Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Landschaften und Menschen in meinem Umfeld...
Als ersten Schritt werde ich mir lichtstärkere Objektive zulegen.
Für Landschaften ein Weitwinkelzoom, z.B. 18-50, f 2,8
Für Menschen ein Makrozoom, z.B. Sigma 105 makro f 2,8
Ob ich die D200 behalte oder auf die Nikon D500 oder Nikon D750 wechseln soll, hoffe ich von Euch zu erfahren.
Händlerdiskussionen sind hier im Forum nicht erwünscht. Entsprechende Passagen entfernt.
Desweiteren bleibt bitte sachlich und freundlich hier im Forum. Entsprechende Beiträge entfernt.
Nun weiter mit dem Anliegen des Themenstarters
Falls Video (in Zukunft) auch wichtig ist, ist die d500 auch zukunftssicherer![]()
Bei menem Budget von ca. €4000,-- kann ich mir sicher nicht das allertbeste kaufen. Meine Vorstellung ist ein Nikon D750 oder D500 Body mit Linsen mit einer größten Blende von f 2,8. Dazu noch ein Blitz für den Slave Betrieb.
Bei einem Budget von 4.000,- € würde ich mir einfach eine D7200 + Objektive kaufen. Bei 2.000,- € für den Body fehlt es einfach an Geld für Glas von UWW bis sporttauglichem Tele.
Eines kann ich jedenfalls jetzt schon sagen: Wenn die D500 einen eingebauten Blitz hätte, wäre die Entscheidung schon gefallen. Denn der eingebaute Blitz an der D200 ist schon eine Hilfe.
Die D500 ist in der Tat eine sehr sehr gute Kamera. Ich persönlich ziehe sie oft der D750 vor.Rein vom Gefühl her kann ich mich nicht festlegen, da beide Geräte sehr gut in der Hand liegen. Das Bedienkonzept der D500 entspricht etwas mehr der D200, aber auch die D750 dürfte von der Bedienung kein Problem darstellen.....
Dann kann ich die beiden Bodys auch mal für jeweils eine Stunde haben....
Eines kann ich jedenfalls jetzt schon sagen: Wenn die D500 einen eingebauten Blitz hätte, wäre die Entscheidung schon gefallen. Denn der eingebaute Blitz an der D200 ist schon eine Hilfe.
Beim Portrait sind auc mit D500 sehr gute Ergebnisse zu erreichen, wenn du natürlich keine Bokeh-Fetischist bist.
Ja, aber nur wenn du ihr dann auch entsprechende Objektive mit starkem AF-Motor gibst, z.B. das AF-S 17-55mm f2.8 DX. Deinen Superzoom wird keine Kamera der Welt zum Rennpferd machen.Bei Menschen, die sich bewegen (mein Enkel mit 2 Jahren) mach ich es jetzt so, dass ich den AF auf AF-c stelle, Spotmessung und Blende 8 nehme und einfach draufhalte. Irgend ein Bild ist dann immer scharf. Deshalb auch die Überlegung bezüglich der D500, die ja bei bewegenden Motiven sehr schnell sein soll.
Warum gehst du nicht z.B. auf eine D7100 und hast dann genug Platz im Budget für die richtig guten Objektive ?Bei menem Budget von ca. €4000,-- kann ich mir sicher nicht das allertbeste kaufen.
Laut einem schnellen Google kostet D750 + Tamron 15-30/2.8 VC + Tamron 70-200/2.8 VC zusammen größenordnungsmäßig ca 3800€. Da ist mehr als ein 50/1.8 eigentlich nicht mehr mit drin. Ja, mit Gebrauchtkauf kann man sich da sicher mehr Luft schaffen.Mit dem Budget kannst du dir was richtig feines gönnen.
Meine Wahl wäre wie schon gesagt die D750, dazu ein Tamron 15-30/2.8 für Landschaft, ein Tamron 24-70/2.8 als "Standard Objektiv, oder halt wahlweise FB, wie ein 50 und 85/1.8 und dann noch ein 70-200/2.8.
Wenn für dich auch ein Gebrauchtkauf in Betracht kommt, dürfte sogar alles mit dem Budget möglich sein.
Ich persönlich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Gebrauchtkäufen gemacht.
Es wird definitiv die D750
Der Händler hat mich gebeten, das Stück für Vorführzwecke über die Feiertage noch behalten zu dürfen. Dafür macht er mir einen Hammerpreis.
Ich hab noch ein Blitzgerät dazu geordert. Bezüglich der Objektive schauen wir ebenfalls nach den Feiertagen, aber er hat auch einige lichtstarke Festbrennweiten im FX Format fast neu im Laden. Er sagte mir, das seiner Erfahrung nach nach den Feiertagen auch noch einiges umgetauscht wird und dann günstig zu haben ist. Eben gebraucht, aber trotzdem neu
Den Ausschlag hat heute ein neuerlicher Besuch mit ausgiebigem probieren ergeben. Die Tatsache, das die D750 den Blitz hat und die etwas bessere Haptik (nur mein subjektives Befinden) waren schließlich der Ausschlag.
Bezüglich Bedienkonzept hatte ich auch keine Probleme.
Die Übergabe haben wir so um den 20.01.2017 festgelegt.
Möchte auch nochmal meine 50cents dazugeben.
Ich stand eine Weile vor der selben Entscheidung (weil ich aufgrund von IsoRauschen und Dynamik gerade zu Nikon rüberschiele) und kann viele Beiträge hier unterstreichen was Vor- und Nachteile angeht.
Womit ich aber ein Problem habe ist die Behauptung, dass die d750 besser für die Fotografie von Menschen geeignet ist. Besonders im Rahmen dieses Threads.
Der TO hat geschrieben, dass er Menschen in seinem Umfeld fotografiert und es war nie die Rede von Portraits. Desweiteren hat er in seinem Objektivpark keine vernünftige Portraitlinse. Er würde also auch mit einer D500 und einem 50mm 1.8 oder dem 35mm 1.8 super Portraits machen könne im Vergleich zu seinen alten Möglichkeiten.
Aber um Portrait geht es ja scheinbar nicht, da die Linsen sowieso nicht vorhanden sind.
Ich bekomme oft Aufträge im Bereich "Menschen fotografieren" was dann in Praxis so aussieht, dass ich Kinderaufführungen oder andere Bühnenprogramme unter Available Light Bedingungen aufnehmen muss.
Meine jetzige 7D ist wunderschön schnell und die Schnelligkeit benötigt man einfach unter solchen Situationen. Aber nicht nur die Serienbildgeschwindigkeit ist wichtig sondern auch der AF (der ja bei der D750 auch schon super sein soll) aber vor allem auch die Bedienung. Und der Nippel zum AF Feld verschieben ist sowas von ins Blut übergegangen, dass ich mir keine Kamera ohne diesen Nippel mehr vorstellen kann.
Dadurch ist die d750 für mich zum Beispiel gar nicht geeignet, obwohl ich viel Menschen fotografiere.