Ich hatte sie am letzten Samstag auch zum ersten mal in der Hand.
Mein erster Eindruck war: Ist die aber klein.
Ich habe mehrmals auf die Bezeichnung gesehen, ja eine D500.
Da machen die anderen Dreistelligen D300/D700/D800 einen deutlich robusteren Eindruck.
Die oder eine Einstellige kann man auch schon mal zur Verteidigung einsetzen und danach weiter fotografieren, die D500 scheint da nicht ganz so gebaut zu sein.
Die Technik ist super und ist mit der D5 fast gleich auf (AF, Sucher, Geschwindigkeit, ...), mir ist sie aber doch etwas zu klein.
Auch die Abblendtaste und die Funktionstaste darunter haben meines Erachtens nicht den satten Druckpunkt der anderen Dreistelligen.
Dann habe ich die Taste zum aufklappen des Blitzes gesucht.
Das ist dann wohl die erste Dreistellige ohne Blitz.
Das ist meine ganz subjektive Einschätzung.
Aber bei mir muss es auch schon etwas robuster sein und viel Wasser und Schlamm ab können.
Ich bin doch froh mich frühzeitig für den großen Bruder entschieden zu haben.
Für die, die etwas kleines mit Top Technik suchen ist das DIE Kamera.
Und trotz meiner Nörgeleien hat Nikon da was ordentliches fertig bekommen worauf viele auch sehr sehr lange sehnsüchtig gewartet haben.
Da hatten uns die Roten doch etwas voraus, nun nicht mehr.
VG Jörg
Ich denke ich kann dich, was die Haptik angeht, voll und ganz verstehen. Die einstelligen Body's fühlen sich halt schon anders an, auch eine D300 und D700....
Aber daraus zu folgern, das der Body nicht so robust ist, halte ich für eine voreilige Schlußfolgerung. Nikon hat schon einen enormen Aufwand betrieben um die Kamera auch für den harten Profi-Alltag tauglich zu machen, genauso wie damals bei der D300....
Nur die Materialien ändern sich halt, da für viele Gewicht eben doch ein entscheidenes Kriterium ist, gerade bei DX. Da hat Nikon eben andere Materialien eingesetzt, die die Kamera leichter machen. Was nicht heissen muss, das sie empfindlicher oder weniger robust ist, als die selige D300 zB...
Dein Beispiel mit viel Wasser und Schlamm sollte sie genauso locker wegstecken, wie die einstelligen, das suggerieren jedenfalls die Produktdaten und das Marketing von Nikon. Und da du ja auch noch eine D800 zu haben scheinst, diese sollte die D500, trotz anders anmutender Haptik, eigentlich noch toppen, was Outdoor Einsätze angeht. Die D500 ist ja speziell daraufhin entwickelt worden, Outdoor, Wildlife, Sports etc....
Die D800 ist da eher die hochwertige Studio-Kamera im Vergleich und ist meines Wissens auch nie als spezielle Wildlife, Outdoor Kamera von Nikon beworben worden, im Gegensatz zur 500er.....
Das du den eingebauten Blitz gesucht hast, wo du doch mit einstelligen arbeitest und auf die absolute Robustheit wert legst, finde ich dann doch etwas merkwürdig


Und wenn du mit großem Bruder, wie ich annehme, die D5 meinst......sorry aber das ist nicht nur wegen des dreifachen Preises und des FX Sensors, trotz des gleichen AF-Systems, ein Vergleich, den man nicht machen sollte/kann......
P.S. Was hatten die "Roten" den großartig voraus? OK, der AF der 7DMkII ist wohl recht fix, evtl wirklich nen Tacken besser für Sport und Action als ne 7200er, aber sonst? Und die haben für ihre Verhältnisse auch ewig gebraucht, bis die MkII auf den Markt kam.....
Zuletzt bearbeitet: