Ich finde sie nach der 3. Version, viel Frust und Lernen... einfach nur toll.... und sehe sie als gelungen Wurf, leider ins falsche Haifischbecken.
Nikon hätte rein software seitig ein paar Dinge besser machen können. Bei der Schärfe wäre das z.B. eine Individual Funktion "Rauschen erlauben" gewesen, die die Rauschunterdrückung zumindest bis ISO 400 auf das Niveau der D2x zurückschraubt (nämlich gar nicht entrauschen). Individualfunktion deshalb, damit all die Testhefte weiter die schön rauschfreien Bilder bekommen, die Nikon jetzt präsentiert. Testhefte spielen ja in der Regel nicht mit Individualfunktionen rum. Ausserdem sorgt ein eher negativer Name wie "Rauschen erlauben" dafür, dass all die, die nicht Handbuch lesen können, das gar nicht anwählen und rummotzen. Wenn sie "scharfe Details" heissen würde, gäbe es bestimmt wieder Leute, die über das Rauschen bei ISO 100 klagen.
Bei keiner hoch auflösenden APSc DSLR bekommt man, wenn man auf sehr hohe Detailauflösung optimiert (auch bei Details mti schwachem Kontrast), noch rauschfreie Bilder. Auch bei ISO 100. Umgekehrt bedeuten rauschfreie Bilder immer einen Detailverlust, Nicht zwingend bei klaren Testmustern wie Schrift oder gar Linienmustern, aber in jedem Fall bei Unregelmässigem mit schwachem Kontrast, wie Laub, eine Bruchsteinfläche.
Die vielen schlechten Stimmen zur D7k rühren zum Teil auch daher, dass Nikon bisher eher zu Gunsten der Auflösung und zu Lasten des Rauschen optimiert hat. Sehr gut zu sehn bei der D2x, aber auch noch bei D90 und D300.
Jetzt hat Nikon die Schwerpunkte anders gesetzt, und schon kommt die D7k halt bei einem JPEG ooc oder einer recht nah an den Default Werten gehaltenen RAW Konvertierung bei tiefen ISO in Sachen Detailzeichnung mit ihren 12 MP Vorgängern nicht mehr 100% mit - trotz 4 MP mehr. Das finden natürlich viele enttäuschend. Der Punkt, wo ich dann Mühe bekomme mit Nachvollziehen: Wenn man den kostenlosen, beiliegenden RAW Konverter nimmt, kann man die Entrauschung angeblich auch nicht 100% ausstellen,d as geht dann erst mit dem teuren Capture (das viel zu viel kann, wenn man eh einen Workflow mit Umwandlung iN TIFF 16 Bit und nachher Photoshop gewohnt ist). Naja, vielleicht bringen ACR oder Capture One ja diese dringend nötige Option, ganz auf Entrauschen zu verzichten. Mit Capture NX kann ich mich nicht anfreunden (hab es zu einer D2x mitbekommen, doch ich ziehe Capture One in der Bedienung meilenweit vor, knapp gefolgt von ACR)