Der Rest dieser Fotografen bleibt bei der 10 oder 12 MP DX Nikon, kauft sich 'ne Sony oder Canon, oder wartet auf die D4x, damit man endlich eine gebrauchte D3x für 2500 bekommt.
Kaum einem dieser Fotografen wird Nikon aber noch eine neue Kamera verkaufen. Solange es nicht wirkliche Fortschritte in Sachen Auflösung zu vernünftigem Preis gibt.
Ganauso sehe ich es und genauso geht´s mir.
Mit einer D90 und einer D200 bin ich für meine Verhältnisse (vor allem auch für mein Können) zweifellos ausreichend bedient. Ich fotografiere beruflich mitunter etwas Architektur, aber keinen Sport, keine Action etc....
An Autofokus reicht für mich bestens aus, was ich habe, mehr Empfindlichkeit wäre immer schön, ist mir den Mehrpreis auf eine D700 aber nicht wert.
Und die Qualität der Bodies ist für jemanden wie mich selbst bei der D90 o.k., wiewohl ich natürlich auch gerne etwas hätte, mit dem man Nägel in Beton schlagen kann. Da ich aber kein Zahnwalt bin, trenne ich die Aufgaben und nehme dafür einen Hammer.
Soviel zur Vernunft und Realität.
Was einen Hobbyisten wie mich schwach machen würde, liegt im Prinzip genau im Bereich der A850: Verhältnismäßig niedriger Preis, einige Kompromisse bei der Ausstattung, aber dafür die Möglichkeit, in Gebiete vorzudringen, die einem bisher verwehrt blieben.
Wenn ich mir ansehe, wie viele auch heute noch mit analogem MF fotografieren (und manche davon treffe ich auch auf Berggipfeln, wenn man dort eine 67er Mamiya stößt, weiß man, dass es der Mensch dahinter ernst meint, vor allem, wenn sie noch auf einem 5kg-Gitzo steht).
Diese Kategorie Fotografen braucht (und besitzt aus finanziellen Gründen meistens) für eine solche Kamera keine lichtstarken Zooms, sondern drei, vielleicht vier Festbrennweiten guter Qualität.
Und die wären - ein entsprechendes Gehäuse vorausgesetzt - auch bei Nikon für vernünftiges Geld zu haben. Denn auch ein günstiges 50/1,8 oder 85/1,8 dürften bei 20 MP noch nicht an der Wand stehen.
Und ein ultraschneller AF, Bildfolgen im zweistelligen Bereich etc. wären hier egal, also könnte man solch ein Gerät sehr klar von der Reportagekamerafamilie trennen.
Aber vielleicht wären die Stückzahlen in diesem Bereich zu klein, um ihn für Nikon attraktiv zu machen, das kann ich nicht beurteilen.