und jetzt bleiben wir wieder einwenig realistisch.
Immerhin reden wir hier nicht um ein Equipment welches 20000 Oken kostet.
Sondern um eine D700x.
Die eigentlich ständig von den gefordert werden, die viel Auflösung für nen Appel und nen Ei wollen.
Solche User sind z.T. nicht mal gewillt FB's den zooms vorzuziehen.
Und schreien wiederum laut auf, wenn sie sehen, dass das Zoom am 12MP gleiche Ergebnisse bringt wie am 24MP (weil das Zoom limitiert und nicht der Sensor).
Und brüllen noch lauter, was es für einen Sinn macht eine solche "kostengünstige" Kompakte zur D3x zu bringen, wenn die Scherben die das Potential solcher Auflösung überhaupt ausnutzen können, wiederum so teuer sind.
Schauen wir uns Threads an, wo sich Leute für x-tausend Euro einen Body zulegen, und dabei nicht mal mit der Wimper zucken.
Und dann fast im gleichen Atemzug anfragen, welche Billig-Linse jetzt doch noch gut wäre.
Ich hab nichts gegen günstig. Nur sehe ich z.T. die Verhältnismässigkeit nicht mehr wirklich.
Selbst bei einer D700 ist sie z.T. nicht mehr gegeben.
Wo Leute das Gefühl haben einen 300-Euro-Flaschen-Boden an eine 1800Euro-Kamera anzuheften.
Bei einer D700x wird das wohl m.E. nicht wirklich besser.
Die Schere geht wohl einfach noch mehr auf. Wo dann schnell eine 300-Euro-Scherbe gegenüber einem 3500Euro-Body steht.
Wieviele der möglichen D700x-Käufer sich dann auch eine entsprechende Linse zulegen um dieses Potential nur Ansatzweise nutzen zu können... darauf bin ich ja sehr gespannt.
Eigentlich kanns mir egal sein.
Finde einfach die Entwicklung solcher Threads schon langsam einwenig müssig.
Die Leute die zuerst am lautesten schreien, sind meist die am wenigsten potentiellen Käufer dafür.
+++
ja... nochmals... eine D700x richtet sich eher an User die Zooms verwenden, als FBs. Geschweige denn, irgendwelche andere Linsen von Herstellern, die solche Leute sowieso nicht kennen.
Dass Sony mit der A850 verdient ist ja logisch.
Aber glaubst du mir, dass NIkon genau so an ihrer D700 Geld verdient?
Das heisst, weder das eine, noch das andere würde das jeweilg andere Segment ablösen.
Und ob Nikon dieses Segment mit einer hochauflösenden Kamera zusätzlich bestückt wird sich zeigen.
Ich sags nochmals... Nikon wären die ersten, die "beides" im Semi-Prof anbieten würde.
Hier verlangen Leute, dass Nikon eine VOrreiterrolle einnimmt mit Sprüchen wie "Nikon muss eine hochauflösende Kamera bringen um im Wettbewerb zu bleiben"... neben bei habe ich noch selten so einen unfug gelesen wie solche Sprüche.
Anders könnte man behaupten, dass die anderen genau so eine D700-Pendant bringen müssten, um im Wettbewerb weiterhin bestehen zu können.
Tut aber komischerweise nicht.
Irgendwie dringt hier wieder der MP-Wahn sehr stark durch.
Den aber die wenisten wirklich was nutzen wird.
Unterm Strich... mit der D700 hat NIkon eine sehr solide Allrounder-Kamera im KB-Format gebracht.
Im Gegensatz zu vielen anderen Kameras ist sie Modular Erweiterbar UND übernimmt ettliche Dinge, die bei anderen Hersteller mit einer neuen Kamera ständig ändern.
Unterm Strich, wenn man sichs mal wirklich überlegt ist der Drang, dass NIkon eine hochauflösende Kompakte KB-Kamera in Ihr Sotiment aufnehmen müsste, nicht wirklich vorhanden.
Nicht nur desshalb, dass die Nutzer in diesem Segment genug Mündigkeit aufweisen müssten, um zu sehen, dass MP schlicht nicht alles ist und/oder es mitlerweile Systeme gibt, wo Nikon evt nicht MIthalten möchte(Preislich) wie Sony das mit der A850 vormacht.
Wer effektiv auf hochauflösung setzt, der wird ohne weiteres den Hersteller entsprechend wechseln.
Der wird auch nicht seit heute wissen, dass er möglichst viel Auflösung braucht.
Und wer sich vorgängig informiert hat, wird auch festgestellt haben, dass Nikon die Auflösung stehts sehr moderat behandelt hat.
Wer sich aber trotzdem eine Nikon zulegt und dann schreit er bräuche unbedingt eine Hochauflösende... da habe ich schon einwenig Fragezeichen.