• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700x

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Was kommt? D700s oder D700x

...
Was man schlussendlich gewinnt gegenüber einer niederiger Auflösenden Kamera?... hmmm... garnichts bei solchen Situationen wo es in den High-ISO geht und man gezwungen ist die Bilder herunter zu rechnen.
Lediglich die Möglichkeit bei guten Lichtverhältnissen die Auflösung, ohne herunter rechnen, ausschöpfen zu können.

Die Sache mit den hohen ISO bestreitet auch niemand. Die Formulierung konnte aber auch so verstanden werden, dass die 12 MP Dinger bei gleicher Sensogrösse generell mehr Dynamik bringen als die 20+ MP. Ging zumindets mir so. Und bei ISO 200 oder 400 ist da eben kein Dynamik-Vorteil für die Selbstbeschränkung auf 12 MP.

naja, wie bereits erwähnt... wenn die Belichtung stimmt, gewinnt man mit der Hochauflösung einiges.
Nämlich nicht nur dass man etwa gleiche Dynamik hat, sondern vorallem auch an Detail-Informationen.
Man gewinnt jedoch garnichts, wenn man bei höheren ISO-Stufen an Dynamik verliert und "zudem" noch das Bild auf ein 12MP-Vergleich herunter rechnet um dann einen Rausch-Vergleich zu machen.
Denn Rauschen ist das eine, die "fehlende" Dynamik ist das andere bei höherem ISO.

Kam vielleicht nicht so eindeutig an aus meinem Post.
Sollte jetzt aber wohl jedem klar sein.
Dachte auch, dass den Leuten dies auch generell klar sein sollte, dass wir bei einer D3 nicht von ISO200-Einsätze reden sondern auch dort, wo sie effektiv ihre STärken hat.
Wie auch die D3x ihre Stärken wohl nicht im High-ISO hat (trotz runter rechnen), sondern wohl eher in den Detail-Informationen bei geringen ISO.

Dazu sollte man vielleicht auch noch erwähnen, dass eine D3x mit ihren 5fps gegenüber einer D3 mit 9fps (11fps bei JPEG) nicht gerade "sportlich" dasteht.
Fotografen, die auf eine Framerate setzen, werden wohl dann 12MP aus diesen Gründen wiederum vorziehen.
Also... so unterschiedlich die Einsatzbereiche auch sind, so unterschiedlich sind auch die STärke und Schwächen der jeweiligen Kameras.
Es gibt schlicht keine Kamera welche nur Vorteile mit sich bringt.
Was Vorteile bringt, bringt zwangsläufig an einem anderen Ort auch Nachteile mit sich.
Und das ist hier wohl nicht anders.

Ob jetzt D3/D3x wird zu D700/D700x nicht anders sein.
Somit wird eine D700x "NIE" eine D700 "ablösen". Sondern das Segment lediglich ergänzen.
Eine D700 bringt schlicht andere Vorteile, welche sie nach wie vor sehr Interessant macht.

Vom Traum, dass eine D700x im Rahmen einer A850 oder 5d-MKII liegen wird, kann man m.E. schon noch träumen, aber sollte vielleicht für realistische Gedanken auch mal aufwachen.
Denn Nikon wird auch in die D700x den Spitzen-AF, komplett abgedichtetes Gehäuse ect einbauen, welche sich wiederum sehr "wertig" gegenüber den anderen Produkten präsentieren wird.
Und Nikon wird sich dies bezahlen lassen.
Wer keinen Spitzen-AF in solch einem Modell benötigt, der kann zwangsläufig den Hersteller wechseln.
Es ist ja schon lange klar, dass Nikon in diesen Segmenten lieber mehr in die Systeme rein packt die für die Fotografie benötigt werden und dafür preislich auch immer einwenig höher angesiedelt sind.

Wen das stört, sollte nicht weiter mit dem Gedanken spielen, bei Nikon zu bleiben. Sondern sich eher zu einem "günstigen" Anbieter wechseln.

So sind die Strategien unterschiedlich. Sich ständig darüber aufregen kann man... nützt aber wohl eher weniger.
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

Vom Traum, dass eine D700x im Rahmen einer A850 oder 5d-MKII liegen wird, kann man m.E. schon noch träumen, aber sollte vielleicht für realistische Gedanken auch mal aufwachen.
Denn Nikon wird auch in die D700x den Spitzen-AF, komplett abgedichtetes Gehäuse ect einbauen, welche sich wiederum sehr "wertig" gegenüber den anderen Produkten präsentieren wird.
Und Nikon wird sich dies bezahlen lassen.
Wer keinen Spitzen-AF in solch einem Modell benötigt, der kann zwangsläufig den Hersteller wechseln.
Es ist ja schon lange klar, dass Nikon in diesen Segmenten lieber mehr in die Systeme rein packt die für die Fotografie benötigt werden und dafür preislich auch immer einwenig höher angesiedelt sind.

Wen das stört, sollte nicht weiter mit dem Gedanken spielen, bei Nikon zu bleiben. Sondern sich eher zu einem "günstigen" Anbieter wechseln.

So sind die Strategien unterschiedlich. Sich ständig darüber aufregen kann man... nützt aber wohl eher weniger.

Genau das war eines meiner Argumente, warum eher eine 700s kommt als eine 700x.

Ich tendiere schon ein bisschen Richtung A850. Wobei ich mir nach wie vor auch andere Optionen offen halte. Denn die A850 könnte weder die S5, noch die K20D ganz ersetzen, wäre das dritte DSLR System. So gesehn könnte es sicha uch lohnen, im WW Bereich einfach in Limited für die K20D zu investieren um die letzte Linie Auflösung aus dem 14.6 MP Sensor zu quetschen. Und ab 35mm mit dem Zörk Panaorama Shift und Mittelformat Linsen zu stitchen, dann beträgt die Bildhöhe, wenn man die K20D richtig rum dreht, eben auch rund 4600 Pixel, die Breite geht bis über 2:1, wenn man möchte. Und bei Verwendung des Zörk mit Stativanschluss an der Objektivstandarte ist der Überschneidugsbereich absolut deckunsggleich, weil die Kamera geshiftet wird, nicht die Linse, fast wie ein Scanning Back.

Die Mittelformatlinsen, die ich bis jetzt mit einer Bastellösung an der K20D probiert hab, sind mindestens os scharf wie die guten Consumer Linsen, eher noch schärfer. 4600 Pixel Bildhöhe machen es zudem leichter, runtergerechnet auf 4000 Pixel kanckscharf zu sein, als wenn mand as Bild nur mit 4000 Pixel Bildhöhe macht (80% von 4600 Pixel auflösen ist einfacher als 90% von 4000).
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

Bei High ISO mag das alles anders sein. Naja, was man heute High ISO nennt. Tiefe ISO war mal Kodachrome 25, und 200 oder gar 400 schon recht hoch ;-))
Wie schon etwas weiter diskutiert, bei HighISO mag das nicht nur anders sein, sondern ist das anders. Natürlich war zu analogen Zeiten ISO 400 hoch und ISO 800 und mehr (zumindest in Farbe) reiner Wahnsinn. In Zeiten DSLR sind hier halt die Grenzen versetzt worden und die Ansprüche gestiegen. Aber ein Vergleich bei der "Normempfindlichkeit" was Dynamik anbelangt zeigt eben nicht das Verhalten desselben Sensors bei HighISO.
Die Sache mit den hohen ISO bestreitet auch niemand. Die Formulierung konnte aber auch so verstanden werden, dass die 12 MP Dinger bei gleicher Sensogrösse generell mehr Dynamik bringen als die 20+ MP. Ging zumindets mir so. Und bei ISO 200 oder 400 ist da eben kein Dynamik-Vorteil für die Selbstbeschränkung auf 12 MP.
Die Diskussion vorgängig war klar beim Thema HighISO und die Idee wegen dem Rauschen die 24MP runterzurechnen. Was eben nur bedingt Sinn macht.
Aber ich sehe auch anhand deiner Kommentare und Ausrüstung, dass du eher weniger mit HighISO und weglaufenden Fotomotiven zu tun hast und daher auch andere Prioritäten in deiner Ausrüstung hast. Dass dich da eine günstige Alpha reizt ist verständlich. Aber eigentlich ist es müssig darüber zu diskutieren was Nikon bringt, denn das ist eigentlich bereits klar. Es wird eine D700s geben, die entweder D700s heisst oder noch ein bisschen mehr kann und D800 heisst, evtl. mit einem entsprechenden D4 Pendant (da wäre ich mir weniger sicher) und eine D700x/800x (zwingend, da lässt sich Nikon sonst zuviel entgehen, aber vielleicht sind sie vertraglich im Moment mit Sony blockiert und müssen warten). Kommen wird das, es stellt sich nur die Frage wann. :rolleyes:
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

Auf den ersten Blick fände ich auch eine D700x mit 24MP prima insb. wenn sie das gleiche Rauschverhalten (dürfte derzeit noch nicht ganz so sein) und fast den gleichen Preis (unwahrscheinlich) wie die D700 hätte. Allerdings bleiben dann mind. zwei Aspekte, welche meine Freude trüben würden:

Zum einen verdoppelt sich die Dateigröße und die Bildbearbeitung geht nicht mehr so schnell mit dem Rechner. Zum anderen, und das ist mE entscheidender, werden spätestens dann viel Objektive sichtbar überfordert sein. Ich denke hier beispielhaft an den aktuellen Test bei photozone, bei dem das "Referenzobjektiv" Nikkor 14-24/2,8 an der D3x insb. im Randbereich schon Schwächen zeigt. Welchen Bildeindruck mögen dann erst andere Objektive hinterlassen.

M-A
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

warum tun sich Leute damit schwer, dass nicht mehr die Kamera sondern die "Linse" das limitierende Element in Sachen Auflösung ist?

Ich selber empfände diese Tatsache eher als Ausreizung meines Systems.
Denn erst dann nutze ich auch das Machbare meiner Linse.

Deine Arrgumentation hadert eher wohl daran, dass du für eine 24MP das gleiche Rauschverhalten einer D700 forderst.
Das ist nicht unwahrscheindlich sondern unmöglich.
Überleg mal was möglich wäre mit weniger Auflösung für ein Rauschverhalten zu realisieren.
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

Weil die Linse erst dann das limitierende Element ist, wenn sie etwa halb so gut auflöst, wie der Sensor könnte, d.h. bei 4000 Pixeln Bildhöhe nur noch 2000 Linien packt.
Eine Linse, die an einem Sensor mit 4000 Pixeln Bildhöhe noch 3200 Linien sauber packt (und damit vielleicht noch als OK, aber nicht super scharf gilt), wird an einem 6000 Pixel Sensor locker 4000 oder mehr Linien packen. Die Auflösung ist höher, auch wenn das Bild in 100% noch weicher ausschaut. Ich drucke aber nicht in 100% aus, sondern fixe Grösse, z.B. 60x90. Somit zählen Linien pro Bildhöhe, nicht irgendwelche Ansichten am PC.

Es ist letzlich billiger (Body + Linsen), aus einem 6000 Pixel Sensor 4000 Linen zu holen, als aus einem 4000 Sensor mit den teuersten, besten Lisnen irgendwie 3800 Linien rauszuquetschen.
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

@fetzie flamer!!! d3 ist genauso scharf wie d3x. die d3x ist detailreicher als d3 das sieht man, aber die schärfe bleibt gleich. (...) wenn man so ein mist sagt(schärfe)ist doch klar. das nicht alle hier das glauben oder! .

Deine Aussage ist einigermaßen unklar, ich vermute, du weißt selbst nicht genau, was du sagen wolltest... Details mit 24MP abgebildet sind grundsätzlich erstmal schärfer als mit 12MP - deine Aussage würde zum Teil stimmen, wenn du mit ein und derselben Brennweite zuerst mit der D3x und dann mit der D2x (12MP, APS) dasselbe Objekt fotografierst, da wäre der Ausschnitt der D2x etwas schärfer, da die Pixeldichte höher ist.

Dazu kommt noch, dass nicht alle Kameras gleich scharf abbilden, was v.a. am AA- Filter (Tiefpass) liegt. Der ist bei der D3x ziemlich hochwertig, weshalb sie eine exzellente Grundschärfe hat, im gegensatz zur D3/d700, die recht weich abbilden. Weicher als D2x, sogar etwas weicher als die d300.

Also - war alles wischiwaschi...

Bernhard
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

Vom Traum, dass eine D700x im Rahmen einer A850 oder 5d-MKII liegen wird, kann man m.E. schon noch träumen, aber sollte vielleicht für realistische Gedanken auch mal aufwachen.

Wer sollte aufwachen? Nikon? Oder du?

Fakt ist, eine a900 kostet derzeit unter 2100, eine 5d II geringfügig mehr, beiden haben über 20MP, die Canon dazu HD-Video. Die d300s ist nicht übel, aber auch nicht mehr als Mittelfeld, nur eine Bildrate beim Video (die neue Canon 7d hat 24fps, 25fps und 30fps)

Wenn Nikon nicht aufwacht, haben sie plötzlich wieder den Zug nach vorne verpasst. Eine d700s mit 12MP wäre 2009 eine Mittelmaßkamera. Kannste gleich eine d300s nehmen. Selbe Auflösung, mehr Objektive, extreme ISO braucht in Wirklichkeit eh kaum jemand.

Eine d700x im selben Gehäuse (das passt doch eh), kostet Nikon nur wenig Entwicklungskosten, Elektronik etwas anpassen, neuer (billigerer) Tiefpassfilter für den Sensor, der der D3x dürfte zu teuer sein, Bildfolge auf 3,5 fps begrenzt und fertig ist die d700x. Das Ding muss nicht mehr als 2500 kosten, und damit wäre es auch konkurrenzfähig. Alle Nikonianer, die vom Umstieg auf Sony träumen, sparen bei der a850 vielleicht dann 500-700 Euro, verlieren aber beim Objektivkauf 3000 Euro. Dolle Rechnung...

Gruß
bernhard
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

Eine d700s mit 12MP wäre 2009 eine Mittelmaßkamera. Kannste gleich eine d300s nehmen. Selbe Auflösung, mehr Objektive, extreme ISO braucht in Wirklichkeit eh kaum jemand.

Was das "s" angeht (Video ;)) würde ich Dir insofern Recht geben, als dass dies bei der Zielgruppe der 700er-Familien nur wenige interessieren dürfte. Aber warum die D700 ob "s" oder "nicht-s" eine Mittelmaßkamera sein soll und extrem hohe ISO "eh kaum jemand" braucht, das musst Du schon im Hinblick auf die hohen Verkaufszahlen der Kamera näher erläutern.

M-A
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

Die Sache mit den hohen ISO bestreitet auch niemand. Die Formulierung konnte aber auch so verstanden werden, dass die 12 MP Dinger bei gleicher Sensogrösse generell mehr Dynamik bringen als die 20+ MP. Ging zumindets mir so. Und bei ISO 200 oder 400 ist da eben kein Dynamik-Vorteil für die Selbstbeschränkung auf 12 MP.
Dazu ein interessanter Vergleich: (dann auf den vierten Reiter: Dynamic Range)
http://www.dxomark.com/index.php/eng/Image-Quality-Database/Compare-cameras/%28appareil1%29/305|0/%28appareil2%29/325|0/%28appareil3%29/297|0/%28onglet%29/0/%28brand%29/Canon/%28brand2%29/Sony/%28brand3%29/Nikon
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

Wer sollte aufwachen? Nikon? Oder du?

Wenn Nikon nicht aufwacht, haben sie plötzlich wieder den Zug nach vorne verpasst. Eine d700s mit 12MP wäre 2009 eine Mittelmaßkamera. Kannste gleich eine d300s nehmen. Selbe Auflösung, mehr Objektive, extreme ISO braucht in Wirklichkeit eh kaum jemand.

Stimmt.

Eine 700x die 1000 Euro über dem Preis des Wettbewerbs liegt wird nicht marktgerecht sein. Nikon baut nicht nur Kameras für Leute die bereits Nikon haben, sondern braucht Marktanteile durch Neukunden und Wechsler, dass hat ja auch bei der D300 prima geklappt. Die bekommen sie aber nicht, wenn die Vergleichs-Sony oder -Canon einen Tausender billiger ist.

Bei mir ist es so, dass ich hohe ISO und Video nicht im geringsten brauche. Ein Bekannter hat mir aber einen 100 x 100 Print gezeigt, den er mit seiner A900 und Zeiss 24-70 gemacht hat, da denke ich schon ans Wechseln.

Und jetzt bitte keine Diskussion über reale- oder vituelle Schärfe und den optimalen Betrachtungsabstand. Denkt euch euren Teil, die großen Prints sind mein vermeindlicher Bedarf, ich spotte ja auch nicht über die Leute, die sich bei 6400ISO über relativ wenig matschige Bilder freuen.
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

Wenn Nikon nicht aufwacht, haben sie plötzlich wieder den Zug nach vorne verpasst. Eine d700s mit 12MP wäre 2009 eine Mittelmaßkamera. Kannste gleich eine d300s nehmen. Selbe Auflösung, mehr Objektive, extreme ISO braucht in Wirklichkeit eh kaum jemand.
Zum Glück sehen die Produktentwickler bei Nikon den Bedarf etwas anders, sonst hätten wir wahrscheinlich eh weder eine D3 noch eine D700 bekommen.
Wenn du mit mehr Objektive die komplette DX Schiene meinst, was gibts davon als FX nicht? Dass die "extremen ISO" niemand braucht, sehe ich bei all den Reportageeinsätzen, Sport, Konzerten etc. Denen ist weder mit 24MP noch mit tiefen ISO geholfen. Die D700s würde sich in ihrer Zielgruppe auch 2009/2010 weiter verkaufen und wenn keine kommt dann eben die D700. Und wenn die Updates auf die D700s etwa dem entsprechen, was bei der D300s gemacht wurde, freue ich mich bald über ein günstiges D700 Zweitgehäuse.
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x


Noch interessanter finde ich den Vergleich zwischen D3 und D3x. Und dabei nicht nur den Dynamic Range bei 100%-Ansicht ("screen"), sondern auch den auf 8MP herunterskalierten Vergleich ("print"). Der widerspricht so mancher gebetsmühlenartig vorgebrachter These. :evil:
http://www.dxomark.com/index.php/en...0/(brand)/Canon/(brand2)/Nikon/(brand3)/Nikon
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x



dxO Mark nehm ich nicht ernst. Die Software holt aus den S5 Raws kaum mehr als die 12 Blenden raus, die die Kamera schon JPEG ooc schafft. Dabei steckt in den RAWs der S5 nachweislich noch viel mehr drinnen.
Die Software mag für Nikons besonders geeignet sein. Für andere Kameras nicht unbedingt. Ich halte mich an dpreview.
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

Auf den ersten Blick fände ich auch eine D700x mit 24MP prima insb. wenn sie das gleiche Rauschverhalten (dürfte derzeit noch nicht ganz so sein) und fast den gleichen Preis (unwahrscheinlich) wie die D700 hätte. Allerdings bleiben dann mind. zwei Aspekte, welche meine Freude trüben würden:

Zum einen verdoppelt sich die Dateigröße und die Bildbearbeitung geht nicht mehr so schnell mit dem Rechner. Zum anderen, und das ist mE entscheidender, werden spätestens dann viel Objektive sichtbar überfordert sein.

Was habt ihr denn immer mit Eurem Rauschverhalten? Wenn du ein Bild in sagen wir 60x90 ausdrucken willst, dann nimmts du einfach ISO100 oder 200, und gut ist. Was für einen Sinn soll es machen, mit ISO1600 zu fotografieren und dann das Bild riesig auszudrucken?

Das mit der Bildbearbeitung und der Dateigröße ist - mit Verlaub - ein schwachsinniges Argument. Das ist so als würdest du sagen: "Klar würde ich gerne 60km/h mit dem Fahrrad fahren, aber dann ist der Wind immer so stark und außerdem kostet es so viel Kraft.

Entweder oder....

Bernhard
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

Zum Glück sehen die Produktentwickler bei Nikon den Bedarf etwas anders, sonst hätten wir wahrscheinlich eh weder eine D3 noch eine D700 bekommen.

Falsch, denn die D3 und d700 sind bereits 1 bzw. 2 Jahre alt - da sah die Kameralandschaft noch etwas anders aus. Mittlerweile gibts die d850 (zumindest bald), die 5dII, die absoluter Mainstream ist, da schaut eine d700 im Vergleich schon wieder etwas altbacken aus. Die hat sich vor allem deshalb so gut verkauft, weil es die erste bezahlbare FF von Nikon war - das, was Canon mit der 5d schon 3Jahre vorher hatte - wenn auch in simpleren Gehäuse.

FF 12MP ist nicht mehr auf dem Stand der Zeit, vor allem wenn es nicht knackscharf ist - die alte 5d ist schärfer als die d3 und d700.

Wenn du mit mehr Objektive die komplette DX Schiene meinst, was gibts davon als FX nicht?

Nicht nur so: An Dx sind manche Objektive hervorragend, die an FF nur noch ok sind - zB 70-200.

Dass die "extremen ISO" niemand braucht, sehe ich bei all den Reportageeinsätzen, Sport, Konzerten etc. Denen ist weder mit 24MP noch mit tiefen ISO geholfen.

Indoor Sport ja, aber wieviele leben schon davon? Die wenigsten hier. Der ganze Rest und v.a. die Hobbyisten brauchen keine sauberen ISO3200.

Die D700s würde sich in ihrer Zielgruppe auch 2009/2010 weiter verkaufen und wenn keine kommt dann eben die D700.

Jaja, und wenn keine d700 dann sicher die d100... Stillstand im digitalen Sektor ist Rückschritt.

Wenn Nikon das nicht kapiert, werden sie Federn lassen. Die D3 war vor 2J Aufsehen erregend, jetzt müssen sie was Neues Überzeugendes bringen, nicht nur alten Wein in neuen Schläuchen...

Gruß
bernhard
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

Lieber alba, ich bin leider nur ein sehr amateurhafter Fotograf und weiß meist nicht vor dem Auslösen, ob ich das Bild später einmal in 60x90 oder überhaupt ausdrucken will. Zudem habe ich meist mein Stativ nicht dabei und selbst mit ihm wären manche Motive, nämlich insb. die, welche sich bewegen, oft nicht mit ISO100 scharf abzubilden. Mit Verlaub ... nein, ich nenne Deine Argumente nicht schwachsinnig, weil solche Vokabeln nicht zu meinem Forumssprachgebrauch gehören.

Mit übergroßen Dateien zu arbeiten, ist dann, um in etwa bei Deinem Beispiel zu bleiben, 20l Sprit auf 100km für einen SUV (oder Porsche) zu verbrauchen, was machbar ist, aber mir nicht unbedingt im Alltag sinnvoll erscheint.

M-A
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

Wenn Nikon nicht aufwacht, haben sie plötzlich wieder den Zug nach vorne verpasst. Eine d700s mit 12MP wäre 2009 eine Mittelmaßkamera. Kannste gleich eine d300s nehmen. Selbe Auflösung, mehr Objektive, extreme ISO braucht in Wirklichkeit eh kaum jemand.

Vielleicht mache ich ja was falsch oder sehe etwas falsch. Aber es gibt ohne Ende Anwendungen, wo ich hohe und noch höhere ISO-Zahlen gebrauchen könnte. Nicht nur Sport und Available Light, sondern so spontane und profane Dinge wie Kinder drinnen und draußen. Geht nicht immer mit Blitz. und geht auch nicht nur mit Blende 1.4 oder 2.8. Und trotzdem brauchts schnelle Verschlusszeiten. Bis 2000 ASA wirft die D300 brauchbare RAWs ab, dann wirds einigermaßen grisselig. Da könnte ich aber auch schon mal 6400 ASA gebrauchen... Wäre wohl wenn der Grund für eine D700.
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

@fetzie Mit der D3 sind die Bilder scharf, mit der D3x sackscharf. Die D3x produziert nicht nur größere Bilder sondern eben auch sehr fein aufgelöste Bilder

genau die d3 ist nicht scharf genug die d3x ist schärfer totaler schwachsinn ich lach mich tot. die meisten sind doch mit einer d300 überfordert. wollen aber ne d3xxxx haben. wo man am besten noch mit auto fahren kann. die meisten stellen auf A und dann gehts los. was hat auflösung mit schärfe zutun!! die 24 an der d3x, es sind keine wahren 24megapixel. sondern die kamera kann nur effektiv 12megapixel wiedergeben bzw. so viel wie das objektiv zulässt und das sind 12megapixel. wenn ihr wirklich gute bilder bekommen möchtet. dann sollte man auf mittel bzw. grossformat umsteigen. aber das können die meisten nicht, weil es ja da keine automatik gibt.


@bodo18 ich sehe das ähnlich

d3 d3x d700 alles kameras die nicht ausreichen man braucht ne d8xx mit 1000megapixel und selbst die ist dann immer noch nicht scharf. mir gefällt das forum echt gut weiter so. sehr objektiv

Wie Recht du nicht hast !! Und zwar mit deinem ganzen Beitrag. Das Unterschreib ich zu 100%

In dem Forum gehts halt nicht um Fotografie, sondern darum wann welcher Hersteller mit welcher HighISO Einstellung und wie viel MP das Model von einem anderen Hersteller (ich zitiere:) "killt"!

Und darum ob man sich mit dem Body der vor 6 Monaten noch 'top-notch' war sich überhaupt noch zeigen lassen kann, weil der ja "gekillt" wurde von einem besseren HighISO wert.

Die D7 "killt" die D300s usw. ließt man hier, und zwar in einem ernstgemeinten Post. :lol:


Es ist schon lustig zu sehen dass es hier User gibt, die Zigtausend (!) Euro für eine Fotoausrüstung ausgeben, mit der sie dann Testbilder (ohne Inhalt) herstellen, um dann über das schöne "Bokeh" bei Offenblende zu diskutieren / zu brahlen. (Ja das muss einem das 1000€ Planar schon wert sein)
Oder die, deren Zugang zur Fotografie im Suchen einer Monitorabdeckung für die D3 besteht. ( kleiner Seitenhieb ;) )
Oder die, die auf der Suche nach der absoluten Schärfe sind, als wäre das ein heiliger Grahl, und dabei keine Ahnung haben was ein MTF Chart ist. Bzw. was man daraus lesen kann. Oder die die glauben dass mit einer höheren Auflösung, auf einmal alles schärfer wird...

Das ganze hat mit Fotografie NIX, aber schon wirklich gar nix zu tun!

Schaut euch mal die neue Fotoserie über das Peninsula Hotel von Annie Leibovitz an, oder von mir aus die Louis Vuitton Werbungen von ihr.
Sind die, wie sagt man hier so schön, "sackscharf"? Nein. Dafür verdient die liebe Tante etliche Millionen im Jahr und gehört zu den bestbezahltesten Fotografen der Welt. (Fotografiert hat sie die letzten Sachen übrigens mit einer D3, davor 1Ds)

Schaut euch Bilder von Henri Cartier-Bresson an. Rauschen sein HighISO Aufnahmen? JA SIE TUN ES! Und es ist sch***egal dass sie das tun.
Weil es halt nicht darum geht ob eine Kamera bei Lichtverhältnissen, bei denen die meisten selbst nix mehr sehen, noch "SACKSCHARFE" und Rauschfreie Bilder macht.


PS: Wer mal Schärfe (und ich mein wirkliche Schärfe) sehen will, der bersorge sich eine Hasselblad mit einem Zeiss Planar 3,5 / 100mm. (Ich gebe gern Instruktionen, wegen mangelndem AF und Automodus) Da erschießt sich jeder D3x Besitzer mit aufgeschaubten 24-70 2.8 auf der Stelle.



Amen. f/8

(Zu meinem Namen: Bei f/8 sind die meisten Objektive Sackscharf und werden nicht so leicht von anderen gekillt :lol:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten