• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D500 - Hands-On-Thread

Hier habe ich eine Aufnahme mit ISO 12.800 gemacht. Auch wenn natürlich einiges an Details fehlt, bleiben die Farben erhalten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Video habe ich nicht so ganz verstanden, welche Entfernung ich zum Beispiel bei einem 50mm Objektiv oder 150 mm Objektiv oder einem Zoom von 200-500 Millimeter zum Motiv einnehmen soll. Kann mir da noch jemand weiterhelfen?

Allgemein empfehlt Nikon, so machen die selbst, die Justage aus 30x Brennweite durchzuführen.
Den 50er also 1,5m usw.
bei dem 200-500 würde ich aber nicht so weit zurückgehen:)
Ich habe mein 600er Tele an der D800E so aus 6-7m justiert.
Der Schärfebereich ist dabei so klein dass wenn es hier passt, ist für alle Entfernungen optimal.
 
Dankeschön ihr Zwei :)

Beim Video habe ich nicht so ganz verstanden, welche Entfernung ich zum Beispiel bei einem 50mm Objektiv oder 150 mm Objektiv oder einem Zoom von 200-500 Millimeter zum Motiv einnehmen soll. Kann mir da noch jemand weiterhelfen?

Im Video wird Unendlich für Landschaftsfotografie empfohlen und ansonsten 40x Brennweite. Also für 50mm 2m. Bei einem Zoom hat man die Qual der Wahl. Wahrscheinlich würde ich die Brennweite zu Grunde legen, die ich am häufigsten nutze oder für die das Feintuning am wichtigsten ist...
 
Ein für mich neues Feature finde ich auch ganz interessant: Group-AF. (Gibt es wohl etwa seit der D810 oder D4.) Das scheint geringfügig langsamer als die klassischen dynamischen Moden zu sein, funktioniert aber nach meinem heutigen ersten Eindruck ganz gut, um z.B. fliegende Vögel vor Hintergrund zu fotografieren. Habe ich heute mit Schmutzgeiern vor Baum-/ Felshintergründen festgestellt.
 
Hallo,

kann mir jemand evtl. weiterhelfen mit der AF Justage?

Ich habe 3 Objektive bei der D500 angelegt 18-35 1.8, 24-70 2.8 und das 70-200 2.8.
Bei der Feinjustage habe ich das 70-200 mit -10 eingestellt und erziele damit die besten Ergebnisse bei 100%.

Meine Frage, in den Kameraeinstellung des Bildes kann ich mit Capture NX-D normalerweise den Wert der Justage ablesen, dies ist aber nicht mehr der Fall!

Was mache ich falsch? es kommt mir auch vor als ob die eingestellten Werte nicht auf das Bild angewendet werden!

Danke für einen Tip!
 
Hallo,

kann mir jemand evtl. weiterhelfen mit der AF Justage?

Ich habe 3 Objektive bei der D500 angelegt 18-35 1.8, 24-70 2.8 und das 70-200 2.8.
Bei der Feinjustage habe ich das 70-200 mit -10 eingestellt und erziele damit die besten Ergebnisse bei 100%.

Meine Frage, in den Kameraeinstellung des Bildes kann ich mit Capture NX-D normalerweise den Wert der Justage ablesen, dies ist aber nicht mehr der Fall!

Was mache ich falsch? es kommt mir auch vor als ob die eingestellten Werte nicht auf das Bild angewendet werden!

Danke für einen Tip!

Ich würde meinen, dass du die AF- Feinabstimmung wieder generell abgeschaltet hast (System-Einstellungen), jedenfalls zeigt NX-D das auch unter "Kamerainformationen" an, entweder Ein(und den Wert in Klammer) oder Aus.

Gruß Jürgen
 
Das Video der Live-View- AF-Feineinstellung zeigt eine D5 + 50mm, ermittelter
Wert + 14 auf unendlich eingemessen! Wau, das beruhigt mich, ich habe zwar nur einige Objektive mit der D500 eingemessen, dass aber eine D5 auch so weit im AF "daneben" liegt, ist schon bemerkenswert:D

Zusätzlich ist das Feintuning ein notwendig periodischer Vorgang, jedenfalls bei meinem Umgang mit den 4 Gehäusen, ändert sich so alle 6 Monate.

Gruß Jürgen
 
Gruppenfeld Besonderheit:

Eigentlich sollten 3 Felder das 4. untere überstimmen, zumindest habe ich auf den Hahn fokussiert, die Henne hat sich der Gruppen-AF ausgewählt und das bei 5 Versuchen mit dem gleichen, falschen Ergebnis.

Gruppenfeld-1.jpg


Gruß Jürgen
 
Hallo!
Die Logik dahinter ist immer das nächstgelegene Motiv zu favorisieren......das Andere ist "Hintergrund"
Ciao baeckus
 
Habe vergangene Woche zufällig eine D500 im lokalen Fotogeschäft bekommen. Erster Eindruck (vgl. mit D800 und D7100):
- AF ist der Hammer (konnte gestern unter ungünstigen Lichtverhältnissen Uferschwalben im Frontalanflug scharf abbilden)
- ISO 1600 verwendbar (grüner dunkler Wald/Spechthöhle im Buchenwald)
- Serienbildgeschwindigkeit (ein ganz neues Gefühl)
- für mich liegt sie etwas schlechter in der Hand als die D800, aber besser als die D7100
- ich habe noch etwas Probleme mit dem Stromverbrauch (210 Bilder noch 11% vom Akku) obwohl Touch/Gesichtserkennung aus sind und Flugmodus eingestellt (vllt. kommt dann früher oder später doch der Batteriegriff)
- Bilder gibt es demnächst auf meinem Flickr-Profil
 
Habe vergangene Woche zufällig eine D500 im lokalen Fotogeschäft bekommen. Erster Eindruck (vgl. mit D800 und D7100):
- AF ist der Hammer (konnte gestern unter ungünstigen Lichtverhältnissen Uferschwalben im Frontalanflug scharf abbilden)
- ISO 1600 verwendbar (grüner dunkler Wald/Spechthöhle im Buchenwald)
- Serienbildgeschwindigkeit (ein ganz neues Gefühl)
- für mich liegt sie etwas schlechter in der Hand als die D800, aber besser als die D7100
- ich habe noch etwas Probleme mit dem Stromverbrauch (210 Bilder noch 11% vom Akku) obwohl Touch/Gesichtserkennung aus sind und Flugmodus eingestellt (vllt. kommt dann früher oder später doch der Batteriegriff)
- Bilder gibt es demnächst auf meinem Flickr-Profil

Na, dann hoffe ich, zeigst du uns auch noch ein paar Fotos, denn deine flickr-Seite läßt feine Aufnahmen vermuten.
 
Ich würde meinen, dass du die AF- Feinabstimmung wieder generell abgeschaltet hast (System-Einstellungen), jedenfalls zeigt NX-D das auch unter "Kamerainformationen" an, entweder Ein(und den Wert in Klammer) oder Aus.

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,

Also ich habe den Fehler gefunden, ich habe nur das Objektiv gewechselt gegen das 18-35 und ein Paar Bilder gemacht und dann wieder zurück zum 70-200 und dann war alles wieder da in den Daten! :confused:
Habe keine Einstellungen verändert!
 
Habe vergangene Woche zufällig eine D500 im lokalen Fotogeschäft bekommen. Erster Eindruck (vgl. mit D800 und D7100):
- AF ist der Hammer (konnte gestern unter ungünstigen Lichtverhältnissen Uferschwalben im Frontalanflug scharf abbilden)
- ISO 1600 verwendbar (grüner dunkler Wald/Spechthöhle im Buchenwald)
- Serienbildgeschwindigkeit (ein ganz neues Gefühl)
- für mich liegt sie etwas schlechter in der Hand als die D800, aber besser als die D7100
- ich habe noch etwas Probleme mit dem Stromverbrauch (210 Bilder noch 11% vom Akku) obwohl Touch/Gesichtserkennung aus sind und Flugmodus eingestellt (vllt. kommt dann früher oder später doch der Batteriegriff)
- Bilder gibt es demnächst auf meinem Flickr-Profil

Also ich kann deine Einschätzung nur bestätigen, ich hab aber als Vergleich nur die D7000

- AF wie schon gesagt zur D7000 ein Quantensprung, Bilder beim WGT gemacht ein Traum
- Serienbilder zur D7000 wow
- D7000 liegt mir aber besser in der Hand (kleine Hände)
- Stromverbrauch D7000 900 Bilder 53% - D500 150 Bilder 50% im Flugmodus! :mad:
- an die unterschiede zur D7000 in der Handhabung habe ich mich schnell gewöhnt
- Snapbridge geht noch nicht mit dem Apfel, da werde ich wohl meinen Geotrecker Solmeta N3-C auf N3-A ändern müssen!
 
Serienbilder beim WGT, wie das? :D ;)

Ansonsten verstehe ich das echt nicht mit eurer Akkuleistung. Ich komme problemlos auf 1200+ Bilder mit einem Akku. Und da läuft beinahe ständig der VR mit, wegen Motiv Nachführung.
 
Ich hatte sie am letzten Samstag auch zum ersten mal in der Hand.

Mein erster Eindruck war: Ist die aber klein.
Ich habe mehrmals auf die Bezeichnung gesehen, ja eine D500.
Da machen die anderen Dreistelligen D300/D700/D800 einen deutlich robusteren Eindruck.
Die oder eine Einstellige kann man auch schon mal zur Verteidigung einsetzen und danach weiter fotografieren, die D500 scheint da nicht ganz so gebaut zu sein.
Die Technik ist super und ist mit der D5 fast gleich auf (AF, Sucher, Geschwindigkeit, ...), mir ist sie aber doch etwas zu klein.

Auch die Abblendtaste und die Funktionstaste darunter haben meines Erachtens nicht den satten Druckpunkt der anderen Dreistelligen.

Dann habe ich die Taste zum aufklappen des Blitzes gesucht.
Das ist dann wohl die erste Dreistellige ohne Blitz.

Das ist meine ganz subjektive Einschätzung.
Aber bei mir muss es auch schon etwas robuster sein und viel Wasser und Schlamm ab können.

Ich bin doch froh mich frühzeitig für den großen Bruder entschieden zu haben.

Für die, die etwas kleines mit Top Technik suchen ist das DIE Kamera.
Und trotz meiner Nörgeleien hat Nikon da was ordentliches fertig bekommen worauf viele auch sehr sehr lange sehnsüchtig gewartet haben.
Da hatten uns die Roten doch etwas voraus, nun nicht mehr.

VG Jörg
 
Ich hatte sie am letzten Samstag auch zum ersten mal in der Hand.

Mein erster Eindruck war: Ist die aber klein.
Ich habe mehrmals auf die Bezeichnung gesehen, ja eine D500.
Da machen die anderen Dreistelligen D300/D700/D800 einen deutlich robusteren Eindruck.


Hallo Jörg,

den selben Eindruck hatte ich auch, als ich die D500 ohne Objektiv und BG in der Hand hatte, irgendwie unausgewogen, vorn herum zu leicht. Mit einem vernünftigen Objektiv vorn dran, sieht es dann aber anders aus. Bekommt sie den BG unten drunter, hat man wieder die Klobigkeit, irgendwie nicht so ganz 1er. Zu dick am BG, nicht ganz Handlich, weder im Querformat noch im Hochformat aber sie macht einen guten Job und sie wird auch entsprechend Robust sein, um viele shootings durch zu stehen.

Eine DX Kamera auf die viele lange Zeit gewartet haben. Angenehm und dennoch ungewohnt das doch recht leise Auslösegeräusch, selbst bei 10fps. Gar nicht so wie man es von einer 3stelligen Gewohnt ist.
 
@ Shockwave1

Das Batterie-Problem hatte ich am Anfang auch:
Flugmodus auf an ist schon einmal gut. Jetzt schalte unter a4 noch die Gesichtserkennung aus und unter b5 genauso.

Ich habe bei mir noch nicht genau verifiziert ob es daran lag, aber ohne Gesichtserkennung scheint der Akku deutlich länger zu halten:
Letzter Test -> 270 Bilder 78% Restakku

Ich dachte zuerst es liegt an der schnellen Lexar XQD-Karte. Das habe ich aber überprüft und es gibt kaum einen unterschied zu einer 95MB/s SanDisk SD

Ich hoffe es hilft bei Dir
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten