der D7000 gemacht und habe den gleichen Eindruck von der D5200, wie du von der D7100. Keine Welt, aber gefühlt ca ne halbe Blende besser als die D7000.
Das halte ich auch für logisch. Selbst wenn man "nur" gleiche Sensor-Qualität voraussetzt, wird sich bei gleicher Ausgabegröße auf dem Bildschirm die jeweils höhere Auflösung immer positiv auswirken. Wenn dann noch eine moderate Steigerung der Sensorleistung in den Modellreihen dazu kommt, dann verstärkt das diesen Eindruck noch.
 
Wenn man das nicht brauch, kann man eigentlich einfach die D5200 nehmen.
Aber da es ja ein Hobby ist, werden wohl auch viele das Doppelte für die D7100 hinlegen,
Obwohl das Ergebnis haargenau dem der D5200 entsprechen wird. Zumindest in Raw.

Als ehemaliger D7000-Besitzer solltest du es eigentlich besser wissen. Für mich enthält die D7000 (und damit auch die D7100) einige unverzichtbare Funktionen, wie etwa Master-Steuerung, BKT und die Möglichkeit alte Ai-(s)-Objektive anzuschließen. Das mit der D7000 neu konzipierte doppelte Moduswahlrad ist ebenfalls erwähnenswert (+ die tollen Verbesserungen ebendieses an der D7100). Der Sucher ist auch deutlich besser. All diese Dinge fallen für mich nicht unter Spielerei, sondern sind mir durchaus einen Aufpreis wert. Seinerzeit kam die D5100 nach der D7000, der Preisunterschied lag unter 300 EUR. Für mich war die D5100 nie eine Option. Dann lieber 2-3 Monate warten und eine D7100 zu einem vernünftigen Preis kaufen (wenn man kein Klappdisplay braucht).
 
Ich weiß nicht was Ihr habt, aber diese Testjpegs von D7100 werden kein Jubel produzieren. Ja, es geht, keine Frage. Aber ich glaube viele haben sich der Abstand zu D7000 großer vorgestellt.

Auch finde wirklich schlecht das Nikon Knöpfe + und - vertauscht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon interessant, hier werden von den Experten JPEGs von einer Kamera bewertet, die noch gar nicht auf den Markt ist!
 
Nur mal so als Info, im Netz habe ich nun schon 3 Haendler gesehen die sie offiziel ab 14.03.2013 Liefabar haben, gemäß Lagerstatistik. Somit noch 5 Mal schlafen und wir werden dann das ganze von vorne Anfangen :ugly:

Madberlin
 
Das Format ist so frisch, dass ich es mit CNX überhaupt nicht öffnen und mit ViewNX nur betrachten und vergrößern kann. Trotzdem Danke :top:

Gruß
Rüdiger
 
Das ist wohl auch kaum verwunderlich. In der Regel reagiert Adobe aber sehr schnell, bis dahin hat man ja von Nikon was. Aber auch hier müssen wir auf die neue Version von ViewNX und CNX wraten. Wird aber sicher bald kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten