• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 - der Versuch eines positiven Threads

  • Themenersteller Themenersteller Gast_58112
  • Erstellt am Erstellt am
@nixus

schönes Video, allerdings zeichnet sich für mich die Qualität einer Videocam gerade dadurch aus, dass aus der Hand heraus geschwenkt werden kann, ohne dass es zu Rucklern usw. kommt.

Wenn eine DSLR auf ein Stativ geklemmt wird, dann ist die Qualität sicher gut.

Es mag ja sein, dass die D7000 besser abschneidet als ein Smartphone, aber eine Videocam kann sie auch nur dann ersetzen, wenn kein besonderer Wert auf die Gesamtqualität unter Normbedingungen gelegt wird.
 
Haaaaaaaaalllllloooooooooo,

was ist das denn - dass Bild eines Smartphones mit dem einer DSLR gleichstellen zu wollen?

1. Was ist mit der Größe und Güte des verwendeten Objektives?
2. Was ist mit der verwendeten bzw. möglichen Anfangsblende (Lichtstärke)?
3. Was ist mit der Chipgröße?
4. Was ist mit der Datenrate bei der Aufnahme?
5. Was ist mit dem verwendeten Codec und seinem Speicherhunger?
....und...und...und...

Hier vergleicht einer Äpfel mit Birnen ohne verglichen zu haben. Ok. kann jedem mal passieren ;)
 
ich gebe zu, dass ne DSLR für video ein bisschen dämlich zu halten ist, aber mit nem einfachen griff unten an der stativaufnahme und Bildstabilisator ist es schon viel besser.
und wie ich schon sagte ist eine DSLR nicht unbedingt für Familien und Urlaubsvideos geeignet, es sei denn man möchte sich mühe geben. ich finde aber sowieso Videos aus der Hand ehr schlecht, die wackeln immer mehr oder weniger.
 
und das Gefühl, fast ein Profi zu sein?
Was soll das für ein eigenwilliges Gefühl sein? Meinst Du damit vieleicht, daß einem die D300 (inkl. BG) nicht so leicht aus der Hand fällt wie eine D3100?

was ist das denn - dass Bild eines Smartphones mit dem einer DSLR gleichstellen zu wollen?
Nicht gleichstellen, aber für die eigenen Aufgaben vergleichen. Für mich zählt einzig das Ergebnis. Und wenn ich nur ungeplant aus der Hand filmen will und mir eine geringe Schärfentiefe beim Video völlig egal ist, ein funktionierender AF aber nicht, dann taugt keine DSLR von Nikon (oder Canon) dafür wirklich etwas. Dafür ist zwar nicht unbedingt ein Smartfone, aber zumindest jede Videokamera ab 300 Euro viel besser geeignet.
 
Body, AF, Sucher, Frames, Dichtungen,...
Schon alleine für den AF und den Sucher bin ich bereit den Aufpreis gegenüber einer D3100 zu bezahlen. Der Sucher der D3100 ist einfach ein Witz für Brillenträger und für Leute die mal analog ne SLR hatten und der AF der kleinen ist sowiso ne Krücke.

Da gebe ich Dir recht.

Nach all den Beiträgen hier wird für mich immer noch nicht ersichtlich, was so absolut positiv an der D7000 sein soll. Eine positive Sache ist mir allerdings aufgefallen. Die Farbausgewogenheit der D3100 und der D7000 empfinde ich als stark verbessert gegenüber den alten Modellen (D90 und Co).

Aber gerade in Anbetracht der guten Qualität der Bilder der D3100 schneidet die D7000 nicht gerade viel besser im Ergebnis ab. Ein guter Body ist bei dem Preis zu erwarten.

Aber die Fragestellung von @4ever oben war doch genau in diese Richtung.
Viele Posts hier im Forum reduzieren alles nur noch auf die BQ. Unbestätigten Gerüchten zufolge soll es auch User geben, die einen schnellen AF, einen größeren Sucher, Abdichtung, Aufnahme für zwei SD-Cards, erweiterte Einstellungen, High-Iso usw. usw. zu schätzen wissen und dafür diesen Aufpreis gerne bezahlen.

Deshalb habe ich, bewusst etwas provozierend, den Vergleich zur D300s gebracht. Denn, die Unterschiede zwischen D7000 u. D300s sind aufgrund des Entwicklungsstands marginal geworden. Aber kaum jemand würde den Aufpreis der D300s zur D3100 deshalb in Frage stellen.
 
D7000 - Ein positiver Thread! (und nur für solche)

So, da ja so viele schlechtes über die D7000 berichten, nun einmal ein positiver Thread :)

Und bitte auch viele positive Erfahrungen posten ;)

Hatte jetzt zwei Stück hier. Eine aus der Serie 604 und jetzt eine 602er

(Rückgabegrund war ein wesentlich besseres Angebot dank mediamarkt EK)

So, und nun zu meiner kleinen Schwärmerei :)

Dachte ich müsste die Kamera ablecken so genial war sie als ich sie anfing auszuprobieren...

Ich liebkoste sie und fing an sie zu befingern :)

Für die ersten Schnappschüsse mein 18-105er allrounder drauf und direkt zu nem alten AF 50mm 1,4 gewechselt; musste ja den Stangenmotor ausprobieren und das Bokeh sehen :)

Und wie wunderschön, kein Vergleich zu meiner alten D5000...
So viel schwerer und massiver und brauchte nicht mal mehr die ganze zeit auf den Monitor lunsen.. und die vielen Knöpfe; ja so unglaublich viel und schnell einzustellen.. :)

Man musste nicht mehr auf info und irgendwas auswählen ^^

Einfach phantastisch.. und stellt euch vor, ich konnte sogar meinen SB-600 endlich entfesselt blitzen lassen.. :)

Ich war in eine neue welt abgetaucht..

Hab ich schon von den tollen Rauscheigenschaften erzählt? Nein, brauch man auch nicht...
Sagen wir ich hab dummerweise erst im Nachhinein gemerkt dass ich mit ISO 1600 abgelichtet hab...

Und der tolle Autofokus (ist ja allgemein nicht so doll bei Nikon und schlechtem Licht)
Er funktioniert immer wenn er einen Kontrast hat; IMMER :)

und wenigstens hat sie diesmal ein besseres Hilfslicht..
Gott, wenn ich mich da an meine d5k erinnere... Grauenvoll, nicht mal mit hilfslicht fand sie bei schlechtem licht den Fokus..
Aber ich benutze eh immer nur ein Messfeld ;)

Und schöne Farben hat sie, so bunt, und toll :)

Sie darf sogar im Gegensatz zur d5k wieder im Bett schlafen..

Die alte ist da schon herausgewachsen ;)

Mein einziges Problem ist nun nur noch dass ich vor kurzem die d700 in den Händen hielt... :(

Aber da wird erst mal auf ihren Nachfolger gewartet.. ^^

Jedenfalls werden nur noch FX Objektive gekauft... :)

Und zum Schluss wollte ich eigentlich eine kleine Geschichte schreiben was ich schönes mit meiner Kamer erlebt hatte...

Doch leider wäre das nicht Jugendfrei.. ^^ Sagen wir es betrifft die nicht zu verachtende Videfunktion bei manuellem Fokus ;)

So, vielleicht hat dies nun einigen Leuten die Angst vor möglichen Montagsmodellen dieser Serie genommen..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7000 - Ein positiver Thread! (und nur für solche)

Dachte ich müsste die Kamera ablecken so genial war sie als ich sie anfing auszuprobieren...

Ich liebkoste sie und fing an sie zu befingern :)

......................Sie darf sogar im Gegensatz zur d5k wieder im Bett schlafen..

Ich find die D7000 auch (bis auf ein paar Kleinigkeiten) sehr gelungen - aber man kanns auch übertreiben, oder nicht? :rolleyes:

Ich freu mich ja für Dich mit, aber es ist und bleibt ne Kamera ;)
 
also vom verschieben bin ich jetzt nicht wirklich begeistert.. so wird er einfch überblättert und die leute lesen doch nur mehrheitlich negatives in diesem thread..
 
AW: D7000 - Ein positiver Thread! (und nur für solche)

Dachte ich müsste die Kamera ablecken so genial war sie als ich sie anfing auszuprobieren...

Ich liebkoste sie und fing an sie zu befingern :)

Und schöne Farben hat sie, so bunt, und toll :)

Und zum Schluss wollte ich eigentlich eine kleine Geschichte schreiben was ich schönes mit meiner Kamer erlebt hatte...
Doch leider wäre das nicht Jugendfrei.

:confused::confused::confused:
 
Ich kann das schlechmachen der D7k hier im Board ehrlich gesagt nicht mehr hören...

Na, dann sind wir schon zu zweit.
Für mich ist die D7000 die beste DX Kamera von Nikon, die es zur Zeit gibt. Und ja, ich hat die D300s für ein paar Tage von einen einer Freundin zu Hause.

Und zum Schluss wollte ich eigentlich eine kleine Geschichte schreiben was ich schönes mit meiner Kamer erlebt hatte...

Doch leider wäre das nicht Jugendfrei.. ^^ Sagen wir es betrifft die nicht zu verachtende Videfunktion bei manuellem Fokus ;)

So, vielleicht hat dies nun einigen Leuten die Angst vor möglichen Montagsmodellen dieser Serie genommen..

Ääääh ich glaube Du solltest mal das gute Stück aus deiner Hand nehmen und dich um eine Freundin umschauen, nur so ein Tipp:evil:

Gruß
Helmut
 
@ helmut

Ich habe eine freundin, und sie teilt meine Leidenschaft.. ;)

bzw. die Leidenschaft hab ich von ihr ^^

Hat selbst ne D60 und ne alte bridge von nikon..

In der Familie sind aber alle Photoversessen..

P.S. Ihre Kamera liegt auch immer mit im Bett ;)
 
Dies ist nun nach monatelangem Mitlesen nun mein kleiner Beitrag zum Thema: Es ist sicherlich gerechtfertigt, in einem Forum zu warnen und zu informieren, wenn ein Produkt grottenschlecht ist, aber vollkommen anders beworben wurde. Aber hier geht es doch lediglich, um ein paar Pixel, die in meist sehr provozierten Testbedingungen, auf einigen Bildern auftauchen.

Schaut man sich die wirklich berühmten Fotographien der letzten Jahrzehnte an, ist das Motiv, die Dramatik, die Aktualität, der Moment, die Stimmung, also zusammengefasst letztendlich nur die Emotion, die vom Bild zum Betrachter transportiert wird das einzige wirkliche Qualitätsmerkmal, das zählt, oder?

Im Übrigen muss ich einigen meiner Vorredner vollends recht geben, Kameras mit diesen Auflösungen kann ich nicht mit 200 - 300€ Optiken betreiben, schraubt man mal das etwas ältere 2.8/17-35 oder 2.8/28-70 an die D7000, gerät man erst ansatzweise an das Leistungsvermögen dieser Kamera heran.

Da ich nebenbei auch in einer freiwilligen Feuerwehr Dienst tue und auch für die Einsatzdokumentation verantwortlich bin, merke ich bei den Nach-besprechungen, dass sich die Kollegen eher emotional angesprochen fühlen, als von Pixelfehlern gestört sind. Liegt es vielleicht doch am Bildinhalt und weniger an der Fototechnik?

Nichts für ungut, jeder soll und darf natürlich seine Meinung kundtun und natürlich auch über Pixel schimpfen, wenn es ihn glücklich macht.

mit besten Grüßen

Fresnel
 
...
Schaut man sich die wirklich berühmten Fotographien der letzten Jahrzehnte an, ist das Motiv, die Dramatik, die Aktualität, der Moment, die Stimmung, also zusammengefasst letztendlich nur die Emotion, die vom Bild zum Betrachter transportiert wird das einzige wirkliche Qualitätsmerkmal, das zählt, oder?
...

Ganz meine Meinung, besonders wenn man bedenkt, wie körnig die guten Filme waren. Verstärkt durch das "pushen" um auf höhere Empfindlichkeiten zu kommen und damit unter schwierigsten Lichtverhältnissen fotografieren zu können.

Gruß
superspass
 
Schaut man sich die wirklich berühmten Fotographien der letzten Jahrzehnte an, ist das Motiv, die Dramatik, die Aktualität, der Moment, die Stimmung, also zusammengefasst letztendlich nur die Emotion, die vom Bild zum Betrachter transportiert wird das einzige wirkliche Qualitätsmerkmal, das zählt, oder?

Im Übrigen muss ich einigen meiner Vorredner vollends recht geben, Kameras mit diesen Auflösungen kann ich nicht mit 200 - 300€ Optiken betreiben, schraubt man mal das etwas ältere 2.8/17-35 oder 2.8/28-70 an die D7000, gerät man erst ansatzweise an das Leistungsvermögen dieser Kamera heran.

ich denke deine im oberen zitat genannten dinge sind das einzige qualitätsmerkmal? ist für mich ein einziger widerspruch.
da braucht man keine teuren optiken für, da tuts auch eine billigscherbe für 20 euro aus der bucht oder kaufst du mit deinen teuren gläsern das auge für die situation und das motiv gleich mit?
für spitzenfotos braucht man nicht zwangsläufig spitzentechnik.
 
also vom verschieben bin ich jetzt nicht wirklich begeistert.. so wird er einfch überblättert und die leute lesen doch nur mehrheitlich negatives in diesem thread..
Sei froh, dass du jetzt in einem Thread gelandet bist wo sich die Leute schon die "Hörner abgestoßen" haben. So bleibt dir der Frust erspart, dass innerhalb von 10-20 Artikeln deine positive Meinung inhaltlich in das Umgekehrte verdreht wird. :evil:

Ich habe auch mal versucht diesen Thread mit der gleichen Begeisterung wie du sie hast zu eröffnen, aber wenn du dir dann den Verlauf ansiehst, ist der dann zu dem geworden was du hier siehst. Ist aber schon ok - freue dich darüber eine so tolle Kamera zu haben, bevor es dir hier jemand versucht es dir auszureden ;)
 
ich denke deine im oberen zitat genannten dinge sind das einzige qualitätsmerkmal? ist für mich ein einziger widerspruch.
da braucht man keine teuren optiken für, da tuts auch eine billigscherbe für 20 euro aus der bucht oder kaufst du mit deinen teuren gläsern das auge für die situation und das motiv gleich mit?
für spitzenfotos braucht man nicht zwangsläufig spitzentechnik.

Der Ton hier in dem Forum ist unter alles Sau. Das hier ist ein Platz für die zufriedenen D7000 Nutzer. Jetzt kommst du daher, pickst dir einen Teil des Posts raus, der dann losgelöst überhaupt nichts mehr mit dem Thema D7000 zu tun hat, und hackst drauf los. Super! :rolleyes:
 
Ich finde das Positive zur Kamera selbst kommt in dem Thread ueberhaupt nicht mehr zur Aussage. Schreibt doch mal was seit der D7000 nunmehr leichter moeglich oder besser als frueher ist. Ueber Bildeindruecke, Handling und Umsetzung diverser technischer Funktionen. Damit helft Ihr Neueinsteigern mehr als mit dem laecherlich machen anderer. Oder wozu wurde der Thread sonst ins Leben gerufen? Gruss Skanfan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten