• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5000 oder D3100

Weiter Vorteile der D5000:

- 4 Bilder/S (anstatt 3 Bilder/S bei der D3100)
- Im Verhältnis bessere Monitorauflösung (76700 RGB-Bildpunkte auf 2,7 Zoll anstatt 3 Zoll Display)

Ach ja, und das Gewicht bei der D3100 als "Vorteil" zu nennen ist auch so ne Sache... ;)

Och, bei der D5000 steht ja dafür längerer Griff. Da muss jeder seine Prioritäten finden. Der Punkt mit 4 fps ist doch oben drin (fps = Frames per second = Bilder pro Sek.). Monitorauflösung im Verhältnis zur Größe sehe ich nicht als Vorteil, da die absolute Auflösung nicht besser ist, nur der Monitor kleiner.
j.
 
So, jetzt auch noch mein Senf.

Für mich unheimlich wichtig:
Das Grid im Sucher!!!! Und der IR Sensor für den Fernauslöser.
Und die etwas größere Bauart.
Das mit der Spiegelvorauslösung ist auch ganz nett, ehrlich.

Das wars eigentlich. :)
 
Das Grid im Sucher!!!! Und der IR Sensor für den Fernauslöser.
Und die etwas größere Bauart.
Das mit der Spiegelvorauslösung ist auch ganz nett, ehrlich.

Dann ist die D5000 für dich die richtige :).
Ich weiß, einige mögen die Grids, aber wozu eigentlich? Teilt ihr das Bild wirklich danach ein? Genügt es nicht, das grob nach Auge zu machen?

Ich denke dabei sofort an so was. Aber ich Sucher habe ich diese Grid´s noch nicht entdeckt. :-(

Für solche Grids brauchst du einen EVF und diese Grids auf der Speicherkarte, dann kannst sie im Wiedergabemodus genießen und keiner merkt es :D.
j.
 
Dann ist die D5000 für dich die richtige :).
Ich weiß, einige mögen die Grids, aber wozu eigentlich? Teilt ihr das Bild wirklich danach ein?

:D

Ich habe ein ausgeprägtes Talent, schiefe Bilder zu machen. Obwohl ich eigentlich sehr gut im Regal andübeln bin. Keine Ahnung warum. Ich lass mich immer vom Augenblick ablenken --> Ergebnis: Tolle, aber schiefe Bilder. :ugly:
 
Ich habe ein ausgeprägtes Talent, schiefe Bilder zu machen. Obwohl ich eigentlich sehr gut im Regal andübeln bin. Keine Ahnung warum. Ich lass mich immer vom Augenblick ablenken --> Ergebnis: Tolle, aber schiefe Bilder. :ugly:

Ein Grid hilft dann aber nur, wenn du auch eine horizontale im Bild hast. Idealer ist da eine doppelte Wasserwaage. Sowas kann ich bei mir im Sucher (Sony A55) einblenden, sieht aus wie im Flugzeugcockpit/Flugsimulation :), nutze ich aber kaum, nur bei stark gedrehtem Klappmonitor.
j.
 
Ein Grid hilft dann aber nur, wenn du auch eine horizontale im Bild hast. Idealer ist da eine doppelte Wasserwaage. Sowas kann ich bei mir im Sucher (Sony A55) einblenden, sieht aus wie im Flugzeugcockpit/Flugsimulation :), nutze ich aber kaum, nur bei stark gedrehtem Klappmonitor.
j.

Beim Flusi werd ich schon besoffen. :D
Nee, die D5000 hat alles was ich an Referenzlinien benötige. Schwarz oder im Dunklem auch mal in rot.:top:
 
Habe jetzt die D3100 nochmal probiert. Also der Video-AF gefällt mir echt gut, d.h. ich habe ihn nicht so brauchbar erwartet, auch, wenn er nicht wirklich auf einen zukommende Personen verfolgen kann. Aber er kann relativ schnell den Fokus auf ein anderes Objekt umstellen. Das gibt Sicherheit gegen unscharfe Filme. Man kann auch intern ein Bild aus dem Film extrahieren. Für 24p gibt es eine Flimmerreduktion, angepasst auf die Stremnetzfrequenz 50 oder 60 Hz. Lustig finde ich die Bildbearbeitung mit der Kontur. Da sind mehr Bildbearbeitungsfunktionen drin als in meiner alten D90. Die kleine Cam gefällt mir soweit sehr gut.
j.
 
Was verstehst Du unter Support? Unterstützt werden die Eye-Fi auch in der D5000.

Oh, bei der habe ich das nicht gefunden. Ich habe die Daten aus verschiedenen Quellen zusammengesucht und eigentlich immer verglichen, ob das bei der D5000 auch da steht. Finde jetzt die Quelle nicht mehr wieder, hatte den Satz direkt herauskopiert. Bist du sicher, dass die D5000 auch diese Funkübertragungskarten nutzen kann? Dann streiche ich das besser mal wieder.

Wow, 5min Film aufnehmen. Ein Grund warum dieses Feature irgendwie keinen Anklang bei mir findet.
Ich habe es bei der D90 nur selten gehabt, dass ich m ehr als 5 Minuten aufnehmen wollte. Und wenn, habe ich anschl. halt wieder eingeschaltet.
j.
 
Oh, bei der habe ich das nicht gefunden. Ich habe die Daten aus verschiedenen Quellen zusammengesucht und eigentlich immer verglichen, ob das bei der D5000 auch da steht. Finde jetzt die Quelle nicht mehr wieder, hatte den Satz direkt herauskopiert. Bist du sicher, dass die D5000 auch diese Funkübertragungskarten nutzen kann? Dann streiche ich das besser mal wieder.


Ja, steht im Handbuch auf S. 173, das Aktivieren von Eye-Fi-Speicherkarten ist über das Menü möglich.
 
Habe jetzt die Eye-Fi-Sache rausgenommen. Die eine Schnittstelle mehr ist ein Audioausgang? Oder hat ihn die D5000 woanders? Ich finde alleine schon den AF bei Video der D3100 sehr wertvoll. Der funktioniert wirklich. :top:
Hat die D5000 auch die Möglichkeit, Fotos aus dem Film innerhalb der Kamera zu extrahieren? Fand ich im Menü der D3100.
j.

Vorteile D3100
- Schalter für Selbstauslöser, Quiet-Mode und Serienbilder
- Guide-Modus
- I-Taste
- Rauschen 1 Blendenstufe besser*
- Iso 12800 im Notfall möglich
- 14 MP (dafür aber auch größere RAWs)
- FullHD mit effizienterem mp4-Format
- 10 Min. Video statt 5 Min. Video bei max. Auflösung
- LiveView-AF besser
- Video-AF
- Besserer Weißabgleich (nearly rivals the precision of the D3s)
- Weniger RollingShutter? (teste ich noch zuhause)
- Kein Neonlicht/TV-Flimmern (u.a. wg. 25 fps-Modus bei 720p)
- EditMovie-Funktion
- Fotos aus Video extrahieren möglich
- Monitor 3" statt 2,7"
- Sucher 0,80 statt 0,78 Vergrößerungsfaktor
- ~110 gr. leichter
- Miniatureffekt in Bildbearbeitung
- Neuerer Expeed 2 statt Expeed-Prozessor
- Videostartknopf liegt besser
- 1 Schnittstelle mehr?**
- Bessere Gummierung (?)

Vorteile D5000
- Bracketing
- Griff länger
- Mehr Einstellmögichkeiten bei ActiveDLighting
- 4 fps/63 Jpegs/11 RAWs statt 3 fps/100 Jpegs/6 RAWs
- Klappmonitor
- RAW + Jpeg in jeder Kompression (D3100 nur RAW + Jpeg fine)
- Einblendbare Gitterlinien
- Spiegelvorauslösung
- Häufig jetzt ~50 € günstiger zu bekommen
- Kleinere RAWs (aber auch nur 12 MP)

*
Zum Checken des Rauschens schaue man sich Iso6400-Bilder an unter http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

**
Schnittstellen D3100: http://a.img-dpreview.com/previews/nikond3100/Images/ports.jpg
Schnittstellen D5000: http://a.img-dpreview.com/reviews/NikonD5000/Images/PortsOpen.jpg
 
Dem obrigen Link folgend muß ich sagen,die D90 rauscht weniger als die hochgelobte D7000!!!!!Und die D3100 ist nochmal eindeutig im Vorteil:.:top:
Hätte ich jetzt nicht gedacht...:confused::confused:

Gruß,Didi
 
Dem obrigen Link folgend muß ich sagen,die D90 rauscht weniger als die hochgelobte D7000!!!!!Und die D3100 ist nochmal eindeutig im Vorteil:.:top:
Hätte ich jetzt nicht gedacht...:confused::confused:

Hmm... ich habe jetzt mal 12800 und 6400 verglichen und finde, dass die D7000 im Farbrauschen knapp vor D3100 und D90 liegt. In Sachen Details finde ich sie auch eher einen Tick besser. Die D90 hat deutlich mehr Farbrauschen als die D7000. Aber die 3 liegen nicht wirklich weit voneinander entfernt. Bei 1600 jedoch könnten D3100 und D90 besser als die D7000 abschneiden, jedoch nur minimal.
j.
 
Wird die D3100 in der Meinung gehandelt wie die D40? (kein Motor, 3 Autofokuspunkte, 6 MP)
Am Anfang wurde es unterschätzt und ausgelacht. Jetzt schätz man Sie und will Sie nicht mehr hergeben.

Mit der D3100 wird es genauso sein...
 
Am Anfang wurde es unterschätzt und ausgelacht. Jetzt schätz man Sie und will Sie nicht mehr hergeben.

Mit der D3100 wird es genauso sein...
Sehe ich auch so: Die D3100 ist die "neue" D40. Eine Art Benchmark im Einsteiger-Segment. Abgespeckt, aber keineswegs totgehungert. Halt nix für Leute, die SVA, Stangenfokus, Schulterdisplay, zweites Rad, Abblendtaste, Bracketing & Co. benötigen bzw. glauben, es zu benötigen :D
 
Der 11-Punkt-AF der D3100 ist für diese Klasse schon wirklich gut (wie D90), durchaus sporttauglich. Dass LiveView jetzt gut brauchbar wurde, finde ich für die Einsteigerklasse sogar sehr wichtig.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten