• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Prächtig, dann muss ich also zwangsweise auf LR4 updaten um jetzt die RAWs zu bearbeiten obwohl LR5 in den Startlöchern steht. Geile Story :grumble:

Das ist zwar ein wenig OT:
Adobe gewährt ein kostenloses Update, wenn Du Produkt kaufst, wenn der Nachfolger bereits angekündigt ist.
Du kannst also jetzt LR4 kaufen und dann auf LR5 upgraden. Habe ich mit LR3 und LR4 auch so gemacht.
 
Es gibt kostenlos ViewNX und bislang waren alle Updates für CNX2 auch umsonst.
LR3 kann nicht mal die D800, da würde ich hinsichtlich D7100 auf nichts hoffen. Fremdhersteller nutzen neue RAW-Formate durch die Bank als "Anreitz" für den Kunden, auf eine neue kostenpflichtige Version zu wechseln.

Konvertiert doch einfach eure NEFs ins DNG-Format, dort könnt könnt ihr Abwärtskompatibilität bis LR1 bzw. Photoshop CS einstellen und verliert nix dabei.
 
Wenn ichs in Lightroom in DNG umwandeln will kommt auch die Fehlermeldung "Die Datei stammt aus einer Kamera, die von der RAW-Formatunterstützung in Lightroom nicht erkannt wurde". Prächtig, dann muss ich also zwangsweise auf LR4 updaten um jetzt die RAWs zu bearbeiten obwohl LR5 in den Startlöchern steht. Geile Story :grumble:

Warum ?! Es sagt ja niemand das Du innerhalb von LR3 oder 4 konvertieren musst. Es gibt den kostenlosen DNG Konverter von Adobe und damit solltest Du deine NÉF´s konvertieren können um Sie danach in LR3 zu öffnen....
 
......Adobe gewährt ein kostenloses Update, wenn Du Produkt kaufst, wenn der Nachfolger bereits angekündigt ist.
Du kannst also jetzt LR4 kaufen und dann auf LR5 upgraden. Habe ich mit LR3 und LR4 auch so gemacht.

Bin auch gerade am überlegen mir LR4 zuzulegen, zaudere aber auf Grund der Neuankündigung noch. Kannst du mir sagen, wo das mit dem kostenlosen Update steht, ich hab nichts finden können (was nichts heißen soll). Wen dem wirklich so ist, wird's heute noch gekauft.
 
Danke euch beiden!

Gibt bestimmt gleich Haue bei dem ganzen OT aber eine Frage habe ich noch. Ist denn eine Beta-Version schon eine Ankündigung einer neuen Version? Ich weiß, ist Wortklauberei aber der Teufel steckt ja manchmal im Detail!
 
Zuletzt bearbeitet:
...ist aber auch egal, laut www soll sich ja nicht soviel ändern und die 4'er-Version hat alles was ich brauche.

EDIT: Hab's gerade gefunden, Beta-Versionen gehen auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach gut 1.500 Bildern mit der Nikon D7100, sind nun ab Blende 8 mehr als 20 Ölflecken auf dem Sensor sichtbar.
Sie geht Montag Morgen zum Service nach Düsseldorf.

Tolle Sache, scheint ja wohl bei Nikon ein Dauerproblem zu sein.

Gruß, Peter

Weit über 2000 und kein einziges Pünktchen auf´m Sensor. Und zahlreiche Objektivwechsel hatte ich.
 
Hab etwas über 2000 Auslösungen, bei normalen Bildern sind keine Flecken feststellbar, nur wenn ich es erzwingen will (weiße Fläche bei F22) werden ein paar Flecken sichtbar.
Mal sehen vielleicht lass ich sie irgendwann mal reinigen, aber derzeit ist es noch nicht nötig.
 
kurze Frage in die "schon Besitzer-Runde":

Speziell interessiert mich das Verhalten bei Sport, bspw. Eishockey oder American Football.
Ebenso ist Hundeaction ein gro0es Thema bei mir.

Wie verhält sich Serienbildgeschwindigkeit und Autofokus bei diesen Anwendungsgebieten.

Gerne auch Kritikpunkte :p
 
Ich glaube es wurde genug uns sehr Ausführlich in den letztn 50 Seiten darüber berichtet !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
auf den letzten 30 Seiten wurde ausführlich über elektronische Bildbearbeitungsprogramme diskutiert.

aber danke für die nichtsagende Antwort, da kann man es auch ganz sein lassen aber dafür gibt´s ja keinen zusätzlichen Beitragspunkt :ugly:
 
Womit er aber nun mal Recht hat.
Eines der grössten Themengebiete in dieser Diskussion war sicherlich die Eignung der D7100 für Serienaufnahmen.
Ein bisschen was lesen muss man schon noch selbst.
Zu erwarten dass andere das für einen tun und in verständnisgerechten Happen aufbereitet servieren kommt schnell ein wenig fad rüber.
 
Soderle, war heute Morgen in Düsseldorf bei NIKON und mir wurde innerhalb
von 20 Min. geholfen.
Die Kamera ist wieder sauber, bei Blende 36 kein einziger Fleck mehr zu sehen.

Alles im Lot, das ist Service vom Feinsten. :top:

Gruß, Peter
 
Womit er aber nun mal Recht hat.
Eines der grössten Themengebiete in dieser Diskussion war sicherlich die Eignung der D7100 für Serienaufnahmen.
Nunja, bei einen Thread der über 300 Seiten hat muss man wohl nicht alles Lesen.
Habe ca. 60 Seiten gelesen und dort wurde hauptsächlich über Photoshop-Plugins gesprochen, eine komplette Seite wurde ein Beitrag eines Nutzers von 10 anderen mit einem Smiley kommentiert, alles sehr hilfreich...

außerdem hab ich die Leute angeschrieben die die Kamera besitzen und aus der Praxis berichten können. Zahlen sind das eine, wie sich diese in der Praxis bewähren ist etwas anderes
 
Nunja, bei einen Thread der über 300 Seiten hat muss man wohl nicht alles Lesen.
Habe ca. 60 Seiten gelesen und dort wurde hauptsächlich über Photoshop-Plugins gesprochen, eine komplette Seite wurde ein Beitrag eines Nutzers von 10 anderen mit einem Smiley kommentiert, alles sehr hilfreich...

außerdem hab ich die Leute angeschrieben die die Kamera besitzen und aus der Praxis berichten können. Zahlen sind das eine, wie sich diese in der Praxis bewähren ist etwas anderes

Hallo,
seit Samstag liegt die D7100 bei mir zu Hause. :):)
Welche Tests brauchst Du?
Ich werde am Samstag beim Fußball fotografieren, vielleicht kann ich Dir dort helfen.
Bis jetzt hatte ich eine S5 pro und da ist es mit dem Fußball nicht so wie ich mir das vorstelle.
Gruß aus Franken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten