Die D6 ist die Kamera, welche die D5 hätte sein sollen.
Mir hat an der D5 damals das GPS und das Wifi gefehlt, außerdem habe ich mir ein grundsätzlich größeres AF-Feld und eine elektronische Kompensation des Focus-Shift bei hochlichtstarken Objektiven gewünscht.
Ich weiß noch wie fast am Tag nach der Abholung meiner D5 (und es war eine der Ersten) damals Snapbride vorgestellt wurde und die Ankündigung kam, dass nun alle zukünftigen DSLRS Bluetooth und Wifi haben würden um dies zu bedienen. Ich habe mich wirklich ver... gefühlt.
Hinzu kam jetzt noch der Augen-AF. Das ist nicht schlecht. Aber eben nur im Zentrum. Wer fotografiert schon Gesichter in der Mitte des Bildes
Also, es fehlt noch immer etwas, das ich mir für die D5 gewünscht hätte und bei der D6 war der IBIS eigentlich für mich auch gesetzt.
Die Kamera ist für mich auch mehr eine D5s.
Eine D6 hätte für mich folgende Features gehabt:
24MP
102.400 ISO
14 fps
IBIS
ein um 30% größeren AF-Bereich
Augenerkennung
GPS
Wifi
Blutooth
Elektronische Focus-Shift-Kompensation
IBIS, GPS, Wifi, Bluetooth, Größeren AF-Bereich und Augenerkennung werden alle DSLRs benötigen, wenn man dauerhaft Kameras mit optischem Sucher neben den Spiegellosen für eine breite Anzahl an Fotografen attraktiv halten möchte.
Und die gesamte 1,4er Objektivlinie muss dringend überarbeitet werden und benötigt eine elektronische Focus-Shift-Kompensation. Gerade auch in Verbindung mit den noch höher auflösenden Kameras wie der D850. (kein 20er, 24er OK, 35er hinter Sigma, 50er hinter allem was kriecht, 85er hinter Sigma, 105er ok, 135er Fehlanzeige mit Restbeständen aus 1980 oder so ähnlich)
Die gesamte Fotografie mit Festbrennweiten wie 20, 24, 35, 50, 85, 105, 135 mm wird sonst zukünftig den Spiegellosen stattfinden.
Vorteile: AF sitzt perfekt durch Gesichtserkennung und Augen-AF, extreme Schärfe bei Offenblende, kein Focus-Shift.
Kommt kein Zeichen von der DSLR-Front ziehen die Portrait und Landschaftsforografen wahrscheilich sehr schnell zur Spiegellosen. Die Action-Fotografen bleiben noch ein Weilchen bei der DSLR. Das einzig gute. Nikon hat mit der Z im Wesentlichen den Schuss gehört.
Würde man die DSLR in vielen Bereichen mit den genannten Features verbessern und die Festbrennweiten nachziehen, dann bliebe eine echte Wahl zwischen Spiegel und Spiegellos.
So bleibt keine Wahl. Spiegellos gewinnt bereits heute in einigen Disziplinen klar. Das müsste nicht sein und ich hätte mir gewünscht man hätte in der D6 das Potential der DSLR aufgezeigt.
War wohl nichts. Eine verspätete bessere D5 und selbst da noch nicht vollständig. Mehr nicht. Schade.
Ach ... und .... Nachtrag: erzählt mir nicht, dass das alles angeblich nicht geht aus diesem oder jenem Grund ... nachdem ich bei der D5 GPS, Bluetooth und Wifi vermisst habe, hat man mir lang und breit erzählt, dass das technisch nicht geht, wegen diesem oder jenem ... angeblich Magnesium trallala ... etcetera ... und eine größerer AF und IBIS gehen nicht ... ich weiß ... ist aber alles Unsinn, wir haben nun Wifi, GPS und Bluetooth in der D6 und der größere AF und der IBIS gingen auch ... ebenso wie die elektronische Korrektur des Focus-Shift etc. ... Nikon müsste nur wollen oder verstehen oder ....