Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Stimmt, Steffi, die Erfahrung habe ich auch gemacht und habe mich zuerst gewundert, ob ich vielleicht etwas falsch mache. Was allerdings noch immer leicht möglich istIch habe auch festgestellt, dass die Cam eher zu dunkel belichtet. Eine Überbelichtung von 0,3 bis 0,7 hat sich heute bei den Aufnahmen bewährt. Als Speichermedium habe ich im Moment nur eine alte SD Karte. Die Serienaufnahmen wurden aber ohne stocken auf die Karte geschrieben.
Vorgestern mal die D500 angetestet, AF ist schon 1a. Die Kamera liegt auch ohne Griff schon ganz gut in der Hand. Anbei mal 100% Auschnitt eines Fotos.
Istvan, Steffi,
mich wundert etwas euer Setting mit 1/3 bzw 2/3 EV überbelichten. Könnt ihr das näher erklären, wo ihr das braucht?
Daher meine Frage zum +0,7EV Setting
LG, Andy
Istvan, Steffi,
mich wundert etwas euer Setting mit 1/3 bzw 2/3 EV überbelichten. Könnt ihr das näher erklären, wo ihr das braucht?
Seit der D1 im Jahr 1999 habe ich mir angewöhnt, zum Schutz vor zu häufigen partiellen Überblichtungen, alle Kameras standardmäßig mit -0,7 EV bei der Matrixmessung zu betreiben (besondere Aufnahme settings mal außen vor gelassen). Bei der D5 und D500 kann ich dieses Setting zu großen Teilen weglassen, aber ich würde es nicht auf +0,7 EV einstellen.
Daher meine Frage zum +0,7EV Setting
LG, Andy
Also auf meinem IPad sehen die Fotos richtig belichtet aus und die Augen haben auch Glanz und Lichter.Hallo Andy,
nicht für ungut, aber auch die neuerlich von dir gezeigten Bilder deines Schäferhundes sind für mein Empfinden unterbelichtet.
Auf allen mir zur Verfügung stehenden Monitoren + Mobilen Geräten ist das Weiß zu dunkel und die so wichtigen Augen sind abgesoffen.
Ciao baeckus
Hallo Andy,
schon bei den ersten Aufnahmen habe ich bei der Überprüfung im Display gesehen, dass die Bilder zu dunkel belichtet sind...
Hast Du den Fokus gezielt aufden Balldie Stutzen gelegt, oder hat die Kamera so entschieden?
Gruß,
Axel
P.S. das Bild ist schon geil (bis auf den...)
Hallo Andy,
schon bei den ersten Aufnahmen habe ich bei der Überprüfung im Display gesehen, dass die Bilder zu dunkel belichtet sind. Ich habe einige Aufnahmen sowohl in der Matrix-, Spot- und Mittelbetontenmessung gemacht, konnte aber, wie Wolfram auch, eigentlich keinen Unterschied feststellen. Darum habe ich von Anfang an mit Überbelichtung korrigiert, aber das empfinde ich nicht als Problem - man kann ja jederzeit am Bildschirm überprüfen, ob das Bild so weit in Ordnung ist. Bei anderen Kameras war das bisher nicht nötig.
Mir ist bislang nur aufgefallen, dass die Bilder in Liveview sichtbar deutlich dunkler werden als normal. Ich habe es eben noch einmal ausprobiert. Bei ansonsten gleichen Einstellungen stellte die ISO-Automatik 180 ein, wohingegen ohne Liveview 280 für das gleiche Bild eingestellt wurden.
Verschließe einmal das Okular.
Könnte sein, daß da Streulicht beim normalen Betrieb dazukam.
LG,
Andy
Tony Northrup hat auch eine Meinung zur D500.
Finde es wie immer recht unterhaltsam:
https://www.youtube.com/watch?v=7a6hWuPd74U&feature=youtu.be
Hallo Andy,
nicht für ungut, aber auch die neuerlich von dir gezeigten Bilder deines Schäferhundes sind für mein Empfinden unterbelichtet.
Auf allen mir zur Verfügung stehenden Monitoren + Mobilen Geräten ist das Weiß zu dunkel und die so wichtigen Augen sind abgesoffen.
Ciao baeckus
Hallo D500-Nutzer,
gibt es hier jemanden, der einen Vergleich zur D4 ziehen kann, was Bildrauschen und AF-Leistung betrifft?
Wie groß waren die Einbußen beim AF von D4 mit dem TC14-EII?
Gruß, Waldlaeufer