Gratuliere zu dieser hervorragenden Entscheidung. Du wirst viel Spaß mit der D750 haben.
Stimmt. Meine ist gerade 2 Jahre alt geworden und ich habe den Kauf noch keine Sekunde bereut

Auch von mir viel Spaß und tolle Fotos mit der D750!
Gruß
ewm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gratuliere zu dieser hervorragenden Entscheidung. Du wirst viel Spaß mit der D750 haben.
...Aber gut hast du es im vorherigen Post zusammengefasst, und vor allem "richtig", lasse ich gelten![]()
Nein, das passt schon so. Die D750 ist ein grandioser Allrounder, während die D500 eine Spezialistenkamera ist.D750 ist in der Tat keine schlechte Entscheidung, gute Kamera. Aber auch mit der D500 hätte er alles richtig gemacht.
Aber doch nur im JPEG-Modus. Damit verschenkst du so viel Bildqualität... ich habe diese HDR-Funktion schon ein paar Mal bei Nikon ausprobiert, aber sie kommt nicht einmal im entferntesten an das heran, was man aus Bracketing selbst zusammenfügt (ich habe Photomatix Pro, aber inzwischen geht es auch mit Lightroom ganz gut).sowie die "echte" Möglichkeit, HDR Fotos zu erstellen, hat mich zur D500 greifen lassen.
Aber doch nur im JPEG-Modus. Damit verschenkst du so viel Bildqualität... ich habe diese HDR-Funktion schon ein paar Mal bei Nikon ausprobiert, aber ...
Die D7200 kam noch dazu, eine klasse Cam, aber in Sachen Dynamik den FX deutlich unterlegen.
Ja, es ist sehr viel möglich. Aber z.B. mit Sonnenauf- und untergängen sind sie dann doch noch (wenig erstaunlich) überfordert (auch meine D810). Da muss man für wirklich gute Ergebnisse bracketen (meistens reichen aber 2 Aufnahmen statt früher 5 oder mehr).Seit ich die D610 hatte und nun die D750 habe, kann ich mir kaum vorstellen, HDR noch zu benötigen. Die Sensoren liefern (gerade bei Basis Iso) dermaßen viel - da ist so viel möglich, was Höhen und Tiefen angeht.
Ja, es ist sehr viel möglich. Aber z.B. mit Sonnenauf- und untergängen sind sie dann doch noch (wenig erstaunlich) überfordert (auch meine D810). Da muss man für wirklich gute Ergebnisse bracketen (meistens reichen aber 2 Aufnahmen statt früher 5 oder mehr).
Schon mal mit der D500 in NEF + 10 Bilder/sek ein Bracketing in Freihand probiert?
Funktioniert einwandfrei bis 5 Bilder in Serie, ich verwackel grundsätzlich sehr wenig, den Rest an Überschneidungsfehlern wird in PS in einer Ebene pro Bild manuell korrigiert.
Gruß Jürgen
Geht mit der D810 genauso, 10 Bilder/sek ist da sinnlos, da ich ohnehin nur 3 Aufnahmen brauche, dank der gegenüber der D500 weit überlegenen Dynamik. Hab ich schon oft gemacht, wenn ich kein Stativ dabeihatte und es trotzdem ein Foto geben musste.Schon mal mit der D500 in NEF + 10 Bilder/sek ein Bracketing in Freihand probiert?![]()
Geht mit der D810 genauso, 10 Bilder/sek ist da sinnlos, da ich ohnehin nur 3 Aufnahmen brauche, dank der gegenüber der D500 weit überlegenen Dynamik.
@hrfan
Glückwunsch zur tollen Kamera, ich habe sie mir auch vorgestern im Ramen der MwSt Aktion zugelegt und bin positiv angetan.
Was mich wundert ist, dass bei mir ein Quick Guide der Coolpix A900 im Karton lag, ist das normal?
Ohne das 16-80 zu kaufen? Das darf bei Neukauf eigentlich nicht gemacht werden von Seiten des Verkäufers.Ich hab aber den Karton vom Kit mit dem 16-80 bekommen.
Ohne das 16-80 zu kaufen? Das darf bei Neukauf eigentlich nicht gemacht werden von Seiten des Verkäufers.
Wenn dir der Body so gefällt, wäre die D810 auch eine Möglichkeit - die hat praktisch dasselbe Layout und dazu noch die deutlich bessere Bildqualität. Kostet natürlich auch mehr...Was mir an der D500 besonders gut gefällt ist der Body. Wenn der Body bei D750 und D500 gleich wäre...wäre die Tendenz doch eher Richtung D750.