• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700x

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also das Bild sieht ja ziemlich interessant aus, aber auch ziemlich bearbeitet. Imo wurde die Hand einfach gespiegelt. Kann mir nicht vorstellen, dass Nikon wirklich eine Kamera mit zweiseitigen Kontrollmöglichkeiten bringt. Die Zielgruppe wären wohl Linkshänder, ich glaub die haben sich aber schon längst an das Layout von (D)SLRs gewöhnt. => zu klobig. Kann ich mir echt nicht vorstellen.
Und mehr als die Namen kommen über den Artikel ja auch nicht raus. ;)

Das Bild ist gefaked und ironisch gemeint... :lol:
 
Also das Bild sieht ja ziemlich interessant aus, aber auch ziemlich bearbeitet. Imo wurde die Hand einfach gespiegelt. Kann mir nicht vorstellen, dass Nikon wirklich eine Kamera mit zweiseitigen Kontrollmöglichkeiten bringt. Die Zielgruppe wären wohl Linkshänder, ich glaub die haben sich aber schon längst an das Layout von (D)SLRs gewöhnt. => zu klobig. Kann ich mir echt nicht vorstellen.
Und mehr als die Namen kommen über den Artikel ja auch nicht raus. ;)

:lol:

Wenn du auf das Bild geklickt hättest - oder hast - und die Bildunterschrift gelesen hättest, dann wüsstest du das, was w1seman dir gesagt hat ;)

Es ging vielmehr um den Text.
Wer die Infos nicht selber rausziehen kann:

Ungelabelte Testkameras wurde ausgegeben, mehr mp als die D700 und Filmfunktion.
Er rechnet mit veröffentlichung inerhalb der ersten beiden Februarwochen ;)
 
Er rechnet mit veröffentlichung inerhalb der ersten beiden Februarwochen ;)

Im Grunde kaut er nur wieder, was er im DPreview Forum gelesen hat. Eigene Quellen scheint er überhaupt nicht zu haben.
 
Eigene Quellen? Kennt hier jemand einen Field tester oder einen Arbeiter in der Sendai Fabrik ;) Nein, da ist dpreview.com noch das beste an Quelle und da muss man filtern.

Egal, wann die lang ersehnte Kamera kommt, es wird ein Heulen und Zähneklappern sein, wenn der Preis bekannt wird. Für Viele nicht leistbar (über 3000 Euro sicherlich). Ach, das hatte ich schon bei der D3X vermutet und mir vor Erscheinen und Preisankündigung eine A900 gekauft, mit der ich sehr zufrieden bin.

Im Grunde kaut er nur wieder, was er im DPreview Forum gelesen hat. Eigene Quellen scheint er überhaupt nicht zu haben.
 
Eigene Quellen? Kennt hier jemand einen Field tester oder einen Arbeiter in der Sendai Fabrik ;) Nein, da ist dpreview.com noch das beste an Quelle und da muss man filtern.

Zumindest behauptet der NR Betreiber ab un an eigene Quellen zu besitzen. Aber diesmal nicht.

Egal, wann die lang ersehnte Kamera kommt, es wird ein Heulen und Zähneklappern sein, wenn der Preis bekannt wird. Für Viele nicht leistbar (über 3000 Euro sicherlich).

Das glaube ich auch.
 
Hi,

ich hab bloß eine Frage, auch wenn eine solche Kamera für einen Schüler kaum erschwinglich ist oder sein wird.
Denkt ihr das eine neue D700 über 20Mio. Pixel hat?

lg Luc
 
Das Bild ist gefaked und ironisch gemeint... :lol:

:lol:

Wenn du auf das Bild geklickt hättest - oder hast - und die Bildunterschrift gelesen hättest, dann wüsstest du das, was w1seman dir gesagt hat ;)

Es ging vielmehr um den Text.
Wer die Infos nicht selber rausziehen kann:

Ungelabelte Testkameras wurde ausgegeben, mehr mp als die D700 und Filmfunktion.
Er rechnet mit veröffentlichung inerhalb der ersten beiden Februarwochen ;)
:lol::lol::lol:
Hab nur schnell den Text gelesen, das Bild kurz angeguckt und dann noch was hier gepostet. => Nächstes mal klick ich auch drauf:D
 
Eigene Quellen? Kennt hier jemand einen Field tester oder einen Arbeiter in der Sendai Fabrik ;) Nein, da ist dpreview.com noch das beste an Quelle und da muss man filtern.
Weiss man es? Nur werden die Leute nicht so blauäugig sein, ihr Wissen hier im Forum zu verbreiten.

Egal, wann die lang ersehnte Kamera kommt, es wird ein Heulen und Zähneklappern sein, wenn der Preis bekannt wird. Für Viele nicht leistbar (über 3000 Euro sicherlich).
Wenn man sieht, wie viele D3 gerade verkauft werden (ok, ist eher eine andere Zielgruppe wie die von Dir angenommene) oder wie viele 70-200/2.8 VR I gebraucht angeboten werden, dann gibt es auch genügend, die 3k Euro für einen Kamera ausgeben, wenn die Leistung der Kamera für sie stimmt.

Denkt ihr das eine neue D700 über 20Mio. Pixel hat?
Womit wir wieder am Raten wäre, was die D700x überhaupt wird. Ein D700-Nachfolger mit mehr Pixel, eine "kleine" D3x oder irgendwas dazwischen. Da denkt und hofft wohl jeder etwas anderes.

Also einfach abwarten und hoffen, dass die eigene Kamera nicht vorher kaputt geht.

Gruss Bernhard
 
Egal was kommt, auch diese Kamera wird nicht die eierlegende Wollmilchsau sein können...

Wer bestimmte Anforderungen an sein Equipment stellt, muss unter Umständen feststellen, dass ein Gehäuse alleine nicht zum Ziel führt.

Das ist Fakt und freut die Wirtschaft, da der Absatz bei einem entsprechenden Bewusstsein durch Mehrfachkäufe angekurbelt wird.

Wer das nicht will oder kann, dem bleibt letztendlich nur die Position der Klarheit über den real erforderlichen Standard und nicht das visionäre Wunschdenken an eine Profikarriere o.ä.

ALLE derzeit am Markt befindlichen Kameras führen in Könnerhand zu ansprechenden und guten Bildern. Mehr leistet keine Kamera und wird bestenfalls durch Fotoroboter abgelöst - mit anderen Worten, die Idee und die richtige Umsetzung ist das Maß aller Bildergebnisse, die einen ansprechen. Da genügt eine alte analoge Kamera oder auch eine kleine Digiknipse.
Wer glaubt mehr zu benötigen, der muss sich auch über die finaziellen Folgen im Klaren sein.

Wer weiß, was er wirklich benötigt, hat einen klaren Vorteil. Er kauft und arbeitet danach und lechzt nich nach weiteren neuen Kameramodellen ;)

In diesem Sinne, viel Spaß an der Freud und dem bestehenden Equipment.
 
Wie auch immer der Nachfolger mal heißen wird. (mir egal) Ich hätte nur gerne die D700 mit Videofunktion :) und ich hoffe meine Bitte wird bald erhört. Weil genau aus diesen Grund warte ich auf den Nachfolger, sonst hätte ich mir schon lange die D700 gekauft. Aber bis dahin muss die D300 (obwohl nicht FX) noch herhalten.
 
Für eine D700x mit 24 MP und 3000 Euro tickt die Zeit im Moment immer schneller. OK, noch sind es ja nur Gerüchte. Aber wenn die 645D wirklich für 6500$ kommt und auf einem 39 MP Kodak Sensor basiert (wie man ab und zu mal hört), dann zieht eine solche D700x fast zu wenig bei den Leiten wie mir, die eine einfache, aber zuverlässige Kamera mit möglichst hoher Bildqualität zum tiefen Preis wollen.

Dann fällt diese Zielgruppe weg, Zielgruppe sind dann nur noch die Leute, die auch einen super AF,.... brauchen und daher mitzahlen wollen, aber denen eine D3x zu teuer war.
 
Für eine D700x mit 24 MP und 3000 Euro tickt die Zeit im Moment immer schneller.
Für die 24 Megapixel auf jeden Fall, aber an den 3000 Euro dafür ist doch der Markt schon langsam vorbei. Ich denke eher an einen Straßenpreis in Höhe der jetzigen D700 (die dann wohl auslaufen wird). Nikon hat im mittleren Preissegment eigentlich nie so viele Modelle gepflegt, dass man mit einer Koexistenz rechnen könnte.

Wer nimmt hier die Wetten an?

Grüße
Andreas
 
Für eine D700x mit 24 MP und 3000 Euro tickt die Zeit im Moment immer schneller. OK, noch sind es ja nur Gerüchte. Aber wenn die 645D wirklich für 6500$ kommt und auf einem 39 MP Kodak Sensor basiert (wie man ab und zu mal hört), dann zieht eine solche D700x fast zu wenig bei den Leiten wie mir, die eine einfache, aber zuverlässige Kamera mit möglichst hoher Bildqualität zum tiefen Preis wollen.

Dann fällt diese Zielgruppe weg, Zielgruppe sind dann nur noch die Leute, die auch einen super AF,.... brauchen und daher mitzahlen wollen, aber denen eine D3x zu teuer war.

Ne ist klar.... und du würdest dir sicherlich auch zu den 6500-Dollar-Boliden auch entsprechende Gläser "leisten" die überhaupt fähig wären, dieses Potential von 39MP überhaupt nutzen zu können.

Dazu kommt, dass du sicherlich zu denen gehörst, die auch mit dieser Auflösung umgehen können, da selbst eine D3x im KB bereits nicht mehr einfach so mal aus der Hand "handelbar" ist.

Ne, mal im ernst, viele schreine nach so viel Auflösung.
Nach mehr Details... aber die wenigsten werden
- sich überhaupt das nötige Zusatz-Equipment zulegen (Linsen) die überhaupt solch eine Auflösung umsetzen können
- überhaupt die nötige Fähigkeit haben, überhaupt diese Auflösung zu nützen.

Den wer nicht gewillt ist, auch in die Linsen entsprechend zu investieren, der kann sich gleich eine 12MP-Kamera ala D700 zulegen, und wohl kaum Unterschiede feststellen.

Ich frag mich einfach, wer von den Sony-Alpha900-User wie auch von den Canon-MKII-Benutzer auch entsprechende Gläser aufweisen, die dieses Potential überhaupt nützen.

Lese ich hier doch immer wieder, dass sich einer eine D700 zugelegt hat, aber davor dann einen Flaschenboden anschraubt, und sich dan fragt, warum die Bilder bei ISO100!!! kaum anders aussehen als bei einer D300.... naja...
 
Ich denke eher an einen Straßenpreis in Höhe der jetzigen D700 (die dann wohl auslaufen wird).

Das ist m.E. reines Wunschdenken. Das sorgt letztendlich nur für große Entäuschungen. Ich würde mit deutlich über 3000 Euro rechnen.

Zudem wäre eine 24MP Kamera kein Nachfolger der D700 - die dann also nicht auslaufen müßte (und m.E. auch nicht sollte). Vielleicht wird sie als D700s weiter gepflegt.
 
Das ist m.E. reines Wunschdenken. Das sorgt letztendlich nur für große Entäuschungen. Ich würde mit deutlich über 3000 Euro rechnen.

Zudem wäre eine 24MP Kamera kein Nachfolger der D700 - die dann also nicht auslaufen müßte (und m.E. auch nicht sollte). Vielleicht wird sie als D700s weiter gepflegt.

wenn eine D700s kommt, wird sie das gleiche "Facelifting" erhalten wie die D300 zur D300s.

eine D700x wird ungefähr zum Preis von 2500-3000Euro sein. Damit muss man wohl rechnen.
Die D700s hat zwar andere "Schwerpunkte", aber die sind nicht unbedingt "minderwertig".
Eine Hochauflösende wird, auch wenn mit Batteriegriff, kaum die 8fps (eine D700s vielleicht sogar 9) bringen, und so kaum so Actionfähig sein.
Eine D700x wird wohl zwischen 3-5fps bringen (Die D3x hat 5fps und die wird Nikon wahrscheindlich auch der Grossen Schwester vorbehalten).
Auch die Dynamik bei höehrem ISO wird durch die höehre Auflösung leiden.
Sprich, eine Hochauflösende Kamera wird gerade für solche die bei hohen ISO's fotografieren, kaum ihren Einsatz finden.
Rauschen kann man weg rechnen... verlohrene Dynamik durch rauschen ist verloren.

Bis eine D700x kommt kann der Preis jedoch grundsätzlich noch fallen.
Zumal Sony ja den KB-Angriff in die Konsumerklasse gemacht hat mit der A850.
Und wenn sie ihre A800 noch bringt, wenn sie so kommen soll, dann wirds langsam richtig interessant.

Denn einfach nur einen hohen Preis wegen hoher Qualität (Gehäuse, AF, ect) zu verlangen ist auch nur dann möglich, wenn die Leute den Mehrwert auch noch sehen.
Sobald ein so günstiges Produkt auf dem Markt ist, dass KB dann auf einmal sehr günstig ist, werden "teure" Produkte auch bald in Frage gestellt.
Trotz den Mehrleistungen.
 
wenn eine D700s kommt, wird sie das gleiche "Facelifting" erhalten wie die D300 zur D300s.

Glaube ich auch.


eine D700x wird ungefähr zum Preis von 2500-3000Euro sein. Damit muss man wohl rechnen.

Da fehlt meiner Meinung nach ein Tausender.


Die D700s hat zwar andere "Schwerpunkte", aber die sind nicht unbedingt "minderwertig".

Absolut korrekt.


Eine D700x wird wohl zwischen 3-5fps bringen (Die D3x hat 5fps und die wird Nikon wahrscheindlich auch der Grossen Schwester vorbehalten).

Die 5 hat sie auch nur in 12 Bit. Bricht auf 1.5 ein, wenn man 14 Bit RAW haben möchte.
 
Ne ist klar.... und du würdest dir sicherlich auch zu den 6500-Dollar-Boliden auch entsprechende Gläser "leisten" die überhaupt fähig wären, dieses Potential von 39MP überhaupt nutzen zu können.


Die stehn zum Glück schon zu Hause - 13 Stück von 35 bis 300mm. Die 20 MP, die ich aus 4.5x6 mit meinem Scanner raushole, halten sie bis zum Rand locker, da limitiert noch immer der Scanner. An der K20D hab ich auchmal eines probiert - trotz des grossen 6x7 Bildfeldes eindeutig schärfer als ein schön abgeblendetes 55-300mm Zoom. Und die K20D hat eine Pixeldichte, die auf einen MF Sensor hochgerechnet 60 MP oder mehr gäbe (je nach genauer MF Sensor Grösse). Also zumindest im mittleren bereih wären 39 MP ein Witz für die Linsen, wie gut das dann am Rand geht, sieht man erst, wenn es den Body wirklich geben sollte. aber schon jetzt ist anhand der Scans klar, dass das mehr wird als man am Rand von einer 24 MP DSLR erwarten darf, denn meine Scans zeigen kein Nachlassen (ausser voll offen, aber wer fotografiert im MF schon eine Landschaft, bei der die Randschärfe ja nun mal zählt, auch schon voll offen, das spielt sich eher bei f/8 bis f/16 ab, dank grösserer Reserve für die Beugungsunschärfe). Bei den 24 MP DSLR sieht man jedoch mit eigentlich ejdem Objektiv auch bei f/5.6 Nachlassen zum Rand hin. Und f/11 ist dann eigntlich schonw ieder was viel bei 24 MP KB, wegen der Beugung....

Die Pentax Linsen wurde bisher mangels passendem Digitalbody praktisch verschenkt - 1/5 bis 1/10 des Neupreises, in Ausnahmefällen noch drunter. Und das in sehr gutem Zustand.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten