Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die D5000 ... war schon ne Gute Wahl tja aber die Kamera ist nun überall ausverkauft !
Zum Thema Schwenkmonitor der D5000:
Anfalgs hab ich ihn nur als nettes Extra gesehen - aber ich erwische mich immer mehr dabei, mit ihm Fotos aus seltsamen Perspektiven zu machen. Leider geht dadruch der Akku relativ schnell k.o. - also wenn man viel mit dem Display und Live-View arbeitet.
Ob ich mir den Schwenkmonitor sparen würde? Ich weiß es nicht - aber es ist gut, wenn man ihn hat (in gewissen Situationen).
Ich fand den Schwenkmonitor sogar eher schlecht weil evtl. anfällig für Reapaturen, Kabelbruch etc.
Ja ich bin beim Montior extrem vorsichtig und bewege ihn nur langsam und so selten wie möglich - wobei dies sicher übertrieben ist, aber ich passe auf meine Gerätschaften immer auf![]()
Außerdem macht der Schwenkmechanismus der D5000 schon einen ganz soliden Eindruck
Da ich zurzeit auch zwischen der D3100 und der D5000 stehe, werde ich wahrscheinlich die D3100 nehmen, weil das Schwenkdisplay der größte Vorteil gegenüber der D3100 ist, oder? Ich persönlich mag das Schwenkdisplay nämlich gar nicht (und würde es wahrscheinlich auch nie benutzen). Keine Ahnung wieso, am Anfang war ich total begeistert davon, inzwischen überhaupt nicht mehr![]()
Moin,
Ich würde mich für die aktuellere entscheiden. Und das ist die D3100.
LG Toni
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Nikon im nächsten halben Jahr einen wirklichen Nachfolger (D5100 oder D6000) der D5000 vorstellen wird, welche evtl. den gleichen Sensor wie die D7000 hat und wieder ein Schwenkdisplay. Denn obwohl über den wirklichen Sinn eines solches Displays diskutiert werden kann, wird es Nikon wohl kaum den anderen Kameraherstellern überlassen (welche eigentlich alle so etwas im Programm haben).
Der größte Nachteil der D3100 ist meines Erachtens der langsame Verschluß.
Eine Synchronzeit von 1/100 sec schränkt die Möglichkeit des Aufhellblitzens drastisch ein.
Das wäre für mich ein K.O.-Kriterium, egal wie gut der Rest der Kamera sein mag.
Stimmt.Die D3100 hat genau wie die D5000 eine Syncchronzeit von 1/200 sec ...
Die High-ISO Performance beider Kameras ist nahezu gleich; die D3100 läßt sich lediglich auf noch höhere und dementsprechend qualitativ noch schlechtere Werte einstellen.Die 3100 hat möglicherweise eine ISO Stufe besseres ISO verhalten. Das war´s auch schon. Bei der D5000 kann man bis ISO 1600 locker fotografieren, mit Abstrichen auch höher.
Die High-ISO Performance beider Kameras ist nahezu gleich; die D3100 läßt sich lediglich auf noch höhere und dementsprechend qualitativ noch schlechtere Werte einstellen.
Wegen den vielen Vorteile der D5000 gegenüber der D3100 würde ich zur D5000 greifen oder D90.