• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 - der Versuch eines positiven Threads

  • Themenersteller Themenersteller Gast_58112
  • Erstellt am Erstellt am
... verwunderlich, wie viele D7000 im Moment im Biete-Bereich angeboten werden. Aber man muß mit dem Teil erstmal umzugehen wissen ...

Mit der gleichen Frage wurde auch die Canon 7D hier bedacht.

Es ist völlig normal, weil die D7000 eben keine Knipse ist, sondern eine anspruchsvolle Kamera, die einen Lernprozess erfordert.

Und nicht jeder, der sich die Cam leisten kann, kann auch damit umgehen.
Ergo: Es gehen Kameras in die Börse. :evil:

Gruß, Pit
 
Es stimmt schon, dass überall immer mehr D7k`s auftauchen. Einige mit sehr ehrlichen und direkten Begründungen des Verkaufes.
Bereits im Dezember verfasste ich einen Post über den Preisverfall der D7k, nach dem der Body neu bereits ab (ich müsste ihn raussuchen) 650.- Euro zu haben sei...

Aber zurück zum Thema.. das da ja lautet ".. der Versuch eines positiven Threads.."
Streng genommen klingt die Überschrift ja schon irgendwie nach.. " Bitte unterstützt mich in meiner Kaufentscheidung und sagt mir das ich nicht alles verkehrt gemacht habe! ":D

Ich finde sie nach der 3. Version, viel Frust und Lernen... einfach nur toll.... und sehe sie als gelungen Wurf, leider ins falsche Haifischbecken.

BTW: Mein Fazit wurde aus den Untiefen des "Foto-talk" wieder zurück "hier her" geschoben.. zu finden unter dem Link: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=806349
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde sie nach der 3. Version, viel Frust und Lernen... einfach nur toll.... und sehe sie als gelungen Wurf, leider ins falsche Haifischbecken.

Nikon hätte rein software seitig ein paar Dinge besser machen können. Bei der Schärfe wäre das z.B. eine Individual Funktion "Rauschen erlauben" gewesen, die die Rauschunterdrückung zumindest bis ISO 400 auf das Niveau der D2x zurückschraubt (nämlich gar nicht entrauschen). Individualfunktion deshalb, damit all die Testhefte weiter die schön rauschfreien Bilder bekommen, die Nikon jetzt präsentiert. Testhefte spielen ja in der Regel nicht mit Individualfunktionen rum. Ausserdem sorgt ein eher negativer Name wie "Rauschen erlauben" dafür, dass all die, die nicht Handbuch lesen können, das gar nicht anwählen und rummotzen. Wenn sie "scharfe Details" heissen würde, gäbe es bestimmt wieder Leute, die über das Rauschen bei ISO 100 klagen.

Bei keiner hoch auflösenden APSc DSLR bekommt man, wenn man auf sehr hohe Detailauflösung optimiert (auch bei Details mti schwachem Kontrast), noch rauschfreie Bilder. Auch bei ISO 100. Umgekehrt bedeuten rauschfreie Bilder immer einen Detailverlust, Nicht zwingend bei klaren Testmustern wie Schrift oder gar Linienmustern, aber in jedem Fall bei Unregelmässigem mit schwachem Kontrast, wie Laub, eine Bruchsteinfläche.

Die vielen schlechten Stimmen zur D7k rühren zum Teil auch daher, dass Nikon bisher eher zu Gunsten der Auflösung und zu Lasten des Rauschen optimiert hat. Sehr gut zu sehn bei der D2x, aber auch noch bei D90 und D300.
Jetzt hat Nikon die Schwerpunkte anders gesetzt, und schon kommt die D7k halt bei einem JPEG ooc oder einer recht nah an den Default Werten gehaltenen RAW Konvertierung bei tiefen ISO in Sachen Detailzeichnung mit ihren 12 MP Vorgängern nicht mehr 100% mit - trotz 4 MP mehr. Das finden natürlich viele enttäuschend. Der Punkt, wo ich dann Mühe bekomme mit Nachvollziehen: Wenn man den kostenlosen, beiliegenden RAW Konverter nimmt, kann man die Entrauschung angeblich auch nicht 100% ausstellen,d as geht dann erst mit dem teuren Capture (das viel zu viel kann, wenn man eh einen Workflow mit Umwandlung iN TIFF 16 Bit und nachher Photoshop gewohnt ist). Naja, vielleicht bringen ACR oder Capture One ja diese dringend nötige Option, ganz auf Entrauschen zu verzichten. Mit Capture NX kann ich mich nicht anfreunden (hab es zu einer D2x mitbekommen, doch ich ziehe Capture One in der Bedienung meilenweit vor, knapp gefolgt von ACR)
 
Das mache ich doch gerne..... besonders im Bezug auf die Kombination D7k und Tamron 60mm f2... da es die für mich "geilste" Kombination ist...
Vieleicht eine etwas dumme Frage von mir: was haben Deine Bilder mit dem von maipenrai gewünschten Bildern zu tun. Die sind alle nicht mit 8 Sek oder länger aufgenommen.

Denn niemand braucht 8 Sekunden Belichtungszeit in der Praxis, wenn er nicht so einen Klopfer hat wie ich und des Nächtens am Nil steht
Woher hast Du diese Weisheit? Woher kannst Du entscheiden, was und wie andere Fotografen fotografeiren und ob sie dafür nicht auch eine D7000 einsetzen wollen. Es scheint hier irgendwie immer mehr um sich zu greifen, die eigenen Ansprüche auf die gesamte Menschheit (oder jedenfalls die fotografierenden Mitgleider deses Forums) übertragen zu wollen.

Ich hätte jedenfalls keine Lust, für Bilder wie diese, diese oder schon "nur" sowas wieder nach Hause laufen zu müssen, da ich nur die D7000 und nicht meine D700 in der Tasche habe. Zumindest die ersten zwei Situationen würden sich bei mir eher zufällig ergeben, wenn ich mitsamt Equipment an der entsprechenden Stelle vorbeikomme.
 
Der Thread löst bei mir Mitleid aus :).

Eine neue Nikon sollte Begeisterung auslösen und nicht dazu verleiten, die kritischen Stimmen zu ignorieren. Für 1100 Euro darf der User wohl etwas mehr erwarten, insbesondere in Relation zur D700 und zur D90. Diese Kameras bieten viel mehr für ihr Geld.
 
Wer ignoriert denn kritische Stimmen? Warum genau löst der Thread bei dir Mitleid aus?
 
Na weil er positive Stimmung als Devise vorgibt, während die kritischen Threads hier eindeutig überwiegen. Man kann doch nicht positive Stimmung erzeugen, indem man schon so anfängt, dass gesagt wird, jetzt bitte alle mal freuen über die tolle Kamera.

Hätte ich 1100 Euro für die D7000 ausgegeben, da würde ich mich innerlich ärgern und es vielleicht nicht wahrhaben wollen, eher zur D700 gegriffen zu haben oder alternativ zur D90, je nachdem, was man genau will.

Das hat etwas von den letzten Tagen in der DDR, wo nochmal das alte System gelobt wurde.

Aber keine Angst, ich höre schon auf den Begeisterungsthread hier zu stören...
 
Na weil er positive Stimmung als Devise vorgibt, während die kritischen Threads hier eindeutig überwiegen. Man kann doch nicht positive Stimmung erzeugen, indem man schon so anfängt, dass gesagt wird, jetzt bitte alle mal freuen über die tolle Kamera.

Hätte ich 1100 Euro für die D7000 ausgegeben, da würde ich mich innerlich ärgern und es vielleicht nicht wahrhaben wollen, eher zur D700 gegriffen zu haben oder alternativ zur D90, je nachdem, was man genau will.

Das hat etwas von den letzten Tagen in der DDR, wo nochmal das alte System gelobt wurde.

Aber keine Angst, ich höre schon auf den Begeisterungsthread hier zu stören...

Quatsch du störst doch nicht! Ich bin nur der Meinung, dass viele Probleme auf Bedienung und "angeflanschte" Hardware zurückzuführen sind.
 
.....sorry - ich lese viel mit u der treadstarter wollte photos sehen u am schluss wird wieder gejammert so viel geld für eine kamera - profi usw... was sind denn 1100.-? einmal zahnriemenwechseln beim autoservice - verzeiht, aber wenn die d7k für manche nicht gut genug ist, dann kauft euch eine andere kamera mit anderen objektiven - mir kommt das so vor als könnte man mit dieser kamera nicht fotografieren - ich hab die d7000- bin anfänger und war bis jetzt glücklich - hab leider auch die hotpixel diskussion mitgelesen, mich verunsichern lassen, u u u ... u die frage was wird denn in 3 jahren sein - da ist man entweder zufrieden, oder man kauft sich eine neue kamera...sich bemüßigt zu fühlen zu erklären, warum die d90 doch besser sei, oder eine d300 - manche, so wie ich kaufen die aktuelle kamera aus welchen gründen auch immer - ... werde demnächst fotos anhängen....:), so wie es gewünscht wurde!
 
Ja, aber warum sollte das gerade bei der D7000 ein größeres Problem sein, als bei anderen Modellen?

Eben genau das ist der Punkt! Es ist eben kein größeres Problem. Nur die Werbung und Platzierung von Nikon ist falsch! (so wurden Begehrlichkeiten geweckt die nicht erfüllt wurden "scheinbar!!!". Kein Besitzer einer D700 würde auf die Idee kommen mit biligen Objektiven zu arbeiten und sich dann beschweren.
Würde sie sich eben nicht im Consumer-Bereich befinden.. würden viele Threads hier nicht stehen... daher ... Es ist keine Einsteiger-Kamera
 
@maipenrai
Ich freue mich, dass Du einen Gegenthread gestartest hast :top:
Du zeigst mit Deinen Fotos dass die D7000 zu Recht bei den Tests von dpreview.com etc. als Top-Kamera bewertet wurde.

Wenn meine Kamera 200 weiße Pixel bei Nachtaufnahmen zeigen würde, wäre ich gelinde gesagt auch verärgert und würde reklamieren, keine Frage. Nur sollte man wie ich finde die Kirche im Dorf lassen und Nikon die Chance geben nachzubessern.
Ich habe als Threadstarter von "D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)" https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7646707&postcount=1
die ganze Negativdiskussion leider so richtig hochkochen lassen.
Obwohl ich mir viel Mühe gegeben habe, den o.g. Thread auf einen objektiven (d.h. messbaren) Maßstab zu reduzieren - haben sich zu viele Nutzer mit gesunden D7000 beteiligt, die wegen eine paar völlig normaler Fehlpixel Ihre D7000 reklamieren (16 Mpix APS-C -> it's by design).

Natürlich sind die von mir genannten Testbedingungen dahingehend optimiert, Fehlpixel zu provozieren.
Wenn man diese Testbilder durchsteht weiß man, dass man eine Top Kamera hat.
Ich stand damals am Threadanfang vor dem Problem, dass ich nicht wusste, ob alle D7000 so viele Hot Pixel wie meine haben.
Der Nikon Europe Support hat mich per Email gelinde gesagt abgebügelt. Z.Z ist meine D7000 beim NSP. Warten wir das Ergebnis ab.
 
@tomas123

Wieso bereust Du Deinen Thread? Ich bin gerade für solche Beiträge dankbar, denn sie sorgen doch dafür, dass ein User bereits im Vorfeld weiß, worauf er sich einlässt.

Kritische Beiträge sind doch 1000 mal wertvoller, als diese Jubelbeiträge, die oft dazu führen, dass die Freude schnell verfliegt.
 
@tomas123

Wieso bereust Du Deinen Thread? Ich bin gerade für solche Beiträge dankbar, denn sie sorgen doch dafür, dass ein User bereits im Vorfeld weiß, worauf er sich einlässt.

Kritische Beiträge sind doch 1000 mal wertvoller, als diese Jubelbeiträge, die oft dazu führen, dass die Freude schnell verfliegt.

Auf was einläßt, bitteschön?

Neben den pixelgeplagten Usern gibt es mit Sicherheit eine weitaus größere Anzahl, die mit der Cam rundum zufrieden ist. Nur leider tragen diese m.M. nach dies nicht an die Öffentlichkeit oder hier ins Forum. Warum sollten sie auch?
Schau doch einmal in andere Foren - Autos, Kaffeevollautomaten oder Papageienhaltung z.B.

Solange mein Auto läuft, mein Kaffee schmeckt und meine Papageien gesund sind, muss und werde ich nicht die Hilfe eines Forums in Anspruch nehmen.
 
Die 7000er verkauft sich doch wie warme Semmeln. Auch glaube ich nicht, dass sich eine nennenswerter Anteil von potentiellen Käufern durch Forumsblabla vom Kauf dieser Kamera abhalten lässt. Es gibt genügend ausführliche Tests im Web, in der die 7000 gut abschneidet.
 
Auf was einläßt, bitteschön?

Solange mein Auto läuft, mein Kaffee schmeckt und meine Papageien gesund sind, muss und werde ich nicht die Hilfe eines Forums in Anspruch nehmen.

Sehe ich genauso. Aber wieso stört es einige D7000 Nutzer, wenn andere herausfinden, dass diese Kamera des Öfteren fehlerhafte Pixel bei Langzeitbelichtungen produziert? Wenn es so wäre, dass nur ein subjektiver Maßstab relevant wäre, dann könnte ein D7000 Nutzer sich doch entspannt zurück lehnen und mit seinem Gerät zufrieden sein, selbst wenn es viele hier kritisieren.

Für mich ist das Forum bis jetzt ein wertvoller Ratgeber zur Kaufentscheidung gewesen.
 
... ich bereue doch nichts, nur hat es im Tread "D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)" ca. 500 Posts gebraucht, bis sich die Diskussion auf eine tech. fundierte Kernaussage einigen konnte (ok <> bad), weil alle panikartig irgendetwas gepostet hatten OHNE sich einfach an den Referenztest zu halten.

Zuerst hunderte blöde Kommentare zum Fotografieren von Kameradeckeln und Tapeten. Viel technisches Unverständnis. Zum Fotografieren gehört eine techn. und eine künstlerische Seite. Ich habe versucht mit Links zu Wikipedia etc. etwas Aufklärung zu betreiben. Sehr mühsam der Weg.

Lasst uns nicht diesen Thread auch noch zerlabern.
 
Sehe ich genauso. Aber wieso stört es einige D7000 Nutzer, wenn andere herausfinden, dass diese Kamera des Öfteren fehlerhafte Pixel bei Langzeitbelichtungen produziert? Wenn es so wäre, dass nur ein subjektiver Maßstab relevant wäre, dann könnte ein D7000 Nutzer sich doch entspannt zurück lehnen und mit seinem Gerät zufrieden sein, selbst wenn es viele hier kritisieren.

Für mich ist das Forum bis jetzt ein wertvoller Ratgeber zur Kaufentscheidung gewesen.

Das ist doch kein subjektiver, sondern ein objektiver Maßstab. Einige und die Betonung liegt auf Einige haben berechtigte Probleme mit dem Sensor. Da gibt es gar keinen Zweifel. Aber daraus abzuleiten, dass die Grundgesamtheit aller bisher produzierten D7000 damit behaftet sein könnte, ist doch sehr abenteuerlich.

Ich bin so ein Nutzer, der wahrscheinlich eine der ersten in D ausgelieferten Cams erhalten hat. Habe die angeregten Testbedingungen nachvollzogen, lehne mich ganz entspannt zurück und nutze die Cam wofür ich sie gekauft habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten