• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Seite 73 im Handbuch erklärt alles. Ich selber nutze alle Messfelder, also AF-C mit 51 Feldern (stelle aber das mittlere ein) mit dynamische Messfeldsteuerung. Ist zuverlässig, falls du mal etwas daneben liegst (siehe Handbuch, Seite 73 unter dynamische Messfeldsteuerung).
Grüße
Andreas
 
Ah, ich hab mich verschrieben.
Ich meinte, den AF-C hab ich nicht auf S, sondern auf D9 stehen.
Ich weiß nicht, ob das die Fehlerquelle sein kann, aber vermutlich dann eher die Auslösepriorität. Trotzdem sollte dann ja das ein oder andere scharfe Bild dabei sein oder?

Hallo,
ich habe auch immer AF-C - Dynamisch 9 eingestellt. Bei mir beschränkt es sich fast immer auf das mittlere Fokusfeld. Lock On habe ich meist aus, evtl. mal mittel. Auslöseprio ist für mich pflicht.
Allerdings habe ich den AF vom Auslöser entkoppelt. So habe ich immer alle 3 Fokusarten zur Verfügung. Am Anfang ist es gewhnungbedürftig, jetzt möchte ich aber nichts anderes mehr.


Was versucht du zu fotografieren? und mit welcher Linse?

Gruß elektriker
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich hab nämlich immer, wenn ein Objekt schnell auf mich zurennt, unscharfe Bilder....


.. Ich hatte meist so um die 1/500s eingestellt.
...

Hund ? viel zu lang belichtet. Fang mal 1/2000sec an und taste dich dann an längere Verschlusszeiten heran. Bei Hundeaction werden sich dann die Verschlusszeiten zwischen 1/1250 und 1/2000sec einpendeln.
_DSC_2922.jpg
 
Hund ? viel zu lang belichtet. Fang mal 1/2000sec an und taste dich dann an längere Verschlusszeiten heran. Bei Hundeaction werden sich dann die Verschlusszeiten zwischen 1/1250 und 1/2000sec einpendeln.
:top: jau.. die werden ständig ! unterschätzt.. bei Aggi-Turnieren kommt ne 1/2000 grad noch so hin und mancher der Speeed4beiner :lol: braucht on the Wild sogar noch deutlich kürzere Zeiten.

Im freien mit Sonne sind mit der D7000 auch ISO 4000 noch gangbar.. also einfach die IsoAuto in den "eigenen" Schmerzbereich regeln damit "wirklcih" kurze BELI erreicht wird.. und dann freuen freuen freuen freuen... :lol:

@vOF
juut jetroffen
Gerd
 
Mal eine Frage, bin jetzt von der 5100 auf die 7100 gewechselt.
Empfinde die Fokuspunkte so riesig , kann man das noch irgendwo einstellen oder muss ich mich an die Größe der AF Punkte gewöhnen?

Danke und Gruß
 
Ich habe ein Kind versucht zu fotografieren mit dem 18-105er, jedoch bewegte es sich immer auf mich zu, wenn ich grad fotografieren wollte. :)
Ich bin dann einfach drauf geblieben, aber es wurde eben nichts.
Aber ich denke mal, den Fehler konnte ich jetzt eingrenzen. Ich versuch es das nächste Mal mit anderen Einstellungen.


Eine andere Frage:
Ich hab gestern ein paar Bilder von Terrarientieren gemacht und heute festgestellt, dass auf fast jedem Bild in der 100%-Ansicht dicke, blaue Punkte im Bild zu sehen sind, die da nicht hingehören.
Kann mir jemand sagen, woran das liegt?
 
@Biebib: Meinst du die Indikatoren im Sucher? Ich glaube nicht, dass man dort die Größe ändern kann.
@Hugeldubel: Ohne Beispielbilder kann dir niemand etwas sagen.
 
Mal eine Frage, bin jetzt von der 5100 auf die 7100 gewechselt.
Empfinde die Fokuspunkte so riesig , kann man das noch irgendwo einstellen oder muss ich mich an die Größe der AF Punkte gewöhnen?

Besser schon mal mit dem daran gewöhnen anfangen, die sind nämlich in Wirklichkeit noch größer. Bei der D5100 aber auch.
Die im Sucher eingeblendeten Markierungen (egal ob Punkte oder Rechtecke) entsprechen nicht den tatsächlichen Meßfeldern. Einstellen lässt sich i.d.R. nur die Größe des mittleren Meßfelds.
 
@Biebib: Meinst du die Indikatoren im Sucher? Ich glaube nicht, dass man dort die Größe ändern kann.
@Hugeldubel: Ohne Beispielbilder kann dir niemand etwas sagen.[/Q

Genau die meinte ich , kann man die größe einstellen?
Denn ich meine bei der D7000 die ich mir vorher mal angeschaut hatte waren die kleiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Flecken sind (vergrößert) auf meinen Bildern zu sehen.
Allerdings nur auf meinen auf Karte 1 gespeicherten RAW-Kopien, nicht auf den auf Karte 2 gespeicherten Jpgs.

fleckenbdldr.jpg


flecken2zaab8.jpg
 
@Hugeldubel:
tausch mal die Karten, d.h. aktuelle Karte 1 mit JPG, aktuelle Karte 2 mit RAW (also verkehrt rum reinsetzen).
denn wenn der Fehler dann bei den JPGs auftritt, würd ich auf eine defekte Karte tippen.
 
Was mich stutzig macht, ist dass diese Flecken von hunderten Fotos nur auf einer Hand voll vorkommen. Bei den Bildern unter freiem Himmel ist alles einwandfrei, nur auf den Bildern von den Terrarien sind sie zu sehen.
Kann es auch einfach an den Lampen in den Terrarien oder den extrem hohen Isos liegen?
Die Speicherkarte ist keine billige und auch erst ein paar Monate alt.
 
Wenn es nur auf einigen Bildern (und nur bei hoher ISO) auftaucht, würde ich das "Problem" dort vermuten. Wahrscheinlich ist es einfach das schwierige Motiv (wegen des Glases des Terrariums) in Verbindung mit der hohen ISO, die den Sensor zur Fehlinterpretation einiger Pixel bewegt.
Eventuell werden diese Fehler von der Kamerainternen JPG Engine erkannt und gleich rausgerechnet, weswegen sie auf den JPGs nicht mehr zu sehen sind.
 
Oder einfach die High-ISO-Rauschreduzierung anmachen, dann wird ein Bild mit geschlossener Blende mit denselben Einstellungen gemacht und die Hotpixel aus dem Bild automatisch entfernt.
 
Hab schon hier in meinem Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1391085&page=2
gefragt und wollte hier noch fragen, ob jemand noch eine Erklärung dafür hat.

Inzwischen hab ich die 7100 und find sie toll :)

Und gleich ne Verständnisfrage.

Hab ne 32GB-Speicherkarte da, also ca. 30GB Platz.

Nehme nicht in Raw auf - jpeg: höchste Stufe fine L, Bildfeld DX.

Mir ist klar, dass die 7100 24MP hat und eine viel höhere Auflösung als meine alte D80 und daher die 3-fache Dateigröße.
Ergo: ca. 8-10MB/pro Bild. Find ich heftig, aber ok heutzutage :)

Aber:
Rechnerisch müßte ich dann, einfach gerechnet, ca. 3000 Bilder auf die Karte bekommen...oder?

Es sind aber nur 1400 Bilder möglich mit JPEG-Komprimierung: Optimale Bildqualität.
Oder 2000 Bilder mit JPEG-Komprimierung: Einheitliche Dateigröße.
( Dass die JPEG-Komprimierung: Optimale Bildqualität mehr Speicherplatz braucht, weiß ich inzwischen).

--> Warum passen nur so wenige Bilder drauf? Es "fehlen" mind. 1000 Bilder... Finds merkwürdig, wenn statt 3000 Bilder nur 2000 oder 1400 möglich sind. Wo kommen die 30-50% hin??? Der Speicherplatz wäre ja da, wenn jedes Bild nur ca. 10MB hat! User Pinats meinte, das Phänomen der Bildanzahl gabs bei Nikon schon öfters.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab schon hier in meinem Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1391085&page=2
gefragt und wollte hier noch fragen, ob jemand noch eine Erklärung dafür hat.

Inzwischen hab ich die 7100 und find sie toll :)

Und gleich ne Verständnisfrage.

Hab ne 32GB-Speicherkarte da, also ca. 30GB Platz.

Nehme nicht in Raw auf - jpeg: höchste Stufe fine L, Bildfeld DX.

Mir ist klar, dass die 7100 24MP hat und eine viel höhere Auflösung als meine alte D80 und daher die 3-fache Dateigröße.
Ergo: ca. 8-10MB/pro Bild. Find ich heftig, aber ok heutzutage :)

Aber:
Rechnerisch müßte ich dann, einfach gerechnet, ca. 3000 Bilder auf die Karte bekommen...oder?

Es sind aber nur 1400 Bilder möglich mit JPEG-Komprimierung: Optimale Bildqualität.
Oder 2000 Bilder mit JPEG-Komprimierung: Einheitliche Dateigröße.
( Dass die JPEG-Komprimierung: Optimale Bildqualität mehr Speicherplatz braucht, weiß ich inzwischen).

--> Warum passen nur so wenige Bilder drauf? Es "fehlen" mind. 1000 Bilder... Finds merkwürdig, wenn statt 3000 Bilder nur 2000 oder 1400 möglich sind. Wo kommen die 30-50% hin??? Der Speicherplatz wäre ja da, wenn jedes Bild nur ca. 10MB hat! User Pinats meinte, das Phänomen der Bildanzahl gabs bei Nikon schon öfters.

Die Größe der jpegs ist speziell bei optimaler Qualität nur bedingt vorhersehbar. Nikon gibt daher die Zahl der Bilder die noch auf die Karte passen sehr konservativ an.
Je voller die Karte ist desto "mehr" passen dann noch drauf. Ich finde die von Nikon gewählte Lösung besser denn wenn mehr auf die Karte geht als ich erwarte oder angezeigt bekomme ist das wesentlich vorteilhafter als wenn unvermittelt Schluss ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten