Jupp.
Wer mit einer D3x geliebäugelt hatte, wird das dann als Schnäppchen empfinden.
Wer mit einer D3x "liebäugelt" (sofern man dies so nennen kann), der liebäugelt nicht nur, sondern hat längst eine. oder eine entsprechende Alternative (siehe Bloo).
Wer da zwischen Hochauflösung und Gejammere wegen einer angeblich fehlenden hochauflösende Kamera hin und her schwapt, der braucht solch eine Kamera nicht wirklich.
Kann natürlich gut sein. Das Geheule wird dann allerdings gewaltig.
Warum?
D700 mit 12MP bei verbessertem Rauschen (selbst wenn es nur 2/3EV sind wie bei der D3s).
Videofunktion für die die es toll finden.
1fps mehr (6 sprich 9fps) macht diese Kamera nochmals für actionfotografen sehr interessant.
Du siehst, diese Kamera richtet sich schlicht an eine andere Zielgruppe, als an die, die Hochauflösung benötigen.
Klar, dieser Thread spricht von einer Hochauflösenden D700x.
Ich bin der Meinung, wenn sie kommt, dann müsste sie schon bald kommen.
Denn wie schon geschrieben, sprechen einfach Gründe dafür, dass Nikon aus der D3x eine D700x bauen würden, wenn sie dann eine abieten würden.
Aber wiederum es einige Gründe gibt, die dafür sprechen, das sowieso keine hochauflösende kompakte kommt.
Da mit der D4 und auch deren Nachfolger sowieso die Auflösungserhöhungen dann sugsesive nach unten durchgereicht werden.
Man sollte die D700 nicht als "kompaktes" Ebenbild der D3 ansehen, sondern als Pallettenerweiterung des KBs "nach unten".
Somit wird die D700 und deren Nachfolger zwar den gleichen Sensor wie die D3 und deren Nachfolger erhalten.
Die Unteren Segmente werden dann die "ausgemusterten" Elemente erben.
So kann es durchaus sein, dass, wenn der D700-Nachfolger kommt, aus den D700-Komponenten eine günstigere kompakte KB die Palette nach unten erweitert.
Dort es dan durchaus sein kann, dass Nikon so step by step, die Palette nach unten mit den Alten Sensoren und Cam-Modulen aufbaut.
So entsteht dann aus D3/D700-sensor, MultiCAM3500 sowie ca. 3fps eine Consumer-KB-Kamera.
Der Nachfolger der D700 wird etwa 16MP mit neuem MultiCAM haben bei ca. 5-6fps. Und gleiches gilt für die D4 bei 9...11fps.
Dazu kommt, dass man in diesen Segmenten wohl auch mit dem Anbieten von 14 bis vielleicht 16bit sich weiter gegen unten Abgrenzen könnte (wobei das wirklich nur noch Gerüchte sind, welche sich kaum noch haltbar begründen lassen).
Aber es gibt, wie hier ersichtlich genügend Gründe die dafür sprechen, dass Nikon gänzlich auf eine Hochauflösende verzichten könnte.
Den diejeningen, die solche Auflösungen wirklich benötigen, die besitzen eine. Die sie einfach "nur haben wollen", die geben sich auch heute noch mit den 12MP zufrieden die eine D700 her gibt. Und nehmen dann Schritt für Schritt die höhere Auflösung wenn sie von Nikon im Consumerbereich angeboten werden.