• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700 - Wo steht sie?

Die am meisten unterschätzte Linse überhaupt. Die ist sowas von geil!

speziell das Ai oder gilt das auch für die älteren H-Nikkore 2/50 ?
 
Hi,
ich bin gerade heute D700 Nutzer geworden, und was soll ich sagen - im Gegensatz zu meiner D300s ist selbst bei ISO 6400 das Rauschen beeindruckend ansehnlich...ansonsten fühle ich mich wie zuhause. Coole Kamera.

Die Frage ist nun - D300s behalten oder verkaufen? Ist ja schon gut mit 2 Gehäusen, und`s Geraffel passt ja auch so schön. Naja, mal sehen.

Das 35-70 2,8 D habe ich übrigens auch und schätze es. Sitzt gerade auf der D700....passt gut.

Und auch heute gekommen ist das 70-210 4-5,6D - das sitzt auf der D300s, passt auch gut.

Jetzt bin ich Oldtimerknipser, hehehe NAJAAAAA ok Youngtimer, is ja gut.
 
Hi,
ich bin gerade heute D700 Nutzer geworden, und was soll ich sagen - im Gegensatz zu meiner D300s ist selbst bei ISO 6400 das Rauschen beeindruckend ansehnlich...ansonsten fühle ich mich wie zuhause. Coole Kamera.

Die Frage ist nun - D300s behalten oder verkaufen? Ist ja schon gut mit 2 Gehäusen, und`s Geraffel passt ja auch so schön. Naja, mal sehen.

Das 35-70 2,8 D habe ich übrigens auch und schätze es. Sitzt gerade auf der D700....passt gut.

Und auch heute gekommen ist das 70-210 4-5,6D - das sitzt auf der D300s, passt auch gut.

Jetzt bin ich Oldtimerknipser, hehehe NAJAAAAA ok Youngtimer, is ja gut.


Ganz ehrlich, ich würde sie behalten, gerade weil sie sich alles mit der D700 teilen kann.
Die D300s war meine erste neue Kamera und sie bleibt bis zu ihren Ende.
Die Qualität ist eh super, wenn man weiß wie und wo einsetzen.

Glückwünsch zur D700, Du wirst sehr viel Spaß haben in Zukunft.
 
Vorteile wenn man bei der D700/D300 bleibt.
- Viel Geld für andere Dinge übrig
- Kein Kredit für die neue Kamera nötig
- 12Mpix brauchen keinen neuen Rechner
- Die Bildbearbeitung geht schneller mit der alten Technik
- Die alten Linsen werden nicht überfordert
- Es gibt keine neuen Probleme (Bug)
- Man braucht keine Kameraversicherung mehr
- Man muss nicht mehr so auf die Kamera aufpassen
- Man merkt dass man nicht die tollste Technik für schöne Fotos braucht
- Sollte jemand mit dem AF unzufrieden sein, einfach eine Ai-Linse dran und gut
- usw. :D
 
Objektive werden generell nicht überfordert. Sie werfen immer das gleiche Bild auf den Sensoren. Ich halte die nur 12MP hier sogar für einen Nachteil, denn hat man nicht die allerbesten Objektive a la Zeiss Planar T* 2/100 Makro drauf, verliert man von den doch knapp bemessenen 12MP einiges an Auflösung. Dazu Beschnitt etc. pp. Bei der D700 sind durch den 95% Sucher 10% der der 12 MP quasi nict kalkulklierbar.
Ich kann diesbezüglich immer nur wieder den Tipp geben mal auf Photozone.de zu schauen. Da werden Objektive teils am 10MP Sensor und am 16MP Cropsensor getestet und auch die schlechtesten Objektive gewinnen Prozentual etwa genauso viel dazu wie die besten.

Edit: Ansonsten ist die D700 immer noch in meinem Besitz. Wird allerdings wegen anderen Alternativen doch selten benutzt. Schade eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektive werden generell nicht überfordert. Sie werfen immer das gleiche Bild auf den Sensoren. Ich halte die nur 12MP hier sogar für einen Nachteil, denn hat man nicht die allerbesten Objektive a la Zeiss Planar T* 2/100 Makro drauf, verliert man von den doch knapp bemessenen 12MP einiges an Auflösung. Dazu Beschnitt etc. pp. Bei der D700 sind durch den 95% Sucher 10% der der 12 MP quasi nict kalkulklierbar.
Ich kann diesbezüglich immer nur wieder den Tipp geben mal auf Photozone.de zu schauen. Da werden Objektive teils am 10MP Sensor und am 16MP Cropsensor getestet und auch die schlechtesten Objektive gewinnen Prozentual etwa genauso viel dazu wie die besten.

Edit: Ansonsten ist die D700 immer noch in meinem Besitz. Wird allerdings wegen anderen Alternativen doch selten benutzt. Schade eigentlich.

Warum hast Du sie dann noch?
 
... Ich halte die nur 12MP hier sogar für einen Nachteil, denn hat man nicht die allerbesten Objektive a la Zeiss Planar T* 2/100 Makro drauf, verliert man von den doch knapp bemessenen 12MP einiges an Auflösung...
Nach der Logik braucht man um so bessere Objektive, je weniger Auflösung der Sensor hat. Finde ich jetzt ziemlich unlogisch. In der Praxis zeigt sich auch das Gegenteil.
 
In der Praxis zeigt sich auch das Gegenteil.
Die Praxis zeigt das gleiche was alle Testseiten, mit der Erhöhung der Auflösung steigt auch die effektive Auflösung von einer Objektiv/Kamera Kombination.
In der Praxis konnte ich noch mit jedem Objektiv einen Leistungszuwachs an der D800 verzeichnen.
 
Spielt eigentlich keine große Rolle wenn man die Bilder auf 20x30cm ausbelichten lässt.
Ich brauche nicht mehr Auflösung, aber ein Top-Objektiv macht sich sicherlich gut an der D700.
Z.B. ein Nikkor Micro 55/3.5 oder ein Nikkor 105/2,5
Ich höre schon das Geschrei. :evil:
 
Ich hab vor kurzem auch 24 und 12 MP drucken lassen, extra viel Details etc.
Die Bilder waren beim besten Willen nicht zu unterscheiden.
Halt "nur" DinA4...
 
Ich brauche nicht mehr Auflösung, aber ein Top-Objektiv macht sich sicherlich gut an der D700.
Z.B. ein Nikkor Micro 55/3.5 oder ein Nikkor 105/2,5
Ich höre schon das Geschrei. :evil:

Ein Klasse Trio. Obschon ich es beim 105/2,5 nur vermuten kann aber die D700 kam mit dem Micro Nikkor 35/3,5 schon sehr oft zum Einsatz.

@Fotograf58
Irgendwie fällt es mir schwer mich von ihr zu trennen.
 
My two cents:

Ich fotografiere schon seit einigen Jahren mit der Desie. Hatte sie mir damals 2011 gekauft, also eher am Ende des Produktzyklus. Bis heute habe ich nicht das Gefühl, dass ich "untermotorisiert" bin. Neuanschaffungen im Bereich DSLR beschränken sich seit 2011 auf immer bessere Gläser. Insbesondere Zeiss Gläser der aktuellen Generation (ZF.2 mit Chip). Aber auch die ein oder andere Perle von Nikon. (Wurden ja schon genannt....)

Wegen dem Gewicht habe ich auch mal bei Fuji X reingerochen. Aber letztendlich war ich nicht bereit, einerseits die schwere D700 auszumustern, noch ein zweites System aufzubauen. Obwohl ich auch ein Fan für "Altglas" bin, welches sich an der Fuji leicht adaptieren lässt. (An der Nikon ja bekanntlich nicht so sinnvoll)

Für mich hat Fotografie sehr viel mit Haptik zu tun. Und da geht im Moment nix über eine Spiegelreflex (wenn auch schwer) und massive Metallobjektive (wenn auch schwer).

Als Hosentaschen/Jackentaschenkamera tuts auch meine Sigmas DP1/2.

Für mich als Hobbyknipser ist die D700 immer noch ein gewaltiges Werkzeug, welches bei mir funktioniert. Und irgendein Grund wird es wohl sein, dass es weder Nikon noch andere Hersteller es geschafft haben, Begehrlichkeiten nach einem neuen/anderen Body zu wecken.
 
My two cents:

Ich fotografiere schon seit einigen Jahren mit der Desie. Hatte sie mir damals 2011 gekauft, also eher am Ende des Produktzyklus. Bis heute habe ich nicht das Gefühl, dass ich "untermotorisiert" bin. Neuanschaffungen im Bereich DSLR beschränken sich seit 2011 auf immer bessere Gläser. Insbesondere Zeiss Gläser der aktuellen Generation (ZF.2 mit Chip). Aber auch die ein oder andere Perle von Nikon. (Wurden ja schon genannt....)

Wegen dem Gewicht habe ich auch mal bei Fuji X reingerochen. Aber letztendlich war ich nicht bereit, einerseits die schwere D700 auszumustern, noch ein zweites System aufzubauen. Obwohl ich auch ein Fan für "Altglas" bin, welches sich an der Fuji leicht adaptieren lässt. (An der Nikon ja bekanntlich nicht so sinnvoll)

Für mich hat Fotografie sehr viel mit Haptik zu tun. Und da geht im Moment nix über eine Spiegelreflex (wenn auch schwer) und massive Metallobjektive (wenn auch schwer).

Als Hosentaschen/Jackentaschenkamera tuts auch meine Sigmas DP1/2.

Für mich als Hobbyknipser ist die D700 immer noch ein gewaltiges Werkzeug, welches bei mir funktioniert. Und irgendein Grund wird es wohl sein, dass es weder Nikon noch andere Hersteller es geschafft haben, Begehrlichkeiten nach einem neuen/anderen Body zu wecken.

Dito in fast allen Punkten, nur als Kompaktknipse dient mein Smartphone. Die Kombo aus D700 und D300 ist für mich die perfekte Lösung zwischen Alltagstauglichkeit, Haptik, Bildgröße und somit Schnelligkeit als auch Kompatibilität miteinander, vor allem in Sachen Zubehör.
Gute Linsen und die Gewissheit, dass die Bilder einer D700 allemal vollkommen ausreichend sind für den Aha-Effekt, begeistern mich jedesmal aufs Neue.

Ich sehe so oft Bekannte mit ihren 5DMKIII, 1DX, D800 etc, aber an den Bildern erkenne ich kaum bis nie Unterschiede.
Allerdings im Geldbeutel sehe ich den enormen Unterschied :D
 
Moin,

für mich ist die D700 ein Hammerkzeug. ;) Viele schöne manuelle Linsen für wenig Geld, die Auflösung reicht spielend für meine 20x30cm Drucke und auch im DXO bleibt rein von der Dynamik viel Spiel für die Bearbeitung. Etwas neidisch schiele ich nur auf die DF: Ich mag deren Design und auch den Sensor, der mir bei wirklich wenig Licht sehr gut gefällt. Alle anderen sind von der Ergonimie allerdings besser. Aber weder eine D8xx, D6xx oder D750 reizt mich wirklich, was bei mir ein sehr unnatürlicher Zustand ist. ;) (Also Nikon: Eine D4 im D700 Body oder ein Umrüstkit... ;) )

Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten