• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5000 oder D3100

Moin, da ich nach der D3100 schiele, als Zweitcam und auch für Video, habe ich mal folgende Frage dazu. Die 10 Minuten Videoaufnahme, hängen die von dem Speicherplatz ab? Welche Größe der Speicherkarte ist da sinnvoll, 32GB?

Da ich immer mal wieder von Problemen mit diversen Objektiven beim Video gelesen habe; sollte das Tamron 28-75 f/2.8 mit Motor funktionieren?

Hat jemand vielleicht einen Link, wo man über die Videofunktion der D3100 was erfahren kann?
 
Die 10 min sind von der Kamera bergrenzt unabh. von der Größe der Speicherkarte. Du brauchst nur eine class 10 Karte. 10 min brauchen so ca 1,3 GB - kannst ja ausrechnen welche Größe du benötigst...
Die Videofunktion hat nur den Nachteil, dass man die Geräusche vom Autofokus mitaufnimmt. Das kann bei ruhiger Umgebung ziemlich störend sein..
 
Warum gibt es die Grenze von 10 Min. eigentlich? Wegen der Wärme?
Ist das Kit-Objektiv auch laut? Reicht nicht auch eine class6-Karte?
j.
 
Warum gibt es die Grenze von 10 Min. eigentlich? Wegen der Wärme?
Ist das Kit-Objektiv auch laut? Reicht nicht auch eine class6-Karte?
j.

Wärs unbegrenzt gilt es als Camcorder. Da fallen mehr Steuern oder sowas beim Zoll an...
 
Dann ist die D5000 für dich die richtige :).
Ich weiß, einige mögen die Grids, aber wozu eigentlich? Teilt ihr das Bild wirklich danach ein? Genügt es nicht, das grob nach Auge zu machen?

Also ich finde die Grid Linien wichtig für die Bildaufteilung. Ich teile das Bild teilweise damit ein bzw. nutze sie, um beispielsweise bei Architektur die "richige" Vertikale zu treffen.

@Video: Warum kauft ihr euch nicht einfach einen Camcorder... schonmal daran gedacht !? Ich finds quatsch mit ner DSLR Videos zu drehen... Camcorder gibts teilweise hinterhergeschmissen...
 
@Video: Warum kauft ihr euch nicht einfach einen Camcorder... schonmal daran gedacht !? Ich finds quatsch mit ner DSLR Videos zu drehen... Camcorder gibts teilweise hinterhergeschmissen...
Hmm, deine These ist ähnlich aussagekräftig wie "Ich finds quatsch mit einer DSLR Fotos zu machen. Kompaktknipsen gibts teilweise hintergeschmissen ..."
 
Wärs unbegrenzt gilt es als Camcorder. Da fallen mehr Steuern oder sowas beim Zoll an...

Nein, meine Sony A55 kann 29 Minuten am Stück filmen (ohne Bildstabi bzw. nur mit Objektiv-Bildstabi) und ist kein Camcorder. Die Dateien werden alle 2 GB automatisch aufgesplittet.

@Video: Warum kauft ihr euch nicht einfach einen Camcorder... schonmal daran gedacht !? Ich finds quatsch mit ner DSLR Videos zu drehen... Camcorder gibts teilweise hinterhergeschmissen...

VDSLRs sind nicht umsonst so beliebt in der Videoszene. Sie sind mit Wechselbobjektiven lichtstärker und bieten die Möglichkeit freizustellen. VDSLR sind nur nicht ganz so einfach zu nutzen wie Camcorder, aber mit Übung geht es gut.
j.
 
Hmm, deine These ist ähnlich aussagekräftig wie "Ich finds quatsch mit einer DSLR Fotos zu machen. Kompaktknipsen gibts teilweise hintergeschmissen ..."

Okay, da hast du Recht.

Aber ich denke es ist verständlich worauf ich hinaus will. Mein kleiner sinnloser, billiger Camcorder macht Videos mit mehr Quali, als die D5000.

Wegen den Objektiven das macht Sinn... Aber wenn man professionell Filmt wird man so oder so zu einer richtigen Kamera greifen.
 
Aber ich denke es ist verständlich worauf ich hinaus will. Mein kleiner sinnloser, billiger Camcorder macht Videos mit mehr Quali, als die D5000.

In meiner Signatur sind Videos der D90 (wie D5000). Soo schlecht geht das Filmen nicht.
Wegen den Objektiven das macht Sinn... Aber wenn man professionell Filmt wird man so oder so zu einer richtigen Kamera greifen.

Nein, andersrum. Der Profi zieht eine VDSLR einem Camcorder (mit kleinem Sensor) meistens vor. Große Filmkameras wie RED oder Arri sind natürlich eine andere (Preis-)Klasse.
j.
 
Nein, meine Sony A55 kann 29 Minuten am Stück filmen (ohne Bildstabi bzw. nur mit Objektiv-Bildstabi) und ist kein Camcorder. Die Dateien werden alle 2 GB automatisch aufgesplittet.
j.

Und merkste was... Keine 30min, ergo KEIN Camcorder... 30min wäre die Grenze. Hat Nikon absolut dämlich gelöst mit 5min! Glaube Du kannst sogar 29:59 aufnehmen. ABER KEINE 30min am STÜCK...

http://www.minolta-forum.de/forum/lofiversion/index.php/t27592.html
Die maximale kontinuierliche Aufnahmezeit von 29 Minuten und 59 Sekunden dürfte hingegen rein rechtliche Gründe haben:

Eine digitale Kamera, die dreißig (oder mehr) Minuten Bilder in einer Auflösung von 800x600 (oder mehr) und mit 23 Bildern pro Sekunde (oder mehr) aufzunehmen in der Lage ist, gilt nämlich seit 2007 bei dem Import in die EU als Videokamera (Camcorder), auf die typischerweise 4,9% Importzoll anfallen. Digitalkameras, auf die das nicht zutrifft, sind hingegen vom Importzoll befreit (0%), da sie als Geräte der Informationstechnik eingestuft werden. Da die Hersteller die Zölle über den Verkaufspreis an die Händler und damit letztlich an die Kunden weitergeben, kann sich dadurch der Endverkaufspreis signifikant erhöhen. Deshalb werden VDSLRs in diesem Punkt oft künstlich beschränkt um einen gegenüber der Konkurrenz attraktiveren Verkaufspreis zu halten.
 
Und merkste was... Keine 30min, ergo KEIN Camcorder... 30min wäre die Grenze. Hat Nikon absolut dämlich gelöst mit 5min! Glaube Du kannst sogar 29:59 aufnehmen. ABER KEINE 30min am STÜCK...

Ja, weiß ich. Aber das sind mehr als 10 Min. der D3100. Und merkste was? ;)
Die 10-Minutengrenze kann nicht an der Einsortierung Fotokamera/Camcorder liegen. Vielleicht Wärmeentwicklung?
j.
 
Die 10-Minutengrenze kann nicht an der Einsortierung Fotokamera/Camcorder liegen. Vielleicht Wärmeentwicklung?
j.

Kann man vermuten.

Aber ist das überhaupt relevant? Ich habe vor 40+ Jahren mal einen 8mm Schmalfilmkurs mitgemacht. Eine der ersten dort gelernten Regeln war die Szenenlänge. Und da ging es nicht um Minuten ;)

Und mal ehrlich, nichts ist doch öder als 5 oder 10 min am Stück. Und nehmen sich doch beide Kandidaten nichts.

Nach einigen Marktbesuchen, Befingern der EVFs (hatte besonders Samsungs NX10 im Auge) habe mir die D3100 als leichtgewichtige Ergänzung zur D700 gekauft.

Ich habe erst 3 Tage später gesehen, dass man im Laden auch einen, sogar etwas preisgünstigeren D5000- Body hatte. Aber, da ist mal 1cm mehr in den Abmessungen, da sind es mal 100 g mehr ...

Nach einigem Vergleichslesungen kam ich daher zur Meinung, dass zumindestens unter dem Aspekt einer, zum System passenden leichten Ergänzungskamera die D3100 für mich das Optimum zwischen Größe, Gewicht und Bildqualität ist.

Hab mal mein altes Sigma 24/2.8 AF Super Wide rangesetzt, AF- Indikator funktioniert prima und bin mit einer "Handvoll" DSLR auf Pirsch gegangen.

Fazit: Passt ;)

Gruß
ewm
 
Richtig, denn auf eine Spule passten 2 min. Und die waren teuer.
Aber schonender Materialeinsatz oder Speicherplatz scheint nicht mehr In zu sein. Ich finde es sehr sehr schade.


Frank
 
Richtig, denn auf eine Spule passten 2 min. Und die waren teuer.
Aber schonender Materialeinsatz oder Speicherplatz scheint nicht mehr In zu sein. Ich finde es sehr sehr schade.

Es kommt drauf an, was man filmen will. Willst du eine Aufführung komplett filmen, wird das mit 2 Min.-Filmchen schon ziemlich aufwändig :). Wie lange brauchte man eigentlich zum Filmwechsel?
j.
 
Stimmt. Hier schlägt die Sony SLT mit dem AF übrigens die Brücke. Die geht für beides.
j.
Geht der AF bei der A55 tatsächlich so "sahnig" wie bei einem guten Camcorder? Gibt es irgendwo Beispielvideos, die man gesehen haben muss? Ich hab zwar schon Filme von der A55 gesehen, aber da hat der Focus auch merklich gepumpt ...
 
Geht der AF bei der A55 tatsächlich so "sahnig" wie bei einem guten Camcorder? Gibt es irgendwo Beispielvideos, die man gesehen haben muss? Ich hab zwar schon Filme von der A55 gesehen, aber da hat der Focus auch merklich gepumpt ...

Der Video-AF der A55 geht genauso, wie wenn du den Fotomodus mit AF-C drin hast und den Auslöser andrückst, ein Phasen-AF pumpt normalerweise nicht, höchstens, wenn es wirklich an der Empfindlichkeitsgrenze ist und er nix findet. Wie schnell der AF im Video ist, hängt etwas vom Objektiv ab. Scheinbar wird ein Stangen-AF etwas gebremst, damit er nicht so laut ist. Ein HSM geht dagegen sehr schnell. Ein 9 Sekunden-Video habe ich eingebunden unter http://www.effendibikes.de/A55/#autofokus .
j.
 
Ich (Besitzer einer D90) hatte heute einmal eine D3100 in der Hand. Nun weiß ich, wieso ich mich damals für die D90 entschieden habe.

Abgesehen von der Haptik und dem putzig kleinen Sucher kann man so wenig direkt per Tastenkombo verstellen.

Die kleinen Einsteigergehäuse scheinen teils wie ein Witz.

PS: Das wir Bild-qualitativ bei den kleinen Gehäusen mit den großen auf einer Ebene sind steht denke ich außer Frage und war auch nur eine Frage der Zeit.
 
Ja, die Bedienung ist umständlicher. Kann man bei der D90 noch den Weißabgleich im LiveView mit Kelvin nach Auge einstellen, geht das an der D3100 mangels Schulterdisplay und WB-Taste nicht. Doch insgesamt kann man sich schon an die Bedienung gewöhnen, ist halt nur ganz anders, mehr über den Monitor mit der I-Taste. Die Bedienung ist etwas langsamer, aber man kann trotzdem viel umstellen :).
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten