Das ist m.E. reines Wunschdenken. Das sorgt letztendlich nur für große Entäuschungen. Ich würde mit deutlich über 3000 Euro rechnen.
Zudem wäre eine 24MP Kamera kein Nachfolger der D700 - die dann also nicht auslaufen müßte (und m.E. auch nicht sollte). Vielleicht wird sie als D700s weiter gepflegt.
wenn eine D700s kommt, wird sie das gleiche "Facelifting" erhalten wie die D300 zur D300s.
eine D700x wird ungefähr zum Preis von 2500-3000Euro sein. Damit muss man wohl rechnen.
Die D700s hat zwar andere "Schwerpunkte", aber die sind nicht unbedingt "minderwertig".
Eine Hochauflösende wird, auch wenn mit Batteriegriff, kaum die 8fps (eine D700s vielleicht sogar 9) bringen, und so kaum so Actionfähig sein.
Eine D700x wird wohl zwischen 3-5fps bringen (Die D3x hat 5fps und die wird Nikon wahrscheindlich auch der Grossen Schwester vorbehalten).
Auch die Dynamik bei höehrem ISO wird durch die höehre Auflösung leiden.
Sprich, eine Hochauflösende Kamera wird gerade für solche die bei hohen ISO's fotografieren, kaum ihren Einsatz finden.
Rauschen kann man weg rechnen... verlohrene Dynamik durch rauschen ist verloren.
Bis eine D700x kommt kann der Preis jedoch grundsätzlich noch fallen.
Zumal Sony ja den KB-Angriff in die Konsumerklasse gemacht hat mit der A850.
Und wenn sie ihre A800 noch bringt, wenn sie so kommen soll, dann wirds langsam richtig interessant.
Denn einfach nur einen hohen Preis wegen hoher Qualität (Gehäuse, AF, ect) zu verlangen ist auch nur dann möglich, wenn die Leute den Mehrwert auch noch sehen.
Sobald ein so günstiges Produkt auf dem Markt ist, dass KB dann auf einmal sehr günstig ist, werden "teure" Produkte auch bald in Frage gestellt.
Trotz den Mehrleistungen.