• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D6 offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer die D6 wirklich beruflich kauft, der wird sie sich auch kaufen, zumal er sie dann auch steuerlich absetzen kann. Für solche Leute ist die Kamera ja auch gedacht.
 
Wer die D6 wirklich beruflich kauft, der wird sie sich auch kaufen.

ja

zumal er sie dann auch steuerlich absetzen kann.

naja, auch eine € 100,- Box könnte er steuerlich absetzen. Zahlen muss er jede davon. Der Preisunterschied bleibt also gleich. Ausser er bestellt eine D6 und setzt sich damit selbst ab. Dann ist der Preisunterscheid überhaupt gleich :lol:

Ich kann nicht alle Details, die eingebaut oder eben nicht eingebaut wurden, nachvollziehen. Jedenfalls aber find ich ist es ein verdammt geiles Stück und bin froh, dass ich nicht genug Geld dafür hab.
 
Mittlerweile würde ich "Pressefotografen" nicht mehr als Kriterium für die D6 sehen... die Masse der Pressefotografen/Journalisten kauft sicher keine D6 (oder einen direkten Wettbewerber).
Richtig. Hier läuft mittlerweile alles mit einer Z6 oder A7 rum.
Die ersten Politiker sollen sich schon beschwert haben, dass es gar nicht mehr so richtig klappert, wenn sie auftreten.
 
Richtig. Hier läuft mittlerweile alles mit einer Z6 oder A7 rum.

Richtig;)
Das liegt aber auch daran, dass immer mehr Medien, immer weniger für ein Foto bezahlen wollen.

Dann bleiben eigentlich "nur" mehr die Sportfotografen übrig. Dieses Einsatzgebiet wird die D6 auch sehr gut abdecken.
 
Wer die D6 wirklich beruflich kauft, der wird sie sich auch kaufen, zumal er sie dann auch steuerlich absetzen kann. Für solche Leute ist die Kamera ja auch gedacht.

och.

absetzten?

finde ich gut.

Brauch er die dann nicht bezahlen, oder nur ein Teil?

Muss mal meinen Steuerberater fragen.

Bist du Fotograf?
 
Diskussionen zu Steuer usw sind hier nicht das Thema. Das hat rein gar nichts mit der Kameras zu tun. Besprecht die Kamera bitte unter Fotografischen Gesichtspunkten und nicht unter Betriebswirtschafltichen. Danke.
 
Dann bleiben eigentlich "nur" mehr die Sportfotografen übrig. Dieses Einsatzgebiet wird die D6 auch sehr gut abdecken.
Wobei ich mich dann ernsthaft frage, ob für ein popeliges Web- oder Zeitungsfoto nicht die D500 mit einem 300er (oder 70-210er) gleich viel hermacht wie die D6 mit einem 400er - nur eben um ein Fünftel des Preises.
Ja, schon klar, jetzt kommen die Lichtverhältnisse, Pixelgröße, ISO usw....
 
Zuletzt bearbeitet:
Agenturen werden die D6 sicherlich ordern. Wenn ich mir die Großereignisse anschaue, sind dirt die einstelligen Nikons sehr verbreitet (demnächst halt D6).
 
Sie muss halt bei der Produktivität einen deutlichen Mehrwert bieten, sonst macht das in der Tat keinen Sinn, auch wenn es durchaus Spaß machen kann.:lol:
 
Agenturen werden die D6 sicherlich ordern. Wenn ich mir die Großereignisse anschaue, sind dirt die einstelligen Nikons sehr verbreitet (demnächst halt D6).
Ist zwar schon ein Weilchen her, dass ich für eine geknipst hab (siehe oben), aber daran wird sich nicht viel geändert haben:
Agenturen müssen die D6 ordern. Nur aufgrund von replacement enclosures (vertraglich vereinbarten teilweisen Ersatzkaufgarantien) sichern sie sich langfristig nennenswerte Rabatte. Die Hersteller achten penibel drauf, dass ihre Produkte auf Großveranstaltungen gefeatured werden.

A propos:
Frage nicht, was los ist, wenn Olympia 2020 in Tokio dem Corona-Virus zum Opfer fällt! Da hätte man bis zur nächsten Fußball-WM noch locker IBIS, Hybrid View Finder oder sonst einen Knaller einbauen können.
:D
 
Ja, schon klar, jetzt kommen die Lichtverhältnisse, Pixelgröße, ISO usw....

:D.......Zuverlässigkeit, Bildfolge, Handling (da kommt an eine Einstellige keine mit einem BG ran)......

Wobei ich mich dann ernsthaft frage, ob für ein popeliges Web- oder Zeitungsfoto nicht die D500 mit einem 300er (oder 70-210er) gleich viel hermacht wie die D6 mit einem 400er - nur eben um ein Fünftel des Preises.

Tapole, die Frage ist sicher berechtigt, ......aber dann müßten wir beide viele Leckerbissen aus unserem Objektiv Portfolio entfernen:lol:

Für den Presseraum mag deine vorgeschlagene Kombi sicher reichen, Outdoor im Schneesturm, Dauerregen,..........würde ich dann doch eher einer D6 vertrauen.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist der übliche Marketing-Unsinn.

Das echte Problem der D6 dürfte eher sein, das niemand sie will.

Sorry, aber ich denke das ist der übliche Forums-Unsinn. Nichts wissen und reine Spekulation.
Mein Händler hat mir von vielen Vorbestellungen berichtet und deswegen kriege ich meine beiden D6 nicht gleichzeitig und auch nicht sofort bei der ersten Auslieferung. Soviel dazu und dies ganz ohne Spekulation.
Im Gegenteil, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass im asiatischen Bereich die Lieferketten seit Wochen teils unterbrochen und stark lückenhaft sind. Da verwundert es nicht wenn es zu Verzögerungen kommt.
 
Mein Händler hat auch einiges an Vorbestellungen, inkl. mir - ob ich sie mir in ein paar Monten noch leisten kann ist das andere Thema.

Derzeit hat mein Betrieb andere Probleme als über eine neue D6 nachzudenken :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten