• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D6 offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
LV bringt dir einfach neu Blickwinkel und vor allem auch Kontrolle über diese. Die ganzen: Alle halten nach Abpfiff die Kamera irgendwo hoch und rein Bilder sind ohen LV nur Blindflug.

Macht Sinn... V.a. so ganz ohne Klappdisplay. :eek: :ugly: :evil:
 
Braucht man nicht zwingend ein Klappdisplay für. Allein die Möglichkeit über das Display mit ausgestrecktem Arm zu sehen, was fokussiert wird, eröffnet neue Möglichkeiten.
 
Allein die Beschreibung "hoch und rein" schließt das aus. Das Display zeigt dann zwangsweise Richtung Himmel. Könnte ich es noch sehen, müsste ich die Kamera ja nicht hochhalten, sondern nur vor. ;)
 
Allein die Möglichkeit über das Display mit ausgestrecktem Arm zu sehen, was fokussiert wird, eröffnet neue Möglichkeiten.

Wow - diese Neuigkeit bot meine billige Sony A 77 schon vor acht Jahren - und die hat jetzt schon die dritte Nachfolge. Ein Feature, um das mich die meine Kamera belächelnden Nikon D3-Fotografen schon damals beneidet haben.
 
Allein die Beschreibung "hoch und rein" schließt das aus. Das Display zeigt dann zwangsweise Richtung Himmel. Könnte ich es noch sehen, müsste ich die Kamera ja nicht hochhalten, sondern nur vor. ;)

???

Halt deine Kamera nach vorn oben und neige sie nach unten... oh wunder, man kann noch immer aufs Display schauen.
 
Jetzt ist klar warum Nikon die Kamera D6 nennt:
Es wird die letzte einstellige klassische DSLR sein. So wird das Kapital wie mit der F6 abgeschlossen.
Im Grunde ist es ja nur eine D5s. Bin auch sehr enttäuscht...die Gerüchte lasen sich ja teilweise viel interessanter: IBIS, höhere Auflösung, 8K Video, AF wie bei der D780.
 
Einen Augen-AF hat sie offenbar nicht mal im Live-View. Canon hat da insgesamt den größeren Schritt bei der Mk3 gemacht.
Vielleicht präsentiert Nikon noch eine Z9?
j.
 
Jetzt ist klar warum Nikon die Kamera D6 nennt:
Es wird die letzte einstellige klassische DSLR sein. So wird das Kapital wie mit der F6 abgeschlossen.
Im Grunde ist es ja nur eine D5s. Bin auch sehr enttäuscht...die Gerüchte lasen sich ja teilweise viel interessanter: IBIS, höhere Auflösung, 8K Video, AF wie bei der D780.

Hmmm, 2016 hatten sie aber noch viel mehr vor :lol:
 
Das ist bei jeder Neuvorstellung so. Die ganzen Nichtkäufer bestätigen sich, dass sie die Kamera nicht kaufen zu brauchen.

:lol::top:

Vor allem wenn man es bei so einer Profikamera vom langsamen LiveView abhängig macht. Ich denke ein Sportreporter würde das eh nicht in betracht ziehen. Und die sind nun mal die Käufer so einer Kamera.
 
Sie hat jetzt neu einen Augen-AF bei der Nutzung des optischen Suchers.

Siehe das Video hier ab ca. 3:16.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=197&v=nJSRYWV4GXY&feature=emb_logo

Im übrigen auch sonst ein interessantes Video zur D6.
Manchmal genügt es auch auf die offizielle Nikon Homepage (https://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/professional/d6) zu schauen. Da steht:
"Der perfekte Augen-Blick
Als erste D-SLR-Kamera ermöglicht die D6 bei automatischer Messfeldsteuerung oder 3D-Tracking den Fokus auf die Augen der abzubildenden Person. In Kombination mit der umfassenderen, detaillierten Abdeckung fangen Sie den perfekten Moment in der Mimik Ihres Gegenübers ein."
 
Jetzt ist klar warum Nikon die Kamera D6 nennt:
Es wird die letzte einstellige klassische DSLR sein. So wird das Kapital wie mit der F6 abgeschlossen.
Im Grunde ist es ja nur eine D5s. Bin auch sehr enttäuscht...die Gerüchte lasen sich ja teilweise viel interessanter: IBIS, höhere Auflösung, 8K Video, AF wie bei der D780.

Auch wenn ich mir die d6 nicht kaufen würde, aber ja, die Gerüchte klangen doch besser als das was rausgekommen ist. Für einen Nachfolger der d850 sehe ich deswegen auch keinen IBIS am Horizont, wenn sie den sich nicht in der D6 einbauen. Sie erbt halt den z7 Sensor.

Und den gleichen Preis wie für die Canon 1DX Mark III aufrufen, bei weniger Leistung (Fps, kleinerer Buffer) und Funktionsumfang (dualpixel AF) finde ich mutig von Nikon.
 
Jetzt ist klar warum Nikon die Kamera D6 nennt:
Es wird die letzte einstellige klassische DSLR sein. So wird das Kapital wie mit der F6 abgeschlossen.
Im Grunde ist es ja nur eine D5s. Bin auch sehr enttäuscht...die Gerüchte lasen sich ja teilweise viel interessanter: IBIS, höhere Auflösung, 8K Video, AF wie bei der D780.

Was doch wieder mal beweist, dass diese Rumours-Seiten i.d.R. nur Wunschzettel der Autoren sind.

Dass es zum Abschluss der Profi DSLR Geschichte noch eine D6 und keine D5s geben musste, halte ich aus Marketingsicht für plausibel.
Daher wird man wahrscheinlich auch nicht mehr so viel Entwicklung (=Kosten) in die D6 gesteckt haben.
 
Das mag sein aber gegen die Canon kann sie abstinken. Wenn ich Profi wäre dann würde ich nie zur Nikon greifen.
Ja alles ein bisschen verbessert, aber mehr nicht.

Wo kann sie denn abstinken? Die D5 war eine/die beste (Sport)-DSLR auf dem Markt und wurde nun nochmals verbessert - da kommt dann nicht wirklich was schlechtes bei raus... Und wenn du Profi wärst... würdest du feststellen, das deine zig Objektive ganz schlecht an die Canon passen und dich dann vielleicht doch eher für die Nikon entscheiden. Da entscheiden andere Dinge als (kleine) Technologievorsprünge, sonst wären mit der D3 alle Canon-User abgesprungen, mit der D5 dann noch mal. Sind sie aber nicht, werden sie auch jetzt nicht...
 
"Der perfekte Augen-Blick
Als erste D-SLR-Kamera ermöglicht die D6 bei automatischer Messfeldsteuerung oder 3D-Tracking den Fokus auf die Augen der abzubildenden Person. In Kombination mit der umfassenderen, detaillierten Abdeckung fangen Sie den perfekten Moment in der Mimik Ihres Gegenübers ein."
Das ist bemerkenswert. Hätte nicht gedacht, dass mit einem geringauflösenden Belichtungssensor eine Augenerkennung möglich ist. Das ist ein klarer Vorteil ggü. der Canon, die das nur im Live-View hat, wo es nicht soo sinnvoll ist. Frage mich nur, ob die Erkennung auf dem Level der A9 II liegt.
j.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten