• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4s

Bei diesen Lichtverhältnissen fällt das nicht besonders ins Gewicht.
Spannend wird es bei hohen Kontrasten und bei 6400 ASA.
 
Ich würde mich ja auch sehr!!! Freuen , wenn sich hier mal noch jemand mit Bildbeispielen beteiligen würde , besonders welche , die hochgelobte Potenzial in Hinblick auf die BQ auch zeigen, da diese ja letztendlich in meinem Fotoalltag nicht die entscheidende Rolle spielt , sondern etwas andere Specs etwas gewichtiger sind ( für mich persönlich )

Apropos Rauschreduzierung, die steht auf low, bei normal sehen die Bilder nur noch glattgebügelt aus , den Sinn dahinter kann ich ehrlich gesagt nicht ganz erkennen
 
Hallo Ronny, finde die Bilder von dir schon recht aussagekräftig. Zeigen ganz gut was in dem 16MP Sensor der D4 und D4s steckt. Von der D4 haben wir ja schon sehr viele gute Beispielbilder vom User filter99(Powerbauer) hier sehen dürfen. Was die bei ISO8000 noch macht, finde ich schon sehr gut. zumal die 100% Crops ja auf 12MP(D3s) zu 16MP/D4s) beruhen.
Wer sehr viel im hohen ISO-Bereich arbeitet bzw. arbeiten muss, ist mit diesen Kameras sehr gut bedient.

Weiß nicht ob ich etwas überlesen habe. Kannst du was über den Ausschuß beim AF, von der D3s zur D4s sagen?
 
Die D4S ist rauschtechnisch schon ziemlich gut, kein Vergleich mit meiner D90 oder D7000 aber so überdimensional gut, wie ich anhand einiger HIGH-ISO-Vergleichstests angenommen hatte, ist sie auf den Beispielbildern oben auch wieder nicht. Insbesondere am Kinn der Spielerin rauscht es doch schon ganz ordentlich.
Bei ISO3200 hätte ich in meiner Ahnungslosigkeit bei dieser CAM noch nahezu völlige Rauschfreiheit erwartet. :ugly:
 
Manni, das ist klar. Absolute Rauschfreiheit wird wohl für alle Zeiten unmöglich sein. Deshalb schrieb ich ja auch
nahezu völlige Rauschfreiheit

Der Unterschied zwischen meiner D7000 und der D4S ist bei ISO 3200 deutlich vorhanden aber keinesfalls umwerfend groß.
Meine D90 kann man bei ISO3200 in den dunklen Stellen tatsächlich völlig in der Pfeife rauchen. Bei der ist meine persönliche Einsatz-ISO-Grenze bei ISO800.
 
Meine D90 kann man bei ISO3200 in den dunklen Stellen tatsächlich völlig in der Pfeife rauchen. Bei der ist meine persönliche Einsatz-ISO-Grenze bei ISO800.

Das wären dann schon einmal mindestens 2EV Vorsprung der heutigen FX Kameras. Dazu kommt noch die bessere Dynamik, besseren Tonwerte etc. Ich finde das in der Praxis schon deutlich.
 
ja das stimmt. Sind schon mindestens 2 Blendenstufen. Nach einigen HIGH-ISO-Tests hätte ich das Wunder von mindestens 4 Blendenstufen erwartet. Obwohl mir eigentlich klar ist, dass das gar nicht sein kann. Die Physik lässt sich halt nicht so gerne überlisten.
 
Rauschen am Kinn - nicht, dass ihr da Haare wachsen :D

Ich nehme an, Hollywood hat da ein wenig bearbeitet, z.B. die Tiefen zu sehr hochgezogen, womöglich selektiv aufgehellt. Kann das sein?
 
Hallo.
Schaut Euch den gelben Mund im zweiten Bild an - einfach zu viel Dynamik oder falscher Weißabgleich, oder beides. Wenn die schöne Frau das Bild sieht, bekommt sie Zustände. Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin ja von der D3s aufgestiegen und muß sagen der AF und die Benutzbarkeit des Liveviews bei Dämmerung/Dunkelheit (ist bei Eulen sehr praktisch) überzeugen mich sehr, auch die Bildqualität hat insgesamt einen großen Sprung gemacht (Dynamik und Auflösung mehr als Rauschverhalten, das war bei der D3s auch schon sehr gut)

D4s, AFS 400/2,8 VR, ISO 16000, 1/100s, f/2,8

uhu_feed_by_mescamesh-d7jx3ce.jpg



LG
Stevie
 
Hallo,

ich bin ja von der D3s aufgestiegen und muß sagen der AF und die Benutzbarkeit des Liveviews bei Dämmerung/Dunkelheit (ist bei Eulen sehr praktisch) überzeugen mich sehr, auch die Bildqualität hat insgesamt einen großen Sprung gemacht (Dynamik und Auflösung mehr als Rauschverhalten, das war bei der D3s auch schon sehr gut)
So wie ich, komme ja genauso von der D3s und finde auch das es in Sachen AF einen guten Schritt nach vorne ging, nur das Rauschverhalten ist leider nicht wirklich viel besser als von der D3s, schade, aber nicht wirklich Verwunderlich bei mehr MP :rolleyes::rolleyes:... doch Dynamik, Detailtreue und Croprserven sind jetzt schon deutlich mehr vorhanden :top:

Und die schöne kleinen features wie z.b. die beleuchteten Tasten, sind natürlich dann noch so ein Schmankerl das man gerne mitnimmt, und ganz schnell nicht mehr missen möchte ;)

Heute hab ich wieder mal den Gruppen AF ausgiebig getestet, was will ich sagen, wenn er das Objekt hat, lässt er es nicht mehr los, egal ob bei wenig oder viel Licht, sehr beeindruckend. Selbst bei dauerfeuer und mitzieher ... wie angeklebt ;)
Ich bin jedenfalls von neuen AF (nicht nur Gruppen AF) sehr beeindruckt und freue mich schon aufs nächste Event :top:

Und ich würde den Schritt sofort wieder machen (D3s zu D4s), zumindest bei dem Preis was ich für die D4s gezahlt habe :evil:

LG
 

Anhänge

Heute hab ich wieder mal den Gruppen AF ausgiebig getestet, was will ich sagen, wenn er das Objekt hat, lässt er es nicht mehr los, egal ob bei wenig oder viel Licht, sehr beeindruckend. Selbst bei dauerfeuer und mitzieher ... wie angeklebt ;)
I

Glückwunsch, meine is wohl kaputt......
(hab allerdings das 80-400 den ersten Tag getestet.....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, der AF sollte auf AF-C stehen...........



*mit hand an die Stirn klopf*


Schei..e.

Man lernt nie aus, oder schaut mal in's Handbuch.......

Danke trotzdem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten