Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Selbst wenn ich das notwendige Kleingeld für diese Kamera hätte, ist mir etwas unklar, wieso man sie sich zulegen sollte.
Selbst eigentlich absolute nobrainer wie endlich ein backlit Sensor scheint immer noch zu fehlen.
Auch Video endet immer noch bei 4k 30fps.
Bis auf Verbesserungen am Autofokus, inklusive Eye AF. Warum ich aber einem Eye AF blind vertrauen wollte, wenn ich es nicht wirklich muß, kann ich aber nicht nachvollziehen. Gut, Sportfotografen werden sich vielleicht freuen.
Sucherbilder in Echtzeit
Verfolgen Sie das Geschehen in Echtzeit, auch bei Aufnahmen mit Teleobjektiv und hohen Bildraten. Der optische Sucher mit 0,72-facher Vergrößerung und OLED-Elementen bietet ein äußerst scharfes Sucherbild in Echtzeit. So können Sie sich ohne Kompromisse auf Ihr Motiv konzentrieren. Auch Anzeigen zum künstlichen Horizont (Neigung und Rollen) können im Sucher eingeblendet werden.
Sehen in Echtzeit
Mit dem erstklassigen optischen Sucher der Canon EOS-1D X Mark III siehst du das Geschehen vor der Kamera ohne jegliche Verzögerung. Durch diese Echtzeitansicht kannst du schneller reagieren und den Moment einfangen, den andere, die mit einem noch so schnellen elektronischen Sucher arbeiten, verpassen.
Sogar "dieser Nikon-Kerl" Matt Granger ist von der D6 enttäuscht.
Während Sony mit Canon längst auf der Überholspur fährt, sucht Nikon sie vergebens.
Ich glaube es ist viel simpler als du dir vorstellst, nämlich weil 6 nach 5 kommt.![]()
Heute muss mehr als ein neuer AF ins Gehäuse. Ich bezahle nicht 7000 Euro für eine Profikamera die Videofunktionen einer Einsteigerkamera haben.
Im Ernst: Nikon hätte das bei der D6 nutzen können um zumindest mit der D1X III gleich zu ziehen und zu "beweisen" dass die DSLR Zukunft hat.
Sie haben ja auch angeblich ein Patent für einen Hybridsucher, warum wurde das nicht umgesetzt?
Beide Hersteller bekennen sich zur DSLR und wenn diese Zukunft haben soll, so hat Canon dafür ein Beispiel gesetzt, wenn auch hier nicht das Maximum ausgereizt wurde. Bei Nikon war es bestenfalls halbherzig. Und dafür ist die Kamera massiv überteuert.
Vermutlich haben die den Fehler gemacht, sich zeitlich unter Druck setzen zu lassen. Da ist die Olympiade im Sommer, DAS Promotion-Event für Flagship-Cameras schlechthin! Und dann knallt auch noch Canon die Mk III raus, da wollte man offensichtlich irgendwas Neues gegen halten, zumal sich auch Sony mit der A9MkII nicht grad lumpen ließ.Wenn man die Kamera als reine Profikamera für den Sportfotografen sieht, dann kann man das noch irgendwie argumentieren. Aber ich denke eher das man eine solche Kamera nicht nur auf diese eine Zielgruppe zuschneiden sollte....
Ich bezahle nicht 7000 Euro für eine Profikamera die Videofunktionen einer Einsteigerkamera haben.
......
Vielleicht hast du immer noch nicht verstanden wofür eine D6 steht
Dito
Vielleicht hast du immer noch nicht verstanden wofür eine D6 steht
Dito
Ich habe das schon verstanden. Und Du?
Ich bezahle nicht 7000 Euro für eine Profikamera die Videofunktionen einer Einsteigerkamera haben.
So so, wofür steht eine D6 denn ausschließlich?
Dummerweise hat der direkte Mitbewerber aber genau das gerade präsentiert. Und verlangt den gleichen Preis.Ich bezahle nicht 130.000 Euro für einen S Mercedes, der Gelände wie ein Dacia kann.
Dummerweise hat der direkte Mitbewerber aber genau das gerade präsentiert. Und verlangt den gleichen Preis.
...
Dummerweise hat der direkte Mitbewerber aber genau das gerade präsentiert. Und verlangt den gleichen Preis.
...