• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700 - Wo steht sie?

... dann hat man(n) die Auswahl ...

Bei der Menge an Altglas bei dir eher die Qual der Auswahl :)
 
:D
Laut DHL kommt die Kamera heute... Freu mich wie ein Schneekönig;)
 
Sie ist da :)
Konnte sie leider noch nicht so testen, wie ich wollte... Aber der erste Eindruck ist sehr vielversprechend.
In Verbindung mit meinem 50mm 1.4G ein Traum.
Habe das Gefühl, dass der Fokus etwas besser sitzt als an meiner D7100.

Iso Leistung kann ich jetzt schon sagen, dass mir das Rauschen der D700 besser gefällt als bei meiner D7100.

Die Kamera kam mit dem MB D10. Daran muss ich mich erst mal gewöhnen. Aber sieht zumindest mal ambitioniert aus ;)

Hoffe, ich komme am WE mal dazu einen ausgiebigen Test durchzuführen.
Was ich schonmal sagen kann: Wer günstig auf FX umsteigen will, der ist mit der D700 top bedient.
 
Viel Spaß mit der alten Damen, habe meine jetzt seit Januar und bin bisher von ihr noch nicht enttäuscht worden. Ist wie meine D300 ein Stück solide Technik was nicht wieder hergegeben wird!
Du wirst genau wie ich feststellen wie "einfach" doch das Fotografieren mit 12 Megapixel ist und was damit gelingt!
 
Viel Spaß mir deiner "neuen" alten Dame. Grundsolide Technik!! Ich habe zwar keine D700 ( bei mir ist es eine D3 geworden:) ), aber diese Kamera Generation D3, D700 und D300 sind auch heute noch hervorragende Kameras. Robust , Geniale Haptik, klasse Bedienkonzept und ausgereifte Technik ohne gravierende Mängel.
Keine der neueren Nikon hat bei mir einen "Haben wollen" oder Must Have Reflex ausgelöst. Ich bin mit der "alten Technik" mehr als zufrieden.
Du wirst den Kauf der D700 nicht bereuen und diese " Alte Dame " wird dir hervorragende Bilder liefern!

Gruß
Michael
 
Ich konnte die D700 schon ein wenig testen... Hammer Teil... Die D7100 spielt aktuell nur die zweite Geige.
Morgen werde ich die D700 mal auf einer Taufe testen. Denke ich kann dann die Iso Fähigkeiten ausspielen. :)

Hoffe, dass ich mit meinem 24mm und 50mm auskomme.
Die D7100 geht als zweit Body mit :)
 
Weiß hier jemand bis wann die D700 gebaut wurde. Das sie 2008 raus kam konnte ich schon in Erfahrung, aber beim zweiten Datum bin ich mal wieder nicht Talentiert genug.
 
Oh man, Dank dir, die Seite hatte ich auch schon gefunden ich war nur zu dus... auch mal runter zu scrollen.
Demzufolge sind Gebrauchtgeräte dann pi mal Auge zwischen acht und vier Jahre alt.
 
Das Teil ist aber auch für sehr langen Gebrauch gebaut. Meine gebrauchte ist jede Woche für viele Fotos im Einsatz. Sie diente auch schon zum Abwehren von Basketbällen, die auf meinen Laptop zuflogen ;)
 
Man stelle sich mal vor Nikon würde so was wie die Sony Alpha 7s in Form einer FX DSLR bringen. Das es Kunden dafür gibt die KEINE Megapixel Kamera wollen kann man ja an der Sony 7S sehen. Die D700 ist schon ein Nettes Gerät und weil das scheinbar viele wissen, wird dass Gerät auch noch gut gehandelt. Eine Nikon mit Aktueller Technik bei gleicher Auflösung wie die ur D700, Ok im grunde gibt es so was ja schon, die heilst jetzt nur D4. Ich wäre morgen im Laden, eine leicht abgespeckte D4s im Gehäuse einer D300s bzw. D700. Na ja ich wiederhole mich.
 
Das es Kunden dafür gibt die KEINE Megapixel Kamera wollen kann man ja an der Sony 7S sehen.

:confused: Auch die A7S hat 12 Megapixel.

Das Alleinstellungsmerkmal der A7S sind die (angeblich) überragenden Hi-ISO-Fähigkeiten und bestimmte Funktionen im Zusammenhang mit dem Videomodus.

Dafür nehmen manche Käufer auch die Beschränkung auf nur 12 Megapixel in Kauf.

Die D700 hat jedoch mE keines der Merkmale, mit dem man sich den Verzicht auf eine höhere Auflösung schönreden könnte.
 
Deswegen sagte ich ja eine D700 mit Aktueller Technik.

Ich fürchte, so aktuell könnte die Technik gar nicht sein...

Eine DSLR ist und bleibt bauartbedingt hinsichtlich der Videofunktionen immer irgendwie eine Krücke. Die Vorteile einer A7S könnte eine DSLR nie ausspielen. Und wenn, dann gibts da ja immer noch die D4... mit reduzierter Auflösung und hohen ISO-Zahlen im Portfolio von Nikon.

Wieso sollten die nochmal den Fehler machen, das Pro-Segment mit einer "kleinen" D4 zu kannibalisieren, wie seinerzeit die D3 mit der D700?
 
Der Sensor der D4 steckt ja in der Df. Ist aber nicht vergleichbar mit der D700 als abgespeckte D3, da das Gehäuse der Df schon sehr speziell ist und nur Liebhaber der alten Gehäuseform oder Puristen anspricht, und die Df nicht als Massenprodukt konzipiert ist. Mann das wär was, eine Df mit Sensor, AF , Verschluss gleicher Rechenpower wie die D4.:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann das wär was, eine Df mit Sensor, AF , Verschluss gleicher Rechenpower wie die D4.:angel:
Was soll einem der Rechenpower der D4 bringen, wenn sie dann doch (wie bei der D700) nur mit BG (und damit mit mehr Gewicht wie ein D4) die 8 fps bringt. Der Verschluss der D700 ist auch nicht gleich dem der D3, jedenfalls nicht nach dem, was Nikon offiziell dazu angegeben hat.

Ob hier dann irgendwer den vergleichbaren Preis zur D700 dafür zu zahlen wie damals für eine D700+BG? Das wären als UVP 60% vom Preis der D4, also 3558 Euro (UVP). Selbst, wenn der recht schnell um 20-30 % fällt und sich tatsächlich viele Luete die Kamera nur auf Grund des Sensors und des großen Gehäuses kaufen (also ohne BG), ist man woch nach 4-6 Monaten immer noch bei 2300 Euro.

Für weit unter 3500 Euro bekommt der Interessent heute schon eine wenig genutzte, gebrauchte D4. Wer daher eine perfroamnte FX-Kamera sucht, der dürfte schon heute kein Interesse mehr an einer abgespeckten D4 zum höheren Preis haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten